Ungerecht – die neusten Beiträge

Schlechtere Sportnote wegen gesundheitlichem Zustand?

Hallo, dieses Quartal war der Sportunterricht für mich ziemlich schwierig. Ich war oft sehr schnell außer Atem, mein Herz raste stark – auch noch lange nach dem Unterricht – und mir wurde in jeder Stunde schwindelig. Teilweise musste ich Pausen machen oder früher aufhören. Trotzdem habe ich (leider) versucht, so gut es ging mitzumachen.

Erst vor Kurzem (leider nach Quartalsende) hatte ich endlich einen Arzttermin. Dabei wurde bestätigt, dass meine Symptome mit einer starken Blutarmut zusammenhängen, die sich in letzter Zeit deutlich verschlechtert hat. Ich habe da auch eine Befreiung für den Sportunterricht bekommen, die ich meinem Lehrer auch bereits geschickt habe.

Mein Sportlehrer wusste halt am Quartalsende nichts von meiner Diagnose und hat mir 7 Punkte gegeben, weil er meinte, dass er keine Leistung von mir gesehen hätte (das sehe ich leicht anders, aber naja es ist ja sowieso subjektiv). Normalerweise stand ich immer mindestens bei 11 Punkten. Nächste Stunde will er wahrscheinlich die Zwischennoten besprechen.

Findet ihr, ich sollte ihn darauf ansprechen? Vielleicht könnte ich ja eine Zusatzleistung (z. B. ein Referat) anbieten, um meine Note auszugleichen, aber ich weiß nicht, ob die 7 Punkte in diesen Fall überhaupt fair sind…

Sport, Gesundheit, Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Krankheit, Schüler, Diagnose, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Sportlehrer, Sportunterricht, ungerecht, Zeugnis, blutarmut, Anämie, Schulministerium, unfair, unfaire Benotung, Deutsches Schulsystem

Wie am besten Vorgehen, wenn Schüler Sachen veröffentlicht?

Hallo,

Vor kurzem gab es eine Auseinandersetzung im Gruppenchat, wo Hausaufgaben von jemanden erfragt wurde, keiner geantwortet hat und das eine Mädchen unbedingt wie jedesmal zickig werden musste von wegen man könne mit so einer Klasse nicht reden, weil die doch zu cool sei, was natürlich sarkastisch gemeint war. Verstehe ich auch nicht.

Die Frage war von einem Jungen an die Klasse gerichtet, wobei er wie gesagt von niemandem eine Antwort bekommen hat. Auf einmal wurde es das Problem des Mädchens und sie musste provozieren. Einfach um Streitigkeit zu vermeiden hat Jemand rein geschrieben, dass sie doch auf die Frage nach ydn Hausaufgaben antworten soll. Sie hat angefangen zu diskutieren. Auch wenn man ihr Lösungsvorschläge gemacht hat und am Ende doch noch die Hausaufgaben zur Verfügung gestellt wurden, hat sie weiter rum gezickt, hat beleidigt, wobei sich andere zurück gehalten haben und hat aggresive reagiert.

Dierekt nach der Auseinandersetzung wurden Namen von Mitschülern auf TikTok gepostet, wobei auch ein Screenshot des WhatsApp Kontos eines Mitschülers ebenfalls hochgeladen wurde, jedoch ohne Namen und Profilbild. Alles andere Fokus auf die WhatsApp-Bio wurde gepostet. Trotzdem wussten am Ende Leute, welche Personen gemeint waren.

Ein Tag nach der Auseinandersetzung wurden wieder selbe Namen gedroppt mit provokatives Video.

Was kann man hier machen als Betroffener?

Welche Konsequenzen kann man dem Mädchen vorziehen?

Welche Rechte hat man als Opfer?

Internet, Schule, Rechte, Auseinandersetzung, Lehrer, ungerecht, Gruppenchat, unfair, TikTok

Leer ausgegangen?

Hallo,

bin leider total leer, ohne irgend eine Telefonnummer aus der Disco rausgegangen und bin schon traurig, dass gar nichts geklappt hat.

Ich habe auch sehr lange gebraucht, um meine erste Frau überhaupt anzusprechen.

Ich habe sogar meinem Kollegen gesagt, dass ich ihm 50€ geben werde, wenn ich es nicht schaffe, eine Frau in der Disco anzusprechen.

Der finanzielle Verlust wäre für mich schmerzhafter gewesen, als die mögliche Ablehnung einer Frau, die ich anspreche.

Dann zählte ich nur noch von 10 runter und als ich bei 0 war, ging ich auf meine erste Frau zu, machte ihr ein Kompliment und fragte, ob sie das erste mal in diesem Club ist. Dann versuchte ich mich ein bisschen mit ihr zu unterhalten, was mir allerdings nicht gelang, da sie mir sehr schnell sagte, dass sie einen Freund hat und so schnell hatte es sich schon erledigt gehabt.

Es dauerte danach auch nicht mehr lange, bis ich die zweite Frau angesprochen hatte, auch erfolglos.

Das gleiche bei der 3., 4., usw.

Insgesamt habe ich 7 Frauen angesprochen und keine einzige wollte etwas von mir.

Eine meinte sogar, dass ich mich verpissen solle.

Ich habe alle Frauen höflich und respektvoll angesprochen und nicht so etwas gesagt, wie bspw. : „Ey, du hast echt geile T***en!“

Trotzdem bekomme ich dann so eine Reaktion. Ich weiß ehrlich nicht, was genau an mir so unglaublich falsch ist, dass ich solche Reaktionen bekomme. Ich habe mich extra schickt gemacht, sah sehr gut aus und alles für die Katz.

Kennst du auch dieses Gefühl, leer im Club auszugehen und wie scheiße das ist?

Langsam gebe ich‘s auf mit dem Kennenlernen und überlege, wie ich diesen Mangel an Liebe kompensieren kann, sodass es weniger schmerzhaft ist.

In der Klasse machen sich die Leute auch darüber lustig, dass es bei mir nicht klappt mit den Frauen und meistens sind es dann die größten Arschlöcher, die die Frauen abgreifen. Ich finde das echt unfair. Wenn ich in einer Beziehung wäre, dann würde ich keine Leute runtermachen, die Single sind.

Doch ich werde ständig dafür runtergemacht und es ist wirklich traurig.

Ich würde mich zumindest damit ein bisschen trösten, wenn hier wenigstens einer ist, der das kennt, am Ende keine einzige Telefonnummer von einer Frau nach Hause zu nehmen nach der Disco.

Daher die Frage - Kennst du das auch, leer auszugehen?

Disco, Party, traurig, feiern, ansprechen, Club, Korb, ungerecht, Versetzung, Abweisung, erfolglos, Respektlosigkeit, unfair, Zurückweisung

Haben meine Kollegen recht?

Hey,

Ich arbeite als Landschaftsgärtner und hab vor kurzem mein Führerschein geschaft und dieses Jahr und meine Ausbildung hinter mir. Wegen denn ganzen Prüfungen kam der Urlaub und erholung zu kurz und bin zurzeit manchmal bissl durcheinander.

Wo ich meine Fahrstunden hatte für den Führerschein meinte meine Fahrlehrerin dass ich am ende des Tages auch völlig Gar bin bzw. dass ich einfach völlig fertig war.

Letzte Woche waren wir auf einer Großbaustelle und hab über 1000m² Rollrasen gelegt. Wir waren mit mir zu viert auf der Baustelle (1× Meister, Ich als Junggeselle und 2× Hilfsarbeiter). Einer der Hilfsarbeiter hat manchmal einfach nur dämlich angestellt und fehler gemacht die unlogisch sind. Der Meister und Ich haben ihn teilweise auch drauf aufmerksam gemacht.

z.B als wir am Rollrasen legen waren. War ich vor einem Carport, in denn Carport waren zwei andere Handwerker die was ander Decke machten. Neben den Carport war eine Zaun, zwischen Zaun und Carport war eine 70-80cm große Lücke. An den Zaun angelehnt waren Werkzeug etc. Es war also sehr umständlich dort herzugehen. Der Hilfsarbeiter hatte nichts besseres zutun am Werkzeug vorbei und durch die kleine Lück sich zu Quetschen um aufs Dixi zu gehen. Dabei ist auf der Hake getreten und die ist voll auf mein Kopf gefallen. Er hätte doch locker durchs Carport gehen könne oder?

Bzw. Er hätte eben die anderen Handwerker fragen können ob die kurz zuseite gehen könnten, selbst das wär nicht nötig gewesen da das Carport groß genug ist.

Darauf war ich echt angepisst und hab es mein Kollegen (denn Meister) gesagt. Er meinte, das die Handwerker im Weg seien und er keine andere möglichkeit gehabt hätte, (er hat ihn im Schutz genommen). Er hat auch immerwieder denn Hilfarbeiter in Schutz genommen bei Fehler die er gemacht hat, die einfsch total dämlich waren.

Die darauf folgenden Tage hatten wir auch ein paar auseinander Setzungen, wegen paar Fehlern vom Hilfsarbeiter aber auch von mir.

Was ich dann der absolute Wahnsinn fand ist. Das der Meister mich dann ein paar Tage danach angesprochen hat, dass der Hilfsarbeiter auf mich sauer ist, weil ich so viele Fehler mache. Obwohl der Hilfsarbeiter bei denn einfachsten Aufgaben sich das Leben schwer macht oder einfach das nicht schnallt.

Der Meister meinte dann, dass ich alle auf der Baustelle durcheinander und verrückt mache. Obwohl ich nicht der einzige bin der Fehler macht. Wie gesagt, ich gebe es offen und Ehrlich zu, dass ich Fehler mache.

Hat der Meister recht? Ich fühl mich voll missverstanden und ungerecht!

Bei fragen gerne melden!

Danke im vorraus

Grüße Noah1659

Urlaub, Arbeit, Fehler, Erholung, Erschöpfung, Kollegen, Landschaftsgärtner, meisterbrief, ungerecht, Hiwi, Junggeselle, missverstanden, Unlogik, unlogisch

Darf meine Lehrerin mir trotzdem unentschuldigte Fehlstunden geben?

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass ich 10 Klasse bin und mir mit einer Freundin/Mitschülerin ein Praktikum in einer Kita suchen wollte, die schließt immer dann, wenn wir ankommen würden, demnach hatten wir einen Termin während der Schulzeit , diese Lehrerin ist meine Sportlehrerin und wir haben neuerdings einen zweiten Sportlehrer, mit dem haben meine Mitschülerinnen und ich gesprochen, weil meine eine Sportlehrerin schon auf dem Sportplatz war. Unser zweiter Sportlehrer, meinte es sei in Ordnung, wenn wir uns um unser Praktikum kümmern wollten und hat uns das Go gegeben. Meine erste Sportlehrerin, fande das nicht so super und hat uns aufgrund dessen zwei Fehlstunden gegeben und akzeptiert die Entschuldigung von der Kita nicht. Das heißt es ist unentschuldigt, sie nimmt die schriftlichen endschuldigungen nicht an und wir haben auf unserem 10 Klasse Halbjahreszeugnis zwei unentschuldigte Fehlstunden. Ich finde das nicht gerecht, weil wir das Go bekommen haben(bloß halt von unserem anderen Sportlehrer, der anscheinend nicht so viel zu sagen hat) und ich kann durch diese zwei unentschuldigte Fehlstunden, bei meinem zukünftigen Plänen vielleicht nicht angenommen werden, weil niemand eine Bewerbung nehmen würde, wo zwei unentschuldigte Fehlstunden sind. Selbst wenn, müssten wir doch eigentlich nicht den Stress dafür bekommen, sondern unser zweiter Sportlehrer, er hat uns das immerhin erlaubt. Demnächst habe ich einen Elternsprechtag, wo meine Mutter das ansprechen möchte und es auch nicht gerechtfertigt findet. Deswegen meine Frage ist es gerechtfertigt und was kann ich dagegen tun?

Schule, Lehrerin, ungerecht, bestraft

Bin ich im unrecht?

Es gibt da eine Freundin mir. Wir sind seit der Grundschule befreundet und gehen jetzt in die 7te Klasse eines Gymnasiums. Seit eineinhalb Wochen hat sie plötzlich aufgehört mit mir im Bus nebeneinander zu sitzen wie wir es schon immer getan haben. Sie hat das nicht einmal gesagt. Stadtdessen sitzt sie jetzt immer bei vier Fünftklässler. In der Schule ignoriert sie mich auch Teilweise und in den Pausen sitzt sie auch bei ihren neuen Freunden. Versteht mich nicht falsch sie kennt mich schon ihr halbes Leben lang plötzlich ignoriert sie mich. Und es gibt auch keinen Grund warum sie sauer auf mich wäre. Dann hat sie sich bei einer Lehrerin ausgeweint das meine Freunde sie anscheinend ausschließen. (Anscheinend sind wir keine Freunde mehr?) Sie wollte ein Gespräch mit meinen Freunden und der Lehrerin. Das macht sie schon seit der fünften Klasse. Ich meine jetzt sind wir doch alt genug um das ohne Lehrer zu lösen.

Um auf den Punkt zu kommen. Heute hat sie sich dazu entschlossen sich in der Pause zu uns zu setzen statt zu ihren neuen Freunden.

Daraufhin habe ich sie gefragt warum sie nicht bei ihren Freunden sitzt. Ich wollte das auch ehrlich wissen.

Vielleicht klingt das gemein aber sie hat mich mit ihren ignorierrenden Verhalten verletzt. Dann fragte sie mich angepisst ob ich sie nicht hier haben wollen und ich meinte so habe ich das gar nicht gemeint. Ich habe mich entschuldigt falls ich sie damit verletzt habe aber sie hat mich ignoriert.

Als ich sie 2 Stunden später darauf angesprochen habe meinte sie das ich fies und gemein gewesen wär. Ich und meine Freunde waren der Überzeugung das ich nichts falsches getan hätte aber als ich meiner Mutter davon erzählt hatte meinte sie das dass richtig gemein war.

Jetzt zweifle ich.

Bin ich im unrecht?

Schule, Mädchen, Streit, streiten, Streitigkeiten, ungerecht, ungerecht-behandelt, waruuuuum

Indien: Ein Modell für die unsoziale Welt der Zukunft?

An diesem Wochenende heiraten zwei Milliardärskinder in Mumbai. Laut indischen Medienberichten, ist es die wohl teuerste Hochzeit aller Zeiten. In einem Land, in dem hunderte Millionen Menschen in Armut leben. 

Zwischen Arm und Reich liegen in Indien Welten - oder manchmal nur ein paar Kilometer. Das zeigt sich nirgends so drastisch wie dieser Tage in Mumbai, die auch als Stadt der Milliardäre gilt. Das Wochenende über wird hier nämlich Anant Ambani, der Sohn des reichsten Mannes Asiens, mit Rhadika Merchant vermählt. Sie ist Tochter des indischen Milliardärs Viren Merchant, reich geworden in der Pharmaindustrie. Die Feier findet nur ein paar Kilometer vom größten Slum Indiens entfernt statt.   

Die Hochzeitsfeierlichkeiten haben sich über mehrere Monate hingezogen. Es gab eine Reise übers Mittelmeer mit einem privat angemieteten Kreuzfahrtschiff. Konzerte von Katy Perry über Rihanna bis hin zu Justin Bieber. Eine Bühnenshow mit Bollywood-Größen. Bill Gates und Mark Zuckerberg kamen.

Für dieses Wochenende ist neben Adele und Kim Kardashian selbst der indische Premierminister Narendra Modi Gast. Wie viel Geld dieses Ja-Wort kostet, ist umstritten. Doch sollen allein die US-amerikanischen Künstler jeweils Gagen von mehreren Millionen US-Dollar abgerufen haben. Die Times of India mutmaßt sogar, dass die Hochzeitsfeierlichkeiten insgesamt mehr als eine Milliarde US-Dollar kosten könnten. Es wäre das teuerste Ja-Wort der Menschheitsgeschichte.   

...

So ist es auch bei Anant Ambani, dem Sohn des reichsten Inders und reichsten Menschen Asiens, Mukesh Ambani. Seinen Namen kennt in Indien jeder. Reich geworden ist er mit der Gewinnung und Verarbeitung von Erdöl. Mittlerweile aber mischt er überall mit und ist auch Indiens größter Medienbesitzer. Zusammen mit Walt Disney will er nun den Streamingmarkt in Indien übernehmen. 

Vermutlich profitiert der Milliardär Ambani dabei auch vom Krieg in der Ukraine. Denn seit Kriegsbeginn ist Indiens größter Lieferant für Erdöl Russland. Wegen westlicher Sanktionen verkaufen die russischen Staatskonzerne allerdings zu einem rabattierten Preis. Die Reliance-Raffinerie soll dieses billig eingekaufte Erdöl dann zu teurem Treibstoff verarbeiten. Und ihn unter anderem auch nach Europa verkaufen.   

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/hochzeit-indien-ambani-100.html

Meine Fragen an Euch:

  • Ist Indien die Blaupause für einen Neofeudalismus neoliberaler Prägung?
  • Was haltet Ihr von Stars wie Adele und Justin Bieber, die dort exklusiv aufgetreten sind?
  • Zeigt die Anwesenheit des indischen Premiers Modi, dass Politiker heute nur noch Befehlsempfänger der Superreichen sind?
  • Wird es in Deutschland in ein paar Jahrzehnten ähnlich sein - dass es nur noch Reiche und entrechtete Arme gibt?
  • Was kann man demokratisch dagegen unternehmen?
Bollywood, Hochzeit, Geld, Geschichte, Indien, Wirtschaft, Politik, Recht, Armut, Demokratie, Gesellschaft, Hollywood, indisch, Neoliberalismus, Prominente, Reichtum, Superstar, ungerecht, Demokratisch, Premierminister, superreiche, Demokratieverständnis

Wie hättet ihr hier reagiert Sportfest Schule?

Als ich noch in der Schule war, hatten wir jedes Jahr das Sportfest und dazu gehört auch der Ausdauerlauf. Den haben wir auf den Runden Bahnen im Stadion gemacht und bei diesem Mal mussten wir 3km laufen.

Ich war nie besonders gut und war eine der Letzten, jedoch war noch ein kleines Grüppchen an Mädchen hinter mir. Als die letzte Runde für uns anbrach, winkten die Lehrer mich zur letzten Runde durch und, was ich später erst richtig mitbekam, stoppten alle Schülerinnen hinter mir, weil sie dachten, diese hätten die letzte Runde schon voll. Die Schüler selbst sagten, sie hätten noch eine laufen müssen, was ich auch bestätigen kann, weil sie den ganzen Lauf hinter mir waren.

Zum Kontext: Ich war unter den Lehrern als die Schülerin bekannt, die mit am schlechtesten war. Es kam bei mir so rüber, als hätten die Lehrer die Schüler abgestoppt, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass ich vor all denen gewesen war.

Das ist aber gar nicht das Problem, sondern das, was passierte, als ich im Ziel ankam. Ich beschwerte mich lautstark bei meiner Freundin darüber, dass jetzt die ganze Klasse wieder dachte, ich sei die Letzte gewesen, obwohl ich bei Weitem nicht die Letzte war, und dass es bloßstellend war, plötzlich als einzige noch die letzte Runde zu laufen, während alle im Ziel mir dabei zusahen. Dann kam die Lehrerin, die daran schuld war, und sagte mir, ich solle mich nicht beschweren, sondern sportlich damit umgehen und es einfach auf sich beruhen lassen.

Das hat mich so wütend gemacht, weil ich mich einfach nur ungerecht behandelt, bloßgestellt und in eine Schublade gedrängt gefühlt habe, weil die Lehrer von Anfang an davon ausgingen, ich werde Letzte und es könne ja gar nicht sein, dass noch so viele hinter mir waren. Und dass das nicht mal reflektiert wurde und man sich mal entschuldigt hätte, fand ich das Allerletzte.

Wie seht ihr das oder wie hättet ihr reagiert?

Sport, Schule, Schüler, Ausdauersport, Lehrer, Lehrerin, Sportunterricht, ungerecht, ausdauerlauf, Sporttest

Warum wurden wir an der russischen Grenze wie Verbrecher behandelt?

Das ganze ist schon einige Jahre her. Doch die Geschichte beschäftigt mich ab und an noch, da es so absurd klingt, das man es kaum glauben kann. Es war ungefähr im Jahr 2019, als ich mit einem Freund nach Warschau gefahren bin. So nah an der Weißrussischen Grenze, hatte ich die Idee, die Stadt Brest an der Grenze zu besuchen. Denn so weit im Osten war ich bisher noch nie und ein Ziel von mir war schon immer gewesen unbedingt mal Russland zu besuchen. Die Menschen, die Kultur und das Land kennenzulernen.

Ein polnischer Grenzbeamter nahm unsere Pässe und kurz darauf kam ein Österreichisch sprechender Grenzsoldat. Das ging so drunter und drüber das ich kaum mit ihm reden konnte. Das Fahrzeug mussten wir abstellen und wurden in eine Art Warteraum gebracht.

Nebenan konnte man alles mithören. Keiner dort wusste das ich polnisch sprechen und verstehen kann. Mein Freund war übrigens Türke und hatte lediglich den türkischen Pass. Er konnte kein polnisch zur Info. Es war zu hören, das man mehrmals darüber gesprochen hat, das Auto zu beschlagnahmen, Von da an bekam ich Panik ich versuchte so freundlich wie möglich zu bleiben.

Einige Zeit später wurde ich aufgefordert den Wagen in einer Halle zu fahren. Dort wurde das ganze Auto auseinander genommen. Von wirklich sämtlichen Stellen im Innenraum wurden Proben genommen. die Prozedur dauerte Stunden. In der Halle waren wieder ganz andere Soldaten mit denen ich Angefangen habe Polnisch zu sprechen. Sie waren irgendwie etwas begeistert darüber, außerdem viel netter. Sie sagten dann zu mir: Wären wir mit Frauen unterwegs gewesen, hätte man uns durchgelassen. Ob das ein Scherz gewesen ist?

Dann wurde noch lange intern diskutiert. Zum Schluss fand ein Beamter heraus das ich polnisch sprechen konnte. Irgendwie hat sich seine Art gegen mir anschließend etwas geändert. Er war plötzlich freundlicher und fragte woher ich polnisch könne, meine Eltern herkommen usw.

Nach 9 Stunden, die man und dort festgehalten hat, durften wir weiter fahren. Allerdings zurück nach Warschau. Mit der Aufforderung mein Freund muss bis morgen Abend das Land verlassen haben.

Sobald ich heute darüber nachdenke, werde ich verrückt in der Birne. Denn sowas gibt es einfach nicht.

Ich wollte doch lediglich für einen Abend mir die Grenzstadt Brest anschauen, stattdessen wurden wir wie Verbrecher behandelt. Das erklären hat nichts gebracht. Die waren in ihrem Film, wir würden etwas illegales tun.

Auto, Europa, Polen, Polizei, Menschen, Fremdsprache, Recht, Beamte, Belarus, Grenze, Russland, Soldat, Straftat, ungerecht, Unrecht, Verbrechen, ärgerlich, Beschlagnahmung

Was haltet ihr davon?

Ich möchte euch jetzt mal was erzählen was aber schon sehr lange her ist. Ich glaube es war in den Jahren 2011 und 2012 hauptsächlich.
Erstmal erzähl ich euch ein wenig über mich, falls er mich noch nicht kennt. Ich bin inzwischen 31 Jahre alt. Ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Zudem bin ich innerlich sehr kindlich geblieben.
so nun zum Thema : bei mir war es zumindest früher so, dass ich immer ständig mit meinen Freundinnen telefonieren wollte selbst wenn ich sie nur aus dem Internet kannte. Es geht hier auch um so eine Internet Freundin. Wir hatten uns auf Facebook kennengelernt da wir den selben Lieblings Sänger hatten. Bei einem Auftritt von ihm hatten wir uns dann auch richtig getroffen. Zumindest war es so, dass sie halt oft traurig war und ich logischerweise besorgt war. Damals verstand ich natürlich nicht warum sie von meinem immer wieder anrufen und anschreiben genervt war. Ich wollt schließlich nur , dass es ihr gut geht und war eben besorgt. Nun es kam auch immer zu Streitigkeiten zwischen uns und einer anderen Freundin und sogar meiner Mutter. Diese Internet Freundin hatte nämlich in vielen anderen Ansichten als wir. Meine andere Freundin die ich von Kind auf kenne ( war 10 als wir uns kennen gelernt haben) und meine Mutter waren auch besorgt um mich glaube ich tatsächlich. Ich hatte nämlich immer erzählt, dass diese Internet Freundin ständig traurig war und ja auch oft genervt war von mir obwohl ich es eigentlich nur gut gemeint hatte. Irgendwann brach der Kontakt dann auch ab. Die Internet Freundin wusste auch dass ich innerlich nicht so erwachsen bin und reagierte trotzdem ab und zu mega genervt auf mich.

ich persönlich finde das ja unfair von ihr auch wenn ich es ihr nie gesagt habe.

findet ihr das nicht auch unfair?

Ja sie war unfair zu dir 40%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 40%
Nein sie war nicht unfair zu dir 20%
Internet, Stars, Fan, Mädchen, Facebook, Frauen, Sänger, Freundin, gemein, Streit, ungerecht

Ungerechte Prüfungen bei Prof, erlaubt?

Hallo, ich studiere momentan Wirtschaftsinformatik und komme echt gut durch. Nur Lineare Algebra (und Analysis) machen mir Probleme, bei Lina bin ich nun auch im 3. Versuch.
Mein Problem damit ist der Prof.. Da ich im Sommersemester angefangen habe, hatte ich zusammen mit den Informatikern die Vorlesungen. 90% Durchfallquote war bei diesem Prof Standard, ebenfalls die meisten der Informatiker sind durchgefallen. Allerdings hatten die Informatiker, sowohl in Lina als auch in Analysis, im nächsten Semester, einen anderen Prof. Komischer weise haben da alle mit einer 2 oder besser bestanden.
Die Ungerechtigkeit besteht darin das die Prüfungen komplett unterschiedlich schwer sind.
Bei meinem Prof: 50% der Punkte zum bestehen, kein Taschenrechner, keine Formelsammlung, NUR zwei Handgeschriebene Blätter darf man mit nehmen
Bei den zwei anderen profs die das unterrichten: 1/3 der Punkte zum bestehen, Taschenrechner, Formelsammlung und das ganze Skript.
Allein diese Tatsache ist schon komplett ungerecht, allerdings kommt noch oben drauf das mein Prof den Stoff einfach absolut schlecht rüberbringt, sein skript ist für den gleichen Stoff auch 100 Seiten länger als die der anderen Profs. Das Skript ist komplett unübersichtlich und verwirrend beschrieben.
Prof wechseln darf ich nicht, dass habe ich bereits gefragt. Allerdings gibt es eventuell eine Möglichkeit jemanden zu Informieren das die Prüfungen auf das selbe Niveau gebracht werden? Ich finds einfach total ungerecht das ich womöglich aus dem Studium fliege nur wegen diesem ****Menschen und andere ganz easy durchspazieren dürfen.
Btw mein Prof 90%+ durchfallquote, die zwei anderen 10%...

Studium, Mathematik, Noten, Bachelor, Hochschule, Klausur, lineare Algebra, Problemlösung, Professor, ungerecht

Dringend Hilfe Sie ist unfair und ungerecht?

Hallo zusammen,

ich bin eine 40-jährige Frau

mit einer Lernbehinderung,

körperlichen Einschränkungen,

leichten geistigen Beeinträchtigungen, psychischen Störungen (Magersucht und Depressionen) und Kleinwuchs.

Ich muss mein ganzes Leben bei meinen Eltern leben.

Mein Problem, das ich habe, ist, dass ich einerseits froh bin, dass Frau I. von den offenen Hilfen meine Entschuldigung akzeptiert hat

und möglicherweise in Zukunft wieder Kontakt mit mir haben möchte.

Andererseits frage ich mich, ob es nicht besser wäre, den Kontakt ganz abzubrechen.

Die Fehler, die ich gemacht habe, sowohl in der Vergangenheit als auch jetzt,

sind nicht einfach zu reparieren.

Sie werden immer zwischen uns stehen und es ist bereits zu viel passiert, um alles wieder gut zu machen.

Außerdem ist das Vertrauen zwischen uns zerstört.

Ich finde es auch ungerecht und unfair von I...

Ich habe auch das Gefühl, dass Frau I. Brigitte bevorzugt

und lieber Kontakt mit ihr hat als mit mir.

Sie hat sogar Brigitte ihre private Adresse gegeben,

während ich mir gewünscht hätte, auch privat mit ihr in Kontakt zu treten.

Trotzdem hat sie klargemacht, dass sie keinen privaten Kontakt mehr mit mir haben möchte.

Sie erlaubt Brigitte, ihr privat zu schreiben

und lobt sie als eine liebe Person.

Wenn Frau I. von den offenen Hilfen in den Ruhestand geht,

wird sie sowieso den Kontakt zu mir abbrechen,

da sie mir immer wieder klar gemacht hat, dass sie keinen privaten Kontakt mehr mit mir haben möchte.

Das würde mich dann noch mehr verletzen.

Vielleicht wäre es tatsächlich das Beste für uns beide,

wenn ich den Kontakt zu ihr nicht weiter verfolge.

Wie denkt ihr darüber?

Was würdet ihr tun?

Ich weiß nicht mal mehr, ob ich überhaupt noch Kontakt zu ihr haben möchte

nach der ganzen Sache.

Da sie einfach ungerecht und unfair

Ich vermute, auch dass ich nicht zu ihren lieblinge gehöre.

Um Verzeihung bitten? (Streit, Brief, Kontaktabbruch) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/um-verzeihung-bitten-2

Kontakt ja nein? (Kontaktabbruch, Kontakt halten) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/kontakt-ja-nein-2

Den Kontakt nicht mehr verfolgen 80%
Den Kontakt wieder zu ihr aufnehmen 20%
Das wäre für auch beide wenn keinen Kontakt mehr wäre 0%
ungerecht, Kontaktabbruch, unfair

Warum meckern so viele Deutsche nur? Politik?

Moin,

könnt ihr mir das erklären? Wie seht ihr das?

Wir Deutschen leben in einem der sichersten, wirtschaftlich stärksten Länder der Welt.

Ich möchte damit keinenfalls über natürlich auftretende Probleme bzw. deren nicht immer perfekten Lösungen drüber hinwegsehen. Aber die aktuelle Regierung bemüht sich schon viel zu tun, was in den 16 Jahren CDU davor auch einfach versäumt wurde. das erste Mal seit langer Zeit haben wir einen Krieg so nah, eine Pandemie so komisch, wie selten zuvor.

Das nicht alles perfekt ist, erübrigt sich von selbst, aber schaut man sich die anderen Länder an ist das nicht besser. Und trotzdem meckern wir Deutschen immer, über jeden Kack. Spendet man was ist es falsch, weil wir müssen unser Geld noch behalten, Spendet man nichts ist es auch wieder nicht korrekt, dann stellen sich viele die Frage wie ein so reiches Land nix spenden kann.

Ist der Bundeskanzler zu schüchtern oder zu leise ist das schlecht, für gute Sachen erntet er aber kaum Lob. Auch der ist nicht perfekt, aber wer ist das schon... Die Ampel hat schon viel umgesetzt und viel wie ich finde ins gute geändert.

Klar auch die DB hat eklatante Probleme, kommen die wegen Nichtigkeiten zu spät oder gar nicht ist es doof zurecht, da verstehe ich jeden ärger, kommen sie aber wegen einer Baustelle zu spät, die dafür sorgt dass das Schienennetz dort besser wird zu spät ist das auch falsch.

Auch ist in Sachen Migration etc bestimmt nicht alles perfekt, aber dazu stehen änderungen an soweit ich weiß. Aber wie jemand mit gesundem Menschenverstand die AFD wählen kann, das werde ich niemals verstehen.

Wir wollen billigeres Fleisch, billigere Produkte, wenn dafür aber die Firma ins Ausland gelegt wird ist das auch falsch. Wer Qualität aus Deutschland will sollte auch bereit sein den Preis zu zahlen.

Ich versteh es einfach nicht wie man so unzufrieden mit allem sein kann?

Alle sind immer am meckern, haben quasi 80 Mio. Bundeskanzler, doch in Wirklichkeit will gerade keiner in der Haut von Scholz stecken....

Deutsch, Deutschland, Politik, meckern, Politiker, ungerecht, unzufrieden

Absichtlich schlecht benotet Probe Abitur?

Hallo Leute,

ich habe leider ein Problem, dass mich seit Wochen oder sogar schon seit Monaten belastet und mich psychisch richtig fertig macht.

Es geht um die Schule…. und zwar habe ich mit meiner Familie vorletztes Jahr unser Haus neben der Schule, sozusagen in der Nähe, wegen Corona verloren und ich musste alleine ausziehen, in eine etwas weiter entfernte Stadt. Seitdem hatte ich ein paar Fehltage und hatte auch noch Attestpflicht aufgedrückt bekommen, weil ich echt lange nicht da war, weil ich erst mal das alles verkraften musste. Der Schule haben wir nicht genau erzählt, was passiert ist aber eben, dass ich ausgezogen bin.

Seitdem habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass mein Tutor mich anders behandelt als die anderen Schüler… Das ganze hat angefangen, als ich dann ein paar Wochen später nicht mit auf Studienfahrt gefahren bin, die anscheind Pflicht war. Ich war dann beim Schulleiter und wurde ausgerufen per Mikrofon und so weiter und sofort, total übertrieben, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das psychisch noch nicht packe durch die Situation.

Natürlich habe ich dafür ein Attest und auch für die ganzen anderen Fehl Tage und gut ist..

doch ich habe das Gefühl, mein Lehrer hat ein komplett schlechtes Bild von mir und tatsächlich wird er mir auch immer unsympathischer, dadurch dass die anderen schüler mir erzählt haben, dass er auf der Studienfahrt anscheinend über mich gelästert hat, dass ich ja nicht dabei wäre und so weiter und sofort…

andere Lehrer haben deswegen auch blöde Bemerkungen gemacht… das sind genau die Lehrer, die das Abi korrigieren.

Die wollten alle, dass ich mitfahre, haben mich fast gezwungen.

Wieder zurück in der Schule fing es dann an bis heute, das er manchmal so Bemerkungen macht über mich… zum Beispiel:

„du hast ja einen lustigen Zopf auf dem Kopf“, aber so ironisch mäßig.

Letztens meinte er: „oh sie malt schon wieder im Unterricht“ vor der ganzen Klasse, oder hat vor der ganzen Klasse gesagt, ich soll zum Schulleiter…

Leute ich bin eigentlich eine sehr gute Schülerin und habe überall zweien und dreien. Momentan bewertet mich genau dieser Lehrer aber komplett schlecht. Letztens war Probe Abitur, gerade wegen dieser schlechten Situation in meiner Familie, muss ich das Abitur definitiv bestehen und ich habe auch gelernt!!

leider ist es nicht so gut ausgefallen. Ich hätte zwar bestanden, aber wirklich nur knapp. Ich hätte irgendwie noch zwei oder drei Punkte drüber und wenn die nicht, hätte ich nicht verstanden …

Jetzt kommt das für mich richtig krasse. Dieser besagte Lehrer hat einen Tag vor der Probe Abitur Englisch Klausur, als ich mal wieder ein paar Tage nicht gefehlt habe, nach dem Unterricht zu mir gesagt: „du bist ja eine gute Schülerin, ich hoffe du hast nicht zu viel verpasst, Morgen ist ja Probe Abitur, aber du schaffst das ja schon“ ,naja jetzt habe ich die vier bekommen und die zweite Aufgabe war genau über die Themen wo ich nicht da war. Und das finde ich irgendwie schon echt frech. Mündlich in Geschichte bekomme ich einfach eine Note schlechter als meine Sitznachbarin, die genauso leise ist wie ich, weil Geschichte einfach nicht unser Fach ist… sie hat die 3.

das hört sich alles sehr blöd an, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass da was schief läuft zwischen uns…

könnt ihr mir bitte sagen ob ihr der selben Meinung seid und wie ich das Problem ansprechen könnte. Nächste Woche habe ich noch mal ein Gespräch mit dem Lehrer wegen der Englisch Klausur , er ist ebenfalls mein Geschichtslehrer. Da haben wir auch die Klausuren bekommen und die ist auch komplett schlecht ausgefallen. Wirklich gewundert hat mich aber eigentlich Englisch weil ich da immer auf der drei stand die letzte Arbeit bei ihm auch ne drei war . mittlerweile habe ich wirklich Angst, ihm in die Augen zu schauen. Fühle mich irgendwie nutzlos und ausgenutzt.

Mich verletzen besonders diese Bemerkungen und ich hab einfach Angst, dass er mir absichtlich schlechte Noten gibt, weil ich ja nicht dabei war und er ist generell ein bisschen merkwürdig… fast egoistisch, aber da möchte ich jetzt nichts falsches sagen. Das kommt mir halt so vor. Nur natürlich respektiere ich ihn als mein Lehrer, er tut das scheinbar nicht, behandelt mich wie ein eingeschränkten sozusagen, kommt an meinen Tisch fragt ob ich die Aufgabe verstanden hab??? ich glaub ich spinne, wisst ihr??

das war früher nicht so …

aber kann es wirklich sein, dass er mich schlechter bewertet, als ich eigentlich bin?

Vielleicht könnt ihr mir helfen oder die Angst nehmen.

Dankeschön.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Psyche, ungerecht, Zeugnis

Darf die Note gezählt werden?

Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe zu meiner Frage.

Beginnen wir mal von vorne...

Heute in der Schule mussten Mädchen aus meiner Klasse noch mit einer Lehrerin etwas wichtiges reden. Die nächste Stunde (Physik) hatte schon angefangen und deshalb kamen sie ein bisschen zu spät aber egal. Unser Physiklehrer fragte dann ab, obwohl er letzte Woche als Aufsichtsperson bei einer Klassenfahrt mit dabei war und wir die letzten beiden Stunden Vertretung hatten und er nicht gesagt hat das er abfrägt. Ein Junge aus meiner Klasse wurde abgefragt und hat nichts gesagt bzw konnte nichts. Dann fragte er den nächsten ab und bei einer Frage meldete sich eine Person von denen die zu spät kamen und beantwortete diese. Als der 2. Junge wo abgefragt wurde auch nichts konnte und niemand sich freiwillig melden wollte zur Abfrage da die ganze Klasse nicht gelernt hatte, rief er die Person auf die die eine Frage beantwortet hatte. Die Person hatte aber auch nichts gelernt und konnte die Frage von vorhin nur beantworten da die Person es wusste. Sie konnte zwar bisschen was sagen bei der Abfrage (mehr wie die Jungs) aber der Lehrer meinte vor der ganzen Klasse das alle drei nicht gut waren und alle eine sechs bekommen würden obwohl die 3te Person mehr sagte als die anderen. Dann meldete sich eine und sagte das wir alle nicht wussten das er abfrägt und niemand gelernt hatte. Das wollte er nicht verstehen. Und er meinte man soll vor der Stunde sagen wenn man nicht gelernt hat. Bei den Personen die zu spät kamen (wo eine ja abgefragt wurde) ist letzdings was schlimmes passiert (private Gründe) und die konnten vor der Stunde es ihm nicht sagen, weil als die kamen hatte sie schon begonnen. Ein Junge hatte sich während den abfragen 2 mal gemeldet weil er was wusste und hat eine 1 bekommen obwohl er nicht abgefragt wurde. Die Person wo abgefragt wurde ist später zum Vertrauenslehrer gegangen und hat geredet mit ihm und er fände es vom Physiklehrer nicht gut und sie wurde von ihm zum Direktor geschickt um es ihm zu erzählen das er was machen kann. Dieser meinte das sie nochmal mit dem Lehrer reden solle und wenn nicht soll sie nochmal kommen bzw er redet mit ihm...

Denkt ihr der Lehrer zieht die Note zurück?

Oder darf er die Note überhaupt geben da niemand wusste das abgefragt wird, er die letzten beiden Stunden weg war usw?

Und er darf die Noten doch nicht vor der Klasse sagen?

Danke für eure Hilfe...

LG...

Noten, Physik, ungerecht, Direktor, vertrauenslehrer

Gerecht? ist es fair? (schule)?

Hey! Ich komme dirket zur story: Ich war mit meinen 2 Freunden in der Schule, und eine (1. Freundin) hatte ihre e-zigarrete (vape) dabei. Ich wusste es ist nicht gut und hab es ihr auch gesagt, aber sie wollte mir nicht zuhören (ich hab natürlich nicht gevapet, da ich sowas nur 1 mal gemacht hab und nie wieder, aber es ist lange her). Als wir in der Schule waren hatten wir normal unterricht. Wir sind in 2 Gruppen aufgeteilt, da wir in AHS und standard eingeteilt sind. Meine 2. Freundin kam vom anderen raum und hatte die vape von 1., warum auch immer, fragte sie mich ob ich es einstecken kann in der Tasche, da sie angst hatte das ihre lehrerin kontrolle macht. Ich hab ihr natürlich direkt gesagt das ich damit nicht einverstanden bin und nein gesagt. Sie meinte okay, was mich sehr überaschte und fragte mich ob ich kurz mit ihr auf der toilette gehen möchte, ich dachte ja warum nicht und bin mit ihr gegangen. Sie plauderte ALLES möglich. während wir am Klo waren hat Freundin 1. Vape bei mir in die Tasche gesteckt damit beide bei der kontrolle die schuld auf mich schieben können. Und ratet was passiert ist? GENAU! es war in meiner tasche und ich war von der Schulsprecher wahl eleminiert. Ich hatte sogar Zeugen die meinten das sie Freundin 1. Gesehen haben als sie es in meine Tasche steckte. und trotzdem wurde ich bestraft.Also deren taktik war: eine lenkt mich ab während sie andere es rein steckt. ich bin gerade verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll. meine mutter hat mit der lehrerin geredet aber entweder ist die wirklich behindert oder nur rasistisch, ich mein ich hab sogar zeugen! Was sagt ihr dazu?

Schule, ungerecht

Tipps wenn man traurig ist?

Hi. Ich gehe in ein Gymnasium 8. Klasse (W/14). Habe keine Ahnung wo ich anfangen soll. Kennt ihr diese Tage, wo ihr lange traurig seid aber nur eben das es für mehrere Tage so ist?

Ich habe heute eine Deutschklassenarbeit geschrieben, ich vermute eine 2-3 (da ich mir bei 2 Aufgaben etwas unsicher war). Allerdings bekomme ich dafür ärger, das ich ja anscheinend nicht genug gelernt habe und Wissenslücken habe. Ich habe jeden Tag um die 1-2 Stunden gelernt (täglich). Mein Vater achtet nicht dadrauf, was ich gemacht habe sondern was das Ergebnis ist wenn ihr versteht. Er vergleicht alles mit den 1980er Jahren.

Ich helfe im Haushalt ab und zu mal mit und bekomme sofort ärger wenn ich was falsch mache, obwohl das alles eine Lern- und Übungssache ist. Warum kann mein Vater nicht drauf achten, das ich überhaupt generell mithelfen möchte?

Meine Mutter ist im Krankenhaus in der Klinik, da sie psychische Probleme hat. Ich vermisse sie sehr und dadurch fällt mir alles noch etwas schwieriger. Aber neinnnnn ,,Das ist nur eine dumme Ausrede"

Und bitte kommt mir jetzt nicht damit an, das ich mal mit meinem Vater oder anderen Leuten reden soll. 4 mal versucht, 4 mal gescheitert. Es heißt ja ,,Stell dich nicht so an, die neue Generation hat es so gut. Ich hatte in den 1980er kein Internet. Denkst du wirklich ich soll dir das abkaufen?"

Ich fühle mich so als würde man mich ignorieren. Ich bin ganz ehrlich: Die Schule, meine Freunde und Musik sind die einzigsten Sachen die mich verstehen.

Schule, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, ungerecht

Meine Mutter akzeptiert nicht dass sie viel Geld ausgibt?

Also, meine Mutter geht sehr oft shoppen. Sie kauft sich oft viele neue Sachen, Klamotten, Schuhe und Deco Krams.

Ich habe auch absolut kein Problem, damit ,es ist ihr Geld, was sie sich verdient, sie darf sich so viel kaufen, wie sie möchte. Und ich hab ihr auch garnichts vorzuschreiben.

es ist, wie gesagt ihr Geld, ihre Entscheidung, ich finde die Sachen ja auch schön die sie sich kauft.

Das Problem ist halt, dass wenn wir zusammen Klamotten kaufen gehen, und ich dann Klamotten bekomme, sie dann immer solche Sachen, sagt wie:, jetzt aber erst mal Schluss für diese Saison, oder jetzt müssen wir aber erst mal aufhören, oder Das war’s dann jetzt aber.

Sie selber kauft sich viel mehr als ich mir, und es ist nicht so, dass wir jetzt irgendwie Arm sind. Wir sind schon sehr wohlhabend.

ich bin auch zufrieden mit dem, was ich mir kaufe, oder mit dem, was sie mir kauft, aber wenn sie sich dann wieder (wie heute ) drei paar Schuhe kauft, und sagt die Brauch sie jetzt aber, obwohl sie schon knapp 50 Paare hat (47 hab nachgezählt) und ich ihr denn sagen, dass es dann schon etwas ungerecht ist, dass sie denn immer so Kommentare bei mir ablässt das ist ja immer so viel kaufe, wenn ich angemotzt

Und noch mal zu sagen, ich will damit nicht sagen, dass ich mit dem, was ich habe nicht und zufrieden bin, ganz im Gegenteil, ich bin dafür dankbar. oder dass ich mehr haben will, oder dass ich von erwarte, mir andere Sachen zu kaufen. Ich finde es auch total okay, wenn sie sich Sachen kauft, und sie darf sich meinetwegen 1000 Paarschuhe kaufen, oder meinetwegen auch Schuhe die 1000 € kosten, oder sowas. Ich kritisiere hier auch nicht, dass sie sich Sachen kauft. Das einzige, was ich von ihr erwarte, ist, dass sie einfach zugibt, dass sie sich viel kauft, und einfach aufhört, zu blöde Kommentare zu lassen

ich erwarte von ihr nicht das sie mir alles kauft, was ich von ihr will, ich kann mir Sachen ja auch selber kaufen. Ich erwarte von ihr einfach nur, dass sie wenigstens erkennt, dass es ungerecht ist Wenn sie mir andauernd sagt, das ist total vieles, was ich mir kaufen, und dass sie sich ja nie irgendwas kauft.

Dann Vergleicht sie sich immer mit ihrer beste Freundin die ja noch viel mehr kauft als sie (die ist aber wirklich irgendwie krank, die waren heute Morgen auf Dem Markt, die hat irgendwie über 1000 € ausgegeben ist aber auch nicht mein Problem, also halte ich mich daraus)

Das einzige, was ich von ihr erwarte, ist, dass sie einsieht, dass ich sie viel kauft, und dass sie mich nicht andauernd an motzt, wenn ich sie darauf anspreche. Ich will nicht mehr von ihr, ich will auch nicht ihr sagen, dass sie weniger kaufen soll, ist echt nicht mein Problem, ist nicht meine Sache. Ich halte mich da raus?

hat irgendwie eine Idee, wie ich ihr kommunizieren kann, dass sie aufhören soll immer so zu tun, als würde sie sich nichts kaufen (wie gesagt, ich hab kein Problem damit, wenn sie sagt, dass sie viel kauft) und mich dann anmotzen wieviel ich kaufe?

Danke schon mal!

Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Streit, ungerecht, Akzeptanz

Verdächtigt geklaut zu haben (Müller)?

Hi, ich war heute mit einer Freundin in einer Müllerfiliale um die Zeit zu vertreiben, da wir auf den Zug warteten.

Wir haben ein paar Produkte getestet ( Tester ), ca. 5...

Mit der Zeit fiel uns auf, dass eine Mitarbeiterin uns beobachtete ( sogar einmal über einen Spiegel ) und durch den gesamten Laden verfolgte... Wir haben uns logischer Weise unwohl gefühlt und sind von dieser weggegangen...

Meine Freundin stand gerade an der Kasse und wollte zahlen ( ich habe nichts gekauft ), als der Kassiererin auffiel, dass der Lipliner kein Preisschildmehr hatte, daraufhin rief sie eine Kollegin, diese fragte uns dann schon skeptisch ob wir dieses abgemacht haben (was ja keinen Sinn macht, da wir es ja gerade bezahlen wollten) und schaute dann ob es noch weitere in der Frabe gibt ( gab es angeblich nicht, meine Freundin hat aber gesehen, dass es noch mehrere davon gab).

Meine Freundin hat dann ganz normal gezahlt und wir sind aus dem Laden gegangen, dort erwartete uns die Mitarbeiterin, welche uns schon die ganze Zeit im Laden verfolgt bzw. beobachtet hat.

Sie hat uns dann "gebeten" und mich einmal "geschubst", weil ich noch im Laden gefragt habe, ob es ein Problem gebe ins Burö mitzukommen...

Als wir im Büro waren, haben sie ( es waren dann plötzlich 3 Mitarbeiterinnen) "gebeten" ( eher gezwungen ) unsere Taschen und alles Mögliche zu leeren.

Ich habe dann gesagt, dass der Lipliner und das Lipgloss von DM sind, sie haben dann überprüft ob bei ihnen diese Produkte geklaut wurden, der Lipliner wurde bei DM gekauft ( welch Überraschung ), aber bei ihnen im Laden wurde in letzter Zeit der gleiche Lipgloss geklaut ( nicht von mir )...

Sie haben uns dann darauf hingewiesen, dass wir in Zukunft unsere Taschen an der Kasse abgeben müssen...

Und wir sollten es auch unseren Freunden sagen...

Wir würden ab jetzt immer im Laden beobachtet werden würden.

Ich habe übrigens die ganze Zeit geweint...

Sie waren absolut respektlos und haben alles mehrfach erklärt, was wir verstanden haben, obwohl ich/wir gesagt haben, dass wir möchten und unseren Zug verpassen.

Wir waren die ganze Zeit respektvoll und haben uns entschuldigt ( für nichts ).

Eigentlich wars dann auch erledigt, sie wollten uns dennoch nicht gehen lassen und haben mit uns immer wieder die Diskussion gesucht.

Wir durften dann auch gehen.

Jetzt müssen wir aber immer die Tasche abgeben, ich muss den Kassenzettel von DM noch vorzeigen und alle 13 jährigen lang und braunhaareigen Mädchen werden beobachtet, da sie mitbekommen haben, dass Mädchen, die so aussehen geklaut haben.

Es war schon das zweite Mal, dass sie uns grundlos durchsuchen, beim ersten Mal durfte ich nicht einmal meine Mama anrufen.

Die eine Mitarbeiterin hat auch die ganze Zeit über mich gelogen vor den Anderen ( also dass ich das schon oft gemacht hätte, nein )

Die komplett absurde Begründung war, dass wir auffällig waren, weil wir ( angeblich zu viele ) Tester getestet haben ( wir müssen unseren Hautton wissen ) und zu lange im Laden waren.

Das ist doch Unrecht?

Recht, Anwalt, Rechte, Diebstahl, Dummheit, Jura, Müller, Rechte und Pflichten, ungerecht, Ungerechtigkeit, Unrecht, Verbrechen, Verständnis, ungerecht-behandelt, unhöflichkeit, Verbrechensbekämpfung

Apex Account gebannt?

Guten tag leute, ich wollte mich erkundigen ob es irgendeine möglichkeit gibt durch den support oder sonst wie meinen gebannten OG main acc wieder zu bekommen

ich habe apex schon immer gezockt und es war und ist immernoch mein Absolutes fav Game, aber so vor 1 halb jahren wurde mein main account gebannt obwohl ich kein Softwares oder sonstiges benutzt habe oder gründe die zu einem Bann führen könnten, doch bevor ich gebannt war hatte ich einige peobleme mit dem einloggen, und als ich so nach 2-3 tagen es geschafft habe mich einzuloggen und in der Lobby war wusste ich irgendetwas stimmte nicht denn einige sachen waren verändert worden, darum hab ich mir gedacht jemand hat meinen account gehackt und mit dem gespielt, darauf hin habe ich passwort und alles geändert und dachte alles wäre wieder in Ordnung. Doch tja da lag ich wohl falsch ich war gebannt nach so 2 tagen. Habe direkt dem support geschrieben, mal ne Kurzfassung habe 10 bann anfechtungs mails oder Live chats geschrieben, und jedes mal werde ich zurück gewiesen dass auf meinem konto gecheatet worden ist. Trotz aller Erklärungen dass sie das doch irgendwo nach schauen könnten wer das war, denn das belastet sogar mich jetzt noch das ich nicht mehr auf den account zugreifen kann, hab mich erkundigt und komme zum schluss, das wahrscheinlich jemand sich in mein acc einloggen konne wie auch immer und dann entweder auf meinen account gecheatet hat oder meinen acc mit seinem ip oder hw bann angesteckt hat. Ich bin mir sicher die können nachschauen welche ip oder hatdware ip sich mit meinem account eingeloggt haben, aber die sind zu faul und schicken mir sattessen irgendwelche bot nachrichten.

ich habe nicht mehr so viel Hoffnung jemals wieder auf dem account spielen zu können, aber falls es irgendwer gibt der noch ne Idee hätte wäre ich echt froh darüber😊

falls es jemand interessiert hatte Sicher über 500 ausgegebenhatte season 1 Gegenständen wie auch ein free heriloom. Und wenn ich wirklich irgendwie hacken oder sonst was würde wollen was ich aber niemals tun würde weil ich das nicht nötig habe. Cheate ich dich nicht auf meinem main account oder überhaupt irgendwo wo das in Verbindung steht.

ich weiss ist bisschen kompliziert und lang, aber ich würde mir einfach mit bisschen mehr Gerechtigkeit und Fairness mit so Sachen wünschen vom support, denn ich kann immer noch mich darauf einloggen aber spielen werde ich darauf auch in den nächsten 10 Jahren nicht können, sondern nur mit so einem gammligen 2 acc wo ich so grade mal in season 17 angefangen habe.

so bischen emotional geworden tut mir leid wünsche euch allen die bis hier nach unten gekommen sind einen Schönen tag, natürlich den anderen auch😉

lg noa

Hoffnung, ungerecht, gehackt, ablehnen, gebannt, Apex legends

Die Welt und die Menschen sind schlecht?

Was ist das hier eigentlich für ein Leben und vor allen Dingen - Was ist das für eine Welt hier!?

Man sagt immer: „Such dir was, das dir Spaß macht!“ und das ist auf die Berufswahl bezogen, doch Fakt ist, niemand würde freiwillig arbeiten gehen, wenn es die Möglichkeit gäbe, nicht arbeiten zu müssen und trotzdem alles zu haben, was man will.

Zu der Arbeit, die keinen Spaß macht, kommt noch hinzu, dass man in den meisten Berufen nicht mehr als 2.500€ netto bekommt, was ich persönlich ziemlich wenig finde. Außerdem gibt es bei jeder Arbeitsstelle auch unfreundliche Mitarbeiter, mit denen man am liebsten gar nicht arbeiten würde, die einen fertig machen und auf die man keinen Bock hat. Doch man hat nicht die Wahl, wenn man in diesem System eingesperrt ist, muss man mit solchen Menschen arbeiten und das soll ein lebenswertes Leben sein?

Geringe Bezahlung, sein ganzes Leben arbeiten für nichts mit wenig Freizeit und unsympathischen Menschen!?

Auf was für einer Welt leben wir eigentlich!?


Mich macht das wirklich traurig, denn man (ver)arbeitet fast sein komplettes Leben mit irgendeiner Scheiße, die noch nicht mal Spaß macht und ich fühle mich wie in einem Gefängnis. Die einzige Motivation, die mich irgendwie noch antreibt, ist Geld, noch nicht mal Gott, obwohl ich ein gläubiger Mensch bin. Doch wir sind Gott anscheinend so unwichtig, dass er diese Welt immer schlimmer werden lässt und nichts tut, um all das Böse zu beenden. Ich beschäftige mich z.B. viel mit dem Thema Entrückung und meiner Meinung nach hätte sie schon längst stattfinden müssen, doch Gott lässt uns alle im Stich und holt uns nicht in den Himmel.

Deswegen habe ich die Entscheidung getroffen, mir einfach den Himmel auf Erden zu machen und das ist auch der Grund dafür, warum mich Geld irgendwie noch antreibt… Ich will ein schönes, freies und unabhängiges Leben leben, wo ich mich nicht mehr tot arbeiten muss und wo ich die Leute selber wählen darf, die ich in meinem Leben haben möchte. Wo ich sonntags nicht mehr aufstehe und mir denke: „So ein Mist, ich kann nicht ausschlafen. Ich muss arbeiten.“ sondern, wo jeden Tag ausschlafen angesagt ist und Freude, anders als jetzt, in meinem Leben herrscht. Darauf will ich hinarbeiten, weil diese Welt und die Menschen darauf schon schlecht genug sind, denn dann kann ich endlich in Ruhe leben und muss mir keine Gedanken darüber machen, was morgen kommt.

Leben, Arbeit, gutefrage.net, Geld, traurig, System, böse, Gefängnis, Sinnlosigkeit, ungerecht, eingesperrt, unfrei, unfair

Was soll ich mit meinem kleinen Bruder machen?

Hi,

ich bin m 14 und hab einen neun Jahre alten Bruder, der STÄNDIG bevorzugt wird.

Er geht in die vierte Klasse und wird GELOBT, wenn er eine drei bekommt. Junge...als ich in der vierten war und eine drei bekommen hätte, hätte ich mich nicht mal getraut, sie meinen Eltern zu zeigen!! Eine vier war bei mir dann Ende, da hab ich mein Leben schon an mir vorbeiziehen sehen, aber meine Eltern loben ihn auch bei einer vier und kaufen ihm sogar kleine GESCHENKE. WEGEN EINER VERDAMMTEN VIER!!!

Ich hätte da keine Spielzeuge, sondern einen Monat Verbot von...was auch immer ich damals gern gemacht habe bekommen.

Ich hab meine Eltern da mal drauf angesprochen und die waren nur so: "Das liegt nur an seinen Ticks". Ja, ich geb zu, mein Bruder ist nicht so schnell in dem, was er macht und dafür kann er nichts, aber er ist NICHT psychisch krank und gibt sich ja nicht mal Mühe, schneller/besser zu werden.

Aber in der siebten Klasse wars am schlimmsten. Er ist immer ohne Erlaubnis in mein Zimmer gestürmt als wär er das FBI und hat mich immer zu Tode genervt. Immer hab ich mit ihm geredet und gesagt, dass er rausgehen soll, aber das hats nur noch schlimmer gemacht und dann ist es immer zu schlägen gekommen. und wer hat den Ärger bekommen. Ich. wEiL iCh gRöSsEr bIn.

Bestechung hab ich auch schon probiert, aber darauf fällt er nicht rein. Ich hab sogar versucht, mich mit ihm zu beschäftigen aber ihm geht es nur darum, mich zu nerven...was soll ich tun??

Und an alle Eltern, die das lesen. Bevorzugt ihr euren kleinen auch, und wieso? Eure großen werden euch nicht mehr über den Weg trauen, wenn ihr das tut!

Bin selbst der große und kenne das 81%
bin der jüngste 13%
Bin Elternteil und bevorzuge den kleinen immer 6%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, bevorzugung, Bruder, Familienprobleme, frech, frechheit, Geschwister, kleine Geschwister, Streit, ungerecht, Zimmer, bevorzugen, dreist, kleiner bruder, unfair

Verweis fürs zu spät kommen?

Hallo Leute, erstmal zur Hintergrund Information. Und zwar waren wir als Klasse gemeinsam auf Abschlussfahrt in Berlin. Treffpunkt war immer um 22:00 Uhr, doch eines Abends kamen ich und 3 weitere Freunde 38 Minuten zu spät. Ihr müsst euch vorstellen, wir haben den Lehrer ca. halbe Stunde vor 22 Uhr angeschrieben und ihm Bescheid gegeben, dass es uns allen gut geht und wir möglicherweise etwas zu spät kommen dies das. Der hat es auch gelesen und meinte ok, wir sollten uns beeilen usw.

Doch auf dem Weg zurück ins Hotel meinten alle Schüler der Lehrer wäre übelst sauer und so, kaum waren wir da, haben wir eine Standpauke erhalten und anschließend haben wir alle 4 einen Verweis erhalten. Es war aber auch so, dass wir davor auch mal zu spät kamen, aber das nur 5-10 Minuten und das war halt weniger ein Problem.

Sie haben ebenso gesagt, dass es gefährlich für uns wäre, falls uns was passieren sollte, bzw. dass wir vergewaltigt werden könnten, ABER genau ein Abend davor, mussten wir Matrix gehen, da wir 4 aber zwecks Religiösen und Gesundheitlichen Problemen nicht länger dort bleiben wollten/konnten, haben die sich schlussendlich doch entschieden, uns früher ALLEINE losgehen zu lassen. Und das war genau um 23 Uhr. Wir sind ohne Aufsicht alleine ins Hotel gefahren und dort war es kein Problem für sie, dass wir alleine sind.

ich persönlich denke, dass der Verweis auch nur wegen den Matrix war, weil wir ihn halt wirklich die ganze Zeit versucht haben klarzumachen, dass wir da nicht hingehen können. Selbst als 2 von uns eine Panikattacke bekommen haben, hat es die so gut wie gar nicht interessiert. Abgesehen davon, gab es einige Schüler, die genauso Mist gebaut haben, wie z.b. im Hotel eine Durchsage zu machen, in der mein Lehrer nur gelacht hat und aus Spaß meinte, der Schüler solle es nochmal machen. Dann ein weiterer Schüler, der ein Döner aus dem Fenster geschmissen hat, bei der auch sie alle weggeguckt haben.

Aus diesem Grund denke ich, dass der Verweis einfach nur deshalb war, weil wir wegen Matrix nicht deren Meinung waren und sie deshalb auch so unfassbar genervt von uns waren, obwohl wir sogar alle ihm wegen dem Club weichen davor Bescheid gegeben haben.

Jetzt wollte ich euch fragen, ob er uns diesen Verweis geben darf, für die 38 Minuten.

Wenn nein, was sollen wir tun?

Danke im Voraus!

Schule, Angst, Schüler, Lehrer, Lehrerin, ungerecht, Verweis

Schmeißt Gott einfach so Menschen in die Hölle?

Hallo,

meine Frage ist, ob es wirklich stimmt, dass Gott Menschen in die Hölle schmeißt, nur weil sie sich selbstbefriedigen, aber sonst sehr nette Menschen sind und auch an Jesus Christus glauben?

Ich finde diese Vorstellung nämlich sehr schrecklich und ganz ehrlich - Gott hat uns mit all diesen Lüsten ausgestattet, bestraft seine Geschöpfe dann aber, wenn sie dieser Lust nachgehen. Meiner Auffassung nach ist das alles Andere als gerecht.

Was ist, wenn man sein Leben lang Probleme hat, den richtigen Partner oder die richtige Partnerin zu finden!? Muss man dann wirklich für immer abstinent bleiben und darf nicht masturbieren? Das ist doch furchtbar! Es ist nachweislich, dass Selbstbefriedigung die Entspannung fördert.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ein Verzicht auf die Onanie zu verstärkter Angespanntheit und Aggressionen führen kann.

Ich höre das immer wieder: „Wenn du masturbierst, fliegst du in die Hölle!“

In meinem Weltbild ist so ein Gott, der das tut, kein gerechter Gott, denn inwiefern macht es dich denn zu einem schlechten Menschen, wenn du masturbierst? Kann eine Person, die Jesus nachfolgt, viel Liebe zu seinen Mitmenschen hat und das Evangelium verkündigt, in die Hölle geworfen werden, nur aufgrund dessen, weil sie sich an und an einen runter holt!? Für mich macht das ABSOLUT KEINEN Sinn und entzieht sich jeder Logik.

Aber Gott kann ich sowieso nicht mehr verstehen, meine ernsthaften Gebete gehen höchstens bis zur Zimmer Decke, er lässt mich im Stich und ändert einfach nichts an dieser Welt. Und wenn das wirklich stimmt, dass man nur deswegen in die Hölle kommt, weil man onaniert, dann wird im Himmel wohl fast kein Mann zu finden sein, denn über 90% der Männer tun es.

Ich verstehe Gott sowieso nicht mehr. Außerdem wird doch immer gesagt, dass Jesus für alle Sünden gestorben ist… Ach und Selbstbefriedigung gehört also nicht dazu… interessant

Jesus, Selbstbefriedigung, Christentum, Hölle, Himmel, Sexualität, Christen, Gott, masturbieren, Strafe, ungerecht, weltanschauung, Weltbild, Ansicht, bestrafen

Mein Mann lebt auf meine Kosten?

Hallo.

Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Ich führe öfters die Diskussion mit meinem Mann bezüglich des Geldes.

Wir leben in seinem Elternhaus, wo kein Kredit oder ähnliches drauf ist. Das heißt wir zahlen lediglich die Nebenkosten, Versicherung etc.

Nun ist es aber so, wir haben zwei Kinder im Haushalt (eins gemeinsam) und irgendwie komme ich für fast alles allein auf.

Ich zahle die Nebenkosten, den gesamten Einkauf, Raten für die Küche, Auto, Kleidung und er, was an Versicherungen & Steuern oder Müll, Schornsteinfeger anfällt sowie Telefon und Internet. Also eher den kleineren Teil, da er ja nicht jeden Monat die Belastung hat.

Das einzige wo wir uns reinteilen sind die Kiga Gebühren für unseren gemeinsamen Sohn.

Ich bin eine Angestellte mit 2200 Netto, erhalte das Kindergeld und er ist selbstständig. Über sein Einkommen habe ich keine Übersicht. Weiß nur, dass er genug spart.

Sicherlich übernimmt er auch die Kosten für Kohle oder wenn er Holz holt. Er hat aber auch immer das Glück, dass er es sehr günstig bekommt.

Ich wollte immer ein gemeinsames Konto, wo jeder sein Teil beträgt und davon alle Kosten abgehen. Will er nicht.

Ich bat ihn, sich an den Einkäufen zu beteiligen, will er nicht.

Nun habe ich Ihn einfach mal die Nebenkosten nicht überwiesen, da stand er sofort auf der Matte und macht Theater. So habe ich wieder das Gespräch gesucht, sich in alle Kosten rein zu teilen. Aussichtslos. Wenn ich alles runter rechne, was er monatlich für uns als Familie bezahlt, komme ich auf 450 Euro. Ich hingegen habe 1900-2100 €. Also irgendwie ist das verhältnismäßig ungerecht, er will mir aber immer einreden, dass er viel Freizeit investiert indem er Holz macht, oder eben, als wir umgebaut haben, er viel Zeit mit rein gesteckt hat. Das weiß ich auch sehr zu schätzen. Aber ich stecke genauso auch Zeit und Energie und Geld in uns.

Er versucht mir das einzureden, dass es so wie es bisher war, völlig gerechtfertigt ist.

Ich sehe es aber eben nicht so. Bin einfach nur rat & sprachlos, das einfach keine Einsicht von ihm kommt. Er ist wirklich sehr sehr geizig, und ich bin auch keine Frau die irgendwas von ihm verlangt. Nichts. Was ist das für eine Einstellung die er nur hat? Was kann ich dagegen tun?

Geizhals, ungerecht, finanzielle-unterstuetzung

Strafe für die ganze Klasse?

Hallo

Wir hatten über die Festtage eine Englischhausaufgabe, welche auch noch vollgewichtig benotet wird.

Wir mussten eine Geschichte schreiben und diese dann vorlesen. Wir hatten ein ganzes Blatt mit Vorgaben wie Zeitformen oder Länge des Textes.

Den Text und die Aufnahme mussten wir dann der Lehrerin schicken.

Heute schreibt sie uns folgendes (Mit Google übersetzt):

Liebe Schüler,
 
Ich habe viel Zeit damit verbracht, die Geschichten, die Sie geschickt haben, auszudrucken, zu lesen und anzuhören.
Viele von ihnen sind brillant, gut strukturiert, kreativ, atemberaubend. Ich bin überzeugt, dass Sie viel Zeit und Mühe investiert haben, um sie zu schreiben und aufzunehmen.
Einige von ihnen waren zu gut, um von Ihnen persönlich geschrieben zu werden, und einige wurden leider aus Geschichten kopiert, die im Internet zu finden sind, was Betrug ist, wenn Sie sie als Ihre eigene Arbeit "verkaufen".
Ich habe viel darüber nachgedacht, wie ich mit diesen Geschichten umgehen soll, und ich bin einfach nicht in der Lage, alle Ihre Geschichten fair zu markieren. Ich will nicht "Sherlock Holmes" spielen, den Detektiv, der weiter ermittelt...
 
Für mich war die Aufgabe klar. Ich wollte, dass Sie sich hinsetzen und eine Geschichte schreiben (in IHREM Englisch, ohne Hilfe) und sie aufnehmen – das ist alles. Ich wollte, dass Sie dies in den Weihnachtsferien tun. Ich schätze Ihre Bemühungen sehr.
 
Ich habe mich jedoch für folgendes entschieden: Ich möchte, dass Sie Ihre geleistete Arbeit als "Lektion fürs Leben" betrachten und Ihnen allen eine zweite Chance für Ihre dritte Note in diesem Semester geben - denen mögen Sie danken Klassenkameraden, die "geschummelt" haben - und wir werden Test 3 noch einmal machen. Sie werden gebeten, während unseres Englischunterrichts am Freitag, den 13. Januar, eine Geschichte zu schreiben (der Anfangssatz wird vorgegeben, etwa 180 Wörter), handschriftlich und ohne Hilfe von wem oder was auch immer. Und ich bin überzeugt, dass Sie eine (sehr) gute Note bekommen werden.

kurz gesagt:

Einige haben geschummelt und jetzt wird die ganze Klasse bestraft.

Was ist eure Meinung dazu?

LG

Englisch, Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Geschichte, Noten, Ausbildung, Unterricht, Hausaufgaben, Klausur, Lehrer, ungerecht, Universität

Eltern, Großeltern, Kinder, Enkelkinder und Unterhalt, Frage...? Folgende Situation:?

Eine Familie, wohlhabende Großeltern haben viel finanzielle und materielle Unterstützung von ihren eigenen Eltern erhalten.zb Haus, Auto, Wertpapiere etc.

Die Großeltern sind vor wenigen Jahren verstorben und die Elter, die kinder der Großeltern haben ausschließlich geerbt und lassen es sich jetzt sichtbar gut gehen oder böse gesagt werfen jetzt ihren neuen extraReichtum zum Fenster heraus.

Sie leben, wie sie selbst sagen ihren rentnerluxus aus.

Davor waren Sie auch nicht gerade schlecht gestellt bzw hatten quasi alles was Sie brauchten und auch wollten.

Jetzt hat eine ihrer 3 Kinder (alle volljährig) Kinder und ein Baby und kann logischerweise erstmal nicht arbeiten. Ihre Mutter bzw die oma ihrer kinder war früher ebenso nicht in der lage zu srbeiten weil sie sichbum kinder und um Haushalt kümmern musste. Es hab jedoch Putzfrauen gegen Bezahlung und auch noch weitere helfende Unterstützung für die damalige Mutter von kleinen kindern. Sie ist alleinerzieheundund leider auf Unterstützung vom Staat angewiesen und das heißt jobcenter zahlt bzw diese Mutter erhält in etwa nur den Satz von einer Person weil das Kindergeld und der Unterhalt vom Vater der Kinder angerechnet wird auf die Leistungen vom jobcenter. Das heißt es wird das komplette Kindergeld und der komplette Kindes Unterhalt vom kindsvater von den Leistungen des jobcenters abgezogen. Es wird in diesem fall nichtmal die volle Miete gezahlt. Obwohl die Wohnung angemessen ist, Altbsu und drastische Mängel aufzeigt. Das wissen die Großeltern alles und helfen nicht obwohl der Großvater sogar Anwalt für Mietrecht war, jetzt in rente ist und schon seit jahren sagte, dass er hilft aber er redet nur und macht nichts für die alleine Tochter. Anderen von der familie hat er bereits in doeser zeitbin Mietrechtlichen dingen geholfen.

Die Mutter muss dir Miete aufstocken mit dem Geld das ihr mit Kindern sonst für Essen etc reichen muss. Die Eltern der Mutter und Großeltern der Kinder sind wohlhabend und geizig etc obwohl sie ihren Status fast ausschließlich von den Geschenken und der Unterstützung ihrer eigenen (verstorbenen) Eltern auf freiwilliger Basis erhielten.

Die Eltern der Mutter haben auch Immobilien. Die Eltern der Mutter haben hohe Bargeldbesitze bei der Bank etc

Wie findest du diese Situation aus der Sicht der Tochter, der alleinerziehenden Mutter.

Hast du einen Ratschlag bzw was denkdt du würdest du tun?Kann man die Großeltern zum Unterhalt verpflichten oder was könnte die alleinerziehende tun um ausreichend Geld zu haben für ein normales Leben. ?

Kinder, Geld, Recht, Unterhalt, Eltern, Gesetz, Psychologie, Diskriminierung, Großeltern, ungerecht

Probleme mit Chef. Gesetzesmissachtung?

Ich bin jetz seit gut einem Jahr als Verkäufer in Teilzeit 30Std in einem eher mittelgroßen Laden tätig. Mein einziges Problem sind die Meinungsunterschiede zwischen mir und meiner Chefin(Filialleitung). Schnell Zusammengefasst:

- Unfreiwillige überstunden: Des öfteren, oder anders gesagt, es ist für meine Chefin strikte Routine Überstunden zu verteilen als wäre es gang und gebe. ist es das? ich bin mir nämlich ziemlich sicher dass man nur die Stunden die im Vertrag geregelt sind machen muss. Mir ist es auch egal ob sie die Stunden nachzahlt(ein halbes Jahr später), mir geht es darum dass ich erst garkeine Überstunden machen will. Und es meine Entscheidung sein sollte. Mit ihr zu reden bringt nichts, weil sie der festen Überzeugung ist dass sie das Recht hat soviele Überstunden vergeben zu können wie sie will, bis die Maximale Arbeitszeit pro Woche erreicht ist, was denke ich ca. 40-48 Stunden sind. Mein Rekord liegt übrigens bei 8 Überstunden in einer Woche.

Kurzfristige Planänderung: Erst vor kurzem musste ich um 8 statt um 9 Uhr anfangen, weil sie am Abend vorher geschrieben hat dass wir um 8 kommen sollen...sollen. kein bitte oder diskussion. Ist das Ok? Ich höre sehr oft dass man einen Plan frühestens 4 Tage vorher noch ändern darf.

Willkürlicher chaotischer Arbeitsplan: Unser Plan sieht jede Woche anders aus. mal arbeite ich am Montag von 9-19 Uhr, mal von 9-15 Uhr, und ein andermal garnicht. Und das gilt für jeden Wochentag, auch Samstag. Es macht für keinen meiner Kollegen Sinn und es macht es uns schwer unsere Woche zu planen. Klingt nicht verboten aber ziemlich dumm oder?

Falls sich jemand denkt rede doch einfach mal mit ihr, das habe ich. Und jedes mal endet es damit dass sie irgendwelche Ausreden sucht, wie dass ich froh sein kann dass es eben daran liegt dass alle anderen Kollegen Mütter sind und deshalb nicht so viel arbeiten können( die sie aber trotzdem überstunden machen lässt, zu random Zeiten), und noch anderer quatsch. Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Überstunden, Arbeitsplan, Arbeitsschutzgesetz, Chef, ungerecht

Wie damit umgehen : Meine Eltern lieben meine Schwester mehr als mich?

Hallo, ich (w14) habe eine jüngere Schwester (12). Sagen wir mal so, meine Schwester ist sehr hübsch und ich sehr hässlich. Wieso ich das denke? - Meine Eltern, Verwandte und meine Freunde sagen das.

Meine Eltern behandeln meine Schwester viel besser als mich. Sie kaufen ihr alles und machen ihr viele Komplimente. Während sie bei mir nur die ganze Zeit rummeckern, wie faul und hässlich ich bin. Ich bin mit Schlägen aufgewachsen und krass Notendruck. Meine Schwester war nie besonders gut in der Schule. Sie hat auch Leserechtschreibschwäche und auf ihren Zeugnis waren oft 5en und 4en. Trotzdem behandeln meine Eltern sie wie ein Schatz und mich wie Stück Müll, obwohl ich Bestnoten nach Hause bringe und alles tue, damit sie mich auch lieben.

Ich bekomme in allen Tests/Arbeiten fast nur Einsen und Zweien. Aber denen ist es egal, außer ich bekomme Mal eine 3, dann bin ich faul und dumm. Wenn meine Schwester mal eine 2 bekommen hatte, sind so total stolz.

Ich habe auch 10kg wegen denen abgenommen, da sie mich immer fett & faul nannten. Zähle seitdem Kalorien und kriege immer Schuldgefühle nachdem Essen. Mache zudem workouts und gehe ins Gym.

Ich mag meine Schwester und wir haben ab und zu auch kleine Auseinandersetzungen, aber das ist ja normal unter Geschwistern. Aber manchmal fühle ich mich als wäre ich ein niemand.

Familie, Eltern, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Schwester, ungerecht

Beschwerde schreiben gegen Klassenlehrerin?

Hey

Ich würde gerne eine Beschwerde schreiben gegen meiner Klassenlehrerin. Sie behandelt mich ziemlich ungerecht, welches selbst meine Klassenkameraden auffiel, und sie drohte mir oft mit der Gefährdung meiner Versetzung. Um genauer zu sein habe ich seit einigen Wochen mit ihr Probleme und man kann mit ihr kein normales Gespräch führen und wenn man dann ein Gespräch mit ihr und dem Schulleiter führt, lügt sie wie gedruckt. Vor einigen Wochen hat sie mich damit bedroht wenn ich einen Brief nicht unterschrieben mitbringen bekomme ich einen Verweis und weil das dann mein zweiter wäre werde ich nicht für das nächste Schuljahr versetz. Letzte Woche haben wir unsere Geschichtsarbeit bei der geschrieben (ich habe dafür Irre lange gelernt und alles gekonnt!) auf jeden Fall habe ich heute einen Brief bekommen mit der Gefährdung wegen einer mangelhaft!! Selbst in der Klasse versucht sie mich zu demütigen, z.B. ich habe mich für den Unterricht vorbereitet und arbeite mit, alles egal was ich sage ob es aus dem Buch ist oder Internet, entweder es ist bei mir falsch (aber bei anderen richtig) oder ich habe das gErAde sowieso nur abgelesen und denke nie selber nach.

Tut mir leid, dass es so lang wurde, es gibt noch viele Probleme. Kann mir jemand bitte helfen, denn ich finde jeder sollte das Recht haben sich über Ungerechtes Verhalten beschweren zu dürfen, falls ein Gespräch mit den Beteiligten nicht möglich ist.

Schule, Noten, Beschwerde, Dienstaufsichtsbeschwerde, Lehrer, Lehrerin, ungerecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungerecht