Wissen – die neusten Beiträge

Intellektuell sein ohne Abi und Studium?

Ich bin 19 Jahre alt und interessierte mich für Dinge die andere in meinem Alter nicht interessieren, die Kunst (am meisten der Expressionismus) Musik (Jazz/Bossa Nova) und Philosophie (momentan lese ich Adornos und Horckheimers Dialektik der Aufklärung) all diese Dinge kann ich und verstehe ich womöglich sogar, jedoch gibt es ein Problem.

Ich habe massive Probleme in Fächern wie Mathematik oder Biologie und werde vermutlich womöglich nur Fach Abi im Bereich Gestaltung bekommen, jedoch würde ich nicht im Bereich der Politikwissenschaften studieren können und dort promovieren können.

Somit bin ich kein intellektueller, ja ich könnte das Kapital lesen und womöglich verstehen aber ich habe keinen Abschluss welcher mir in intellektuellen Kreisen Status verleiht, ich könnte nie selbst publizieren!

Auch bin ich womöglich von meinem künstlerischen Können an einen Punkt angenommen wo mich vielleicht Kunst Hochschulen nehmen würden, aber als freier Künstler ist man kein Intellektueller und dort kann ich auch nicht promovieren., außerdem können in Deutschland nur 2% der freien Künstler:innen davon ihren Lebensunterhalt bezahlen!

Was sagt ihr?

Wissen, Kunst, Schule, Malerei, Phillips, Bildung, Politik, Wissenschaft, Abitur, Fachabitur, Künstler, Lehramt, Phishing, Soziologie, Universität, wissenschaftliches Arbeiten, Schule und Ausbildung, Politik und Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Test korrigieren dauert zu lange?

Was soll ich machen?

Anfang November ²⁰²² haben wir einen Test in Chemie mit 2 Aufgaben (3 Klembausteine Zeichen und beschriften) pro Schüler (ca. 25) Schüler geschrieben.

Dabei hat der/die Lehrer/in noch manchen Schülern geholfen. Die hatten den Test halt schon früher abgegeben und der Lehrer hat ihnen dann einfach Sachen in der Aufgabenstellung markiert, die die vergessen haben und wieder zum Überarbeiten zurück gegeben. Total gemein!

Leider haben wir den Test bis jetzt (16.03.23) Noch nicht zurück bekommen! DAS SIND SCHON 4 MONATE !!

Ich hab den/die Lehrer/in immer gefragt, wann wir die Test zurück bekommen und die Antwort war immer "Nächste Stunde" oder "Wenn es passt". Einmal kam sogar " Ich verschwende meine Freizeit nicht damit eure Tests zu korrigieren" ...

Mein Gedanke: "Ah ja ? Dann verschwenden wir unsere Freizeit nicht damit Hausaufgaben zu machen." Was für eine Vorbildfunktion soll der/die Lehrer/in haben? Wahrscheinlich kriegen wir den Test erst nach den Osterferien.

Der/ Die Lehrer/in hat 4 freie Stunden an einem Tag und eine Stunde mit uns wo er/sie eh nur rumsitzt.

Was kann ich machen?

Test, Wissen, Lernen, Schule, Chemie, Bildung, Noten, Unterricht, testen, Schüler, Chemieunterricht, Gesamtschule, Gymnasium, Klasse 9, Klassenarbeit, Klassenarbeiten, Klausur, Korrektur, korrigieren, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeit, Bildungssystem, Überprüfung, Abfrage, zu lange, Schule und Ausbildung

Glaubt ihr an die Evolutionstheorie, Darwinismus?

Ich weiß, dass sie eine weltweit anerkannte Theorie ist aber, warum eigentlich. Sie wurde nur von einem einzigen Wissenschaftler berufen und wurde bis dato nicht bewiesen.

An vielen Stellen in seiner Theorie war Darwin sich selbst kritisch. Er konnte sich zbm nicht vorstellen, wie sich das Auge durch natürliche Prozesse entwickelt haben könnte, weil das Auge, welches nur als ganzes funktionieren kann, nicht nach und nach entstehen konnte

Darwin: Die Annahme, dass das Auge mit all seinen unnachahmlichen Einrichtungen die Linse den verschiedenen Lichtmengen zuzulassen und sphärisch wie chromatische Abweichungen zu verbessern, durch die natürliche Zuchtwahl entstanden sei, erscheint, wie ich offen bekenne, im höchsten Grade als absurd.

Bis heute versucht man die Bakteriengeißel durch natürliche Auslese, zu erklären sie dient wie ein Elektromotor und wird als die effizienteste Maschine im Universum bezeichnet bis zu 100.000 Umdrehungen/min sie ist wassergekühlt, Photonenantrieb sie hat einen Rotor und einen starter, Antriebswelle, Propeller, wenn eins dieser Teile fehlen würde, würde nichts funktionieren und dann frage ich mich wie kann dieses Phänomen schrittweise durch die Evolution entstanden sein?

Selbst einige Wissenschaftler zweifeln die Evolutionstheorie an und meinen, dass sie naiv wäre.

Leider mündet das in einer Kündigung für diese Leute.

Ja 88%
Nein 12%
Wissen, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Evolution, Evolutionstheorie, Gesellschaft, Darwinismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissen