Ich schreibe meine Facharbeit im Leistungskurs Erdkunde und muss jetzt bald ein Thema gefunden haben. Da Ich selbst Vegetarier bin, hatte ich die Idee etwas in die Richtung ökologische Auswirkungen des Vegetarismus, Massentierhaltung und so etwas zu machen, da mich das persönlich auch anspricht und interessiert. (Darunter fällt dann glaube ich zum Beispiel so etwas wie, wie viel Nahrung produziert werden müsste um die Tiere zu züchten aber das allein schon diese Nahrung ausreichen würde um die Menschheit zu ernähren.)
Nur so wie ich das verstanden habe müssen wir eine konkrete Problemstellung behandeln und nicht einfach nur eine Art Aufsatz schreiben. Jetzt bräuchte ich Hilfe um eben jene Problemstellung zu formulieren.
Danke im Voraus!