Wirtschaft und Finanzen – die neusten Beiträge

Taeglich Einahmen auf Konto einzahlen?Wasmuss auf den Verwendungszweck von der Ueberweisung der Bargeldeinnahmen vom Privatkonto auf das Geschaeftskonto stehen?

Einen schoenen guten Tag/Abend ihr lieben 🤗🙂Ich plane mich Mitte dieses Jahres als Kosmetikerin Selbstaendig zu machen ,dort werde ich viel mit Bargeld zu tun haben.Bei mir gibt es zudem die Besonderheit ,dass ich ein kostenlosses online Geschaeftskonto verwenden moechte wo es leider keine Bar Einzahlungsmoeglichkeit gibt .Ich muesste dann die Bar Einnahmen erst auf mein Privatkonto einzahlen(ich werde dafuer ein zweites Privatkonto eroeffnen, das nur fuer diesen Zweck bestimmt ist) und das Geld dann auf das Geschaeftskonto ueberweisen. Ich bin wahrscheinlich erstmal zur einfachen Kassenbuchfuehrung verpflichtet.Waere euch sehr ,sehr dankbar wenn Ihr mir bei folgenden Fragen helfen koenntet. Herzliche Gruesse an euch allen und einen schoenen Abend/Tag 😊🤗

1.Ist es zwingend erforderlich ,das ich am Ende jeden Arbeitstages alle Bar Einnahmen auf das Geschaeftskonto einzahle oder reicht es wenn ich 1x monatlich oder 1x woechentlich die Einnahmen auf das Geschaeftskonto einzahle?und muessen wirklich ALLE Bareinnahmen auf das Geschaeftskonto eingezahlt werden oder ist es rechtlich auch zulaessig,das ich nur die Ruecklagen fuer die Steuern einzahle und das restliche Geld"Bar" behalte?

2.Was muss auf den Verwendungszweck von der Ueberweisung vom Privatkonto auf das Geschaeftskonto stehen,wenn ich nur einmal im Monat oder in der Woche den Verdienst von mehreren Arbeitstagen auf das Geschaeftskonto einzahlen moechte?

Muss ich dann im Verwendungszweck zb angeben : Bar Einnahmen vom Juli? ist es wenn ich das so angebe egal ob ich wirklich jeden Tag im Juli gearbeitet habe oder bekomme ich bei so einer ungenauen Angabe Aerger?

3.Muss ich im Verwendungszweck der Ueberweisung von den Bar Geldeinnahmen vom Privatkonto zum Geschaeftskonto zudem noch die Rechnungsnummern oder Barbeleg Beleg Nummern aller Einnahmen die mit der Ueberweisungsummme zusammenhaengen im Verwendungszweck der Ueberweisung eintragen ?Oder muss ich im Verwendungszweck eine neue Belegs Nr erstellen/angeben und diese dann auch im Kassenbuch bei allen Einnahmen in der Belegspalte angeben die mit der Ueberweisungs Summe zu tun haben? (Ich bin wahrscheinlich erstmal zur einfachen Kassenbuchfuehrung verpflichtet)

Finanzen, Selbständigkeit, Wirtschaft, Recht, Buchführung, Überweisung, Geschäftskonto, kassenbuch, Privatkonto, Wirtschaft und Finanzen

Würdet ihr meine Partei wählen?

Moin!

Ich bin seit ein paar Monaten in einer Politiksimulation auf Instagram mit dem Namen "Das Instaparlament" mit meiner eigenen, fiktiven Partei "AfDE" (@afde_instaparlament) vertreten. Sie ist angelehnt an die reale AfD, vertritt jedoch in einigen Punkten teils ganz andere Ansichten und ist moderater in Programm und Sprache. Die AfDE ist liberal, freiheitlich, in Teilen konservativ und spricht sich für direkte Demokratie aus, ist für die Legalisierung und den kontrollierten Verkauf von Cannabis, die Einführung von Grenzkontrollen und die Abschiebung straffälliger Asylbewerber und die konsequente Bekämpfung von religiösem und politischem Extremismus. Sie ist gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr, abgesehen vom Schutz der EU-Außengrenzen, die Einführung weiterer, den Bürger unnötig belastenden Steuern und Verbote. 

Zur Erklärung: Im Instaparlament kann man entweder selber eine Partei gründen oder einer bereits bestehenden Partei beitreten und mit ihr zu Wahlen antreten, welche in der Regel alle 3 Wochen stattfinden. Nach der Wahl läuft es wie in echt ab. Die Parteien, welche die 5% Hürde geschafft haben, treten in Koalitionsverhandlungen, bis eine Regierung steht oder Neuwahlen stattfinden. Im Instaparlament können Anträge gestellt werden, welche dann debattiert, beschlossen oder abgelehnt werden. Länderparlamente gibt es auch. Ebenfalls gibt es einen Verfassungsgerichtshof, eine Polizeibehörde und ein Ereignisamt, das in unregelmäßigen Abständen verschiedene Katastrophen und Ausnahmesituationen eintreten lässt, die dann von den Parteien des Instaparlaments gelöst werden müssen.

Jetzt zu meiner Frage: Würdet ihr meine Partei im Instaparlament wählen? 

Nein 57%
Ja 38%
Vielleicht 5%
Politik, Recht, Partei, AfD, Parteienlandschaft, AFD wählen, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Consorsbank kündigt Dispo einfach so?

Grüßgott miteinander,
ich habe ein Problem: Die Consorsbank hat mir den Dispo gekündigt!
Vorgeschichte: Wegen IT Problemen konnte das Dezmbergehalt (Ziel: 20. Tages des Moants) nicht ausgezahlt werden (kurz vor Weihnachten hatten wir quasi totalausfall, bis vor kurzem gab es wohl Probleme mit der Banksoftware)
Es kam erst am 8 Januar.
Ich bin bei der Consorsbank und habe dort einen Dispo von 2.000 €. Am 05.01 habe ich realisiert, das mein Kontostand zur Neige geht und Wertpapiere verkauft. Die Auszahlung kam erst am 08.01 an.
Leider war mein Konto am 7. für eine Lastschrift nicht gedeckt. Die Lastschrift wurde trotz Dispo einfach zurückgegeben. (Ich kenne den Gläubiger persönlicg, hab mit ihm alles geklärt)
Am nächsten Tag wurde ich darüber unterrichtet, dass mein Dispo aufgrund fehlender Gehaltseingänge ab sofort gekündigt sei.

Naja, ich hab angerufen, die meinten, wegen fehlender Gehaltseingänge sei er gekündigt . Zu dem Zeitpunkt war das Gehalt längst auf dem Konto! Mein AG hat die Probleme wohl noch immer nicht ganz im Griff, den das Gehalt kam als normale Überweisung mit "Gehalt" im Verwendunsgzweck statt als Gehaltszahlung. Gehalt ist Gehalt!

Meine Fragen: Darf die COnsorsbank einfach so den Dispo ohne Vorwarnung kündigen und dann auch Lastschriften platzen lasen ohne Vorlaufzeit? Und ist es legal, dass das Gehalt als Gehaltsüberweisung (mit speziellem Code) kommen muss statt normaler SEPA Überweisung mit Gehalt im Verwendungszweck (notfalls mit Gehaltsnachweis)?
Bei einem Kumpel kommt das Gehalt standardmäßig der normaler Überweisung. Er ist bei der ING und hatte nie Probleme damit.

Ich bin sauer.... auf die Consorsbank. Es hätten noch mehr Lastschritften platzen können!
Ich bin auch sauer auf mich selbst. Warum bin ich nicht zur ING gegangen?

Bitte um Beantwortung meiner Fragen, vielen DAnk im Voraus

Geld, Bank, Recht, Wirtschaft und Finanzen

Hartz 4 Anrechnung auf Kind(Student)?

Guten Tag,

ich lebe mit meinen beiden Geschwistern(unter 18 Jahre), meiner Mutter und dem Stiefvater in einen Haushalt (beide beziehen alg2). Ich beziehe BAföG in Höhe von 483 Euro und bekomme 219 Kindergeld. Meine Mutter ist etwas verwirrt über den gegenwärtigen Sachverhalt bzw über die Anrechnung. Meine Sachbearbeiterin vom JC hat mir gesagt, dass wenn ich ein Einkommen über 501 Euro habe keinen Anspruch mehr beim JC habe. Mein Einkommen wäre circa 700 Euro, somit würde ich ja rausfallen, oder? Meine Mutter meinte, dass ihr circa 300 Euro fehlen, diese muss ich vom Bafög ihr geben, also Miete NK etc. und natürlich Kostgeld( also mein Kindergeld). Bekomme ich dann den Restbetrag von circa 200 Euro auf mein Konto, als sozusagen mein Eigentum? Meine Sachbearbeiterin sagte, dass ich auch einen Nebenjob/Teilzeit arbeiten gehen kann, was ich auch tun möchte. Sie meinte außerdem, dass ich den GESAMTEN Betrag von meiner Arbeit behalten darf ohne, dass etwas angerechnet wird an den Mitbewohnern etc. sozusagen. Verstehe ich es dann richtig ,dass ich circa 650 Euro Zur freien Verfügung habe jeden Monat (mit einen 450 Euro job?). Meine Mutter meinte, dass trotzdem mein Nebenjob angerechnet werden würde ( aber ich bin ja nicht mehr beim JC da mein Einkommen 500 Euro übersteigt?!?) Im Internet habe ich gelesen, dass mein gesamtes Einkommen immer angerechnet wird. Die Sachbearbeiterin sagte dementsprechend zu mir, dass das Einkommen der Kinder auch den Kindern gehört ( bin 20 Jahre alt). Das würde ja heißen, dass ich dann circa 650 Euro jeden Monat zur Verfügung habe?

Ich bin etwas skeptisch, da ich immer nur gehört habe ,dass das gesamte Einkommen angerechnet wird. Scheinbar würde aber nur das Einkommen Meiner Eltern Angerechnet werden und meins nicht? Ich habe jetzt sehr viele verschiedene Varianten gehört und ich weiß nicht wen oder was ich jetzt glauben soll... kann mir hier jemand weiterhelfen, also sagen ob ich das richtig verstanden habe und wieviel Einkommen ich mit einen Nebenjob (450) Kindergeld (219) und BAföG (483) tatsächlich erhalte und falle ich wirklich beim JC komplett raus wenn ich über 500 Euro habe?

Ich kenne mich mit allen was das angeht überhaupt nicht aus, ich hoffe aber dass man mir hier weiterhelfen kann und, dass ich den Sachverhalt ausreichend erklärt habe. Ich bedanke mich für alle die sich die Zeit nehmen mir zu helfen!!

MfG

Recht, Hartz IV, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen