Vergangenheit – die neusten Beiträge

Schwarzer Mann Schlafstarre was tun?

Ich habe eine Intressante Frage an euch. Sie wird sich zwar lächerlich anhören, sie trifft mich aber sehr. Vor 2 Jahren hatte ich eine Schlafstarre mitten in der Nacht und sah an meinem Zimmereingang einen großen Schwarzen Mann mit einem Schwarzen umhang und einem Zylinder vor mir. Er kam mir immer Näher ich hatte die Augen auf und meine katze war damals auch in meinem Bett und fing an diesen "Mann" Anzufauchen und anzu knurren. Er kam immer näher meine Katze ist dann aus dem bett gesprungen und irgendwohin geflüchtet und war tage danach immernoch völlig verstört. Auf jedenfall kam er immer näher setzte sich auf mein Bett und Ich spürte wie sich meine Matraze zu ihm neigte. Dann kam er mit seiner Hand an meinen Hals aber ich Spürte eine art Kalter Wind und einen druck im Hals. Daraufhin habe ich das Licht angemacht und es war nichts da. Bis ich da überhaupt an den schalter kam habe ich mir sämtliche Krämpfe in Armen und Rücken zugezogen und gezittert und geweint. Als das Licht an war war alles wie vorher, nur meine Katze saß da und hat sich im Zimmereck verkrochen. Ich habe dann im Internet geschaut und dort kann man nur lesen das dieser Mann einfach nur da steht und einen beobachtet. Jetzt habe ich immernoch starke Persönlichkeitsstörungen und diese sind Auch aus anderen Gründen. Jetzt kam ich wieder auf dieses Thema weil es Erneut vorkam und ich genau wissen will was das alles auf sich hat. Kennt sich vielleicht jemand von euch damit aus? Es wäre nett von euch wenn Ihr mir weiter helfen könnt das Thema beschäftigt mich sehr. Dankeschön im vorraus.

Zukunft, Angst, Schlaf, Traum, Geist, Klartraum, Psyche, schlafstarre, Vergangenheit, schwarzer mann

ständige Träume aus meiner Kindheit

Ich (23) habe in letzter Zeit immer wieder Träume, in denen ich sozusagen in meine Kindheit oder Jugend zurückversetzt bin. Ich bin also in diesen Träumen meistens zwischen 7 und 16 Jahre alt und erlebe Sachen, die ich früher genauso oder so ähnlich erlebt habe. Diese Träume beschäftigen mich irgendwie sehr, da sie immer häufiger werden. Ich sehe mich in den Träumen mit meinen damaligen Freunden, Klassenkameraden etc.. Meistens sind es sehr schöne Momente, an die man sich gerne erinnert. Zum Beispiel träume ich sehr oft, dass ich mit Freunden im Schwimmbad bin. Das gruselige daran ist, dass ich ständig von verschiedenen Rutschen träume, die dort waren und träume sozusagen, wie ich dort durch rutsche. Besonders DAS beschäftigt mich so sehr. Es gab da damals ein Schwimmbad mit 2 Röhrenrutschen, in dem ich fast jedes Wochenende war. Mittlerweile ist leider ein Kurbad daraus geworden, die Ruschen wurden abgebaut und das Becken, in das die Rutschen führten, umfunktioniert. Neulich habe ich geträumt, dass dort plötzlich die Rutschen wieder da waren. Ich war wieder ein Kind in diesem Traum. Das ist irgendwie alles sehr unheimlich. Warum träume ich ständig davon? Es ist nicht immer exakt der selbe Traum. Manchmal auch in einem anderem Schwimmbad, die Freunde mit denen ich dort bin, öfter mal andere.

Andere Nächte träume ich von Freunden aus meiner Klasse, mit denen ich durch die Stadt gehe usw. All diese Träume sind jedesmal so intensiv, dass sie mich oft den ganzen Tag beschäftigen. Kennt sich irgendjemand damit aus?

Traum, Esoterik, Jugend, Kindheit, Psyche, Traumdeutung, Vergangenheit

Ist Zeit gleich Energie?

Hallo ich wollte mal eure Meinung zu dieser Theorie hören:Was ist Zeit ? Zeit ist gleich zu setzten mit Energie. Ohne Energie gibt es keine Zeit. Ohne Zeit gibt es keine Energie. Zeit ist folglich unendlich, da auch Energie unendlich ist. Man kann Energie nicht zerstören sondern nur umwandeln und solange das geschieht gibt es Zeit. Ein Beispiel: Stellt man sich vor, dass das gesamte Universum sich mit konstanter Geschwindigkeit in eine Richtung bewegt, so kann man nicht feststellen, dass es sich bewegt. Folglich bewegt es sich nicht. Ist nun im ganzen Universum keine Energie mehr, dann gibt es auch keine Zeit mehr, weil es nichts mehr gibt, woran man die Zeit messen könnte und es auch nichts gibt, dass zeit wahrnehmen oder messen könnte. Folglich gibt es in diesem Fall keine Zeit. Könnte man also jegliche Energie im Universum aufheben, so könnte man die Zeit anhalten. Könnte man jegliche Energie im Universum umkehren, könnte man die Zeit zurückdrehen. Doch das ist praktisch unmöglich. Man wird diese Theorie niemals beweisen können, denn, um beweisen zu können, dass Zeit von Energie abhängig ist, müsste man die gesamte Energie, die es gibt, aufheben, sodass man einen zusammenhang zwischen Energie und Zeit beweisen kann, und dies wiederum macht es unmöglich. Aber trotzdem ist es eine Tatsache, dass die Zeit abhängig von Energie ist. Wieviel Energie es ist, ist unwichtig. Es ist nur wichtig, ob es Energie gibt oder nicht. Gibt es Energie, so gibt es auch Zeit. Gibt es keine Energie, gibt es auch keine Zeit. Und umgekehrt natürlich auch. Gibt es keine Zeit, dann gibt es auch keine Energie. T=E. Wie stark sich etwas in einer gewissen Zeit verändert, ist abhängig von der Menge, der Energie. Man kann die Zukunft und die Vergangenheit berechnen, wenn man den verlauf der Energie berechnen kann. Ein Beispiel: Man hat zwei Bälle, die in einem Luftleeren Raum ohne Schwerkraft sind, und sonst nichts. Ohne Energie würde sich niemals etwas ändern. Gibt man nun nur einem Ball eine Bewegungsenergie (Geschwindigkeit), kann man erstens beweisen, das Zeit vergeht, da sich etwas verändert, und zweitens kann man nun berechnen wie die Zukunft aussehen wird, da man nichts anderes wissen muss, als wie schnell sich der eine Ball von dem anderen entfernt. Man könnte auch von jedem Zeitpunkt aus berechen, wie die Vergangenheit aussah, bis zu dem Zeitpunkt, als die Energie dazu kam, davor gab es keine Zeit. Folglich ist es möglich die Zukunft und die Vergangenheit zu berechnen. Nur, da man viele dinge, wie z.B. den menschlichen Geist nicht berechen kann, kann man das in unserem Universum praktisch nicht. Wünstel Theorie./ Stimmt das ?

Zukunft, Energie, Abhängigkeit, Physik, Vergangenheit, Zeit

Wie zeige ich ihm, dass ich es ernst meine mit ihm?

Hallo liebe Leser,

es geht mal wieder um die Männerwelt. In meinem Freundeskreis gibt es einen Mann, der mein Interesse geweckt hat. WIr kennen uns nun seit ca. 5 Monaten und verstehen uns wirklich super. Haben viel Kontakt, uns auch schon zu zweit getroffen und nach dem weggehen, sind wir auch schon zweimal zusammen nach Hause gegangen (es lief nichts, haben nur nebeneinander geschlafen). Allerdings reicht die Zeit, die wir miteinander verbringen bei weitem nicht aus, um den anderen kennenzulernen, um vertrauen aufbauen zu können oder ähnliches. Da ich ihn und die Situation nicht einschätzen kann, hab ich ihn darauf angsprochen, da ich gerne wissen wollte, woran ich bin um nicht weiterhin im dunkeln zu tappen. Er war dann wirklich offen und hat mir erzählt, dass er auf Grund der Vergangenheit und der Erfahrungen, die er dort machen musste, gelernt hat sich abzuschirmen, sodass man ihm nicht ansieht was er denkt und was er fühlt. Sozusagen als Schutzschild um nicht mehr verletzt zu werden. Hab ihm gesagt, dass ich ihn als Menschen gerne besser kennenlernen will und es mir nicht darum geht einfach mal eben im Bett zu landen. Und auch dass ich es respektiere, dass er Zeit braucht und ich ihm die gerne gebe, nur dass er mich auch verstehen soll und ich einfach nur wissen möchte, ob meine Bemühungen Sinn machen oder ich es gleich lassen kann. Daraufhin meinte er nur, dass er das sehr gut verstehen kann, allerdings macht er keine Ausnahmen. Er ist zu allen zunächst so und nur wer damit klar kommt, von dem weiß er was er halten soll. Wenn ich ihn also näher kennen lernen will, muss ich mich mit der Situation so wie sie jetzt ist arrangieren.

Ich versteh ihn warum er so ist, da ich in der Vergangenheit auch oft verletzt wurde. Ich denke wir haben beide Angst vor dem wieder auf die Schnauze zu fallen und deswegen fällt es ihm sowie mir extrem schwer, der Sachen offen und unvoreingenommen gegenüberzutreten. Das Misstrauen und die Angst sind einfach da. Ich vermute, dass er sich das Ganze noch auf Abstand halten will. Kein großartiges Vertrauen im moment aufbauen möchte, sondern sich der Sache erst noch sicherer werden will. Daher "wehrt" er sich auch noch dagegen, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Denn sobald man sich öfter trifft, baut sich automatisch Vertrauen auf und somit wird man ja auch automatisch verletzlich. Jeden dem man Vertrauen schenkt, gibt man gleichzeitig auch ein Messer mit in die Hand...

Er hat somit eigentlich alles in meine Hand gelegt. Ich bin nun diejenige die sich bemühen muss, ihm beweisen muss, dass ich wirklich nicht so bin, sodass er sich sicherer werden kann. Nur wie zeig ich ihm dass ich es ernst mit ihm meine? Dass ich nicht so bin, wie diejenigen die er kennengelernt hat, denen es einfach nur um eine schnelle Nummer geht, sondern dass ich ihn wirklich gern habe?!

Liebe, Männer, Angst, Frauen, Beziehung, misstrauen, Vergangenheit, Vertrauen

Vermisse die Vergangenheit - Was tun?

Ich bin 26 Jahre, männlich. Ich bin verheiratet, habe einen Sohn (4), wir haben ein unbelastetes Haus und ich bin zudem Besitzer einer Privatschule. Ich weiss, viele denken WOW! Ich nicht..

Naja, zu meinem Problem: Oft, vor allem wenn ich nichts zu tun habe, denke ich an die Zeit als ich ein Kind war bis hin zu meiner Jugendzeit. Ich hatte eine extrem schöne Kindheit - damals waren meine Eltern auch nicht geschieden. Wir hatten in Spanien, Brasilien und in der Schweiz ein Haus, sind nach Walt Disney gefahren in die USA und Paris usw. - Eine "Traumkindheit", einfach alles vom feinstem. Ich habe mit meinen Freunden von damals bis heute fast täglich Kontakt, obwohl ich ca. 10'000km entfernt wohne. Die Kollegen fliegen mindestens 1 mal im Jahr zu mir und ich 1 mal im Jahr zu ihnen.

Lustigerweise ist alles perfekt!?

Ich werde aber immer extrem traurig und habe Tränen in den Augen, wenn ich an damals denke und ich würde alles geben um dies wieder zu haben. Ich denke, dass ist auch ganz normal. Jedenfalls, werde ich in meinen "schwachen" Momenten extrem sentimental und rede mir immer ein, dass ich noch gar nichts in meinem Leben erreicht habe und das Leben bald fertig ist. Ich komme mir extrem alt vor und denke, dass die Zeit immer schneller vergeht = Ich rücke immer weiter weg von meiner "schönen" Zeit. Ich habe auch grossen Angst vor dem Tod, weil ich glaube, dass nachher einfach NICHTS ist, dass man somit nur 1 Chance hat.

Was kann man tun, damit man diese Emotionen mehr in den Griff bekommt?

Leben, Familie, Zukunft, traurig, Trauer, Vergangenheit

Wie kann man die Vergangenheit vergessen?

Wenn ich ehrlich bin ist mir das sehr peinlich darüber zu schreiben, aber ich weiss sonst nicht mit wem ich darüber sprechen soll :/ früher habe ich nicht so tolle dinge getan bzw ich war i.wie sehr pervers ... ich war ständig in irgendwelchen perversen seiten oder habe mit anderen in so chatrooms über sexuelle dinge geschrieben manchmal hab ich auch bilder ausgetauscht ... naja und das schlimmste ist noch das die gespräche echt sehr pervers waren ich ekel mich vor mir selber wenn ich nur daran denke ... und oft hab ich auch mehr mit älteren männern geschrieben... mittlerweile habe ich mich geändert ich mach sowas einfach nicht mehr weil ich das einfach nicht für richtig halte ich weiss nicht was damals mit mir los war :( ich schäme mich so sehr dafür und ich kann das einfach nicht vergessen ich muss auch ständig deshalb weinen :( ich habe auch einen freund und er ist so lieb und ich hab so angst das er i.wie rausbekommen könnte wie ich früher war :( ich liebe ihn wirklich sehr und habe angst ihn wegen meiner vergangenheit zu verlieren und außerdem wie schon gesagt ich kann das einfach nicht vergessen ... ich denke mir immer das mein freund eigentlich jemand besseren als mich verdient habe nicht so eine sch***** wie mich :(( bitte helft mir ich weiss nicht mehr weiter :( und alles was ich geschrieben habe ist wirklich mein ernst... bitte antwortet mir LG maree

Freizeit, schämen, Vergangenheit

Eifersucht/Problem wegen vergangenen Sexpartnern

Hallo!

Ich bin nun seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und eigentlich sehr, sehr glücklich mit ihm. Er ist mein Traummann und ich kann es mir gut vorstellen mein ganzes Leben mit ihm zu verbringen. Allerdings hab ich ein extrem großes Problem mit seiner "Vergangenheit" umzugehen. Er ist 8 Jahre älter als ich (er 30, ich 22) und hatte dementsprechend schon viele Sexpartner vor mir. Richtige Beziehungen hatte er kaum, das längste waren mal 3 Monate.

Ich weiß, dass es total irrational ist, aber mir geht es jedes Mal so schlecht, wenn irgendwie das Gespräch auf derartige Geschichten kommt. Es macht mich krank, wenn ich daran denke, mit wie vielen Frauen er schon im Bett war, was er alles mit ihnen gemacht hat, dass er alles, was er mit mir macht, schon mit so vielen vorher gemacht hat. In der Gegenwart bin ich sowas von überhaupt nicht eifersüchtig, da ich ihm 100% vertraue und weiß, dass er mich liebt. Aber ich kann diese Gedankenkreise einfach nicht ausschalten und immer wenn ein Gespräch in die Richtung geht, ist es so, als würde sich ein Schalter bei mir umlegen. Egal wie gut gelaunt ich vorher war, ich bin dann einfach nur traurig und mies drauf. Am Anfang gab es eine gewisse Neugier bei mir, sodass ich auch mal nachgefragt habe, aber eigentlich ist das ein reine Selbstgeiselung, da umso mehr ich weiß, umso schlechter geht es mir dann. Ich kann es aber trotzdem manchmal nicht lassen nachzufragen. Im Prinzip sind es für sein Alter und dafür, dass er keine Langzeit-Beziehungen hatte, vielleicht gar nicht so viele Frauen (insgesamt 28, so zwei pro Jahr ca.), aber für mich hört sich die Zahl einfach so riesig an, dass ich nicht damit klar komme. Es liegt wahrscheinlich auf einfach daran, dass ich um einiges jünger bin und viel weniger Erfahrung habe. Bei mir ist er erst die Nummer zwei und sein Vorgänger war meine große Jugendliebe. Das heißt, ich "kenne" Sex als reines Vergnügen einfach nicht und kann es auch nicht verstehen, da es für mich (noch) etwas "Besonderes" ist, was ich nur mit Personen machen will, die mir sehr nahe stehen und für die ich Gefühle habe. Deswegen habe ich sowas in meiner Singlezeit auch nie gemacht.

Ich weiß einfach nicht, wie ich dieses dumme Verhalten abstellen kann. Denn ich mache mir schon Sorgen, dass es irgendwann unsere Beziehung belasten wird. Er weiß, dass ich es nicht toll finde, wie viele Partner er vorher hatte, aber so wirklich kann ich da einfach nicht mit ihm darüber reden, da ich Angst vor seiner Reaktion habe. Es ist immerhin mehr als dumm, auf die Vergangenheit eifersüchtig zu sein....

Hat da jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und kann mir Tipps geben, wie ich besser damit umgehen kann?

Anlass für dieses Geschreibe ist wie immer eine Bettgeschichte, die er zu Besten gegeben hat, als wir auf einem Fest waren... das ich daraufhin verlassen habe...

Beziehung, Sex, Sexualität, Eifersucht, Partner, Partnerschaft, Vergangenheit

Probleme mit Freundin (Vergangenheit)

Hallo,

Ich versuche mal kurz meine Situation zu schildern und alle Fragen, die hier entstehen könnten zu beantworten. Meine Freundin und ich sind seit ca. 3 Monaten zusammen (ich 15, sie 16 (fast 17)). Wir lieben uns sehr und sind uns beide auch einig, dass wir einfach perfekt füreinander sind. Bevor ich das Problem schildere möchte ich noch folgendes anmerken: Es liegt nicht an irgendeiner art von Religion oder ähnlichen, dass ich ein Problem damit habe.

Nun gut, zu unserer sexuellen vergangenheit: Ich bin noch Jungfrau und habe noch nie irgendwelche Erfahrungen gehabt. Sie jedoch hat schon 4 mal mit unterschiedlichen Jungs geschlafen (davon 1 onenightstand).

Mein Problem ist nun, dass ich irgendwie nicht mit der Erkenntnis umgehen kann, dass schon jemand vor mir sie "hatte" oder dass sie ihre Erfahrungen bereits wo anders gemacht hat. Aber das möchte ich dann etwas genauer beschreiben: Mich macht es irgendwie fertig, dass sie schon andere hatte (Besonders der onenightstand). Man kann es nun nennen wie man möchte , Egoismus oder was auch immer. Punkt ist, wir haben schon einmal darüber geredet, und irgendwann hat sie dann gesagt, dass sie nicht möchte, dass ich jemanden vor ihr habe. Nun kann ich ja davon ausgehen, dass sie in diesem Punkt eventuell genauso empfindet wie ich?! Nur dass sie den Wunsch erfüllt bekommt und ich halt irgendwie akzeptieren muss, dass es bei ihr nunmal schon vorbei ist.

Ständig mache ich mir Gedanken darüber und die tun manchmal dann auch echt weh wenn ich länger darüber nachdenke. Sie hat ihre Jungfräulichkeit halt jemand anderem geschenkt, und das macht mich echt traurig irgendwie.

Nur ich kann diese Gedanken nicht abstellen, ständig denke ich immer nur daran, dass sie schon welche vor mir hatte und das macht mich fertig.

Gibt es irgendjemanden der eine ähnliche Situation hat/hatte? Wenn ja wie soll ich diesen Gedanken verarbeiten? Wir lieben uns wirklich sehr und es passt halt einfach alles, nur eben mein "Egoismus" holt mich immer wieder aus dem 7. Himmel heraus :c

Ich bin langsam echt am verzweifeln! Ich hoffe es kann mir hier irgendjemand nützliche Tipps geben. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, beantworte ich sie gerne.

Anzumerken wäre noch, dass ich mir nicht irgendwie Sorgen darum mache, ob ich schlechter im Bett bin oder sonstiges. Es geht halt nur um ihre Vergangenheit und meine Reaktion dazu

Gesundheit, Religion, Sex, Sexualität, Ego, Freundin, Vergangenheit, ons

Mein Freund war einmal in seine beste Freundin verliebt

Hallo zusammen,

am Wochenende war mein Freund bei mir (Beziehung seit 10 Monaten) - Er 19, ich 17 - und irgendwie sind wir auf das Thema "Probleme in der Beziehung" gekommen. Mein größtes Problem ist seine beste Freundin, mit der ich... naja einfach nicht zurecht komme. Das ist eine längere Geschichte "http://www.gutefrage.net/frage/ist-meine-eifersucht-berechtigt-freund--seine-beste-freundin"

Wenn ich den Link falsch gesetzt habe, so kann man natürlich auch bei meinen Fragen nachsehen.

Auf jeden Fall hab ich aus "Blödheit" meinen Freund gefragt ob er denn schon einmal in seine beste Freundin verliebt gewesen war. Er wollte es mir eigentlich nicht sagen, aber allein aus seiner Reaktion konnte ich ablesen dass es wohl so gewesen war. Nachdem ich nachstocherte, "gestand" er es mir und sagte dass er sich damals eigentlich nicht sicher gewesen war, weil sie zu dem Zeitpunkt mit seinem besten Freund in einer Beziehung war. Im Nachhinein hatte er es ihr aber erzählt (als die beiden auseinander gingen) ... leider waren wir dort schon zusammen (als die Beziehung zwischen beiden eben endete)

Ich war irgendwie so schockiert, weil ich das - in der ganzen Beziehung - nicht gewusst hatte. Vielleicht war es sogar besser, denn jetzt geht es mir nicht gerade besser.

Ich hätte noch so viel fragen wollen, aber er blockt ab und will das Thema bleiben lassen...

Ich mache mir jetzt so viele Gedanken, kann mein Gehirn zu dem Thema einfach nicht abschalten und könnte ausrasten vor Eifersucht wenn er mit ihr Eis essen war.. -.-

Kann mir jemand sagen was ich tun kann, dass ich mir nicht mehr so viele Gedanken mache? Mir wäre das wirklich total wichtig! Und noch eine Frage: War es richtig von meinem Freund nicht weiter über das Thema zu reden?

Danke!

Freunde, Beziehung, beste Freundin, Eifersucht, Vergangenheit

Mein Partner kommt nicht mit meiner sexuellen Vergangenheit klar...

hallo

Ich bin 21 Jahre alt und seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen und sind auch sexuell sehr aktiv. Ich habe seit ein paar Wochen ein riesen Problem da er nicht mit meiner sexuellen Vergangenheit klar kommt. Er hat mir mal so nebenbei die Frage gestellt mit wie vielen Männern ich vor ihm Sex hatte und diese habe ich ihm dann auch ehrlich beantwortet. (2 Beziehungspartnern, 2 Sexpartner, 1 Onenightstand).

Er hingegen hat mir gar nichts von seiner Vergangenheit erzählt und ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht und finde es auch völlig unwichtig. Seit er nun alles über meine Vergangenheit weiss, kommt er nicht mit dem Gedanken klar das mich schon andere vor ihm im bett hatten.

Ich weiss nicht mehr wie ich mit dieser Situation klar kommen soll, er wirft mir meine Vergangenheit jeden Tag aufs neue vor und das macht mich kaputt.

Noch dazu hat er schon 1000 mal mit mir Schluss gemacht, aber wir sind trotzdem immer wieder zusammen gekommen weil er nicht loslassen konnte. ( ich auch nicht)

Wir lieben uns wirklich. da bin ich mir 100% sicher, aber ich weiss nicht wie ich sein Verhalten noch länger dulden soll. Immer wenn wir gerade auf Wolke 7 sieben schweben holt ihn meine Vergangenheit und dann verliert er völlig die Kontrolle über sein Mundwerk. Er hat mir mal gesagt: *"Warum soll ich dir alles geben , wenn dich einer für viel weniger bekommen hat".. * Ich habe ihm auch den Vorschlag gemacht mal zu einem Therapeuten zu gehen. Seine Antwort auf das war, es sei nicht sein Problem dass ich mich so ausgelebt habe. Noch dazu sagt er immer dass er es versucht meine Vergangenheit zu vergessen aber er kann mit diesem Gedanken einfach nicht leben dass ich schon mit so vielen intim war.

was soll ich tun, damit er mal kapiert dass die Vergangenheit nichts mit unserer Beziehung jetzt zu tun hat? Denkt ihr das ist ein psychisches Problem, dass er nicht damit klar kommt? Schliesslich hat doch jeder Mensch eine Vergangenheit und uns bleibt nichts anders übrig als diese zu akzeptieren da wir sie ja selber nicht ändern können.

Vielen dank für eure Antworten.. ! :)

Liebe, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Psyche, Vergangenheit

Ich wurde fast entführt! ;-(

Meine Mum hat mir heute eine Geschichte von einem Film erzählt, den sie die Tage mal gesehn hat. Es ging um einen Jungen der entführt worden war, und seine Mutter bekam die Benachrichtigung, dass er wieder aufgetaucht ist. Es war aber nicht ihr Sohn. egal...auf jeden Fall hat sie dieser Film sehr an ein Szenario errinnert dass mir und ihr vor ca 12 Jahren widerfahren ist.

Also: Ich war ca. 2 jahre alt. Meine Mutter war so an die 30. Sie hat Holzscheiter geschlichtet, während ich um sie herum gehopst bin. Ich hatte eine rote Pudelmütze auf, so konnte sie mich immer sofort sehen, wenn ich mal ein Stück weiter weg war. Irgendwann hat sie mich dann aber nicht mehr gesehen. Sie ist aufgestanden, und hat um sich geschaut, da hat sie gesehen, dass ich in der Auffahrt hinter einem fremden Mann nachgelaufen bin.

-(( zur Info: Wir leben am Land, auf einem bauernhof, in 2 Kilometer ist der nächste Ort. ))

Der Typ wollte mich in seinen VW-Bus locken. Meine Mutter hat gesagt, ich sei dem Mann nachgelaufen, er ging gerade zu dem Bus. Meine Mutter schrie meinen Namen, und natürlich kam ich ihr sofort in die Arme gelaufen. Meine Mutter hatte voll die Panik, also achtete sie nciht weiter auf den Mann, das kenntzeichen des Buses oder so. Der Mann ging ohne etwas zu sagen, oder sich umzudrehen in seine Bus und fuhr weg.

Sie hat mir das heute erzählt und ich bin jetzt furchtbar deprimiert,traurig und so. ich male mir immer noch aus, was passiern hätte können. was wenn meine mutter nicht alle paar minuten mal geguckt hätte wo ich war? womöglich wäre ich jetzt schon tot, oder mir wäre das gleiche passiert wie Natascha Kampusch.

Ich bin jetzt 14. Vor ein paar Tagen war ich bei einer Freundin, die ca. 10km von mir entfernt wohnt, als meine Mutter mcih wieder abgeholt hat, hat sie den gleichen VW-Bus bei ihrem Nachbarn gesehen, wie der von dem vermeindlichen Entführer (genau gleiche Farbe).

Ich bin ein wahnsinniger Glückspilz, jaja ich weiß. Verurteilt jetzt nicht meine mutter, dass sie "nicht aufegpasst hat" oder so, ich bin einfach nur heilfroh, dass nichts passiert ist!!! Was soll ich tun? Ich meine ja, glücklich sein, aber ich zerbreche mir immer noch den Kopf drüber... ich bin grade echt verzweifelt und hatte glück im unglück...

PS: und ja, das ist echt passiert und ich hab das nciht erfunden!!!

Mutter, Glück, Mädchen, Kleinkind, Tod, Eltern, Vergangenheit, Entführung, kinderschaender

Was bedeutet es, wenn man von der Vergangenheit träumt?

Hallo ihr Lieben,

die Frage könnt ihr ja oben ablesen. Ich will nur noch mehr Informationen zu meinen Traum geben weil das ja bei einem Traum immer schwer ist sonst zu interpretieren .

Zum Traum :

von 2011/12 war ich in Frankreich als Au-pair (Nebeninformation)

  • In meinem Traum war ich wieder in dem Haus meiner Gastfamilie(Zudem muss ich sagen verbinde ich mit dem Haus nichts tolles.)

  • In dem Traum, komme ich wieder in mein altes Zimmer, allerdings stehen die Möbel ganz anders ( Die Schränke sind offen und die Fußboden fliesen raus geschlagen )

  • Das Bett stand im Badezimmer wo die Dusche vorher stand die gab es nicht mehr.

  • ich habe zudem lauter Sachen wiedergefunden in meinem alten Gastzimmer die von mir waren

  • dazu bin ich aus dem Zimmer nicht mehr raus gekommen ich hatte Todesangst.

Ich muss sagen das dieses Jahr in Frankreich nicht so das schönste Jahr für mich gewesen ist. Ich war viel allein und habe viel gearbeitet. Dennoch habe ich viel dazu gelernt (Sprache etc.)

Also ich gehe an die Sache mit gemischten Gefühlen ran. Ich fand nicht alles unbedingt negativ aber ich bin an meine Grenzen gekommen was meine Belastbarkeit anbetrifft.

Kann jemand mir sagen was das vllt. zu bedeuten hat? Irgendwie will ich Antworten auf den Traum und ich kann ihn auch nicht so richtig vergessen.

grüße Elisa

Danke :)

Therapie, Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Esoterik, Psychologie, Traumdeutung, Vergangenheit

Freund vom Seitensprung von vor 2 Jahren erzählen, wenn man damals mit jemand anderem zusammen war?

Mein Freund und ich sind jetzt fast 13 Monate zusammen und es läuft genauso, wie es meiner Meinung nach in einer Beziehung laufen sollte. Ich kann mir gut vorstellen, noch sehr lange mit ihm zusammen zu bleiben. Allerdings mache ich mir ab und zu mal so ein paar Gedanken... Vor zwei Jahren war da nämlich mal was.

Ich war single und hatte eine "Liebelei" mit einem Bekannten. Kurz darauf kam ich mit meinem (jetzt) Exfreund zum dritten Mal zusammen. Allerdings hatte ich mit dieser Liebelei noch nicht so ganz abgeschlossen, da es für mich nicht wirklich nur um Sex ging. Und so habe ich meinen Exfreund mit diesem Bekannten betrogen. Es war keine Affäre, nur eine einzige Nacht. Ich habe es meinem Exfreund nie gesagt und er hat es nie erfahren. Normal hätte ich das schon getan, aber ich wollte ihn endlich mal halten. Das alles ist eigentlich völlig unwichtig. Die Kommentare über den Betrug oder das Verhalten meinerseits danach oder über die Tatsache, dass ich diesem Ex so lange nachgerannt bin - die könnt ihr euch sparen. Denn es geht mir um etwas anderes.

Das ist wie gesagt 2 Jahre her und ich habe seitdem niemanden mehr betrogen. Ich habe mich seitdem sehr verändert. Mittlerweile lege ich sehr viel Wert auf feste ehrliche Beziehungen. Ich will nicht mehr wie früher möglichst viele Männer haben, sondern ich will "den einen" finden und mit ihm glücklich werden, heiraten, Kinder usw - am liebsten mit meinem aktuellen Freund. Das ganze klassische Programm. Ich lege nun auch sehr viel Wert auf Treue. Mittlerweile finde ich, dass Fremdgehen in einer Beziehung eines der schlimmsten Dinge ist, die man tun kann. Ich habe mich wirklich sehr verändert.

Aber mein Freund weiß nicht, dass ich vor 2 Jahren meinen Ex einmal betrogen habe. Ich weiß nicht, ob das gut ist, denn ich habe normal keine Geheimnisse vor ihm. Aber anderersetis - er wurde von seiner ersten Freundin auch betrogen - beim ersten und auch beim zweiten Mal, dass sie zusammen waren. Allein schon deshalb hält er von Fremdgehen gar nichts. Das macht man seiner Meinung nach einfach nicht. Deshalb denke ich mir, wenn er das erfahren würde - würde er mich dann verlassen? Oder vielleicht sogar immer Angst haben, dass ich ihn betrügen könnte?

Ich weiß nicht, ob ich es ihm erzählen sollte. Ich meine, das ist schon 2 Jahre her und ich würde das nie wieder tun! Ich bin ja anders als damals, ganz anders.

Aber es ist ein Teil von mir, da es ein Teil meiner Vergangenheit ist. Und manchmal denke ich mir, dass es schrecklich ist, dass ich dieses Geheimnis vor ihm habe, denn ich habe eigentlich sonst keine wirklichen Geheimnisse vor ihm. Aber dann denke ich: warum sollte ich ihm das erzählen? hat das was mit ihm zu tun?? Ist das etwas, was man seinem Partner einfach erzählen MUSS, so wie z.B. wenn man mal verheiratet war, oder ein Kind hat? Oder ist das etwas, das ein Geheimnis bleiben kann, wie z.B. die Anzahl der bisherigen Geschlechtspartner?

Ich weiß nicht, was besser wäre: Es ihm sagen oder nicht?

Liebe, Betrug, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Vergangenheit, Vertrauen

Fragen zum Thema Kindheit 1960-1990.

Da ich im Moment immer öfters acht-jährige mit Handys und IPods rumlaufen sehe frage ich mich mit was für sachen Kinder früher gespielt haben. Damit meine ich so von 1960-1990. Mit sowas habe ich gespielt: Ich wurde 1998 geboren und habe so schon eher die Erziehung durch den Computer und den Fernseher erlebt. Meine Mutter hat mich sozusagen in Watte gepackt, ich durfte nicht raus und sie war immer in meiner nähe um mir zu helfen wenn irgendetwas war. Nochnichteinmal heute darf ich alleine raus gehen, obwohl ich denke dass meine Mutter glücklich sein müsste dass ich nicht den ganzen Tag vorm Fernseher, PC oder irgendeiner Spielekonsole sitzen will und freiwillig raus gehen möchte. Bis ich drei Jahre alt war waren die einzigen Orte an denen ich mich aufhalten durfte das Haus und der Garten. Dann haben sich meine Eltern getrennt, mit meiner Schwester und meiner Mutter bin ich zu meinen Großeltern gezogen. Da ich bei meiner mutter nicht draußen spielen durfte hab ich meistens mit ihr Tomb Raider auf der Playstation gespielt. Im Kindergarten hab ich dann mit meinen zwei besten Freundinnen Brettspiele gespielt, gemalt, Vater-Mutter-Kind gespielt oder auf dem Spielplatz irgendetwas gemacht wie zum Beispiel Schaukeln, Würmer ausgraben usw. Wenn ich am Wochenende bei meinem Vater war ist er immer mit mir und meiner Schwester ( sie ist 3 Jahre älter als ich) spazieren gegangen, im nahegelegenen Feld oder Wald. Wir haben dann aus Stöcken und Schnüren Angeln gebastelt und erfolglos versucht zu Angeln, haben Frösche gefangen und Drachen steigen lassen. Als ich dann in die Schule kam musste ich bei meiner Mutter immer Computer-Lernprogramme machen wie "Janosch lernt rechnen" oder "richtiges verhalten im Straßenverkehr mit Janosch." Mein Vater hat mir zu meiner Einschulung mein erstes Taschenmesser geschenkt. Die Besuche bei meinem Vater wurden mit der Zeit immer seltener und ich hatte nurnoch die möglichkeit zuhause Sendungen wie "Inuyasha" "Detectiv Conan" "Mega men, Hamtaro, Doremi, Powerpuff Girls, Geschichten aus der Gruft" und "X-Factor das Unfassbare" zu gucken. Jetzt habe ich zu meinem Vater keinen Kontakt mehr und trauere meiner Kindheit nach, obwohl ich erst dreizehn bin. Und jetzt wieder zum eigentlichen Thema: Vielleicht an alle die zwischen 1960-1990 geboren wurden: Mit was habt ihr als ihr noch Kinder wart gespielt, wie sah eure Erziehung aus und erinnern euch manchmal bestimmte Lieder an früher? Mich erinneren die Lieder "Runaway Train" von Soul Asylum und "turn, turn, turn" von the Byrds an meine Kindheit. :D

Ich hoffe ihr tötet mich jetzt nicht dafür dass meine Frage so lang geworden ist...ich erkläre wohl zuviel ^^ Freue mich auf Antworten! Schonmal Danke im Voraus :)

Spiele, Kinder, Spielzeug, Kindheit, Vergangenheit

Freund macht schluss wegen vergangenheit

Hallo ihr lieben,

ich brauch unbedingt euren rat: ich war 7 monate mit meinem freund zusammen (er ist marokkaner, ich halb türkin). die beziehung lief super, anfangs etwas holprig, aber irgendwann hatten wir den bogen heraus. haben uns also super verstanden. ausflüge gemacht und standen uns überhaupt ziemlich nahe.

Eines tages erwähnte er aus heiterem himmel den namen meines ex freundes (damals war ich 15, die beziehung war kindisch und obendrein ist der typ fremd gegangen). er fragte mich also ob mir der name etwas sagen würde, ich beantwortete ihm seine frage mit ja und erzählte kurz und bündig ex freund, kinderbeziehung und tralala. plötzlich war er ruhig, wir saßen gerade zusammen im auto, auf dem weg zu mir, gerade noch fröhlich lachend, dann funkstille, vor meiner haustür saßen wir dann weitere minuten schweigend im auto, bis ich irgendwann meinte das ich wohl jetzt mal nach hause gehen würde.

Nebeninfo: ihn hat es schon immer gestört das ich ne menge leute kennen, die man aber im laufe von 22 jahren in einer stadt durch schule uni sportverein etc so kennenlernt, ein gang durch die stadt wurde manchmal zur diskussion, weil er sich geärgert hat, das ich zuviele männliche menschen kenne und er nun beide meine ex freunde wohl auch über ecken kennt, was ihn auch sehr stört.

fazit: ich habe ihn nach dem ausstieg aus dem auto später eine sms geschickt, das es mir leid tue, das er manchmal mit einer vergangenheit konfrontiert werden muss, das ich aber nichts mehr mit den menschen zutun habe und es für mich eh nur ihn und mich gibt. tja nur leider schrieb er mir zurück das er das nicht so kann und immer wieder daran zuknabbern hat das er meine ex freunde kennt, zwar nicht persönlich, aber er weiß wer es ist, das würde ihn so manche augenblicke so fertig machen das ich das nicht merh mit sich ausmachen könne. das alles war sonntag.

ich bin ziemlich fertig und ehrlich am ende mit meinem latein. meine einstellung dazu ist, das die vergangeheit sowieso nicht relevant für die zukunft ist und das man eine intakte beziehung nicht wegen so etwas beenden sollte. bei einem telefonat einen tag später sagte er das er starke gefühle für mich hat und mich auch vermissen wird, aber es trotzdem nicht mit seinem gewissen ausmachen könne. für mich unverständlich, weil er selbst sagt das er mich toll findet und alles perfekt wäre, nur meine vergangeheit eben nicht. heute haben wir uns nochmal getroffen, weil ich einfach nochmal mit ihm reden wollte, ihm ging es auch nicht blendend aber besser als mir, wir gingen 1 stunde im park spazieren und unterhielten uns ruhig, anfangs sagte er immer wieder er könne nicht, dann sagte er zwischen durch auch er würde darüber nachdenken ob es nicht doch klappen würde, ich habe ihn drum gebeten ob wir es vielleicht nochmal probieren könnten, mit dem wissen, das es für ihn so ein großes problem ist, könnte ich ihm ja entgegen kommen, indem ich aus der stadt wegziehe. naja er sagte er will es sich überlegen bis freitag ..

Trennung, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergangenheit