Fensterrahmen wackelt, woran kann es liegen?


05.02.2025, 19:11

Hier ein paar Bilder.

2 Antworten

Hallo Duda,

in den Rahmen sollten Schrauben sichtbar sein, eventuell mit Kappen abgedeckt.

Sind welche vorhanden und sind sie noch fest mit dem Mauerwerk verbunden?

Ist zwischen Rahmen und Wand Bauschaum und der überall?

Rahmen sollten immer schlüssig mit der Wand verbunden sein und komplett ausgeschäumt sein.

Danke für die Bilder.

Hier ist absoluter Pfusch am Bau. die Rahmen sind nicht verschraubt und nicht abgedichtet weder mit Bauschaum noch mit Quellband.

Wenn es Eigentum ist die Firma verklagen und auf Ausbesserung bestehen.

Bei Mietwohnung Hausverwaltung /Vermieter benachrichtigen und auf Behebung bestehen und mit Mietkürzung drohen, da höhere Heizkosten entstehen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

Duda0815 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 19:11

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe eben nachgeschaut und sehe weder Schrauben noch Bauschaum irgendwo. Habe Mal ein paar Bilder gemacht und oben angefügt.

wüsste nicht dass sich ein Fensterrahmen bewegt, die sind verschraubt.

und zur Abdichtung nimmt man Quellband, früher wurde auch PU-Schaum genommen.

oder wurden da Rahmenschrauben vergessen, sieht man in der Regel innen


Duda0815 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 19:14

Ich habe mal Bilder gemacht und oben angefügt, sehe da aber leider keine Schrauben

peterobm  05.02.2025, 19:15
@Duda0815

hinter der Dichtung, ne andere Möglichkeit gibts nicht