Putzt ihr regelmäßig euer Auto?
Also von innen mal saugen etc ?
Oder nur dann, wenn es nötig ist?
20 Stimmen
6 Antworten
Einmal im Frühling und einmal im Herbst, nämlich dann, wenn die Bauern ihren Grund und Boden wieder zurückhaben wollen, der sich in meinem Auto sammelt. 😁
Ne, sicher nicht. Ein, zwei feste "Gloassn" am Feld- oder Waldweg, auch Dregglacha genannt, dann ist's perfekt.
Innen dann per persönlichem Einsatz mittels Schuhen, Hund und weiteren "Zutaten" wie Kübel etc. 😁
Ja von außen wasche ich es ein bis zwei mal pro Woche selbst und auch im Innenraum gibt es spätestens alle zwei Wochen eine Putzaktion. Scheiben, Teppiche, Sitze, Armaturen, Lenkrad, Schalknauf etc.
Ich kann es garnicht haben in einem dreckigen Auto unterwegs zu sein und dabei ist egal wie alt oder wieviel wert das Auto ist. Sauber und aufgeräumt muss es sein.
Wenn es nötig ist, ist für mich regelmäßig :)
Im Winter nie. Wenn es wärmer ist, wird der Winterdreck beseitigt. Dann noch mal im Sommer und vor dem nächsten Winter.
Die Scheiben putze ich aber regelmäßig.
Wenn das Auto aus dem Leasing geht, lasse ich es professionell aufbereiten.
Innen möchte ich keine fahrende Mülltonne haben, deshalb achte ich auf Ordnung und Sauberkeit. Fix mal mit Staubi und Lappen durch und Hundedecken, Fußmatten ausgeschüttelt. Außen ist vergebene Mühe und Geld, da reicht 1x im Frühjahr und 1x im Herbst zzgl. Werkstatttermin gründlich, sonst mal schnell mit Gartenschlauch abgespült. In diesem Zuge der Gründlichkeit, wird dann Kunststoffpflege, Scheiben, Motorinnenraum, Scharniere, Dichtungen usw. meditativ behandelt.
Wohne auf dem Land ohne befestigte Straßen, wo auch Landmaschinen durchfahren und Wegen den Rest geben. Matsch, tiefe Pfützen oder Staub ohne Ende.
😂 Hab mal gelesen, es gäbe so etwas wie Schlamm aus der Sprühdose, mit dem man auch in der Großstadt sein Auto so aussehen lassen könnte, als käme man aus dem Gelände. Brauchen wir nicht, oder?