Hallo Zusammen! Was kostet denn eine Bodenheizung bei einer Fläche von 70 qm?

3 Antworten

Übersicht mit KI weil heute Sonntag ist

Die Kosten für eine Fußbodenheizung hängen von der Wohnfläche, dem System und der Art der Installation ab. Sie liegen im Durchschnitt zwischen 40 und 100 Euro pro Quadratmeter. 

Kosten pro Quadratmeter

  • Nass-System Ca. 55–100 Euro
  • Trocken-System Ca. 85–125 Euro
  • Elektrische Fußbodenheizung Ca. 20–50 Euro

Co2online.de gibt folgende Kosten für verschiedene Wohnflächen an: 100 m²: 2.500–11.500 Euro, 150 m²: 3.750–17.250 Euro, 200 m²: 5.000–23.000 Euro. 

Zusätzlich zu den Einbaukosten kommen Kosten für: 

  • Anschluss an die Heizung
  • Dämmen
  • Wand-/Decken-Durchbruch
  • Arbeiten an Bodenbelag oder Estrich
  • Inbetriebnahme
  • An- und Abfahrt

Im Betrieb sind Fußbodenheizungen günstiger als konventionelle Heizsysteme. Allerdings sind elektrische Fußbodenheizungen zwar günstiger zu installieren, haben aber höhere Betriebskosten. 

Eine Fußbodenheizung kann gefördert werden, wenn sie im Altbau nachgerüstet wird. 

Dazu sollte man zuvor wissen, was in Sachen Heizung schon bauseits bereits vorhanden ist, oder ob es sich um einen Rohbau handelt.


Grayce484 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 19:43

Vielen Dank, das werde ich in Erfahrung bringen

Hallo Du meinst wohl eine Bodenheizung, das kommt auf die Heizung an, entweder elektrisch oder mit der Warmwasserheizung betrieben, da sind wohl die Installation am teuersten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grayce484 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 19:42

Ja richtig, hab’s auch schnell korrigiert und lieben Dank für die Antwort. Die Bodenheizung wäre wasserbetrieben

Venus345  14.04.2025, 10:15
@Grayce484

nachträglich einbauen ist seht teuer, da alles wieder rausgerissen werden muss, im Rohbau ist alles billiger, als nachträglich