Trend – die neusten BeitrĂ€ge

Brauchen wir eine neue Musikrichtung/Subkultur?

Hallo. Seit ungefĂ€hr 20 Jahren dominiert grossteils Hip Hop/Rap die Musikindustrie und hier in Deutschland ist spĂ€testens seit 2014 auch Deutschrap die klar dominierende Richtung. Nicht das ich per se was gegen Rap hĂ€tte fand ich in meiner Jugend in den 2000ern auch ganz cool und höre es teilweise heute noch aber brĂ€uchten wir nicht langsam mal eine neue Musikrichtung und eventuell auch neue Jugendkultur? FrĂŒher gab es ja auch noch Rock, Techno und andere Dinge aber auch wenn es diese Richtungen noch gibt sind sie nicht mehr so prĂ€sent und als Jugend bzw Subkultur kaum noch vorhanden. In den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern haben sich verschiedene Musikrichtungen auch mit der Zeit die Klinke weiter in die Hand gegeben also es gab dann praktisch immer wieder was neues aber abgesehen von ein paar Trends innerhalb des Genres tut sich besonders seit den letzten 10 Jahren nichts mehr wesentlich in der "Musikwelt" als wĂŒrden wir praktisch feststecken.

Da Rap/Hip Hop somit mittlerweile noch die einzig relevante Musikrichtung und letzte ĂŒberlebende Jugendkultur/Subkultur ist ist nun meine Frage: BrĂ€uchten wir fĂŒr frischen Wind mal etwas gĂ€nzlich neues?

Musik, CD, Techno, Download, Charts, Mode, Emo, Rap, Kultur, Jugendliche, hits, 60er Jahre, 70er Jahre, 80er Jahre, Entwicklung, Gothic, Hippie, Jugendkultur, Punk, Schwarze Szene, Subkultur, Szene, Trend, 2000er Jahre, 20er-jahre, 90er Jahre, Newschool, Platz 1, stillstand, 2010er-Jahre, 2020er

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Trend