Wetter – die neusten Beiträge

Warum zeigt jede Wetterapp anderes Wetter an?

Hallo liebe Community.

Ich habe jetzt über 3 Monate hinweg gezielt beobachtet was verschiedene Wetter Apps fürs Handy für Wetter vorraussagen. Dabei habe ich die im iPhone enthaltene Wetterapp (Yahoo Wetter), die Wetter.com App (Pro7 Wetter) und die Wetter.de App (RTL Wetter) benutzt.

Auffällig ist das die Vorhersage von Yahoo nur zu knapp 10% zutraf. Wetter.de und Wetter.com jeweils zu knapp 75%. Dabei zeigen aber Wetter.com und Wetter.de teils völlig unterschiedliche Werte an. So weicht die Niederschlagswahrscheinlichkeit zum Teil zum selben Zeitpunkt um mehr als 30% ab. Auch gemessene und gefühlte Temperaturen unterscheiden sich teils mehr als 4°C zwischen den Apps. (geschweige denn vom eigenen Thermometer).

Was mich jetzt wundert - alle Wetter Anbieter nutzen doch gemeinsam die Hardware (Messtationen etc.) des deutschen Wetterdienstes. Wie können da denn solche Abweichungen entstehen? Das die langzeit Vorhersagen abweichen können aufgrund unterschiedlicher Berechnungen versteh ich ja. Aber die aktual Werte dürften doch nicht eine derartig große Abweichung aufweisen zumal sich alle großen Wetterdienste brüsten ein deutschlandweit großzügig ausgebautes Netz von Messstationen zu besitzen und wie oben schon erwähnt die Stationen des deutschen Wetterdienstes mitnutzen.

Hat jemand eine schlüssige, nachvollziehbare Erklärung?

Lg, Euer Tigger

App, Wetter, Meteorologie, messwerte

Panische Angst vor Gewitter - Was tun / Lösung / Hilfe

Hey Leute, Erst mal zu mir. Ich bin 16 Jahre alt und betreibe sehr viel Sport (Kampfsport Fitness Studio) und ich habe eine riesen Problem. Ein Problem das mit jedes Jahr den Sommer zum Horror macht. Und zwar hab ich panische Angst vor Gewitter. Also ich habe nicht ein bisschen Angst sondern es ist extrem krass. Gerade hat bei mir ein Gewitter stattgefunden, es war sehr extrem, da wir bei mir 32 Grad haben (jetzt nur noch 20 dank des Gewitters). Es war nicht vorrausgesagt vom Wetterbericht und trotzdem hatte ich trotzdem das Angstgefühl und hat es auch schon angefangen langsam zu donnern. Ich direkt alle Fenster zu gemacht. Rollos runter, Handy geschnappt auf Toilette gerannt und Laut Musik gehört und einfach gehofft das es aufhört. Ich war ohne Mist wirklich 3 Stunden auf dem Klo. Ohne ein einziges Mal rauszukommen. Es ist wirklich. Wenn es schon anfängt bekomme ich extreme Schweißausbrüche als ob ich ein Marathon gelaufen wäre, ich fange extrem an zu zittern, und bekomme extrem Durchfall. Ich hatte in den 3 Stunden 3 Durchfall auf Toillete und das auf extremste. Ich weiß warum ich solch eine Angst habe. Ich habe sogar angefangen zu weinen und gebettet das es aufhört. Nichts hilft mir. Woher das herkommt kann ich nicht genau sagen, aber als ich noch ein Kind war hat es Nachts gewittert und es ist ein Blitz vor der Haustür eingeschlagen. Genau in diesem Moment bin ich aufgewacht und habe alles davon mitbekommen. Dieser Moment bleibt mir für immer im Kopf. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Es schränkt mich so sehr ein im Sommer und es ist natürlich auch sehr peinlich wenn andere dabei sind. jetzt ist meine Frage kennt sich jemand damit aus und kann mir jemand helfen. Bitte keine anworten wie "Wie kann man Angst vor gewitter haben bla bla" Sowas hillft mir nicht und ich brauch Hilfe. Ich hoffe ich bekomme hilfreiche Antworten bevor das nächste gewitter los geht! :((((((((

Wetter, Blitz, Gewitter, Donner, Phobie, Unwetter

Warum rostet Blech hier ja und da nicht? Am Beispiel Häuser.

Hallo.

Wie schon an der Frage zu sehen, möchte ich einmal wissen, warum Blech an manchen Gegenständen rostet und an manchen nicht.

An einem Beispiel möchte ich dieses verdeutlichen:

Ein Haus – gebaut 1980 – besitzt am Dach zur Abgrenzung Blech. Das Haus ist auch heut in Betrieb und das Blech immer noch das alte von 1980 was beim Bau montiert wurde. Das Blech ist immer noch schön hell – metallisch wie es sein soll.

Ein anderes Haus – gleicher Bautyp – 1978 gebaut war von 1978 bis 1995 in Betrieb und stand ab da 7 Jahre leer und wurde dann abgerissen, weil die Scheiben alle kaputt waren und der Schimmelpilz drin war.

Auch das abgerissene Haus hat das gleiche Blech – dieses ist aber bereits 1998 total braun von Rost gewesen.

Das gleiche an 2 Schulen in meiner Nähe. Beide um 1980 gebaut. Beide haben solch ein Kantblech. Bei beiden Schulen ist es noch das alte vom Bau. Die Schule die in Betrieb ist – da ist das Blech optisch noch wie neu. Die Schule die schon ca. 8 Jahre leer steht – da ist das Blech total verrostet.

Ich frage mich jetzt – warum das Blech an den leer stehenden Häusern so braun und verrostet ist und an Häusern die das gleiche Blech haben – aber in Betrieb sind, ordentlich – wie neu?

Es kann doch nicht daran liegen, dass das eine Haus leer steht und das andere nicht?

Denn: Die Kantbleche an den Dachkanten sind doch immer dem Regen, Wetter, UV, Oxidation und sonstigem ausgesetzt.

Trotzdem sind die Bleche beim leeren Haus rostig und beim Haus was in Betrieb ist – noch richtig hell so wie es sein sollte.

Könnt Ihr mir hier eine Antwort geben, warum das so ist? Speziell auf mein Beispiel bezogen?

Ich komme nämlich nicht wirklich dahinter, warum es so ist.

Vielen Dank für eure Antworten.

Haus, Wetter, Bau, Chemie, Metall, Physik

Hat mein Hund Angst vor Wind?!

Hallo =)
Ich gehe nun seit ca. einem halben Jahr vier mal die Woche ins Tierheim und dort mit "meinem" Hund spazieren. (Ich will sie zu mir holen, das ist aber leider erst in einem halben Jahr möglich, da sie davor zu lange alleine zu Hause wäre.)
Sie ist 9 Jahre alt, ein Mischling, ca. kniehoch und kam mit ca. einem Jahr aus der Slowakei nach Deutschland. Sie wurde dann weiter vermittelt und aus Zeitgründen wieder abgegeben.
Eigentlich ist sie ein total souveräner Hund. Sie erschreckt sich eigentlich nie und hat "nur" Angst vor Gewehrschüssen.
Aber bei unseren letzten beiden Spaziergängen (Mittwoch und Gestern) war sie kaum wiederzuerkennen.
Am Mittwoch war ich ein bisschen gesundheitlich angeschlagen und bin mit ihr deswegen nicht "unsere" Route gelaufen sondern in ein anderes Feld. Dieses Feld kennt sie aber auch, weil die meisten "Gassigeher" da lang laufen.
Wir sind los gelaufen und alles war total normal, aber sobald wir aufs offene Feld kamen war sie kaum zum weiter laufen zu bewegen und war auch mit Aufforderungen kaum zu erreichen (also sowas wie Sitz oder Platz oder so, sie hat sich nicht mal großartig für Leckerlies interessiert)
Im Tierheim zurück war sie wieder völlig die alte und hat mit mir gekuschelt wie immer.
Gestern bin ich dann wieder unsere normale Route gelaufen und es war wieder alles wie immer (ich hab noch nicht mal dran gedacht, dass sie Angst bekommen könnte). Dann kamen wir in das Feld, ich hab ihr ihre Schleppleine "angezogen" und los gings. Aber sie wurde von Sekunde zu Sekunde panischer, ist nicht gelaufen, hat nur in die Richtung gezogen, wo der Weg nach unten ist.
Ich hab mich dann umgesehen, aber da war - für mich erkennbar - nichts. Da war kein anderer Hund, kein Mensch gar nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist: Das Wetter war ziemlich grau (sie hat sowieso viel bessere Laune wenn die Sonne scheint) und es war windig. Nicht gerade ein Sturm oder so, aber windig.
Als wir zurück gelaufen sind, war sie für mich wieder nicht erreichbar. Normalerweise läuft sie auf Zuruf schwanzwedelnd zu mir. Und sobald wir im Tierheim warn, war sie wieder völlig glücklich das ich bei ihr war und war so anhänglich wie noch nie.
Kann es sein dass sie Angst vorm Wind hat? Und wenn ja, was kann ich da machen? Der Wind verschwindet ja in nächster Zeit nicht und ich kann ihm auch nicht aus dem Weg gehen. Die einzige Route die es sonst gibt, ist nur an der Straße entlang, wo ständig Autos fahren.
Ich will heute auf jeden Fall mal nur mit der kurzen Leine gehen, um zu gucken, ob es dann besser klappt.Und ich hab auch schon im Tierheim bescheid gesagt, die waren aber auch ratlos...
Habt ihr Ideen woran es noch liegen könnte? Mach ich vielleicht irgendetwas falsch?
Vielen Dank für die Hilfe =)
Liebe Grüße
Ninielx3

Hund, Angst, Wetter, Panik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetter