Wetter – die neusten Beiträge

Wetterstation funktioniert nie. Warum nur? Fehlerbehebung.

Hallo Leute.

Am Montag habe ich mir in Media Markt eine Wetterstation gekauft. Es war mit 83 Euro sogar die teuerste, die sie da hatten.

Zu Hause angekommen habe ich alles genau so gemacht, wie es in der Anleitung stand.

Laut der Anzeige habe ich besten – optimalen Empfang vom Funk her. Auch die Uhrzeit wird angezeigt. Aber die Wetterdaten zeigt das Gerät nicht an. Da kann ich machen was ich will. Es funktioniert einfach nicht. Zwischen dem Außensensor und dem Gerät liegt nicht mal 1 Meter und dennoch funktioniert es nicht.

Ich hatte bestimmt schon ca. 5 verschiedene Wetterstationen die immer wieder nicht funktioniert haben bei mir. Aber warum? Das verstehe ich nicht.

Die Wetterstation ist von TFA Genio 300 und lt. Computer Bild als Testsieger ausgezeichnet worden.

Aber ich bekomme schon über 20 Stunden einfach kein Wettersignal. Da beist die Maus keinen Faden ab. Kann ich mich drehen und wenden wie ich will.

Habt Ihr vielleicht eine Ahnung und Empfehlung, wieso es einfach nicht möglich ist, dass ich die Wetterdaten empfangen kann? Und das schon bei mittlerweile der 6. Station.

Ich wohne im Hochhaus ganz oben in der 11. Etage und habe rundum nur kleine Häuser. Eigentlich müsse ich doch brillanten Empfang haben.

Die Außenwände bei mir sind bei der Sanierung mit Metallplatten gestaltet worden. Kann es sein, dass dieses Metall die Funkwellen nicht durchlässt? Ich habe auch in den Wänden sehr viel Stahl, wobei zwischen Sender und Station nur ein Fenster liegt und der Sender eine Reichweite von 100 Metern hat.

Könnt Ihr mir da helfen, sodass auch bei mir eine Wetterstation funktioniert?

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Technik, Wetter, Bau, Informationen, Funk

Dürfen Lehrer bei mangelnder Abwesenheit jmd schlechte Noten geben, obwohl man sonst gut ist in der

Schule?

Guten Morgen Community,

ich war gestern nicht in der Schule (aufgrund Krankheit) und heute morgen/gerade ist bei mir in der Stadt alles zugeschneit ( es hat einpaarmal geblitzt) und es schneit immer noch heftig, weshalb ich auch von meinen Eltern aus zuhause bleiben soll. Sonst müsste ich in 20 Minuten schon los. Meine Schule liegt 45 km entfernt, also müsste ich Bus-Zug-Bus fahren und da ich immer sehr,sehr lange Schule habe, hat meine Mum Angst, das ich heute gar nicht mehr nach Hause komme. ( bin volljährig).

Manchmal fehl ich nie in der Schule, aber manchmal auch max. jede Woche einmal. Das liegt meistens daran, das ich wegen der mangelnden Interesse an Schülern der Schulleitung 4-5 Stunden mit Warten am Tag verbringe, da die Schule es einfach nicht hinkriegt, Anschlussbusse zu organisieren, sodass die Zugfahrer vor und nach der Schule immer 2 Std warten müssen und wenn es mal wieder typisch DB ist, noch länger. Deshalb werde ich auch öfters krank, aber die Ärzte hier denken auch, man würde mal wieder "schwänzen".

Meine Frage: Destotrotz bin ich, wenn ich in der Schule bin, eine gute Schülerin. Da dürfen mir die Lehrer doch keine schlechte Note für Abwesenheit verpassen oder? Ich wiederhol auch alles nach. Und obwohl ich gestern krank war, habe ich den ganzen Tag an meiner Facharbeit geschrieben und werde es heute auch. ( bin Q1). Danke :)

Schule, Wetter, Noten, Schulpflicht

Problem mit elektrischem Zauntor bei Frost

Hallo , ich habe folgendes Problem: Ich habe ein freitragendes Zaunschiebetor , welches mit einem Came Motor angetrieben wird ! Das Tor ist seit etwa 18 Monaten installiert und lief bisher fast tadellos ! Im letzten Winter hatte ich erstmals Probleme, in der Form, dass es (offenbar nur bei Frost) beim ersten Drücken der FB morgens nicht aufging, der Kontakt klickte zwar, das ist zu hören, aber das Tor schob nicht los....nach 5-10 mal drücken und manueller Unterstützung (mit der Hand ans Tor anfassen und quasi einen Schub geben) ging es dann irgendwann auf ! Beim Zumachen traten keine Probleme auf , diese Sorge hatte ich fast den ganzen Winter, ich stellte alle möglichen Schrauben nach, wechselte die Batterien in den FB , aber so richtig fruchtete nichts, erst als es wärmer wurde (über Null Grad) war der Fehler weg!

Von Ende Februar bis "heute" früh lief die Anlage tadellos ohne jegliches Problem, und heute früh (Null Grad und ein bißchen Schnee) trat das Problem plötzlich wieder auf :-( ...

Daher bin ich mir nun fast sicher, dass es irgendwie am Frost oder am Schnee liegen muss, aber ich habe keine Idee, wie der Fehler abzustellen ist ...!?!? Kann jemand helfen ? Es ist auch immer nur das "erste" Öffnen, was die Schwierigkeiten macht (morgens oder abends) , wie gesagt, "zu" läuft das Tor tadellos, gleich danach geht es auch wieder auf und wieder zu ....

Laienhaft ausgedrückt habe ich fast das Gefühl, dass irgend ein Teil in dieser Anlage durch den Frost "zufriert" und dadurch die Kraft des Motors nicht ausreicht um diesen "ersten" Anschub auszuführen ...

Ich bin über jeden Hinweis dankbar ....Gruss Holger

Freizeit, Wetter, Elektrik, frost

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetter