Was ist eure Meinung zu „Frame Checking“ - also dass man durch bestimmte Begriffe manipuliert wird?
Wie sieht ihr das
positiv oder negativ
9 Stimmen
4 Antworten
Hallo!
Also Framing heißt ungefähr so viel wie "einrahmen in etwas" - heißt also eine Nachricht wird "eingerahmt" zwischen anderen positiven oder auch negativen Nachrichten.
Ja, es ist eine Art der Manipulation, kann aber auch eingesetzt werden um Sachen zu verdeutlichen oder hervorzuheben. Muss nicht generell negativ belegt sein. Kommt immer drauf an was man erreichen möchte.
Das Framing funktioniert im übrigen auch beim "Chef-Gespräch": Es ist nachgewiesen das wenn man vor seiner eigenen Bewertung, also im Plausch vorweg, zB die Kollegen super positiv erwähnt oder positive Punkte wie eine top Bilanz oder sonstiges Positives zum Gespräch bringt - Hinterher die eigene Beurteilung über sich besser ausfällt als wenn man das "Framing" vorher nicht gemacht hätte.
Psychologie!
Und genauso funktioniert "Framing" in der Zeitung: Man rahmt es entweder positiv oder negativ in etwas ein, und beeinflusst damit die Reaktion auf die eigentliche Nachricht.
Schau sonst mal hier: Framing (Sozialwissenschaften) – Wikipedia
Hoffe konnte helfen, Grüße
Es gibt dafür bestimmt auch einen deutschen Begriff. Wieder ist der?
Würde hier, im deutschsprachigen Raum, den deutschen Begriff anführen. Dann bekommst du bestimmt etwas mehr, breitere und bessere Antworten.
Ich finde die Thematik persönlich interessant
...damit ein falscher Eindruck beim Adressaten erzeugt werden soll.