Arbeit Technische Zeichnung (1. Ausb.Jahr)
Hallo,
Ich bin Derzeit im ersten Ausbildungsjahr für den Beruf Zerspanungsmechaniker, vor 2 Wochen habe ich meine Erste Klausur im Fach Technisches Zeichnen geschrieben/gezeichnet. Mein Problem ist, dass ich es mehr als Unfair benotet finde und daher wollte Ich mal nach anderen Meinung fragen. Im Anhang sind Bilder bezüglich der Aufgabe und der Benotung. Im Allgemeinen wäre gut zu wissen, dass es Bei 18 Azubis 4 dreier und der Rest aus vieren, fünfen und sechsen bestand. Der Aussage nach habe ich eine drei erhalten, da Ich grundsätzlich gut gearbeitet habe aber die Bemaßung an zwei Stellen verhauen habe (Maßrichtung siehe Zeichnung erkennbar mit einem ! ). Nachdem wir dann Nachgefragt hatten was den mit den Maßlinien falsch wäre wurde gesagt: Alle Linien Müssen gleich sein.
Ich würde mich freuen wenn mir wer seine Meinung dazu mitteilen würde und eventuell einen Rat geben könnte ob ich mich darüber Beschweren sollte oder es einfach dabei belassen soll, das Problem hierbei könnte aber sein das die Zukünftigen dann darunter auch leiden.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
1 Antwort
ich bin Techniker Fachrichtung Konstruktion, habe also schon etwas Ahnung davon (und hatte auch immer sehr gut in TZ....)
Ich kann jetzt beim besten Willen nichts finden, was an der Bemaßung falsch sein soll. Es handelt sich ganz normal um eine Bezugspunkt-Bemaßung. Dein Bezugspunkt liegt unten rechts, dagegen spricht jetzt erstmal nichts und das Werkstück könnte so, mit allen Toleranzen, gefertigt werden.
Es sind auch keine Fehler mit Überbemaßung drin, das passiert am häufigsten.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass er als Bezugspunkt unten links haben wollte, deshalb vielleicht die 0,0 auf dem ersten Blatt. Ob das jetzt aber so sein muss oder nur sein soll weiß ich nicht.
Am besten fragst du nochmal nach.
Ansonsten ist die Zeichnung sauber erstellt.
Hallo Thomas. Ich habe jetzt nochmals drüber nachgedacht. Das einzige was ich finde ist wirklich dass er den Bezugspunkt für die Bemaßung unten links haben wollte, ähnlich einem x-y-Koordinatensystem. Vielleicht ist das so wegen der Bearbeitungsmaschine dass die dort ihren Nullpunkt hat. Dann hätte dies aber in der Aufgabe erwähnt werden müssen oder ihr hättet das zuvor im Unterricht so durchgehen müssen. Die falsch markierten Maße sind nämlich die wo von einem Bezugspunkt rechts ausgehen, was ja deshalb nicht automatisch falsch ist. Ich denke da hilft ein klärendes Gespräch. Gruß zurück
Ja vielen Dank für die Antwort, Ich bin natürlich nicht der Einzige der sich darüber beschwert was leider traurig ist. Ich Versuche mal einen anderen Lehrer mal drüber gucken zu lassen und hole mir dann einen andere Meinung ein, mal gucken was mir dann gesagt wird, Ich würde nämlich ungern mit so einer Arbeit reinstarten wenn es doch eigentlich gut ist.
Mit freundlich Gruß
Thomas