Warum wird Arabisch in den Schulen in Deutschland nicht unterrichtet?
Es gibt viele arabische Kinder auf deutschen Schulen. Außerdem ist Arabisch auch eine Weltsprache.
10 Antworten
Jaja ... Weltsprache. Wer möchte, dass seine Kinder gutes Arabisch lernen, kann sie ja in Arabischkursen anmelden. Oder er zieht sie in einem arabischen Land groß, statt in Deutschland.
Hierzulande hat das Erlernen der deutschen Sprache oberste Priorität. Danach kommen aus praktischen und nachvollziehbaren Gründen Englisch (das tatsächlich eine Weltsprache ist), Französisch und Spanisch.
diese Sprache ist viel zu kompliziert
eine Sprache muss so einfach sein, dass jeder leicht das Schreiben und Lesen lernen kann - selbst die deutsche Sprache ist da schon eine Herausforderung, aber wenigstens haben wir die lateinische Schrift
über profunde Kenntnisse der arabischen Sprache zu verfügen, dieses Privileg ist eigentlich nur arabischen Schriftgelehrten und Geistlichen vorbehalten, solches macht die "Normalbürger" abhängig und das ist nicht erwünscht - so kann man Leute für dumm verkaufen - wie sich solches auswirkt, siehst du an der Geschichte der USA: die Mafia war nur deshalb ein solches Erfolgsmodell, weil die italienischen Zuwanderer der englischen Sprache nicht mächtig waren und es keine flächendeckende Möglichkeit gab, diese zu lernen, das haben ein paar "Gutmenschen" schamlos ausgenutzt - heraus kam das organisierte Verbrechen: solches wollen wir in DE nicht, ich denke, du auch nicht oder?
Mustafa Kemal Atatürk hat dies -so denke ich- ähnlich gesehen - deshalb hat er die arabische Schrift abgeschafft und die lateinische Schrift eingeführt
Weltsprache?
Nicht jede Sprache, die von vielen Menschen gesprochen wird, kann man als Weltsprache bezeichnen. Von der (wissenschaftlichen) Bedeutung ist arabisch eher nebensächlich, und keine Weltsprache.
Die Reihenfolge deutschen Schulen sollte sein:
- deutsch
- englisch
- französisch
- spanisch
- ........
998, suaheli
999, tasmanisch
1000, arabisch
Damit die Kinder dieser Leute noch schlechter Deutsch sprechen als es ohnehin schon oft der Fall ist? Klasse Idee.
Außerdem ist es keine Amtssprache und innerhalb der EU viel zu irrelevant. Es ist eine Weltsprache, aber nicht in der EU.
Hallo,
dann sollten die arabischen Kinder lieber Deutsch lernen, damit sie später in unserem Land, in dem Deutsch gesprochen wird, eine Zukunft haben.
Herzliche Grüße,
Willy