Verkehrsrecht – die neusten Beiträge

Fremde Person Anzeige wegen Halteverbot?

Hallo ihr lieben, eine Frage für diese Sache zu posten ist echt unnötig, aber weil ich das Thema so amüsant finde tu ich das trotzdem. Ich war grad auf dem Weg nachhause und wollte meine Altkleider Tüte wegschmeißen. Hab dann auf dem Seitenstreifen gehalten. Dort ist seit 1 Monat ungefähr absolutes Halteverbot, warum weiß ich nicht🤷🏻‍♀️ ist einfach mittendrin von Parkplätzen gegenüber von Wohnhäusern… egal, aufjedenfall hab ich dort mein Auto „geparkt“, den Warnblinker angemacht und bin eben rüber gerannt um das Zeug wegzuschmeißen. Dann ist mir schon eine ältere Dame aufgefallen. Als ich losfahren wollte „versteckte“ sie sich hinter einem Auto auf der anderen Straßen Seite und hielt gefühlt Minuten lang ihr Handy in meine Richtung um mir richtig deutlich zu machen dass sie mich grade fotografiert. Bin dann los und hab mit heruntergefahrenem Fenster gefragt was ihr Problem sei. Daraufhin hat sie nur mit dem Kopf genickt und mit dem Finger rumgeschlagen. Im Endeffekt ist sie quasi davon gerannt und keiner weiß was ihr das gebracht hat. Natürlich weiß ich dass absolutes Halteverbot nunmal absolutes Halteverbot ist. Da dort aber kein Parkplatz war und ich nicht 1 Minute dort stand finde ich das schon peinlich wenn man es so nötig hat Leuten etwas schlechtes zu tun. Meint ihr Sie wird etwas dagegen tun, anzeigen oder ähnliches? Und hattet ihr mal so eine ähnliche Situation? Würde mich mega interessieren… danke im Voraus 😊

Auto, Verkehrsrecht, Bußgeld, Halteverbot, parken, Verkehrsregeln

Muss ich zur MPU?

Ich wurde im Jahr 2018 mit 24 KM drüber geblitzt und wurde dazu aufgefordert ein Aufbauseminar zu abolvieren und einzureichen.

Nach dem ich dazu aufgefordert wurde, aber das Aufbauseminar noch nicht absolviert hatte, wurde ich noch zwei mal geblitzt. Einmal mit 28 KM drüber und einmal mit 31 drüber.

Wenn die Blitzung erfolgt wäre nach dem ich das Aufbauseminar absolviert habe und eingereicht habe, wäre mir eine MPU sicher.

In meinem Fall hatte ich zu dieser Zeit ja aber noch nicht das Aufbauseminar absolviert. Ist das so eine Art Schlupfloch wodurch ich nicht an der MPU teilnehmen muss?

Ich musste meinen Führerschein abgeben, weil ich innerhalb der Frist kein Aufbauseminar nachgewiesen hatte. Ich konnte mir das nicht leisten.

Ich habe jetzt vor kurzem einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis gestellt. Ich war mir eigentlich sicher, dass ich den ohne Probleme zurückbekomme und das noch als eine Chance sehen kann.

Wenn ich so während der Wartezeit allerdings darüber nachdenke mache ich mir doch schon irgendwie Sorgen, dass ich doch an einer MPU teilnehmen muss, obwohl ich zu der zweiten und dritten Blitzung noch kein Aufbauseminar ebsolviert hatte.

Was meint ihr dazu?

Die Chance, dass ich den Führerschein zurückbekomme ist schlecht 100%
Die Chance, dass ich den Führerschein zurückbekomme ist gut 0%
Auto, Geschwindigkeit, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Blitzer, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehrsordnung, Führerscheinstelle

Als Zeuge bei Ordnungsamt vorgeladen aber bin Beschuldigter?

Hey Leute ,

ich wohne in Baden-Württemberg

ich bin neulich mit dem Auto eine Stelle hochgefahren, die nur für landwirtschaftlichen Verkehr frei ist. Auf dem Rückweg hat mich das Ordnungsamt erwischt, meine Papiere (Führerschein, Ausweis) kontrolliert und wir haben kurz darüber geredet dass ich aktuell seit 3 Tagen eine andere Adresse habe und zu meinem Vater gezogen bin (der auch Fahrzeughalter ist), das noch ummelde. Die alte Adresse habe ich auch durchgegeben , da ich wusste dass das mit dem Umzug noch nicht ganz feststeht. Tja wohne wieder zuhause , bei meiner regulären Adresse.
mir wurde gesagt ich kriege ein Bußgeld von 50€ .

mein Vater wurde angerufen vom Ordnungsamt , es wurde gefragt wo ich denn wohne etc.
jetzt habe ich eine Vorladung vom Ordnungsamt bekommen als Zeuge in einer Ordnungswidrigkeit am (Ort wo ich gefahren bin) des Fahrers des Autos mit den Kennzeichen (Kennzeichen von meinem Vater).

wenn ich nicht erscheine droht mir eine Strafe von bis zu 1000€

ich bin doch kein Zeuge sondern Beschuldigter in dem Fall hä ? Ich verstehe gar nicht was die von mir wollen die sollen mir doch das Bußgeld einfach zuschicken ?
ind als Beschuldigter muss ich doch eh nicht hin oder ?
plus der Weg dorthin ist Sau weit und ohne Auto komme ich da eh nicht gut hin

kann ich nicht einfach ne schriftliche Aussage machen?

was wollen die denn

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gericht, Jura, Ordnungsamt, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht