Warum steigt Warenexport stärker als Warenproduktion?

3 Antworten

Du handelst mit Waren also kaufst sie günstig ein und verkaufst sie teurer.

Dadurch hast du eine höhere Exportquote als du selber produzierst, weil du importierte Waren weiterverkaufst.


Sk4571 
Fragesteller
 19.01.2021, 18:16

Danke für die hilfreiche Antwort

1

Die Waren werden unter den Ländern gehandelt, sodass keine neue Produktion stattfinden muss...

Beispiel: Deutschland produziert 50k Autos --> Export nach China --> Aus China in andere Länder weiter exportiert... So ist Export immer Größer als Produktion.


Sk4571 
Fragesteller
 19.01.2021, 18:16

Danke für die hilfreiche Antwort

0

Meine Vermutung - man kauft Waren ein und verkauft sie weiter. Dann exportiert man mehr Waren als man herstellt. Das würde aber auch bedeuten, das der Import von Waren relativ hoch wäre. Diesen Index sieht man leider nicht in deine Grafik.

Ansonsten fällt mir natürlich noch "Manipulation" der Daten ein.


Sk4571 
Fragesteller
 19.01.2021, 18:15

Danke für die hilfreiche Antwort

0