Trennung – die neusten Beiträge

Freund möchte ein Kind mit seiner besten Freundin - Trennungsgrund?

Kurz zum Kontext: Mein Freund (28) und seine beste Freundin (27) sind seit dem Kindergarten befreundet. Vor fünf Jahren hat sie eine Beziehung mit einer Frau (sie ist Bi) begonnen und sie haben ihn gefragt, ob er vielleicht irgendwann der Erzeuger für deren Kind sein möchte. Er hat daraufhin zugestimmt. Vor zwei Jahren sind wir zusammen gekommen. Vor ein paar Monaten kam das Thema wieder auf, weshalb er mich gefragt hat, ob es klar geht. Ich war erstmal baff.

Nach ein paar Tagen Überlegzeit bin ich zum Schluss gekommen, dass ich nicht möchte, dass mein Freund ein Kind mit einer anderen Frau hat. Vor allem möchte ich nicht, dass unsere Kinder später einmal Halbgeschwister haben. Er hat meine Bedenken zwar verstanden, wollte mich aber überreden. Er sagte dann, dass sie zwar geplant haben, dass sie (im letzten Abschnitt) GV haben, es aber für mich die Bechermethode anwendet, weshalb nichts dabei wäre.

Nach dieser Aussage war ich mir noch sicherer, dass ich damit nicht einverstanden wäre. Er sagte aber, er müsste es tun, weil er die beste Freundin nicht im Stich lassen kann (sie können sich keinen Spender leisten). Nun überlege ich, ob ich mich Trennen soll, oder über diese Sache hinweg sehen sollte (die Beziehung ist ansonsten super). Natürlich verstehe ich, dass sie als Paar kaum andere Möglichkeiten haben, aber mich würde es sehr stören, wenn sie ein Kind von ihm hätte (und ich momentan noch nicht). Was würdet ihr tun?

Ja, Trennungsgrund! 48%
Ich verstehe beide Seiten. 35%
Nein, ich verstehe ihn. 17%
Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Samenspende

Ich bin nicht sein Typ-Trennung?

Hallo,

ich bin echt verzweifelt und brauche Rat.

mein Freund (28) und ich (25) sind nun bald 4 Jahre zusammen und ich bin ziemlich unglücklich wegen einer Sache was mich soger zu Fremdgeh Gedanken bringt.

er hat mir früher immer gesagt das er auf große europäische Frauen steht. Und am Anfang hat es mich nicht so mitgenommen aber inzwischen hab ich es richtig bemerkt das ihn große weiße blonde blauäugige Frauen reizen.

Ich bin das totale Gegenteil ich bin der Latina Typ. Ich hab von ihm noch nie ein Kompliment bekommen wegen meiner Haut oder Haarfarbe oder wegen meiner Körpergröße (1,60). Einmal hat er soger sich ein Dating Profil erstellt und NUR weiß blonde Frauen gematcht, das hat mich mehr verletzt als das er diese App überhaupt hatte.

Allgemein hab ich auch mehr Lust auf Sex mit ihm als andersrum und ich verknüpfe alles zusammen. Das macht mich so verzweifelt und traurig das ich mich wirklich sehne nach ein Mann der total auf mich steht und ich ihn total reize, das wiederum macht mich an.

Ich weiß eigentlich das ich sehr attraktiv auf Männer wirke und genau das macht mich verrückt das ich das nicht von meiner Freund bekomme. Ansonsten ist er ein toller Mann, wen das nicht wäre. Ich hab mich schon deswegen getrennt aber er kämpft um mich und sagt das es nicht stimmt das er wohl auf mich steht aber seine Taten passen nicht zusammen. Er liebt mich sehr aber ich hab eine Sehnsucht begehrt zu werden so wie ich aussehe.

Was soll ich machen?

danke im Voraus

Freundschaft, Trennung, Sexualität, Liebe und Beziehung

Ex redet nach 2 Jahren: Fühle mich schlecht?

Moin. Bisschen Vorgeschichte (Wer nicht lesen will kann auch zum punkt 1 überspringen)
Also in der Schule hatten wir uns gegenseitig heimlich gemocht bis sie mir mir über Gefühle geredet hat. Wir waren ein halbes jahr während der corona zeit zusammen, sie verließ mich dann an meinem Geburtstag, ohne davor darüber zu reden (weil sie nicht bereit für eine Beziehung war oder so in der art). Hab ihr damals erzählt wie verletzend das von ihr war usw. (ging an ihrem a**ch vorbei). Sie hat in der Schule ihre Freunde erzählt, wie sehr ich sie mochte und wie ich ihr hinterhergerannt habe. Nach paar Monaten hat sie dann einen neuen Freund gefunden. Ich hab sie natürlich gehasst was sie getan hat und wie wertlos ich für sie war, viele schlaflose Nächte mit tränen verbracht. Es sind mittlerweile 1,5 Jahre vergangen und mir geht es wesentlich besser (bis auf heute).

1: Wir mussten Kisten aus der Klasse tragen und obwohl sie nicht verpflichtet war, mir zu helfen, hat sie nach mehrere Monate ohne Kontakt in die Augen geschaut und gemeint ''Alf, brauchst du Hilfe?''. Hab zuerst gedacht, dass ich sie falsch verstanden hab und gefragt ''wie bitte''. Und ja, sie wiederholte ''brauchst du Hilfe?''

Obwohl das vielleicht an erster Stelle nett klingen mag ist der Grund, dass ich mich schlecht fühle einfach weil ich die ganze Zeit ging ihr aus dem Weg gegangen bin, hab sie gehasst, wollte sie gar nicht sehen oder reden, doch für sie war es einfach egal. Sie hat mich bewusst an meinem Geburtstag verlassen und jetzt fühl ich mich wie damals schlecht, weil ich für sie wertlos war, die Tatsache, dass sie mich derart verletzt hat und davon wusste, jedoch ohne Zögern mit mir redet und ihre Hilfe anbietet, als wäre nichts passiert.

Nun, was denkt ihr darüber und wie kann ich wieder gut fühlen?

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Ex hat sich neu verliebt?

Hallo, bräuchte einen guten Rat.

Mein Ex & ich waren 3 Jahre zusammen, mit vielen Höhen und Tiefen, was ja auch normal ist. Und ich habe ihn mit jeder Faser meines Körpers geliebt. Er hat viel Mist in der Beziehung gebaut (ist mir NICHT fremd gegangen, hat aber über andere Dinge gelogen, leere Versprechungen, Suchtprobleme, uvm.). Trotzdem habe ich ihn IMMER unterstützt, immer nach einer Lösung gesucht. Schluss machen war für mich nie eine Option. Da er mich aber oft belogen hat wegen Kleinigkeiten, ist mein Vertrauen irgendwann trotzdem immer weniger geworden. So habe ich dann angefangen, ihm zu misstrauen und ihn zu kontrollieren. Als er das herausgefunden hat, hat er mir eingeredet, ich wäre krank und hat sich von mir getrennt. 2 Wochen später kam er zurück, hat gemeint ohne mich geht es einfach nicht, er liebt mich über alles und das mit uns hält für immer, ich müsse das Kontrollieren einfach nur unterlassen. Also habe ich es getan, habe mich sogar für Therapie angemeldet. Alles war gut und jeden Tag hat er mir gesagt wie sehr er mich liebt. Einen Monat später hat er mich dann zu sich nach Hause bestellt, weil er reden müsse, und hat sich nochmals von mir getrennt, obwohl bei der ersten Trennung nur das Kontrollieren als Problem schien, was ich dann ja unterlassen habe, weil ich es ernst genommen habe. Zwei Tage vor dieser Trennung hat er mir gesagt, dass er hofft, dass das für immer hält. Einen Tag vorher, wie sehr er mich liebt. Und dann macht er plötzlich ohne richtige Begründung Schluss, mit der Aussage „meine Gefühle werden immer weniger und sie reichen nicht mehr für eine Beziehung“.

Jetzt habe ich erfahren, dass er nach anderen sucht, Bzw wahrscheinlich sogar was mit einer anderen hat, sowas wie F+ und sich sogar neu verliebt hat. Wie kann das sein, dass sich jemand, der mir jeden Tag sagt wie sehr er mich liebt, dass er eine Zukunft mit mir will und dass er ohne mich nicht kann, sich innerhalb einer Woche von mir entliebt und sich neu verliebt? Ich leide darunter sehr

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Mein Freund schaut sich nackte frauen auf Tiktok an?

Hi. Ich habe ein Problem, welches mich in letzter Zeit belastet und ich bräuchte dringend einen guten Rat.

Folgendes: Ich bin noch recht jung, 18 Jahre alt und bin jetzt seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir sind auch sehr glücklich miteinander, reden immer über unsere Probleme und Dinge die uns stören wenn wir etwas auf dem Herzen haben und Lieben uns auch extremst.

Das Problem ist, am Anfang - Als unsere Bindung nicht so stark war kamen viele Dinge auf die Sich gesammelt haben und mich irgendwie extremst runtergemacht haben.

Ich weiß, vorab, das ich ein Problem mit mir habe. Mein Selbstwertgefühl ist nämlich seit dieser Zeit ganz unten.
Er hat nicht viel falsch gemacht, wo man sagen würde; Mach Schluss!
Aber dennoch, fällt es mir schwer damit zurecht zukommen.

Er hat sich dauernd andere schöne Frauen angesehen, viele viele Pornos geschaut mit vorallem Frauen mit großen Brüsten wonach er gesucht hat, wie Dinge die ich nicht mit ihm machen kann, sowas wie ,,big boobs girl, tit fck‘‘ ( die ich nicht habe, ich habe recht kleine/mittlere Brüste ) Und das nicht sehr selten. - Was mich irgendwie runtergemacht hat.

Ich habe mit ihm darüber gesprochen und gemeint das es auch für mich okay sei, wenn er große Brüste bevorzugt und das wenn er das möchte ich mir auch eine Operation vorstellen könnte damit ich genug für ihn sein kann und seine Bedürfnisse abdecken könne.

Er jedoch, meinte das er das nicht möchte und sagt mir immer wieder das er mich so liebt wie ich bin und auch das meine Brüste die perfekte Größe haben er, auch sagt das was er am Anfang getan hat idiotisch von ihm war ( er hatte circa 50 andere Frauen halbnackte auf Tiktok geliked zB ) und das es ihm unnormal leid tut und er nicht möchte das wir uns trennen.

und ich liebe ihn auch aber es belastet mich, mit den zusätzlichen Fehlern die noch passiert sind - über die ich aber mittlerweile langsam hinweg komme.

Er und ich wollen wirklich gerne zusammenbleiben und ich wünschte es würde mich nicht so belasten aber irgendwas in meinem Hirn bringt es dazu verletzt zu sein.. Dabei würde ich gerne einfach glücklich werden.

  • Ich leide übrigens an einer Essstörung, an der ich arbeite sie zu besiegen und weiteren mentalen Dingen ( username ) die es für mich schwer machen Dinge zu akzeptieren und drüber hinweg zu kommen.

Aber es tut mir leid und ich fühle mich wie eine schlechte Freundin weil ich nicht drüber hinweg komme obwohl er mir immer wieder sagt das er mich liebt und - er damit aufgehört hat weil er mich aufkeinenfall verlieren will.

Computer, Schmerzen, Freundschaft, Trauer, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, ich liebe ihn, Liebe und Beziehung, nackt, verletzt, er liebt mich, TikTok

Sie brauch Zeit um mit ihrem Freund Schluss zu machen?

Eine langjährige Freundin hat mir vor einem Monat ihre Gefühle gestanden obwohl sie in einer Beziehung ist. Ich der schon lange auf sie steht habe sie etwas später dann erwidert und war sehr glücklich.

Sie weiß, dass es eigentlich falsch ist sowas in einer Beziehung zu machen, hat ihrem Freund aber schon davor gesagt das sie keine Gefühle mehr für ihn hat.

Jedenfalls sind jz 2 Wochen vergangen und ich will ihr Zeit geben ihre Beziehung zu beenden.

Sie meinte sie würde die Beziehung so oder so beenden, da es nicht fair gegenüber ihrem Freund ist.

Jetzt war sie am Wochenende mit ihm auf einem Geburtstag eines gemeinsamen Freundes und ich habe mich echt scheiße gefühlt. Zudem hat sie dann auch noch bei ihm übernachtet und ich konnte nicht mehr.

Hab ihr dann in der Nacht geschrieben das sie mich mal auf dem Laufenden halten soll und ich echt darunter leiden wenn sie was mit ihm macht.

Daraufhin kam die Nachricht das ich mich nicht abhängig von ihr machen soll. Sie meinte sie brauch Zeit, da sie ihre ganzen Gefühle zurzeit nicht sortieren kann. Deshalb kann sie sich zurzeit nicht trennen.

Mich hat das echt hart getroffen und ich weiß gar nicht wie ich darauf reagieren soll. Einerseits fühle ich mich ein bisschen verarscht und andererseits verstehe ich sie.

Was soll ich machen?

Ich will auch nicht der Backup Plan sein.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Liebe und Beziehung

soll ich die Hoffnung aufgeben?

hallöchen, also ich hatte die letzten 5 Monate eine Beziehung mit einem Mädchen und es war eigentlich immer alles gut aber vor ein paar wochen hat sie mir geschrieben und meinte, sie braucht jemanden der für sie da sein kann nicht so wie ich die sie noch nicht mal wirklich angucken kann.

im Grunde genommen liegt es an meiner Angststörung, wir haben uns nie wirklich oft getroffen und nur manchmal haben wir es geschafft persönlich miteinander zu reden, Händchen zu halten etc.
2 wochen bevor sie Schluss gemacht hat hab ich sogar noch ein Treffen mit ihr ausgemacht, wir haben zusammen Netflix geguckt und ich hatte echt das Gefühl es wird endlich leichter aber wie gesagt hat sie zwei Wochen später Schluss gemacht und ich häng immer noch an ihr (2 Wochen später). :,)

Ich bereue es so sehr, dass ich nicht früher angefangen habe was zu ändern und eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass das nichts mehr wird da sie sich auch garnicht mehr für mich zu interessieren scheint und wir auch nicht mehr wirklich Kontakt haben aber trotzdem will ich nur sie unf ich kann mir mit keinem anderen die Dinge vorstellen die ich mit ihr machen wollte.
einerseits finde ich es gut, dass wir uns beide endlich auf und selbst fokussieren können aber andererseits würde ich glaub ich direkt zu ihr zurück gehen wenn ich die Chance hätte :,)

hat irgendwer tipps?:,)

Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Liebe und Beziehung

Hochzeit Absagen Ja oder Nein?

Folgende Situation, die mir auch ein wenig die Augen öffnete. Kurz vor dem Hochzeitstermin (1Monat vorher) sagte uns eine Bekannte, dass der feste Termin für den Saal doch nicht mehr da ist und da nun etwas statt findet.

Ich war total sauer auf Alle im ersten Moment. Meine Verlobte wie sie ist, hat ihre Bekannte in Schutz genommen. Natürlich ist sie nicht allein dran Schuld, dass es nicht klappt, aber das zeigt auch einfach wieder, dass man wichtige Dinge selbst in die Hand nehmen muss!

Habe nun so gut alle Säle abgeklappert und nur eine ehemaliger Kneipe gefunden. Der Raum an sich sieht okay aus, aber es ist extremer Qualmgeruch und vorne auf dem Parkplatz sind 2 Türen. Dort leben Prostituierte. Es sind dort auch aufkleber mit 'Lust' usw.

Als ich den Parkplatz gesehen habe, war es für mich eigentlich schon gelaufen, doch meine Verlobte stört das alles nicht und für sie ist es auch kein Problem, dass Kinder dabei sind.

Nach rum telefonieren habe ich in ca. 15min Autofahrt Entfernung einen Saal gefunden, der etwas in einem Waldgebiet ist. Bundesstraße ist aber ca. 4km entfernt. Da wollte ich nächste Woche hin, aber meine Verlobte will es nicht, da es ihr zu weit weg ist und abgelegen. Das andere wäre in der Stadt.

Jetzt haben wir dauernd nur noch Streit. Sie nimmt ihre Bekannte nur noch in Schutz, während ich mir selbst Vorwürfe mache, es nicht selbst in die Hand genomme zu haben.

Wie das Schicksal so ist, ist der Schlüssel der Wohnung von meiner Verlobten abgebrochen, habe etwas gegrinst weil sie mir die Schuld geben wollte. Danach hat sie mich erniedrigt und beleidigt. Innerlich habe ich mir nur gedacht, soll ich so eine wirklich heiraten? Keine Rücksicht auf Kinder, nicht zum Kompromiss bereit und nicht erkennen, wenn andere bockmist gebaut haben?!

Liebe, Hochzeit, heiraten, Beziehung, Trennung, Heirat, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Warum fühle ich mich so?

Guten Tag,

Kurz zu mir: Ich bin 23 Jahre, bin ein loyaler, netter und einer der immer für andere da ist, bin denke ich weiter im Kopf als die anderen in meinem Alter. Verdiene relative gutes Geld für mein alter und bin "relative" Attraktive. Bitte diese beschreibung nicht falsch verstehen oder meinen ich bin eingebildet.

Ich hatte von 16 bis 18 meine erste beziehung die 2 Jahre lang gehalten hat (erste große Liebe). Ich wurde dann sehr hart von einem auf den anderen tag verlassen und wurde von ihr auch betrogen (habe ich aber aus Liebe verziehen). War dann 1 Jahr singel und in dieser Zeit habe ich meine aktuelle Freundin kennen gelernt mit der ich bis jetzt zusammen bin (sind jetzt 4,5 Jahre). Sie ist fast so alt wie ich, sehr attraktive und schlau. Wir trinken beide nicht, nehmen keine Drogen und machen Bodybuilding. Wir hatten die ersten beiden Jahre ein sehr aktiven sex Leben. Im dritten jahr wurde es dann weniger und heute ist es vielleicht 1-2 mal in 3 Wochen maximal. Sie will mit ca 26 Kinder und davor am besten heiraten. Ich möchte das aber nicht, da ich mir das aktuell gar nicht vorstellen kann (das weiß Sie nicht, da mir das erst im letzten jahr bewusst geworden ist). Wir verstehen uns super, sind oft der gleichen Meinung, aber wenn nicht das streiten wir nicht im Klassischen sinne, sondern es wird eher ein ignorieren. Körperlich fühle ich mich aktuell nicht wirklich zu ihr hingezogen und es ist ein komisches gefühl Sie "sexuell" anzufassen.

Grundsätzlich bin ich auch sehr alleine. "Alleine" in dem sinn von keine wirklichen Freunde mit dennen ich mich treffen kann und wenn dann bin ich eher die 2 Wahl. Ich komme an sich mit jedem gut aus. Feiern war ich seit 4,5 Jahren nicht mehr. Ich habe oftmals das gefühl, ganz alleine zu sein.

Ich weiß momentan einfach nicht was ich machen soll. Sollte ich mich trennen weil wir andere Zukunftspläne haben? Ich will Sie aber nicht verletzen. Sollte ich einfach so weiter machen?

Danke für eure Hilfe!

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Er hat „plötzlich“ keine Gefühle mehr?

Hallo liebe Leser und Leserinnen,

nach knappen fünf Monaten kennen und vier Monaten Beziehung hat mein Freund sich von mir getrennt. Er hat gesagt, dass er in der Kennenlernphase starke Gefühle für mich entwickelt hat, diese dann aber stehen geblieben sind und er schon seit einer gewissen Zeit gar keine mehr hat. Trotzdem habe er versucht seine Gefühle wiederzubekommen, da er mich als Partnerin haben wollte. Jetzt hat er aber gemerkt, dass sie nicht mehr zurückkommen. Vor zwei Wochen an einem unserer Monatstage hat er noch „Auf mindestens einen weiteren Monat“ gesagt, erst vor wenigen Tagen sagte er wie schön die letzten Tage mit mir waren und seinen restlichen Freunden hatte er mich vor zwei Wochen auch vorgestellt.
Zu seiner Person vielleicht: Vor mir hatte er eine dreieinhalb monatige Beziehung, die endete, weil er seiner Ex Partnerin fremdgegangen ist. Danach hatte er, bis zu unserem Kennenlernen, nur One Night Stands. Er ist leider, und das versuche ich so wenig böse zu meinen wie es geht, ein etwas egoistischer und undankbarer Mensch. Auch von seinen Freunden gibt es nur wenige, dessen Ratschläge er sich überhaupt anhört. Er bereut einige Dinge erst, wenn es zu spät ist und stürzt sich glaube ich manchmal in blöde Situationen hinein, die er danach auch bereut.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, kam die Person später nochmal zurück, hat ggf. gemerkt, dass da doch Gefühle waren?
Denn ich habe ihn aufrichtig geliebt (soweit es Liebe zu den wenigen Monaten war) und mich immer um ihn und seine Sorgen gesorgt und gekümmert. Ich habe auch nicht alles richtig gemacht, aber ich war eine gute Freundin die alles versucht hat.. An einem Tag hat er sich noch völlig normal verhalten und am nächsten Tag hat er sich urplötzlich nicht mehr gemeldet, nur gesagt dass wir am Folgetag (heute, 01.06.) reden müssen bzw. hat er sich dann von mir getrennt..

Danke.

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Ex-Zurück

Mutter ist sauer weil ich wieder was mit ex hab?

Hey ich w16 hatte mich vor einiger zeit von mein ex 18 getrennt. Das ganze ging ziemlich blöd auseineander, wir haben uns beleidigt, er meinte er würde mich schlagen wenn ich ein junge wär, ich hab mit nem anderen rumgemacht, er meknte ich wär toxisch. Allerdings haben wir und letzt durch zufall getroffen und er meinte das er nicht aufhören kann an mich zu denken. Mir gehts genauso. Also haben wir wieder was angefangen, so relativ lose, ne Mischung aus f+ und Beziehung, hatten öfter sex, machen öfters was zusammen, ich bin auch als seine begleitung mit zum feiern und zum Geburtstag von sein dad… Gestern hat er bei mir gepennt und wir hatten auch sex. Beim Frühstück war er auch noch da. Meine mom war dann richtig angepisst und meinte als er weg war warum ich „den typ“ wieder anschlepp und dass wenn ne Beziehung sp auseinandergeht des keinen sinn macht, weil sie halt auch mitbekommen hatte wie wir uns angeschrien haben… dann meinte sie das ich so eine wär was sie mir ständig sag weil sie halt weiß das ich pber 20ons hatte, und auch welche von denen die ich nach der trennung hatte mitbekommen hat und ihr generell nd passt das ich immer bauchfrei und mit leggings, shorts oder minirock rumlauf…

was soll ich jetz am besten machen? Denkt ihr des mit mein ex macht sinn? Und warum ist meine mom jetz so sauer?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Sorgen, Streit, toxisch, toxische Beziehung

Freundschaft mit Ex von bff?

Hey, mich würde mal eure Meinung interessieren.

Meine beste Freundin und ihr Ex haben sich im Januar von einander getrennt. Sie waren 1,5 Jahre zusammen und es war jeweils ihre erste richtige Beziehung.

Mit meiner Freundin bin ich schon gut 8 Jahre befreundet. Inniger wurde die Freundschaft vor 4 Jahren. Insgesamt haben wir vieles zusammen erlebt. Wichtig ist sie mir natürlich auch.

Als sie dann mit ihrem Ex zusammen kam hatte sie wenig Zeit für mich, lieber was mit ihm gemacht. Und ja, das war scheiße für mich. Nach Zeit habe ich mich mit ihnen auch mal zu dritt getroffen. Wir haben uns alle gut verstanden.

Als sie sich getrennt haben fragte ich auch ihn, wie es ihm damit ginge. Unter der Trennung litten beide. Ich wollte für beide da sein. Ich habe mich so auch mit ihm angefreundet. Auf Anhiebhaben wir uns super verstanden. Das fand meine beste Freundin schlimm. Wir haben ständig deswegen gestritten, zeitweisekein Kontakt gehabt. Sie findet es meinerseits unloyal. Sie habe nämlich gegen Ende der Beziehung richtig gelitten. Er habe sie angelogen und bewusst verletzt. Das er Drogen nimmt und während der Bzh süchtig war findet sie auch schlimm. Sie ist da richtig gegen. Ich habe da kein Problem mit und nehme mit ihm hin und wieder mal welche.

Ich treffe mich gerne mit ihm, das muss sie akzeptieren. Doch ist sie seit dem bei mir auf Distanz und will sich kaum mit mir treffen. Dabei hat sie schon ein neuen Freund.

Ich weiß nicht, das belastet mich. Könnt ihr mich verstehen? Könnt ihr sie verstehen? Was mach ich, das es wieder besser wird?

Für meine Freundin steht es außer Frage sich nochmal mit ihm auszusprechen.

Liebe, Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Toxischer Partner ,Trennung aber nun fangen die Bedrohungen noch schlimmer an- was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht , wie ich anfangen soll ..Vor 7,5 Jahren habe ich einen Mann kennengelernt, der wie es schien - sein Leben im Griff hatte. Nach 2bis3 Monaten habe ich gemerkt, dass alles ganz anders war. Es ging relativ schnell, dass ich mit bekam- dass er akute finanzielle Sorgen hatte und dem Alkohol absolut nicht abgeneigt war.

Klar, am Anfang hat es Spaß gemacht auch mal feiern zu gehen, aber eben nur am Anfang. Im Kurzem : Schnell war klar, dass er seine Miete nicht zahlen konnte, haufenweise Gläubiger vor der Tür standen und er schon lange Insolvent war.

Meine Tochter , damals gerade 15 hatte ich gefragt , ob er nicht erst einmal zu uns kann. Also ist er zu uns gekommen, eigentlich um sich dann nach einer Wohnung um zu schauen, denn wir kannten uns ja kaum.

Ziemlich schnell merkte ich, dass etwas nicht stimmt- aber nach allen Versprechen, trotz Beschimpfungen, konnte ich es nicht.

Es ist soviel passiert, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Vor 2 Jahren , hat er meine Tochter und mich geschubst, beleidigt und das Zimmer meiner Tochter verwüstet. Es kam die Polizei, man hatte Mühe ihn festzuhalten und es kam Verstärkung. Nichts destotrotz, hat er null Respekt gezeigt. Schließlich hat man ihm Näherungsverbot gegeben und ihm ( er hatte sich im Keller versteckt) die Schlüssel abgenommen .Es ist protokolliert- aber weil er mir geschworen hat, dass es niemals mehr vorkommt- haben wir die Anzeige zurückgezogen.

1 Jahr später hat er mir im Kleingartenverein , ein Messer an den Hals gehalten und gesagt, er bringt mich um- Betrunken und aus dem Nichts .

In dem letzten Jahr sind wieder viele Dinge passiert- nicht Körperlich sondern psychisch und ich habe einfach nur Angst.

Vor 2 Wochen habe ich mich getrennt, jetzt droht er mir ( er ist gemeldet bei mir ) dass er mit der Polizei kommt ( Schloss ist ausgetauscht / Wohnung ist meine ) und die Tür öffnen lässt . Er will zu meinem Chef , zu meinem Vermieter und allen sagen, welch schlechter Mensch ich bin ( die originalen Worte erspare ich Euch) .Er sagt, ich ruiniere ihn, dabei bin ich es, die all ihr erspartes aufgebraucht hat und stets und ständig im Krankenhaus ist.

Ein paar Freunde haben es miterlebt und sagen er will mir nur Angst machen. Ich soll zur Polizei vorab gehen und mich meiner Familie mitteilen. Aber wenn er betrunken ist, ist er zu allem fähig . Er hat keine Freunde & auch seine Kinder und EX Frau wollen keinen Kontakt. Damals sagte er , es wäre alles die Schuld seiner Ex-Frau- Heute weiß ich, was sie durchgemacht hat in 25 Jahren .

Vielleicht , gibt es hier jemanden- der/die Tipps für mich hat ? Ich bin wirklich Verzweifelt !

Beziehung, Trennung, Gewalt, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Partner haben unterschiedliche Ansichten zur beruflichen Arbeit. Laufend Streit. Deswegen Trennung?

Hallo zusammen,

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn eure Partnerin (10 Jahre verheiratet und 2 Kinder) eure Arbeit (Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst) nicht wertschätz. Abfällig darüber redet. Meint vorgeben zu müssen wann ich früher zu Hause sein solle, das ich zusehen solle homeoffice zu machen oder gar sich einfach mal krank melden mit der Aussage das Geld kommt doch eh. Sie lebt das regelmäßig.

Sie selbst hat das arbeiten nicht erfunden. Arbeitet weil ich bzw ihre Familie es "erwarte". Sie arbeitet 1 Tag 6 Stunden im homeoffice und 1 Tag 6 Stunden im Büro. Entweder meldet sie sich regelmäßig krank oder schiebt Gründe vor wieso sie an beiden Tagen im homeoffice bleiben müsse. Das alles bekomme natürlich nur ich hier zu Hause mit. Nach außen hin spielt sie die Vorbildperson..

Ich bin nächsten Monat 2 Tage auf einem beruflichem Seminar. Ich muss mir Sachen anhören wie: du wirst doch dem sch** nicht mitmachen. Du wirst doch nicht wie alle anderen dort übernachten. Wenn du dahin gehst sagst du du könntest nicht so lange bleiben usw.

Wenn ich im Homeoffice bin, kommen Kommentare wie: du bist ja nur am arbeiten und klebst an dem PC. Das würde sie nicht machen. Der Rasen müsste mal gemäht werden usw. Das jucke doch niemand ob ich am PC sei oder nicht. Sie würde nicht ans Telefon gehen sondern es klingeln lassen usw.

Diese Diskussionen gehen so langsam auf die Substanz weil sie nicht meine Ansicht von Arbeit entsprechen.. Ihre Ansicht zu arbeiten hat sich seitdem die Kinder da sind (6 u 8 Jahre) komplett gewandelt. Aussagen von mir werden 0 angenommen. Natürlich hinterfrage ich mich auch selbst und komme zu dem Entschluss das ich nichts falsch mache. Ich arbeite 39 Stunden die Woche und mache eigentlich keine Überstunden o.ä. bin ab 15.30 uhr für meine familie da und übernehme ab 15.30 uhr eigentlich komplett die kinder...

Mittlerweile habe ich schon öfter mitbekommen wie sie der Kinder gegenüber abwartend über Arbeit ansich redet. Aussagen wie: Ich hab gar keine Lust morgen zu arbeiten usw sind da noch harmlos. Ich muss dann meist das Gespräch mit den kindern suchen dass man nur sich etwas leisten kann wenn man auch arbeitet. Wir nur essen haben weil man eben auch Geld verdienen muss usw.

Ich stelle mir wirklich die Frage ob die Einstellung, die sie auch nicht ändern wird, ein Grund ist über Trennung nachzudenken.

Wie seht ihr das?

Beruf, Kinder, Familie, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Homeoffice, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Arbeiten gehen

Würdet ihr euch von diesem Mann trennen?

Er liebt seine Frau und Kinder wirklich. Er sorgt dafür, dass sie die beste materielle Versorgung erhalten. Er schuftet jahrelang hart für seine Familie, opfert dadurch auch seine Gesundheit. Seine Familie hat eine schöne Villa, sie sind gut Ernährt. Er zahlt viel für die Bildung seiner Kinder. Dieser Mann ist gut im Bett und der beste Handwerker für sein Haus. Er hilft sogar seiner Frau in der Küche und Haushalt.

Aber er ist ein schwerer Choleriker und Patriarch. Er kann sich weder an seiner Familie bedanken wenn sie ihm was gutes tun noch kann er nicht seine Kinder loben. Dafür kann er eine Menge Kritik austeilen. Bei Fehlern und Missverständnissen erniedrigt er seine Familie mit Wörtern oder Beschimpfungen.

Ob Essen, Kleidung, Möbeln so hat er es gern wenn die ganze Familie seinen Geschmack teilt. Wenn es ihm nicht passt, dann nörgelt er herum bis es zum Streit endet wenn man mit ihm darüber diskutiert. Er schaltet auf Stur und verträgt keine Diskussionen.

Er lebt ein starrsinniges Leben und ist sehr traditionell geprägt. Er hat die Einstellung, dass jede Frau versucht ihren Mann zu dominieren. Deswegen muss ein Mann sich dagegen wehren und ein Mann bleiben. Er ist der Zucker für die Nachbarn, aber der Salz für die Familie in sein Benehmen.

Würdet ihr euch von ihm trennen auch trotz der gemeinsamen Kinder?

Familie, heiraten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Choleriker, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Freund blockiert mich und bricht die Freundschaft ab, da ich ihn kritisiert habe -1 Minute später entblockiert er mich wieder?

Nach dem Entblockieren schrieb er, er mache das, weil er nicht "so einer" ist und dass er im Affekt gehandelt hat.

Er breche die Freundschaft ab, möchte mich aber nicht mehr blockieren.

Wir tuen uns nicht gegenseitig gut usw sagte er.

Ich reagierte darauf und er las es noch.

Ich sagte, bleibe doch bei deiner Blockierung, wenn das Deine Einstellung zu unsrer Freundschaft ist.

Er lehnte es aber ab, beendete aber dennoch aufgebracht, eigentlich wegen einer Nichtigkeit, die Freundschaft.

Mit seinem besten Kumpel und seiner Mutter wollte er auch schon mehrfach den Kontakt abbrechen.

Sein Problem ist, dass er gerade sein Leben nicht hinbekommt, fast ein Burn Out hat, Hilfe nicht zu Herzen nimmt und ziellos umher irrt.

Eigentlich konnten wir immer über alles reden, auch über Konflikte und er vertraute mir extrem viel an.

Sein inneres Ungleichgewicht wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Der Grund für den Kontaktabbruch und Zorn war, dass ich ihm sagte, er ist im Zorn egozentrisch und bekommt gar nicht mehr mit, wie es Freunden geht.

Daraufhin schwieg er erst 2 Tage und ging dann ab wie eine Rakete.

Er blockiere mich jetzt, er beendet die Freundschaft.

Und direkt nach dem Blockieren schaltete er mich wieder frei.

Wir waren vor seiner Veränderung richtig eng befreundet.

Wie deutet Ihr das Entblockieren?

Gibt es noch eine Chance, wenn er abgekühlt ist? Oder macht er das nur, um gut dazustehen?

Er ist durcheinander und muss erstmal Gefühle sortieren 39%
Entblockieren ändert am Ende der Freundschaft nichts 26%
Anderes 22%
Er wird sich vermutlich wieder auf Gespräche einlassen 13%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Freunde, Trennung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, blockierung, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Meinung, Schluß, Schluss machen, Streit, Wut, Zorn, blockieren, entblockieren, Vorwürfe, Wunschdenken, Abstimmung, Umfrage

narzisstischer ex gibt mir selbst nach über 7 monaten trennung keine ruhe. was tun?

Hallo, ich wende mich an euch, um zu hoffen, hier mehr zu erfahren.

ich habe einen narzisstischen ex. Es gab eine Wegweisung, von der Wegweisung ging es zu einer Einstweiligenverfügung, die Richterin hatte aber anscheinend keine Lust auf das ganze und schlug einen Vergleich vor. Ich hatte damals keine Ahnung was das zu bedeuten hatte, selbst die Anwältin hat mir davon nicht abgeraten. Das heisst ... ich habe jetzt einen Vergleich.

Dann gab es noch einen Gerichtstermin wegen schwerer Nötigung und schwerer Drohnung. Er hat eine Strafe bekommen, einen Bewährungshelfer und eine minimale Geldstrafe. Ich bin mit April diesen Jahres verzogen und habe niemanden erzählt wo ich hin ziehe. Jetzt ist es so, er dürfte mir gefolgt sein. Denn mit ende April stand er plötzlich hier in meiner Ortschaft und ging natürlich gerade hier Joggen. Ich habe natürlich die Polizei verständigt, die sagt aber "da sie einen vergleich haben, können wir nichts tun". Diese Woche kam er bereits DREI mal in meine Ortschaft wo ich wohne, heute fuhr er auf und ab und suchte mich regelrecht ABER ich bekomme jedes mal von der Polizei zu hören "man kann nichts machen, er darf hier laufen, er darf hier spazieren fahren".

Mittlwerweile möchte er auch hierher ziehen und ich bin am ende. Ich habe einen 4 Jährigen Sohn und ich habe angst!!! Kann die Polizei wirklich nichts machen? bzw was kann ich tun um endlich frieden zu haben?

Warum ich angst habe? Er wurde mir gegenüber schon Handgreiflich, auf der Autobahn bei 130 km/h riskierte er mein Leben und sprach permanent Morddrohnungen aus.

Meine Anwältin versucht etwas zu machen aber das dauert alles immer EWIG und ob das Land Österreich etwas tut?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Recht, Trennung, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meine Ex-Freundin schreiben, ob wir reden wollen?

Also, kurz zu der Vorgeschichte, warum sie mich verlassen hat: ich hatte ihr damals verschwiegen, dass ich von meiner Ausbildungsstelle vor 2 Jahren gekündigt wurde, ich habe zu ihr gesagt das ich gekündigt habe.

Und in diesem Jahr im Januar und Februar, war ich in einer tiefen Phase meines Lebens, da habe ich leider jeden Tag, jeden zweiten Tag, mind. 4-6 Flaschen Bier getrunken und habe meine Gefühle zu ihr nicht mehr gezeigt, wo sie des Öfteren dachte, dass ich dir gar nicht mehr lieben würde, wo es aber eigentlich das Gegenteil ist, da ich sie wirklich über alles liebe.
(Trinke nichts mehr, das letzte mal war vor 2 Wochen und gehe jetzt auch 4 mal in der Woche ins Fitness)

Am 7.03.22 hat sie mit mir dann Schluss gemacht, dass war auch der Tag, wo sie herausgefunden hat dass ich gekündigt wurde. Am 13.03.22 haben wir uns dann getroffen um über alles zu reden, sie hatte mir dann auch noch ne Chance gegeben. Aber ihre Mutter war oder ist irgendwie dagegen, wo ich glaube und dass hat meine Ex Freundin selber angedeutet, da ihr echter Vater, die Mutter schlecht behandelt hat und zum Teil er handgreiflich wurde, hat sie Angst, dass ich auch so werden könnte. Ich würde aber NIEMALS eine Frau in meinen Leben irgendwie handgreiflich werden!! Deshalb glaube ich, dass sie mir im Schluss, trotzdem keine Chance mehr gegeben hat, da ich weiß, wie wichtig ihre Mutter für sie ist!

Wir hatten jetzt seit 4.5 Wochen keinen Kontakt mehr, aber gestern hat sie mich angeschrieben und mich zu meinen Geburtstag gratuliert.
Jetzt überlege ich, ob ich ihr am Sonntag Abend schreiben soll, ob wir uns jetzt persönlich treffen wollen, denn davor hatte sie gesagt sie braucht noch Zeit, soll sich sie da anschreiben und sie ganz nett und nicht aufdringlich fragen, ob wir uns jetzt treffen wollen und Interesse hat, um dass zwischen uns noch zu klären? Und dass ich noch Gefühle habe und ich mit ihr es nochmal probieren möchte, würde ich ihr dann persönlich sagen wollen, wenn es zu einen treffen kommt!
Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Trennung, Ex-Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, Ex freundin zurückgewinnen

Würde sowas eine Person tun, die jemanden liebt?

Meine Geschichte kurz gefasst, ich habe mich von meinem Freund "getrennt", weil ich gemerkt habe, dass er in unserer Beziehung Sachen erwartet hat, die ich ihm nicht geben kann und er einfach viele Aktionen von mir nicht sieht, sondern nur das was ich falsch getan habe. Ich kann für mich sprechen und sagen, dass ich ihn wirklich liebe. Ich habe auch gesagt, dass wir in Zukunft wieder zusammenkommen werden. Wir sind auch in intensivem Kontakt geblieben und nun zu meiner Sache:

Er schrieb mir sehr oft wie toll seine beste Freundin ist und wie viel Spaß er mit ihr hat und wie ähnlich deren Geschmäcker sind.

Ich fliege, wegen eines Praktikums für einen Monat ins Ausland und während wir zusammen waren wollte er mich eigentlich dort überraschen, jetzt aber nicht. Deshalb fliegt er nun mit seiner "besten Freundin" (mit ihr war er nicht mal so gut befreundet, während wir zusammen waren, ich habe sie auch nie kennengelernt) alleine auf Urlaub und meint es ist "meine Schuld" wieso er das tut und ich sei der Grund, da er ja eigentlich mich überraschen wollte, aber nun wegen mir mit ihr auf Urlaub fliegt.(Und davor hat er mir immer gesagt, er würde niemals mit einer Frau im selben Bett schlafen, bevor man heiratet blah blah.)

Er sagte, "Ich kenne meine Grenzen" und ich meinte, dass ich kein Recht habe ihm vorzuschreiben was er zu tun hat, aber so leid es mir tut, ich würde es nicht machen und würde es dann für eine Zukunft nicht in Kauf nehmen. Weil wir schon oft genug davor geredet haben und ich auch gesagt habe, sowas ist ein no-go, habe ich ihm gesagt das wird für mich dann zu viel und ich will dann nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen. Es ist aber seine Entscheidung.

Wir hängen sehr aneinander.Er sagt dann immer er hat Hoffnung, dass er mich so sehr liebt

Bei unserem letzten Telefonat ist es eskaliert. er ist sehr emotionslos als Person. Auf meine Frage „Merkst du eigentlich dass ich diese Liebe von der du redest sehr wenig empfange?“ hat er mit „ist mir egal, deine Sache“ geantwortet. Ich habe angefangen zu weinen und konnte nicht aufhören, weil mich das so verletzt und habe ihm dann auch gesagt, dass er mich zerstört hat und ich habe mich einmal im Leben so sehr geöffnet gegenüber ihm, dass ich mich hasse wieso ich mich so sehr ihm gegenüber geöffnet habe und er saß da, sagte nichts und hatte die Augen zu als würde er gleich anfangen zu schlafen. (Wir haben gefacetimet) Ich habe dann am Ende gemeint ob er noch was zu sagen hat jetzt für alle mal und er meinte nein. Auf die Frage ob er mich liebt, hat er gesagt, „es ist jetzt egal - nein“ und dann meinte ich, dass er jetzt nichts mehr mit mir zu tun haben will und er meinte „in Zukunft gehen wir getrennte Wege“ und ich habe aufgelegt

Er war und ist meine erste Liebe, er kennt von meinen Problemen zu Hause einfach alles, es tut mir so weh und ich weiß einfach nicht mehr weiter, kann die Situation grad einfach nicht mehr einschätzen

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Letztes Treffen bevor Trennung?

Hi ich habe mit einem Typen bereits 2 Monate Kontakt und befinden uns in der Kennenlernphase. Wir kennen uns aus der Schule, hatten aber keine gemeinsamen Kurse. Wir haben dieses Jahr unser Abi beendet und haben in einem Monat Abiball. Vorgestern haben wir telefoniert, wobei er zu mir meinte, wir sollten es lieber beenden. Nicht weil wir uns nicht mehr mögen oder lieb haben, sondern weil er keine Zukunft in einer Beziehung sieht. Wir hatten schonmal das Thema. Denn er möchte auf jeden Fall dieses Jahr wegziehen und ich weiß auch noch nicht, wo es mich genau hinverschlägt, da ich überall einen Medizinstudienplatz annehmen würde. In diesem Sinne könnte eine geografische Trennung zu einer Fernbeziehung führen, was wir beide nicht ganz so toll finden…zumal wir uns noch am Anfang befinden. Heute treffen wir uns nochmal ein letztes Mal in einer Finca zum Essen. Außerdem hatte er mir mal seinen Ring auf einer Party geschenkt und gefragt, ob ich ihn heute mitbringen kann.

ich bin iwie richtig traurig, weil ich nicht will, dass es zuende geht :( nur glaub ich, dass ich mehr „kämpfe“ als er es tut, da er denkt, dass es sowieso nicht klappen wird, wenn wir woanders studieren etc. Ich mein mir ist auch bewusst, dass es schwer ist/wird, aber ich würde noch etwas abwarten. Er sagt hingegen, dass die Gefühle sich nur weiter entwickeln und es nur noch mehr weh tun wird.

was haltet ihr davon? Was sollte man tun? Ihn gehen lassen? komplett Kontakt abbrechen? versuchen Freunde zu bleiben? Eine Beziehung eingehen und schauen wies ausgeht? Oder vllt sogar F+ eingehen oder die „Beziehung“ einfach nicht benennen und so vereinfacht lassen?

Liebe, Freundschaft, Trennung, Abitur, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Wege, schulende

Trennung nach fast 4 Jahren. Was tun?

Hey:)

ich weiß nicht genau, wieso ich hier überhaupt rein schreibe.. vermutlich hoffe ich auf ein paar Erfahrungsberichte, Tipps und einfach Klarheit. Also mein Freund und ich kamen zusammen da war ich 16 und er 24. mittlerweile bin ich 20 und er 28. Vor 3 Tagen kam dann die Trennung…

Die ersten Jahre lief es eigentlich echt gut. Außer, dass ich vieles vernachlässigt habe und wir auch direkt fast jeden Tag miteinander verbracht haben. Da ich noch in der Schule war, ging ich immer erst zu mir nach Hause und abends, wenn er von der Arbeit kam, nahm er mich immer mit zu ihm. Im Nachhinein sehe ich, dass ich eigentlich nur von Abend zu Abend gelebt habe und meine Familie und Freunde irgendwie ein wenig vernachlässigt habe..

Nach 2 Jahren zog ich dann zu ihm, da ich ja quasi eh schon die ganze Zeit dort war… Man muss dazu sagen, dass er noch bei seiner Mutter lebte (eigene Wohnung in Haus mit eigener Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer). Jedoch fühlte ich mich mit dieser Situation nie zu 100% wohl (dies war laut ihm auch einer der Trennungsgründe). Aber trotzdem finde ich, dass es auch hier eigentlich immer gut lief… Im Bett lief es mal mehr, mal weniger, aber das letzte Jahr über lief eigentlich so gut wie gar nichts mehr.

Oftmals habe ich mich auch gefragt, ob ich etwas verpasse, da er schon Beziehungen hatte, aber er meine 1. richtige Beziehung war. Das hatte ich in der letzten Zeit aber eigentlich abgehakt und mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht. Dieses Thema war aber oft ein Streitpunkt, da ich (auch wenn es komplett dumm ist) irgendwie eifersüchtig auf seine Ex-Freundinnen war. Für mich war alles komplett neu und er war bei fast allem der erste. Er hingegen hatte schon alles mit anderen gemacht und nichts war neu für ihn, es gab auch einige Dinge, die er nur mit anderen gemacht hatte und mit mir nicht wollte (nicht nur sexuelles, auch simple Dinge wie ins Schwimmbad gehen, da er sich früher wohler in seiner Haut gefühlt hat). Aber dieser Punkt kam in der letzten Zeit eigentlich gar nicht zur Sprache.
Der Hauptgrund für die Trennung ist, dass wir nur noch aneinander vorbei gelebt haben und auch gar nichts mehr richtig gemeinsam unternommen haben (was auch stimmt, aber daran hätte man doch arbeiten können). Außerdem meinte er, dass ihm die Beziehung einfach nicht mehr so wichtig ist wie früher und er mich nicht mehr so lieb hat. Aber im Oktober war es genauso und da kam er nach nicht mal einem ganzen Tag heulend angekrochen und wollte unbedingt, dass ich zurück komme. Diesmal, meinte er, ist es aber definitiv die richtige Entscheidung.
Ich weiß nicht, wie ich mich fühlen soll… Im Oktober bei der ersten „Trennung“ hab ich den ganzen Tag geweint und mir ging es schrecklich. Bei dieser Trennung hab ich noch fast gar nicht geweint und ich weiß gar nicht wie und was ich fühlen soll.

Hat irgendjemand Tipps für mich? und schon mal danke, falls jemand bis hier her gelesen hat… würde gerne noch mehr schreiben, aber habe keine Zeichen mehr…

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Soll ich der Freundin noch zum Geburtstag gratulieren oder Kontakt einschlafen lassen?

Es geht um eine langjährige Freundin.

Wir gingen auch zusammen in die Schule und ich war Trauzeugin auf ihrer Hochzeit.

Seit Jahren jedoch, kommt von ihr kaum noch ein Vorschlag für ein Treffen, das ging nur noch von mir aus.

Ich habe sie auch ein paar noch mal angerufen, persönlich am Telefon zum 40. Geburtstag gratuliert, sie hingegen rief mich nicht mehr an und schrieb nur eine Whattsapp.

Einer Einladung zu mir nach Hause sagte sie ab und es kam auch von ihr keine Einladung zu sich.

Letztes Jahr versuchte ich noch einmal, etwas Besonderes in unsere Freundschaft zu investieren, -zum 30. Jahrestag der Freundschaft schlug ich vor, dass wir essen gehen, ich schenkte ich ihr dabei ein persönliches Schmuckstück.

Für mich war dieses Treffen etwas Besonderes. Nach 2 Stunden wollte sie aber heim. Sie hat sich nur für das Geschenk bedankt, mehr nicht. Es kam von ihr auch daraufhin nie eine Einladung zu ihr nach Hause oder anderes an Vorschlägen.

Zu meinem Geburtstag schrieb sie nur eine Whattsapp.

Seit 8 Monaten habe ich von ihr nichts mehr persönlich gehört.

Sie weiß, dass ich sehr krank bin und ich habe nie wieder eine Nachfrage von ihr zu meiner Gesundheit bekommen.

Sie hat nun bald Geburtstag und ich überlege, mich nicht mehr zu melden und den Kontakt zu beenden...

ich würde ihr nicht mehr gratulieren und Kontakt beenden 80%
ich würde ihr gratulieren 20%
Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Krankheit, Trennung, Psychologie, beste Freundin, Gesellschaft, Krankheitsfall, Liebe und Beziehung, Umgangsformen, Trauzeuge, Schule und Ausbildung

Beziehungsschluss trotz Liebe?

Hallo,

ich(18) habe vor ca 3 Monaten ein Mädchen(17) kennengelernt und mich vor allem in den letzten Wochen extrem in sie verliebt. Zuerst haben wir uns abends immer geschrieben, dann haben wir uns getroffen und auch schon mehrfach geküsst. Alles hat bei uns ein bisschen länger gedauert, weil sie sich ihrer Gefühle unsicher war, aber das war für mich kein Problem, weil ich alles machen wollte, dass sie sich bei mir wohlfühlt und nicht das Gefühl haben sollte, dass ich mit ihrem Tempo nicht klarkomme und weil ich einfach immer, wenn ich mit ihr war extrem glücklich war und einfach abschalten konnte. Jetzt vor Kurzem hat sie gesagt, dass sie diese Beziehung nicht mehr weiterführen kann, weil sie das Gefühl hat, dass sie mir nicht das zurückgeben kann, was ich ihr gebe (sie hatte zwar auch Gefühle war verliebt, war glücklich und hat sich wohl gefühlt, nur halt nicht genug, oder irgendwas hat gefehlt). Ich weiß nicht genau, was der Fehler jetzt war und bin im Moment einfach nur am Boden, weil ich bei mir Fehler suche, aber einfach nicht weiterkomme, was mich innerlich kaputt macht. Ich bin auch überhaupt nicht sauer auf sie(wieso denn auch, ein Mensch kann nicht ändern, was er fühlt) aber fühle mich einfach extrem leer und traurig. Ich hatte noch nie eine richtige Beziehung und weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll. Ich danke euch allen für eure Unterstützung. Ich will sie auch nicht einfach vergessen, weil die letzten 3 Monate für mich die schönsten der letzten Jahre waren und ich sie auch immer gerne so als meine erste Liebe in meinem Kopf behalten würde. Was mache ich jetzt?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Liebesschmerz

Will mich trennen - brauche Tipps?

Zu meinem Problem...

Ich lebe seit 2,5 Jahren in einer Beziehung.. Wir haben getrennte Wohnungen, keine Verpflichtungen, sind die meiste Zeit bei ihr, ich wohne quasi dort.

Ich habe das Gefühl mich in dieser Beziehung nicht entfalten zu können. Ich würde viel mehr zu zergehen als es der Fall ist. Würde meinen Tagesablauf ganz anders leben, aktiver! Ich Will mehr reisen

Vorr allem aber nerven mich ständige Streitereien, Rechtfertigungen, Erklärungen, misstrauen und Eifersucht.

Auch redet sie mir hin und wieder Empfindungen aus, negiert sie oder sagt ich übertreibe. Jeder fühlt anders, aber es sind ja eben meine Empfindungen.

In der Vergangenheit schaute sie bereits in mein Handy weil sie lockeren smalltalk mit einer Arbeitskollegin scheisse fand.

Ich habe bereits einige Hobbys aufgegeben, und sogar zu einem Freund habe ich weniger Kontakt weil man nur aufeinander hängt und sich für.ausbrüche erklären muss.

Der Sex klappt und sonst kommt man auch zurecht, nur wenn man halt im Detail sieht, dann hagelt es differenzen.

.Ich wollte mich bereits einmal trennen vor 2 Monaten und habe mich dann bequatschen lassen. Aber ich bin eben total unglücklich. Dazu kommen neuerdings Schuldgefühle mich zu trennen weil es mir dann für sie leid tun würde. Ich merke ja schon das sie mich liebt. Bei mir ist das Gefühl aber weniger geworden.

Ich will frei sein und leben wie ich das will..

Ich brauche einfach mal ein paar Gedankek von euch

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung