Was soll ich tun?

5 Antworten

Von Experte EinAlexander bestätigt

Lass dir von deiner Mutter mal ausrechnen, wie viel sie bekommen würde, wenn du noch nicht arbeiten würdest (sondern Schüler wärst).

Also vermutlich bekommt sie 1/3 Miete weniger, 1/3 Nebenkosten weniger und deinen Regelsatz (471€) weniger. Dafür bekommt sie 255€ Kindergeld und das was du von deinem Ausbildungsgehalt abgibst.

Und dann rechne mal aus, was dein Leben in einer Wohnung oder WG kosten würde - Miete, Nebenkosten, Strom, Lebensmittel, Sonstiges, ...

Ich würde an deiner Stelle ausziehen.

Auch weil es ja nicht ewig bei 950 Netto bleiben wird. Du wirst irgendwann nach Ausbildung oder Studium, je nachdem was du anstrebst, mehr verdienen. Wirst du dann auch mehr abgeben?

Ich an deiner Stelle würde mir das nicht gefallen lassen. Du kannst deine Mutter ja auf anderen Wegen als mit Geld unterstützen und dein Bruder sollte sein Leben selbst in die Hand nehmen und lernen ohne die Unterstützung anderer klarzukommen.

Wenn du mit 18 ausziehst ist es außerdem auch ganz normal wenn du zu Beginn noch Unterstützung beziehst.

Auf Dauer kann dir aber dieser räumliche Abstand eventuell auch helfen, deinen eigenen Weg zu gehen, erfolgreich zu werden, vielleicht Karriere zu machen und deiner zukünftigen Familie oder auch nur dir selbst ein besseres Leben zu ermöglichen als du es gewohnt bist.

Die 500€ kommen mir sehr gering vor, für das, dass sie nicht arbeiten KANN. Aber das ist ja nicht deine Frage.

Dein Bruder hat dir gar nichts zu sagen. Und deine Mutter bekommt Geld für dich. Sowohl einen Bürgergeldanteil, als auch Kindergeld.

Wielange geht deine Ausbildung noch? Ich bin auch in der Ausbildung ausgezogen, weil ich es psychisch zuhause nicht mehr ausgehalten habe und es ist eine extreme Mehrbelastung, das mit Bürgergeld zu machen. Diese ganzen Anträge, dauernd muss man was nachreichen, Termine nur um zu erklären, dass man Aufstocker ist und nicht arbeiten kann etc.

Wenn Du nur noch 1 Jahr dort wohnen müsstest, würd ich es abwarten und eben der Familie erklären, dass sie ohnehin schon Geld bekommen und dein Bruder soll halt einfach mal seinen Arsch hoch bekommen.
Falls länger, würde ich den Auszug wagen. Am Ende leiden nämlich evtl. deine Noten drunter.

Ich wünsch dir alles Gute!

⁹Ich Hasse es in einer Familie aufgewachsen zu sein wo man vom Bürger Geld lebt

Sorry, ich will Dir ja nicht zu nahe treten. Aber wenn Du ausziehst, willst Du ja selbst etwas Bürgergeld vom Jobcenter haben.

... Jobcenter die eventuell die Hälfte von meiner Wohnung bezahlen und ich dafür Protein reich Mich ernähren kann ...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Jobcenter einen Auszug finanzieren würde, nur damit Du Dich proteinreich ernähren kannst.


Sluggo582 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 16:37

Oh man Das ist nicht meine Frage Wohngeld würde mir zu stehen Danke Trotzdem das war nur der Vergleich was besser ist 🫣

Sluggo582 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 16:42
@AngiedieSchlaue

Ja das ist klar ich Hole Mir Viele Meinungen und bastele da was raus. und das mit dem Das ich selber was Vom Bürgergeld haben Will würde mir nicht mal zu stehen das Job Job Center Würde zum Beispiel eine Erstausstattung Anbieten

Was würdet ihr machen

Ausziehen. Mit deinem Nettogehalt, dem Kindergeld (das bekommst du, so wie ich verstanden habe) und evtl. etwas Aufstockung vom Jobcenter ist das kein Problem.

Aber du bist wirklich nicht für das Wohlergehen deiner Mutter, deines Bruders oder deiner Familie verantwortlich. Wenn du das Bedürfnis hast, deine Mutter zu unterstützen, kannst du das auch dann machen, wenn du in einer eigenen Wohnung wohnst.

Alex


LucieHof  11.04.2025, 16:36

Ich schließe mich dem an. Mit Geld kannst Du nicht helfen. Wenn Du unterstützt wird es für Deinen Bruder nur noch bequemer und er wird nie was tun.