Welche Themen sollten an deutschen Schulen intensiver als bisher, oder überhaupt einmal unterrichtet werden?
Die Frage danach, welche Themen an deutschen Schulen intensiver als bisher, oder überhaupt einmal unterrichtet werden sollten, stelle ich, da ich während meiner Schulzeit und auch danach oft das Gefühl hatte, dass im Unterricht die falschen Schwerpunkte gesetzt wurden. Dies führt nämlich letztlich dazu, dass viele die Probleme auf unserer Welt nicht, oder nur unzureichend verstehen und daher oft falsche Schlussfolgerungen treffen, die die Probleme noch weiter verschärfen, anstatt sie zu lösen.
Was sollte also eurer Meinung nach an deutschen Schulen intensiver, oder überhaupt einmal unterrichtet werden?
6 Antworten
Meiner Meinung nach sollte das Thema Wirtschaft und Recht/Volkswirtschaft ein bisschen unter die Lupe genommen werden, da ich nach meinem Abitur gemerkt habe, wie komplex das Ding ist und wie oft man am Tag davon gebrauch macht. Sowas wie Rechtsgeschäfte, also einen Vertrag abschließen, z.B. Arbeitsvertrag, Bewerbungen, Versicherungen usw. Da wir in einem Industriestaat leben, unterrichten die allgemeinen Schulen verblüffend wenig über sowas...
Fächer wie Chemie, Englisch, Französisch, Spanisch, Mathe, Biologie (bis auf Analytische Geometrie) haben sich als relativ nützlich erwiesen (ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Koch) - mit nur wenig Grundwissen über diese Fächer hat man ein relativ stabiles Grundgerüst um alltägliche Fragen und Probleme zu beantworten.
Auch wird in der Schule (meiner Erfahrung nach im Gymnasium) eine überlegende Disziplin und Kontrolle über das Lernen und Arbeiten indirekt gelehrt. Das merke ich z.B. jetzt in der Berufsschule - viele Gymnasiasten bekommen es wahrscheinlich nicht mit, aber der Abstand allein in der Disziplin ist sehr groß.
Fächer wie Deutsch, Latein und Physik habe ich bisher nicht wirklich gebraucht und denke, diese Fächer nur spezifische Themen bearbeiten. Im Normalfall muss man z.B. keine Gedichte analysieren oder Lateinische Texte übersetzen :)
Physik nur Bruchteile... sowas wie Kalorien und Joule (Energielehre) ist ziemlich nützlich, aber mehr auch nicht. Ah und Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel, das habe ich mir noch gemerkt.
Wirtschaft, weil Profit machen ist ja böse
Landwirtschaft, da gibt es viel Meinung, aber Null Wissen
Klima, der Kohlenstoffkreislauf wird fälschlicherweise als Ursache des Klimawandels gesehen, nicht die Verbrennung fossiler Kohlenstoffe
Hätte mir ein Fach "Leben als Erwachsener" gewünscht, wo man zB Lernt eine Steuererklärung zu machen, welche Versicherungen für was und welche sinnvoll sind, Bankgeschäfte abschließen, Verträge abschließen und was dabei beachten, Beamtensprache richtig verstehen, Anträge einreichen, Geschäfte abschließen, und vieles mehr was man sich später als Erwachsener mühsam aneignen muss und sich dabei total ungebildet fühlt...
Allgemeinwissen
Versicherungsrecht. Oder allgemein über Versicherung die man braucht bzw. nicht braucht.
Zahlungsverkehr
Umgang mit Social Media und deren Risiken.
Anständige Sexualaufklärung. Pille etc.