Woran erkenne ich, ob es eine Redoxreaktion ist?
Ich schreibe am Donnerstag einen Test darüber und ich weiß garnicht, wie das geht? Kann mir das jemand anhand dieses Beispiels erklären? 2Cu2O+C->4Cu+CO2. Meiner Vermutung nach ist das keine Redoxreaktion, weil sich die Ordnungszahlen nicht ändern, sondern nur die Anordnung der Ionen sich ändern. Bin mir aber nicht sicher. Kann mir jemand weiterhelfen?