Zuerst eigene Wohnung oder Freundin?
Ich bin jetzt 25 Jahre und wohne noch bei meinen Eltern und habe keine Freundin. Doch ich wünsche mir für in der Zukunft, eine eigene Wohnung und eine Freundin zu haben. Doch ich frage mich, was sinnvoller ist, zuerst anzustreben. Denn ich denke, wenn ich zuerst eine Freundin habe, kann ich meinen zukünftigen Wohnort an ihren anpassen, um nicht zu entfernt voneinander zu wohnen. Doch andererseits wäre es schon für am Anfang einer Beziehung toll, Zeit alleine mit ihr zuhause verbringen zu können, ohne dass meine Eltern auch da sind.
Was denkt ihr, was ich zuerst anstreben sollte?
10 Stimmen
5 Antworten
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: konzentriere dich lieber auf das Materielle. Das kannst du einfach besser bestimmen und bewusster erreichen.
Eine eigene Wohnung ist in der heutigen Epoche einfach einfacher als eine Freundin. Sehr offen gesagt, kannst du mit genug Geld immer eine Wohnung bekommen, wenn du es willst. Und viel wille ist nicht einmal nötig.
Eine Freundin hingegen wird nicht in dein Leben treten, wenn du es willst. Im Gegenteil. Wenn du nicht überperfekt bist und sonst wieviel zu bieten hast, werden dich die meisten nicht einmal anschauen.
Ob das so stimmt oder ob das nur eine Behauptung ist, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht glaubst du nur, dass dem so ist.
In jedem Falle aber bist du noch keinem weiblichen Narzisten begegnet. Die kommen dir auf der emotionalen Verbindungsebene und plündern dich materiell aus. Die Nummer habe ich selbst gesehen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich ein paar Männer kenne, die den Frauen viel bieten könnten, aber wegen irgendeinem unsinnigen Grund nicht in Frage kommen. Die viel erzählte Geschichte davon, dass vielen Frauen Größe wichtiger als Charakter ist, ist leider sehr dicht dran an der Wirklichkeit, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.
Ja das kannst du nicht beurteilen, du kennst mich ja auch nicht wirklich. Wenn du aber schreibst, dass die Grösse anscheinend wichtiger ist als der Charakter, habe ich da mit meinen 1.86 m schon ziemlich einen Vorteil. Aber ich kenne auch viele, die nicht so gross sind und trotzdem eine Freundin haben, z.B. ein Kollege von mir. Er sieht jetzt nicht besonders gut aus und er ist nur 1.67 m gross und trotzdem hat er eine Freundin gefunden, weil sie sich sehr gut verstehen und ähnliche Interessen haben.
Und übrigens date ich grundsätzlich keine Narzistinnen, weil man ihnen es oft schon ansieht und für sie auf mich unsympathisch wirken. Ausserdem lasse ich mich auch niemals materiell ausplündern. Ich möchte keine Beziehung mit einer Frau, die mich ausnutzen will. Da kann ich gerne darauf verzichten. Ich investiere in eine Frau nur so viel, wie ich auch von ihr zurückbekomme.
Das mit dem weiblichen Narzissten hast du fehlverstanden. Es gibt nämlich neben dem klassischen Bild des Narzissten, der bei Männern öfter zu sehen ist und daher vereinfacht als männlicher Narzissmus bezeichnet wird, auch den sogenannten weiblichen Narzissmus. Der in diesem Kontext weibliche Narzissmus ist ganz anders in der Erscheinung, auch wenn sich beide Formen im untersten Kern gleichen.
Ansonsten glückwunsch, dass es in der Schweiz nicht so abgeht wie in einigen Teilen Deutschlands.
Trotzdem würde ich dabei bleiben, mich erst um die Wohnung zu kümmern. Sollte wirklich die Wohnung wegen einer Freundin zum Problem werden, kann man sich eine Neue suchen. Wenn sich aber die Sache mit der Freundin hinzieht, hast du keins von beidem.
Ganz allgemein: Mach das was sich für dich am besten anfühlt. Und du solltest nicht darauf spekulieren irgendwann eine Freundin zu haben nur um deswegen dann noch länger als nötig bei deinen Eltern zu leben.
Ich wohne selber aktuell als Single in meiner 1. Wohnung und kann dir nur sagen, dass es einem sehr viel bringt erstmal allein zu wohnen. Man wird einfach erwachsen und selbstständig, was einem auch in späteren Beziehungen hilft, wenn man mit seiner Freundin zusammenzieht.
Und es ist einfach eine geile Erfahrung, eine eigene Wohnung zu haben. Niemand snackt sich was aus dem Kühlschrank, ich kann mir essen machen wann ich will, so lang zocken wie ich will, muss auf niemanden Rücksicht nehmen.
Und was du angesprochen hast, natürlich: Es ist hinderlich in einer Beziehung, wenn die Eltern im Nebenzimmer sind, obwohl man eig. Zeit zu 2. verbringen will
Man sollte erstmal lernen auch alleine klar zu kommen, den Haushalt alleine zu führen usw.
Das habe ich schon gelernt, da ich für ein Praktikum 5 Monate in einer anderen Stadt gewohnt habe.
Ja natürlich nicht, aber ich weiss auf jeden Fall dass ich auch alleine gut klar komme.
Ich würde so oder so erstmal alleine leben und evtl dahin ziehen wo man sich wohl fühlt, nahe der Arbeit usw.
Erst mal das eigene Leben regeln und wer kommt kommt , dann kann man immernoch schauen wie es örtlich passt .
Damit hat sich deine Frage dich schon beantwortet. Erst die eigene Wohnung ohne Eltern. Anders kann das nicht funktionieren
Warum kann das anders nicht funktionieren? Ich kenne viele Männer, die noch bei den Eltern wohnen und trotzdem ne Freundin haben.
Sorry, aber wirklich ungestört bist du Du nur in eigener Wohnung
Willst Du wirklich die Tür, die sich plötzlich öffnet, oder das klopfen?
War für effektiv ein abturner
Ja das stimmt schon. Aber ich kann schon auch ungestört meine Ruhe haben, da ich in einem grossen Haus wohne und meine Eltern am Abend vor dem Fernseher sitzen, während ich im Stock obendran im Zimmer bin. Aber ja zusammen fernsehen oder kochen ist nur schwer möglich, wenn meine Eltern auch zuhause sind.
das ist nicht das gleiche wie eine eigene Wohnung
da besteht keine "Gefahr",da jemand plötzlich im Zimmer steht....
Ja das stimmt schon. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Es kann trotzdem funktionieren mit einer Freundin, ist einfach nicht optimal.
Ich habe aber viel zu bieten und weiss auch, dass ich bei vielen Frauen gut ankomme. Ausserdem glaube ich noch an echte emotionale Verbindungen. Wenn eine Frau nur oberflächlich ist und auf das Materielle schaut, ist sie sowieso nichts für mich.