Wie macht ihr eure Hunde nach einem Spaziergang sauber?
Hey liebe Hunde-Freunde,
vielleicht kennt ihr ja das Problem: wir sind supergern mit unseren Hunden im Freien und natürlich springen die beiden dann auch mal gern durch die eine oder andere Pfütze lach Das Problem ist dann eher wenn wir alle wieder ins Auto steigen oder dann spätestens wenn wir in die Wohnung gehen... Schlammschlacht, Fußabdrücke und Streifen an der Wand... Wer kennt das Problem mit dem dreckigen Fell und den Matsch-Pfoten und hat einen Vorschlag für uns? Liebe Grüße, RM
13 Antworten

Hey
also wir hatten immer ein "Hundeabtrockspaziergangstuch" ...
Also ein etwas größeres Handtuch das immer im Flur war. Wenn es geregnet hat, dann haben wir immer den Hund im Treppenhaus vor der Wohnungstüre warten lassen und abgetrocknet. Pfötchen auch.
Wenn sie richtig voll Matsche war (durch den Wald z.B) dann gabs notfalls die Dusche.... Falls sie richtig getobt hat..
Aufjedenfall nicht direkt reinlassen, schüttel und die schöne weiße Wand ist .... schön braun :D

Mit feuchtigkeitstücher die füße abwischen und wenn das fell auch dreckig ist mal mit einem nassen waschlappen abrubbeln

Ehrlich gesagt: Sofern er sich nicht in eau de Luder gewälzt hat gar nicht... Und der Meinige wälzt sich gerne in halbtrockenen Schlammfützen...^^
Ich hab' im Auto eine geniale Hundematte liegen, pottenhäßlich, aber aus Mikrofaser. Da bleibt schon mal das Gröbste drin. Zu Hause hab' ich auch so'n Teil, da legt sich der Meinige von sich aus drauf, wenn er feucht ist. Morgens wird er gebürstet, was bis dahin noch an Kletten drin war, ist dann auch weg.....
Sein "Trockenraum" ist die Küche und die ist weiß, Streifen an der Wand hatte ich noch nie und Fußabdrücke wisch' ich mit Haushaltspapier weg.
Nach irgendwelchen Wälzaktionen in Stinkekram wisch' ich den Hund mit Mikrofasertüchern und einer Lösung aus Apfelessigwasser ab, notfalls mehrfach...^^ Danach schick' ich ihn in die Ostsee! :)

Dusche und lauwarm abspülen. Da wo wir jetzt wohnen haben wir in der Waschküche einen Duschschlauch an den Wasserhahn angeschlossen und eine Duschtasse über das Abflussloch gestellt.

Wir hatten schon im Auto immer ein großes Handtuch und eine Schmutzmatte, auf der der Hund lag. Zuhause wurden dann, wenn nötig, die Pfoten gereinigt und der Hund wurde gebürstet, wenn er komplett trocken war. Den Dreck saugt man weg oder fegt ihn zusammen. Bevor der Hund überhaupt ins Auto kam, musste er sich gut geschüttelt haben. Sie machte das schon auf Kommando. Wir hatten jedenfalls keine Streifen an der Wand.