Wohnung – die neusten Beiträge

Ehemalige Raucherwohnung stinkt noch immer nach umfassender Renovierung. Hat jemand ne Idee?

Hallo, ich würde der Übersicht halber in Stichworten zusammen fassen:
-Einzug vor 3 Jahren, keine Geruchsbelästigung festgestellt
-alles neu gemacht: Dielen abgezogen und lackiert, Wände und Decken neu verputzt, neu gestrichen, keine Nikotinsperre genutzt

-halbes Jahr später, erste Heizperiode - starker Rauchgeruch tritt erstmalig auf. Freunde weisen mich auch darauf hin, einige (die Meisten) kommen seitdem nicht mehr zu Besuch

-dachte mir, dass das im Sommer bestimmt wieder weg ist, wenn ich regelmäßiger als im Winter die Fenster offen habe, teilw. auch dauerhaft - aber der Geruch blieb

-Klamotten, egal in welchem Raum gelagert, nehmen den Geruch an, genau wie teilweise meine Haut

-Wohnungsverwaltung kontaktiert, der Kampf läuft seit 2 Jahren nun schon. Eher Unglauben geerntet, irgendwann kam ein Bautechniker. Der sah keinen Handlungsbedarf.Ich muss gestehen:

-an dem Tag roch es auch nicht sehr stark, da unmittelbar zuvor neue Farbe gestrichen wurde. Hintergrund: Altbauwohnung (1939), alter Kaminschacht im WZ wurde verkleidet, da Versottung vermutet wurde. (allerdings keine gelben Flecken oder ähnliches - war also ein Versuch)

-seitdem leider keine Besserung in Sicht, allerdings ist die Stärke schwankend. Habe mich schon mit vielem beschäftigt, auch Ozonbehandlung. Noch nicht durchgeführt

-nun soll in den kommenden Tagen ein (privater) Maler kommen. Er würde auf die farbigen Wände diese Nikotinsperre aufbringen, und anschließend wieder farbig streichen. Frage mich, ob das was bringt. Oder es ne transparente Nikotinsperre gibt?

Ihr Lieben, ich bin euch dankbar für jeden Input.

LG Ulf

Wohnung, Wand, Geruch, Malerarbeiten

Mietwohnung in De finden?

Hallo alle zusammen! Ich lebe in Mecklenburg Vorpommern zu die günstigsten Mietwohnungen überhaupt! Meine alte Mietwohnung besteht nur aus Konflikten mit die Typischen Deutschen Bewohnern, indem für jedes Geräusch am Vormittag und am späten Nachmittag wegen mir an die Heizung geschlagen wird oder auch Mal Polizisten vor der Türe stehen, das ich besser Rücksicht nehmen sollte. Unsere alte Mietwohnung ist ein Plattenbau, alles besteht nur aus Beton, nichts gedämmt und Mega hellhörig, das ein Hacker alle Leute ausspionieren kann! Nun hatte ich mir aus diesem Grunde vorgenommen eine angemessene Mietwohnung zufinden und genau da fängt das Problem an! Ich arbeite durch eine leichte Behinderung in einer Sonder Werkstatt, bin dadurch vom Sozialamt abhängig! Das Sozialamt bietet mir an, das ich als eine Einzelperson eine Mietwohnung finden sollte wo die Quadratmeter bis 50 liegen sollte! Dazu die Kaltmiete inkl die Nebenkosten je nach Orte zwischen 280€ bis 350€ liegen sollte und sowas günstiges finde ich nirgendwo! Was könnte ich tun? Welchen Schritt könnte ich gehen um eine angemessene Mietwohnung zufinden?? Durch meine leichte Behinderung bin ich nicht fähig für dem ersten Arbeitsmarkt zu arbeiten, auch wenn ich so an sich mobil bin, meine eigenen Arzttermine und so weiter erledige.... Aber ich finde Deutschlandweit überhaupt nichts... Das Auswandern in der Schweiz oder sonstwo ist leider nicht möglich und sitze hier in Deutschland fest! Illegale Einwanderer hingegen können zwar nichts dafür, das von der Politischen Seite so entschieden wurde, solche Einwanderer mehr Wohnungen zur Verfügung stellen. Ich glaube eher nicht, das ich durch eine Neuwahl der AFD viel bessere Chancen bekommen würde auf eine andere Mietwohnung. In Deutschland wurde seit ewigen Jahren das Leben zu das eigene Volk sehr schwer gemacht und wird wohl immer so bleiben.

Wohnung, auswandern, umziehen

Konflikte zuhause mit aufgenommenen Flüchtlingen

Hallo,

ich wollte euch um Rat fragen. Wir haben letztes Jahr eine ukrainische Mutter mit 2 Kindern bei uns aufgenommen, dafür hat meine Tochter extra ihr Zimmer im Dachgeschoss geräumt und sie haben auch ein eigenes Bad. Allerdings haben wir die Küche zusammen. Nun sind sie 2 Wochen hier und es ist schwierig. Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe. Ich weiß nicht mehr was ich kochen soll, sie möchte alleine kochen, ich soll aber den Einkauf bezahlen weil sie noch kein hartz IV bekommen. Wir haben nicht so viel Geld dass sie extra einkaufen kann. Dann ist meine Tochter langsam genervt, sie teilt sich mit ihrem Bruder das Zimmer sie streiten und sie will ihr Zimmer wieder zurück. Ebenso gibt es streit mit den anderen Kindern über Fernseher und Programme, soll ich ihnen einen eigenen Fernseher kaufen? Leider scheint es hier keine Aussicht auf Wohnungen zu geben. Nun frage ich mich wie lange werden sie wohl bleiben? Ich befürchte ich war etwas voreilig damit und wollte den Menschen helfen aber es ist schwierig auf lange Sicht mit so vielen fremden Leuten unter einem Dach. Muss ich sie nun 1 Jahr bei mir wohnen lassen? Die Alternative sind die Turnhallen, aber da sind Feldbetten und 300 Menschen pro Turnhale. Da will die Frau natürlich nicht hin. Wie sind eure Erfahrungen?

Danke und Grüße

Liebe, Haus, Kinder, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Sicherheit, Krieg, Politik, Beziehung, Erwachsene, Familienprobleme, Flüchtlinge, Streit, Streitigkeiten, Ukraine, Zimmer, Flüchtlingshilfe, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingskrise, Flüchtlinge in Deutschland, Geflüchtete , Ukrainekrieg 2022

Fußbodenheizung Raum zu kalt?

Das schlafzimmer, ist in den Wintermonaten nicht möglich darin zu schlafen, weil es einfach zu kalt ist. Weil die Temp nicht über 19 Grad geht.!!

Raum maße 16qm mit Balkon.

Vorlauf temp zwischen 40-45 Grad.

Wen man richtung Balkon lauft und vor dem Balkon steht, ist der Boden ziemlich kalt.

Es ist soweit jetzt gegangen dass, ich einen Infrarot Heizung kaufen musste.

Aber jetzt aktuell schlafen wir zu 5 im Kinderzimmer, weil es in Schlafzimmer einfach zu kalt ist.

Kinder sind 4 Jahr 1 Jahr und 1 monat

Baujahr 1962.

Fbh 4 Jahre alt.

Noppenbahn mit 14 Schlange mit dämmung ca. 3 cm Aufbau. Wegen meiner decken höhe

Leitungen wurden gespült.keine hilfe

Habe es oft reklamiert aber der Sanitär meinte Fassade nicht gedämmt, kommt von den Balkon. Und die fbh hat dann keine Power um den Raum zu heizen.

Und in Wohnzimmer abundzu erreicht er seine 23 Grad. Allerdings wurde es da nur mit einem Heizreis gelegt Wohnzimmer hat ca 28 qm fläche.

Verlege Abstand so um die 15 cm

2 fam Haus.

Im EG sind Heizkörper verbaut.

Die steuung ist nicht mehr so. Mittlerweile ist die Konstanz weil ich es eingestellt habe. Bin aber kein Fachmann

Überlege mir die ganze Zeit zum Anwalt zu gehen wegen diese Probleme,aber habe Angst das ich dann verliere vor Gericht.

Hoffe ihr könnt mir da genauer helfen ob es OK ist, was der Sanitär gemacht hat. Oder er in unrecht ist, und ich zum Anwalt gehen sollte .

Ebenso wurde mir gesagt ich solle Dan 50 Grad mit dem Vorlauf temp gehen.. damit ich es warm habe. Oder die Pumpleistung erhöhen.

Sorry für die Rechtsschreib fehler.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen....

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Wohnung, Sanitär

Wohnungstüre zu knallen

Es gibt in einem Gemeinschaftshaus Geräusche, die man nicht vermeiden kann: Staubsaugen, Kochen, Putzen, ... und Geräusche die man beeinflussen kann: Rollos vorsichtig hoch und runter machen, Musik, Besuch, Gespräche im Hausflur oder die Geräuschkullisse von Besuchen.

Mich persönlich stören nur eines von den vielen Geräuschen: Türe knallen. und das genau ist mein Thema hier und mich interessieren brennen Eure Meinungen zu meinem großen Leid: Ich lebe dankbarerweise in einem sehr ruhigen Mehrfamilienhaus. Vor 4 Jahren haben sich meine Nachbarn mit denen ich aus meiner Sicht bisher immer ein sehr angenehmes Verhältnis hatte einen jungen Welpen angeschaft. Damit war es vorbei mit der Ruhe. Alle 2 Stunden mussten sie wohl mit dem Baby raus, damit einhergehnded die Wohnung mit einem lauten Türe Knallen zu verlassen um bei der Rückkehr diese dann auch mit einem ebenso lauten Türe Knallen zum Ausdruck zu bringen. Bis dato waren es fast zehn Jahre Nachbarn, von denen ich nie belastendende Geräuche empfunden habe. Feiern auf der Terrasse habe ich als sehr angenehme Geräusche empfunden, da ich seit einer schweren Krebserkrankung 2017 selber nicht mehr groß feiern konnte. Geräusche jeder Art haben mir als Zeichen von Leben sogar eher immer gut getan. Nur das Türeknallen hat mich in einen dermaßen ausgeprägten Stresszustand versetzt, dass auch meine Herzfrequenz in einen lebensgefährlichen Zusstand versetzt hat. Während die Nachbarn mehrere Zimmer zur Verfügung haben, wo man mein seltenes Kommen und Gehen wahrscheinlich gar nicht zur Kenntniss nimmt, habe ich nur ein Zimmer direkt am Gang und bin dem lauten Türeknallen regelmäßig ausgesetzt. Damals hatte ich auch noch längerfristig Chemotherapien weswegen ich eigentlich mehr oder weniger in dem Zimmer mit dem Türeknallen festhin. Ich habe lange hin- und her überlegt ob ich überhauptetwas sage, da ich den Türknallern auch das Potential einem möglichen extra lauten Knalle aus was für fragwürdigen Gründen auch immer zutrauen könnte.

Meine ersten Bitten waren: um etwa leiseres Türeschließen was der Mann immer schön mit "Ja, klar" beantwortet hat und alles weiterlief wie bisher. Dann habe ich meine schwere Erkrankung mit angeführt, dass ich gerade Chemotherapie bekomme und Ruhe bedürftig bin. Kann man noch was dramatischeres anführen?... Er wieder, "Ja klar, kein Problem, machen wir"..... und die Türen wurden weiter muter zugeknallt. Man muss dazu sagen, dass ich an der Türe mit Perrücke, geschminckt und zu der Zeit nicht unterernährt den Ausdruck einer ganz normalen gesunden Person mache. Seit "dem Hund" und dem Türeknallen ging es berab. Nur noch Stress, auch in anderer Hinsicht, Eltern verstorben etc. Seit 4 Jahren geht der Krebs auch nicht mehr weg und wird nur noch palliativ behandelt. Letztes Jahr bin ich viel gereist, nur um nicht zu Hause zu sein. Das schaffe ich mittlerweile nicht mehr. Nach mehrmaligen Bitten spreche ich die Nachbarn nicht mehr an. Nach Corona gehen auch beide wieder arbeiten, der Hund muss nicht mehr so oft raus und ich vertraue nur noch darauf das Karma das richten kann. E soll ja auch einige boshafte Krebserkrankung bei Männern geben. Das wünsche ich nicht wirklich, aber nachdem ich mich so behandelt fühlte als würde ich ja nur den ganzen Tag daheim sitzen und die "armen jungen dynamischen Leute" ja arbeiten müssen bin ich sauer, dass sie wohl in ihrer Überenergie munter ihre Agressionen an alle Leute rauslassen. Heute ging unser Aufzug in den 6. Stock nicht und dann wurde im Gang erst mal laut hals geschimpft was für ein Ärgernis das ist und die Wohnungstüre laut zugeknallt. Ich bin keine Psychologin aber mittlerweile bin ich der Meinunung das das Türeknallen ein armseeliger und hilfloser Versuch ist diese "überschüssigen Energien" die man luxeriöserweise als gesunder Mensch hat Ausdruck zu verleihen.

Was meinen Sie?/was meint Ihr? Über jedwedige Rückmeldung freue ich mich. Ich zweifele mittlerweile an meinem Verstand/an meiner Resillienz.

Ich möchte hier das Theme "Wohnungstüre knallen" intensivieren. Warum? Gibt es hier Psychologen/Ärzte/Fachkräfte die da Phänomen mir in irgendeiner Weise erklärbar und handelbar machen????

DANKE!!!

Wohnung, Tür, laut

Ärger und Strafe mit den Eltern wegen pfuschen an der Heizstation?

Meine Eltern waren von Silvester 15 Uhr bis Neujahr 18 Uhr bei Verwandten feiern. Kurz nachdem sie weg waren ca.1-2 Std. Bin ich zur Heizzentrale gegangen und die Fußbodenheizung aufs Maximum gestellt. Die Heizung ließ nur 40 Grad zu und hatte eine Sicherheitssperre die ich nicht ausschalten konnte. Der Tacho zeigte ebenfalls nur 40 Grad. Würde gerne wissen wie man das entsperren kann. Denn die Heizung für das Warmwasser ist komplett frei und kann aufs maximum gestellt werden. Allerdings hat mein Vater die Wasserheizung sowieso schon auf knapp über 60 Grad gestellt und der Tacho war nicht mehr weit von dem roten Bereich entfernt.

Ich rief 2 Kumpels an die um 10 Uhr kamen. Da hat sich die Temperatur im ganzen Haus schon um 3 Grad erhöht. Für mich ist das herrlich. Durch die Wärme fühlt man sich besser, die Muskeln sind komplett entspannt und die Hände und Füße sind ebenfalls warm. So hätte ich es gerne immer.

Ein Freund blieb bis 8 Uhr und ist eingepennt. Er ging dann jedoch sofort und ich legte mich oben in mein Zimmer ins Bett und schaute noch ein Film bis ich um 9 Uhr einschlief und erst um 22 Uhr aufgewacht bin als alle schon schliefen

Die Temperatur im Haus lag laut Messung bei 27 Grad. Ich wusste beim schlafen nicht was los ist und hab mir erst den Pullover und dann die Hose ausgezogen hab jedoch dabei geschlafen. Meine Eltern störten mich nicht.

Erst jetzt gibt es richtigen Ärger. Ich hatte vergessen die Heizung zu drosseln und hab ein Gespräch mit dem Vater vor mir. Er hat mir schon die Heizung ausgeschaltet im Zimmer als Strafe und es wird immer kälter.

Gesundheit, Wohnung, wohnen, Angst, schlafen, Heizung, Wärme, Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung