Was haltet ihr vom deutschen Schulsystem?

4 Antworten

Eher wenig. Ich finde das system jedem am besten gleich schnell das gleiche beibringen zu müssen schwachsinn. Jeder hat andere Interessen oder Stärken.

Schule ist leider für die meisten mit stress, panik oder Druck in Verbindung obwohl es ein Ort sein sollte wo man gerne hingeht, schließlich ist dee Mensch wissbegierig und lernt ein Leben lang.

Schriftlichetests sind mittlerweile nicht mehr Zielführend, sie erzeugen noch mehr stress und druck. In der Masse wie sie an manchen Wochen an der Tür klopfen, fängt man mit Bolemie lernen an. Fächer deren Noten überflüssig sind vorallem wenn man damit nichts an Hut hat. Fächer die so Auführlich gelehrt werden das man das meiste meistens eh nicht braucht, zumindest wenn man nicht einen Beruf in die Richtung macht. Ich finde man sollte als Schüler bestimmte Stundenwochen haben müssen aber sie selbst belegen dürfen, ähnlich wie im Abi nur halt nicht NUR im Abi sondern schon früher...

Ja fächer wie Finanzwissen zum beispiel fehlt.

Dinge wie man eine Steuererklärung macht usw das wäre schon hilfreich.

Die säulen der Grundbedürfnisse und luxusanschaffungen usw

Hilfe zur Selbstständigkeit was ist zu beachten wenn man sich selbstständig machen möchte usw.


Saradoc  14.01.2025, 13:36

Bei der Steuererklärung in der Schule lernen möchte ich als ehemaliger RA/Fachanwalt Steuerrecht jetzt mal leise Bedenken anbringen... ;)

AlexausBue  14.01.2025, 14:01

Die Schule ist keine Bedienungsanleitung für das Leben und es gibt auch noch Eltern, die Pflichten gegenüber ihren Kindern haben.

Martin001988  14.01.2025, 14:13
@AlexausBue

Genau das sollte sie aber ein wenig sein finde ich. Die Schule sollte einen auf das Leben vorbereiten und nicht nur auf das Berufliche Leben und Wissen in Mathematik Sprache und Geschichte sondern auch mit Grundwissen in Finanzen, Gesundheit, Liebe&Partnerschaften.

AlexausBue  14.01.2025, 14:29
@Martin001988

Wozu hat man Eltern?

Außerdem schaffen es doch seit Generationen alle Menschen, ihre Finanzen zu regeln und die Steuererklärung zu machen. Sogar schon VOR dem Internet haben Menschen ihrer Steuererklärung gemacht, Geld angelegt, Bewerbungen geschrieben, Wäsche gebügelt und ihr Auto zugelassen, ganz ohne Internet oder Schulfach! Mein Gott, wie haben die das nur hinbekommen?

Ich würde Deine Forderung verstehen, wenn Generationen von Menschen an diesen Dingen gescheitert wären, aber nichts ist der Fall. Ich meine, es ist ja nicht so, dass reihenweise 70-jährige Menschen immer noch keine Steuererklärung von 1972 gemacht haben, ihren Opel Kadett nicht angemeldet haben und DM5000,- bei sich liegen haben, weil ihnen keiner beigebracht hat, was sie tun sollen.

Jeder hat es hinbekommen, ohne dass es in der Schule unterrichtet wurde. Demnach liegt der Verdacht nahe, dass keine Notwendigkeit besteht.

Trotzdem fordert man jetzt, in Zeiten wo alle möglichen Informationen im Internet zur Verfügung stehen und Tutorials zu jedem Handgriff existieren, dass die Schule das auch noch erklärt.

Da frage ich mich: Wie unselbständig ist bitteschön unsere achso-tolle Jugend geworden, die von sich selbst doch so viel hält?

Oder besser gesagt: Wie unselbständig wollen wir kommende Generation noch großziehen? Sind die Kinder, die mit dem Auto bis auf den Schulhof gefahren werden und deren Hausaufgaben von Mama und Papa gemacht werden nicht schon schlimm genug?

Es ist so lustig zu sehen, wenn sich Menschen über die Boomer lustig machen, wobei es doch genau diese Generation war, die ihr Leben selbst organisiert hat und alles im Griff hatte, ohne Internet und ohne Schulfächer, die einem das Leben erklären.

Martin001988  14.01.2025, 15:13
@AlexausBue

Eltern sollten einem in allen bereichen des Lebens unterstützen. Das gleiche gilt aber auch für die Schule. "Außerdem schaffen es doch seit Generationen alle Menschen, ihre Finanzen zu regeln und die Steuererklärung zu machen." Nein eben nicht. Kenne genug die Finanziell in schwierigkeiten sind. Auch die Steuererklärung kann nicht jeder. Meine Mutter hat nie eine gemacht weil sie nicht wusste wie.

AlexausBue  14.01.2025, 15:23
@Martin001988
Das gleiche gilt aber auch für die Schule

Wieso sollte die Schule die Schüler in Lebensbereichen unterstützen? Was ist die Erklärung für die Notwendigkeit?

Nein eben nicht. Kenne genug die Finanziell in schwierigkeiten sind. 

Aber das liegt doch nicht daran, dass es kein entsprechendes Unterrichtsfach dazu gibt.

Was willst Du denn unterrichten?

"So liebe Kinder, gebt nicht mehr aus, als ihr habt. Ende."

Menschen, die nicht mit Geld umgehen können, werden durch ein Schulfach nicht plötzlich zum Top-Investor.

Auch die Steuererklärung kann nicht jeder. 

Willst Du also ein Schulfach einführen, indem man erklärt, wie man ELSTER ausfüllt?

"So liebe Kinder, bei Geburtsdatum gebt ihr Euer Geburtsdatum ein."

Wem ELSTER zu schwer ist, oder wer - wie wir - zu faul dazu ist, der kann sich einen Steuerberater nehmen.

Meine Mutter hat nie eine gemacht weil sie nicht wusste wie.

Sie muss Daten in ELSTER eintragen, hast Du das mal gemacht? Das ist so einfach.

Ich denke die Ursache, dass Deine Mutter das nie gemacht hat, liegt eher daran, dass sie keine Lust hat oder es für nicht wichtig gehalten hat und nicht daran, dass sie 1982 kein Schulfach dazu hatte.

Ich bleibe bei meiner Frage: Wie unselbständig wollen wir kommende Generation noch großziehen? 

Martin001988  14.01.2025, 15:29
@AlexausBue

Ich bleibe bei meiner Meinung. Die Schule sollte einem nicht nur auf die Beruflichen dingen vorbereiten sondern zumindest auch oberflächig sämtliche Lebensbereiche abdecken. Das hat überhaupt nichts mit Unselbständiger erziehung zu tun. Sondern damit einen jungen Menschen auf das Leben vorzubereiten.

AlexausBue  14.01.2025, 15:30
@Martin001988

Du kannst gerne bei Deiner Meinung bleiben, ich dachte, Du hättest Argumente dafür.

Martin001988  14.01.2025, 15:32
@AlexausBue

Was nützt es mir wenn ich ein Experte in Mathe und Deutsch werde aber nicht weiß wie ich mich gesund ernähre? Was nützt es mir wenn ich ein Großverdiener bin aber keine Ahnung wie ich Geld anlege oder richtig damit umgehe? Was nützt mir gutes Schulwissen in den fächern Deutsch Mathe Englisch wenn ich mich Selbstständig machen möchte und keine ahnung habe wie ich das anstelle? Die Eltern wissen auch nicht immer alles. Wenn die Eltern arbeiter sind wissen sie zum beispiel wohl kaum wie man sich selbstständig macht usw.

Martin001988  14.01.2025, 15:34
@AlexausBue

Auch in sachen Liebe. Mir hat keiner erklärt was flirten bedeutet. Meine Eltern haben es mir auch nie gezeigt. Bin 36 und hatte noch nie eine Freundin. Etwas mehr wissen von der Schule zu diesem Thema hätte mir bestimmt geholfen.

AlexausBue  14.01.2025, 15:45
@Martin001988
Was nützt es mir wenn ich ein Experte in Mathe und Deutsch werde aber nicht weiß wie ich mich gesund ernähre?

Dein Vergleich hinkt doch vorne und hinten:

Diese Prämisse würde voraussetzen, dass kein Menschen weiß, wie er sich gesund ernähren soll. Denn derzeit gibt es ein solches Fach nicht. Aber das ist ja nicht der Fall! Jeder Teenie weiß, dass Fast Food und Red Bull schlecht ist und Gemüse und Obst gesünder wären. Der Konsum liegt nicht am fehlenden Schulfach, sondern an der Unvernunft der Schüler.

Selbes gilt für die anderen Dinge, wie Bewerbungen, Finanzen und Steuern. Das bekommt doch auch jeder ohne Schulfach hin und es hat doch in der Vergangenheit funktioniert.

Es besteht also keine Evidenz für die Notwendigkeit, dies Bestandteil des Schulunterrichtes werden zu lassen.

Was nützt es mir wenn ich ein Großverdiener bin aber keine Ahnung wie ich Geld anlege oder richtig damit umgehe?

Wenn Du 5000€ pro Monat hast, kannst Du nicht mehr als 5000€ ausgeben. Das ist nicht so kompliziert.

Was nützt mir gutes Schulwissen in den fächern Deutsch Mathe Englisch wenn ich mich Selbstständig machen möchte und keine ahnung habe wie ich das anstelle? 

Aber es haben sich doch seit jeher Menschen erfolgreich selbständig gemacht, ohne dass Selbständigkeit unterrichtet wurde!

Wenn es nur mit Schulfach ginge, wäre doch niemand selbständig.

Außerdem - und das ist jetzt sehr lustig - Selbständigkeit beinhaltet doch im Namen die Hauptvoraussetzung die man dazu benötigt! Jemand, dem man Selbständigkeit erst beibringen müsste, erfüllt diese nun mal nicht.

Wenn die Eltern arbeiter sind wissen sie zum beispiel wohl kaum wie man sich selbstständig macht

Diese Eltern können noch viel weniger Englisch oder binomische Formeln!

Die Schule ist nicht da, um alle erdenklichen Wissenslücken, Inkompetenzen oder Unfähigkeiten der Eltern zu kompensieren.

So viel Wochenzeit steht doch gar nicht zur Verfügung.

AlexausBue  14.01.2025, 15:54
@Martin001988
Mir hat keiner erklärt was flirten bedeutet. 

Du willst doch nicht ernsthaft ein Fach zum Flirten einführen?!?!

Bin 36 und hatte noch nie eine Freundin. 

Das kannst Du doch nicht ernsthaft als Schulfach unterrichten!

Wie soll das aussehen?

"So Kevin, jetzt sagst Du zu Lisa 'Hallo, wie geht es Dir?' aber nicht zu laut. Und schau ihr dabei in die Augen."

"Ronny, fass Du mal der Katja an den Oberschenkel, aber nur bis zur Mitte und nicht höher. Und jetzt alle Jungs zusammen: NUR BIS ZUR MITTE UND NICHT HÖHER!"

"Und jetzt lernen wir Anmachsprüche bei Mädchen ..."

Martin001988  14.01.2025, 16:39
@AlexausBue

Es geht halt darum überall so ein bisschen an der Oberfläche davon zu kratzen. Doch dazu sollte die Schule schon auch da sein. Man könnte es sonst ja auch für die anderen Dinge sagen. Auch einfaches Rechnen oder andere Sprachen konnten Menschen auch schon immer ohne Schule erlernen. Welche Argumente gibt es dann überhaupt noch für eine Schule. Wir könnten uns auch alles Wissen aus dem Internet holen oder die Eltern dafür verantwortlich machen. Eine Schule sollte einem für das Leben vorbereiten und dazu zählt nicht nur trockenes Mathe oder Deutsch sondern auch dinge die im Leben wichtig sind zu erlernen.

Zum Thema Flirten wie wäre es mit Signale richtig deuten welche Signale gibt es usw.

Das hätte mir schon geholfen und würde sicher auch viele Missverständnisse vorbeugen.

AlexausBue  14.01.2025, 19:43
@Martin001988
Welche Argumente gibt es dann überhaupt noch für eine Schule

Diese Frage würde niemand mit Reife und Lebenserfahrung stellen.

Eine Schule sollte einem für das Leben vorbereiten

Du schreibst das immer wieder, aber erklärst nicht, warum!

So bleibt es ein unbegründeter Wunsch von Dir.

findet ihr man geht zu lange in die Schule bis man zum Beispiel Abitur hat 

Nein. Die Länge ist gerade richtig.

denkt ihr es sollten andere Themen oder vielleicht sogar andere Fächer unterrichtet werden?

Nein. Vielleicht moderneres Equipment zur Verfügung stellen und mehr Wert auf mündliche Leistung und Projektarbeit legen als auf Klausuren.

Ich finde, es machen mitlerweile zu viele Abitur, und das dauert dann zu lange. Die 9/10 Jahre sonst wären schon OK, als Basis für einen möglichen späteren Aufstieg durch Fortbildung.

Die 13 Jahre sind zu viel für die Masse, wenn es nicht in einem verwertbaren und bestandenem Studium endet, das sich zumindest grundsätzlich auszahlt.

Mein Abi-Jahrgang war 1991, Abi -Quote eher unter 25% statt heute 40, und bei uns wußte etwa ein Viertel, das die auf der Uni nicht direkt was zu suchen hatten, also Lehre machten und ggf. dann weiter, oder sehr "softe" Fächer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung