Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lara265

30.11.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
77
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Lara265
16.12.2024, 02:07

Was beschreibt die umkehrfunktion in Textaufgaben?

Ich muss eine Präsentation machen über die allg. /natürliche logarithmusfunktion, die die umkehrfunktion der nat. Exponentialfunktion darstellt. Ich würde aber gerne mit einem Beispiel starten, indem ich zunächst eine Funktion gebe wie y= 3 ^x zum Beispiel und diese die Stadtbevölkerung beschreibt. Anschließend würde ich den Graphen dazu geben und dann die Aufgabe stellen nach wie vielen Jahren die Bevölkerung so und so viel beträgt. Das haben wir alles im Unterricht schon gemacht und soll zur Reproduktion dienen. Die Gleichung die dann für x entsteht : x= Log3 (y) —> das kann man ja jetzt als umkehrfunktion bezeichnen, indem man anschließend x und y vertauscht. Ich will aber jz eine Überleitung finden, indem ich von meinem Beispiel über Stadtbevölkerung zur Gleichung nach x komme und dann die umkehrfunktion bilde. Für was steht aber die umkehrfunktion in meinem Beispiel Stadtbevölkerung. Mit welcher Frage kann ich auf die umkehrfunktion einleiten in Bezug auf mein Beispiel.

rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis
1 Antwort
Lara265
02.11.2024, 18:52
,
Mit Bildern

Wie lässt sich die Grafik erklären , Südkorea Wirtschaftswachstum?

Wie kam es zum Wirtschaftswachstum in Südkorea? Nehme Bezug auf gänseflugmodell. Was ich nicht verstehe ist der Übergang der Importsubstitution zur exportorientierung? Wie war denn Importsubstitution überhaupt im Land möglich? Wann spielen ausländische direktinvestitionen eine Rolle? Schon bei der Importsubstitution????? Und was heißt hier exportsubstitution? Beziehen sich die beiden Begriffe ganz unten jeweils rechts auf Stufe 1,3,5 und links exportsubstitution auf 2,4,6? Kann mir da jemand bitte helfen

Bild zum Beitrag
Finanzen, Geld, Wirtschaft, Asien, Export, Import, Korea, Volkswirtschaft, Wachstum, Wohlstand, Bruttoinlandsprodukt
1 Antwort
Lara265
29.10.2024, 16:15

Ist Malaysia ein Schwellenland oder Industrieland?

Welche Argumente sprechen dafür dagegen ?

Leben, Europa, Islam, Schule, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Entwicklung, Industrieländer, LGBT+, schwellenland
2 Antworten
Lara265
27.10.2024, 15:07

Was ist mit dem Konzept der Einrahmung Hitlers gemeint und wie lässt es sich mit dem eigentlichen Verlauf vergleichen?

Europa, Krieg, Christentum, deutsche Geschichte, Diktatur, Drittes Reich, Holocaust, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Weimarer Republik, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler
2 Antworten
Lara265
27.10.2024, 13:16

Hitlers Ernennung zum Reichskanzler : Machtergreifung oder Machtübergabe?

Was versteht man unter der Konzeption der „Einrahmung Hitlers“ und inwiefern lässt sich dies mit dem tatsächlichen Verlauf der Geschichte vergleichen

Europa, Krieg, Demokratie, deutsche Geschichte, Diktatur, Drittes Reich, Holocaust, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Weimarer Republik, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler
3 Antworten
Lara265
26.10.2024, 23:30

Gehört die Erdöl und erdgasproduktion eines Landes wie zum Beispiel in Malaysia Petronas zum sekundären Sektor?

malaysia ist reich an Bodenschätzen wie Erdöl und Erdgas. Werden diese Rohstoffe unverarbeitet exportiert ? Und findet die Weiterverarbeitung im Land selbst statt? Petronas? Zählt es zum sekundären Sektor?? Oder primär

Schule, Umwelt, Entwicklung, Erdgas, Erdöl, Geografie, Malaysia
2 Antworten
Lara265
20.09.2024, 08:59

Warum wird der nichtcodogene Strang bei genmutationen verwendet?

Als dna basensequenz wird bei punktmutationen der zum kodogenen Strang komplementäre einzelstrang der dna angegeben. Dieser entspricht der mRNA mit der Ausnahme von uracil. Was bedeutet das und warum wird der nicht codogene Strang verwendet also die genmutationen finden am nicht codogenen Strang statt aber warum

Menschen, Bio, Zellen, Aminosäuren, Biochemie, Biologieunterricht, DNA, Gene, Genetik, Proteinbiosynthese, mRNA, Transkription
1 Antwort
Lara265
11.09.2024, 16:59

Was wird mit einem zweiseitigen Hypothesen Test getestet?

Gib an, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind.

a)

Die Nullhypothese ist die Vermutung, die man testen möchte. In den Lösungen steht dass diese Aussage falsch -> richtige Antwort wäre: Mit dem Hypothesentest wird die Vermutung der Alternativhypothese (H1) getestet.
wird mithilfe eines Hypothesentest nicht überprüft, ob die null Hypothese bzw. Die vermutete Wahrscheinlichkeit angenommen oder verworfen werden kann?

Schule, rechnen, Ableitung, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Bernoulli, Beweis, Binomialverteilung, Hypothese, Rechenweg, Analysis
4 Antworten
Lara265
04.06.2024, 20:42

Was ist der Unterschied zwischen einem Sieg und Verständigungsfrieden?

Welches der beiden bezieht sich auch Kämpfe?

was unterscheidet die deutsche Vaterlandspartei von den Mehrheitsparteien im Reichstag—> der eine will Siegfrieden , der andere Verständigungsfrieden .
wo liegt der Unterschied?

Europa, Krieg, Christentum, Frieden, Militär, Partei, Philosophie, SPD, Universität, Weltkrieg
1 Antwort
Lara265
24.04.2024, 20:54

Ist eine Metropole eine Primatstadt?

Leben, Schule, Berlin, Geschichte, Deutschland, Bahn, Geografie, Wien
2 Antworten
Lara265
20.04.2024, 21:51

Warum entwickelte Adolf Hitler ein Hass auf die juden?

Krieg, Antisemitismus, Biografie, Diktatur, Drittes Reich, Holocaust, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Rassismus, Zweiter Weltkrieg, Judenfeindlichkeit, Nazideutschland, Adolf Hitler
5 Antworten
Lara265
09.04.2024, 14:52

Welche Fabeln gibt es die vor allem die absolutistische Herrschaftsform kritiseren?

Ich schreibe morgen Klausur über Fabeln der Aufklärung . Behandelt haben wir die wasserschlange. Welche Fabeln gibt es die vor allem den Absolutismus kritisieren .

Deutsch, Antike, Aufklärung, Kant, fabel
1 Antwort
Lara265
26.03.2024, 10:20
,
Mit Bildern

Wohin als Linksabbieger abbiegen?

Ich habe es versucht zu zeichnen. Ich befinde mich auf einer überlandstraße und will jetzt links abbiegen( man muss von links auf das Bild schauen). Nun Wechsel ich den Fahrstreifen und will jz links abbiegen. Bei mir ist jz das Problem, dass es zwei Spuren gibt und ich weiß nicht in welche ich abbiegen soll. Zum einen habe ich dieses Schild mit dem Pfeil , das darauf deutet hinter dem Hindernis zu fahren. Das heißt ich biege in den 2. Fahrstreifen. Zum andern habe ich aber auch dieses gelbe Schild , dass in der Mitte platziert ist. Und wie beim ausfahrtschild fährt man ja vor diesem Schild , bzw. biegt vor diesem ab.
Ich frage , weil ich bald Prüfung habe. Ich kann mich nur daran erinnern , dass ich mit meinem Fahrlehrer immer irgendwo abgebogen bin und direkt beim abbiegevorgang rechts vor links beachten musste

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrrad, Verkehr, Prüfung, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Blitzer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Theorie, Kreuzung
3 Antworten
Lara265
26.03.2024, 03:02
,
Mit Bildern

Darf man bei grünpfeillicht in einer Ampel integriert bei grün einfach fahren, weil Gegenverkehr sowie Fußgänger, Radfahrer rot haben?

Wenn ich rot habe, und plötzlich dieser Pfeil leuchtet, dann darf ich einfach abbiegen, weil alle anderen rot haben . Sind da die Fußgänger und Radfahrer eingeschlossen??

wenn ich jz aber grün habe, und der grüne Pfeil erleuchtet, gilt dieser dann immer noch, sodass alle anderen rot haben und ich problemlos abbiegen kann. Gegenverkehr und Fußgänger/ Radfahrer rot?? Oder ist es , wenn meine Ampel grün ist , der Pfeil nicht mehr von Bedeutung auch wenn er angeht.

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung
2 Antworten
Lara265
25.03.2024, 18:00

Gilt nach dem umkehren rechts vor links?

Wenn man beispielweise an einer Kreuzung umkehrt , dann gilt ja rechts vor links im Nachhinein. Wenn man aber beispielweise auf Flächen vor Garagen umkehrt , gilt dann auch rechts vor links?
und noch eine frage: wenn man beispielweise sich einem verbotsschild nähert ( man darf in die Straße nicht reinfahren) dann muss man wenn man es sehr spät erkennt, umkehren. Darf man beim umkehren auf den abgesenkten Bordstein drauf oder generell auf den Bürgersteig wenn es keine andere Möglichkeit gibt???

Auto, Verkehr, Prüfung, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Theorie, Kreuzung
2 Antworten
Lara265
25.03.2024, 17:12
,
Mit Bildern

Dürfte man auf solchen Plätzen wenden?

Bild zum Beitrag
Auto, Polizei, Verkehrsrecht, Fahrschule, parken, umkehren
2 Antworten
Lara265
25.03.2024, 17:02
,
Mit Bildern

Darf man auf Privatgrundstücken umkehren?

darf man auf Privatgrundstückeinfahrten umkehren?
wenn sich Flächen vor einer Reihe von Garagen befinden, darf man dann auf diesen Flächen rückwärts umkehren und somit auch auf dem Bürgersteig drauf sein?

Bild zum Beitrag
Auto, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung
3 Antworten
Lara265
25.03.2024, 16:48
,
Mit Bildern

Wer hat Vorrang beim ausparken auf dem Parkplatz?

Wenn ich auf einem Lidl Parkplatz beispielweise rückwärts eingeparkt habe und nun vorwärts ausparken will, indem ich rechts abbiege , wer hat Vorrang , wenn von rechts und links Autos kommen???
wenn ich rückwärts ausparken will, dann haben doch alle Vorrang die von rechts links auf dem Parkplatz kommen? Wie ist es vorwärts ?
grundsätzlich gilt auf dem Parkplatz rechts vor links. Gilt dies auch beim ausparken?

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Prüfung, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Theorie, Kreuzung
3 Antworten
Lara265
20.03.2024, 13:17

Woher weiß man, wann man bei der stochastik die Reihenfolge berücksichtigen muss und wann nicht?

Wann weiß man, dass das Ziehen ohne zurücklegen mit Reihenfolge oder ohne Reihenfolge ist ? Uns wurde gesagt, dass Lotto immer ohne Reihenfolge ist, der Rest schon .

Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Kombinatorik
2 Antworten
Lara265
03.03.2024, 21:38
,
Mit Bildern

Darf man beim Bauhaus in Speyer auf dem Parkplatz über die Flächen fahren wo auf dem Boden ein Auto mit Anhänger drauf ist?

In Speyer auf dem Parkplatz im Bauhaus gib es direkt gegenüber der warenausgabe Flächen , wo auf dem Boden ein Auto mit Anhänger abgebildet ist. Darf man wenn man auf dem Parkplatz fährt über diese Flächen fahren?? Darf man da dann auch abbiegen? Im Bild sieht man es genauer :

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Anhänger, Fahrerlaubnis, parken, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel