Wie reagiert ihr, wenn ihr euch ungerecht behandelt fühlt?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das lasse ich mir nicht gefallen.

So ängstlich, wie ich als Kind war, immer Mama zur Hilfe holte, ist es heute so, dass ich mit selbst helfen kann.

Wenn ich Mist baue,stehe ich dazu, wer aber mir Lügen unterstellt, mich despektierlich behandelt meine private Post veröffentlichr, oder mein Name mehrfach öffentlich diskreditiert wird, dann kann ich das nicht goutieren. Da könnte ich mich selbst nicht mehr im Spiegel angehen.

Unter einem fairen Miteinander stelle ich mir korrektes Verhalten vor und dafür setze ich mich ein.


DianaValesko  12.05.2025, 15:58

Danke für den ⭐ ich freue mich sehr, alles Gute für dich

Das kommt ganz darauf an, durch was und wen ich mich ungerecht behandelt fühle.

Ist es nur dummes Gequatsche, dann lache ich darüber und mache mir einen Spaß daraus. Allerdings „speichere“ die Ungerechtigkeit und die Verletzung ab. Folgen weitere ungerechte Aussagen oder Vorkommnisse, lernt diese Person mich früher oder später kennen.

Bei einer Person, die mich schon oftmals verletzt hat, „schlage“ ich verbal gnadenlos zurück, immer.

Aus Erfahrung: "Bevor isch mich uffreg, isses mir lieber egal"

Ich weiß noch wie wir damals in der Schule am 31. Mai 2010 in der 7. Stunde Biologie ausnahmsweise in einen anderen Raum umgezogen sind. Aus irgendeinem Grund, den ich nicht mehr nachvollziehen kann, wollt ich unbedingt ganz vorne an einem bestimmten Platz sitzen. (Vielleicht hat an dem anderen Platz die Sonne geblendet oder so, keine Ahnung).

Allerdings gab es 2 Mädchen, die ebenfalls an diesem Platz sitzen wollten. (Er war wohl sehr begehrt). Ich hab denen dann gesagt, daß ich hier zuerst da war und ich deswegen auch hier sitzen bleiben möchte. Dann meinte die Mitschülerin zu mir: "Entweder du setzt dich jetzt freiwillig um oder es wird Konsequenzen haben". Ich dachte mir nichts dabei und blieb standhaft (bzw. sesshaft). Daraufhin schrie das Mädchen hörbar: "Herr Sachsen-Anhalt [<-Name des Lehrers geändert], Jensek81 belästigt uns!!!"

Mein Biolehrer reagierte sofort und sagte "Ok, Jensek81, ab nach hinten in die letzte Reihe!"

Ich war fuchsteufelswütend. Ich wurde getadelt für eine Sache, die ich gar nicht gemacht hab. Die ganze Biostunde hab ich mich drüber geärgert, saß hinten an meinen Platz und konnte mich gar nicht mehr auf den Stoff konzentrieren, den der Lehrer uns beibringen wollte, weil ich mich nur über die beiden Mitschülerinnen aufgeregt hab.

Am Ende der Stunde bin ich dann zum Biolehrer gegangen und hab gesagt: "Herr Sachen-Anhalt, ich hab die zwei Mädchen gar nicht belästigt. Wir hatten nur eine DIskussion, weil die meinen Sitzplatz haben wollten" und dann meinte der Lehrer nur: "Ich weiß, Jensek81, ich weiß. Aber ich wollte da jetzt nicht ewig Palaber mit den Mädels machen und mit dem Unterricht anfangen".

Letztlich hab ich mich also völlig umsonst aufgeregt. Die Mädels hatten eine lockere und unbeschwerte Biostunde, während ich mich halb Tod geärgert hab. Aufregen bringt also in dem Fall nichts, weil man letztlich genau die Reaktion zeigt, die der Provakateur verlangt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei einer dumm-dreisten Ungerechtigkeit eines Menschen,

lieber BrainFog,

der sich für ganz besonders klug hält, sich aber durch seine offensichtliche Dummheit und Gemeinheit geoutet hat, kann es schon passieren, dass ich knallhart aushole und zurückschlage, dass die Fetzen fliegen und dem Anderen Hören und Sehen vergeht.

In der Regel ziehe ich es aber vor, mich zurück zu halten und den Kontakt konsequent abzubrechen, da ich im Allgemeinen jeglichen Ärger, der durch das ungerechte Verhal-ten eines Anderen verursacht wird, als reine Energieverschwendung betrachte, um abzuwarten und die Zeit für sich arbeiten zu lassen!

Dies hat sich in der Tat als die effizienteste und zufriedenstellendste Vorgehensweise in einer solchen Situation erwiesen. Denn früher oder später sind diese Übeltäter im-mer vom Schicksal bedacht worden, sodass ich oft nur so staunen musste, da ich wieder von Neuem die Bestätigung erhielt: Ein aufrechtes und loyales Verhalten macht sich bezahlt und der ungerechte Deliquent erhält die Zeche früher oder später!

Danke!

Dann wünsche ich Dir, lieber BrainFog, dass Dich als loyalen Freund das Leben vor Ungerechtigkeiten verschonen möge!

Mit lieben Grüßen und guten Wünschen!

Einen schönen Tag!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!

Das kommt auf die jeweilige Situation an.

Ich umschreibe es mal so :

Ich bin in meinem ganzen Leben nie jemanden etwas schuldig geblieben - und nie Jemand mir.....