Transgender – die neusten Beiträge

Findet ihr LGBTQ auch so schlimm wie ich?

Hej,

Ich möchte hier euch mal auch ein paar argumente nennen wieso ich lgbtq sehr schlimm finde:

  • Traditionelle Familie, ich bin der Meinung dass nur eine Familie komplett und gesund es wenn es ein Vater und eine Mutter gibt. Der Vater ist für den Sohn ein Vorbild, wenn der anwesend ist weiss dass Kind von ihn später was es bedeutet ein Mann zu sein usw. Von der Mama dagegen weiss er wie man mit Frauen spricht. Wenn es eine Tochter ist dann andersherum. Wenn dagegen zwei Männer oder zwei Frauen ein Kind adoptieren dann ist dass nicht mehr der fall, dass Kind wird später Probleme haben, wie man mit dem anderen Geschlecht spricht und wenn zwei Frauen ein Sohn adoptieren oder zwei Männer eine Tochter, dann weiss dass Kind nicht wie er oder sie ein Mann oder eine Frau sein kann, und dann wird sie immer mehr sich wie dass andere Geschlecht verhalten. Und ich denke die wenigsten stehen auf Frauen die wie dein Kumpel aussehen oder auf Männer die wie deine Bestie aussieht.
  • Gesellschaftliche Ordnung, de LGBTQ Bewegung geht oft auf die Strasse, mit Hundemasken usw und schreien öffentlich rum dass sie gay sind und ziehen da auch noch Jugendliche rein. Ich bin der Meinung dass wenn jemand gay ist dann okej aber andere damit beschwatzen ist nicht okej.
  • Förderung von künstlichen Geschlechtsangleichungen, die LGBTQ Bewegung fördert Geschlechtsangleichungen die sehr risikoreich sind. Man wird dadurch unfruchtbar, und man muss Tabletten des anderen geschlechts nehmen was Krebserregend ist. Ich finde, dass jeder sich so akzeptieren sollte wie er ist. Und man kann technisch dass Geschlecht nicht ändern, in den Genen ist man immer noch dass Geschlecht was bei der Geburt angenommen wurde.

Was haltet ihr dazu? Und nein, dass ist keine Homofobie sondern Meinung :)

Liebe, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary, queer

"Du willst doch kein blödes Mädchen sein"🥹 - Eure irr(witzigste) Trans-Sprüche

Blöde Sprüche - etwas, was wohl jede Trans-Person schon mal über sich ergehen lassen mußte. Nicht selten sind sie beleidigend, unter der Gürtellinie oder verletztend - gerade wenn sie von nahestenden Personen oder Verwandten kommen. 😞Oft zieht man sich danach in einem Schneckenhaus zurück, geht daran zu Grunde oder denkt sich eventuell sogar noch "Haben sie etwa Recht? Bin ich es, die falsch liegt?🙁" . Doch meistens ist es nicht wert, wegen so etwas Trübsal zu blasen; - entberren diese Kommentare doch meistens jeder Grundlage oder sind vollkommen irrsinnig.

Ich habe mir also überlegt, statt sich von blöden Sprüchen seiner Familie und Umfeld fertig zu machen, diese stattdessen "durch Komik zu bezwingen"💪. Was waren also die irrsinnigsten, blödesten Sprüche, die ihr über Euch ergehen lassen musstet? Lasst uns gemeinsam, statt sich von so etwas fertig machen zu lassen, darüber lachen, denn: Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Disclaimer: Dieser Thread ist nicht dafür gedacht, um transphobes Gedankengut zu verbreiten. Dafür gibt's ja mittlerweile genug andere Bereiche im Internet.

Ich fang mal an, mit dem was mir letztens so um die Ohren geworfen wurde:

  • "Transfrauen sind schwule Männer mit Penisen, die sich als Frau verkleiden".

Dieser Satz, der mir letztens von einer älteren Person Familienkreis begegnet ist, ist so dermaßen falsch, daß man ihn gar nicht mehr richtig stellen kann, ohne ihn komplett zu verändern😂 und zeigt wie viel Aufklärungsbedarf - auch bei der älteren Bevölkerung - es zu dem Thema noch gibt.

Mal abgesehen davon, daß Transfrauen keine Männer sein können, war ich vorallem durch den Zusatz "mit Penisen" irritiert. Dieser Logik nach muß also nochmal gesondert zwischen "schwule Männer mit Penisen" und "schwule Männer ohne Penisen" differenziert werden. Ob "schwule Männer ohne Penise" jedoch auch dieser Definition zu folge als Transfrau gelten, entzieht sich meiner Kenntnis.😅

  • "Gibt's eine Anime-Figur, die Du damit nachmachen willst?"

Nachdem im vorherigen Statement schon Transpersonen und Crossdresser in einen Topf geworfen wurden, kommen jetzt auch noch Cosplayer dazu.😅 Kinder neigen ja dazu, gern Mal Figuren aus Film- und Fernsehserien zu kopieren (auf dem Pausenhof haben wir in der Schule immer Avatar nachgespielt). Dass man allerdings im Erwachsenenalter anfängt, seine Geschlechtsidentität aufgrund einer 12-teiligen japanischen Trickserie zu verändern, ist mir neu.😅
Irritierenderweise hab ich mich mit dersselben Person neulich tatsächtlich über einen Anime-Charakter unterhalten. Plötzlich fragt sie mich wie aus dem Nichts. "Und lackiert der sich auch die Fingernägel".. Ich sagte nur: "Nein, wie kommst du jetzt darauf?"🤨.. Erst ein paar Stunden später merkte ich, daß sie dachte, ich würde diese Anime-Figur nachmachen wollen.

  • "Du willst doch kein blödes Mädchen sein"🥹

Der titelgebene Satz des Threads, dieses Mal von meinen Eltern. Auch wenn ich damals innerlich geweint hab, muß ich heute rückblickend schon fast wieder schmunzeln. So als würde man einem kleinen Kind versuchen krampfhaft etwas auszureden:
"Du willst doch jetzt kein Erdbeer-Eis. 🥹Du magst doch gar keine Erdbeeren. Nimm lieber Pfirsch."
"Du willst doch jetzt nicht nochmal raus gehen🥹. Es ist doch viel zu spät. Geh lieber ins Bett".

Auch interessant, der Zusatz "blöd". - um mir das nochmal extra absichtlich schlecht zu reden. Als wäre damit die innere Hoffnung verbunden, daß ich mich dann plötzlich auf magische Weise "umentscheide" ein Junge zu sein. 😅

Interessant auch, daß dieser Satz die - leider immer noch in vielen Köpfen verbreitete Vorstellung - impliziert, Trans-zu-Sein wäre eine bewusste Entscheidung. ("Ich WILL Jetzt ein Junge sein). Vor diesem Hintergrund noch ein Kommentar, den ich letztens im Kommiltonenkreis gehört habe:

  • Wenn die sich dann entscheiden, wieder ein Mann zu sein, können die einfach ihren Penis wiederhervorstülpen, deswegen schneiden die denn nicht ab!"

Aua, aua, aua. Und das in der höchsten Bildungsinstitution, die Deutschland zu bieten hat. 🤦 Zu Hilfe, ihr Dichter und Denker😅 .

Und ihr? Was waren Eure irrwitzigsten Trans-Sprüche, die ihr so hören mußtet und im Nachhinein infach zum Haare raufen sind?

Familie, Humor, Angst, Stressbewältigung, Psychologie, Crossdresser, Partnerschaft, Psyche, Sprüche, Transgender, Transsexualität, Feminisierung, FtM, LGBT+, MtF, FtmTrans, queer

Wie fühlt es sich an agender zu sein?

An alle Nicht-Supporter:
Ihr könnt einfach weiter scrollen, das erspart euch viel Lebenszeit, Energie und Nerven. Es ist okay, wir müssen nicht die selbe Meinung haben :)

Hallo 🙋‍♀️,

Ich erkunde gerade meine Gender Identity (=GI) und hinterfrage, ob ich vielleicht agender sein könnte.
Es würde mir sicherlich sehr helfen, wenn ihr von euren eigenen Erfahrungen berichten würdet und mir ein paar Fragen beantworten könntet :D.

Fragen:

  • Wie habt ihr gewusst, dass ihr agender seid?
  • Spürt ihr eine Verbindung zu dem Label „agender“?
  • Spürt ihr eine Art „Leere“ wo eure GI wäre? Oder fühlt ihr einfach ein unbekanntes und/oder unbestimmtes Geschlecht?
  • Spürt ihr eine Art „Nebel“ wodurch ihr nicht klar bestimmen könnt, was eure GI ist?
  • Oder spürt ihr etwas komplett anderes?
  • Spürt ihr noch irgendwelche anderen GIs? Wenn ja, spürt ihr die dann nur schwach? Also um es anders zu formulieren, kann man per Definition agender sein, wenn man nur eine schwache Verbindung zu anderen GIs hat?
  • Welche Pronomen benutzt ihr im Englischen und im Deutschen?
  • Habt ihr euren Geburtsnamen beibehalten, geändert oder einen weiteren Namen hinzugefügt aufgrund eurer GI?

Das waren auch schon die Fragen :D, danke schonmal im Voraus!!

Natürlich können auch die Leute antworten, die nicht zu 100% agender sind, also z.B. demiagender, etc.

LG

Coco✨

Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, identitaetskrise, Identity, LGBT+, Geschlechtsidentität, Agender, non-binary, Transfrauen, Transmänner, queer

Was könnte meine Gender Identity sein (Identitätskrise)?

Hiii Leute :D💫,

An alle Nicht-Supporter von LGBTQIA+:
Es ist okay, wir müssen nicht die selbe Meinung haben. Ihr könnt einfach weiterscrollen :D, dieser Beitrag wird für euch einfach nicht relevant sein 🤷‍♀️.

Ich brauche Hilfe bei meiner Gender Identity (=GI). Ich weiß nämlich nicht, wie man meine nennt und vielleicht könnt ihr mir helfen?
Meine Identity ist ein bisschen kompliziert😅, aber ich versuchs so gut es geht zu beschreiben:

Meine GI besteht immer aus den selben Geschlechtsidentitäten & diese ändern sich nicht in ihrer Intensität. Ich habe das Gefühl, das ich mehreren Geschlechtsidentitäten auf einmal hab, ich weiß nur nicht welche das sind.
Andererseits fühle ich nicht wirklich eine Verbindung zu irgendeiner Geschlechtsidentität :/, nichtmal zu agender.

Ich hab auch versucht zu gucken, welches Pronomen sich richtig für mich anfühlt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es keine Neopronomen sind, sondern „she“, „they“ und/oder „he“.
Da ich zu der Geschlechtsidentität „männlich“ gar keine Verbindung fühle, also weder eine negative noch eine positive, stört es mich nicht, wenn mich jemand als „er“ anspricht. Ich bevorzuge diese Pronomen einfach nur nicht🤷‍♀️.

Ich glaub, dass einer meiner Geschlechtsidentitäten irgendwas mit „weiblich“ und „agender“ ist. Ich weiss aber, dass da noch etwas anderes ist, ich weiß nur nicht was. Es fühlt sich an, als wäre da so ein Nebel und dahinter verbirgt sich ein Teil von meiner GI.

„Demigirl“ fühlt sich für mich übrigens nicht ganz richtig an, da es den „girl“ Teil betont, was sich nicht ganz richtig anfühlt.

Als ich rausgefunden habe, das ich pansexuell bin, hat es sich richtig angefühlt. So, als hätte ich einen Teil von mir entdeckt, so, als hätte man in einem Videospiel bei der Karte einen neuen Teil freigeschaltet, der schon immer da war. Aber bei keinem der Labels die ich bisher gefunden hab, hatte ich dieses Gefühl des „Entdeckens“. Es ist auch so, als ob ich nichtmal wüsste welchen Karten Teil ich genau aufdecken werde :/.

Noch ein paar Fragen:
Was hat euch geholfen eure GI herauszufinden?
Gibt es bestimmte Fragen, die euch besonders geholfen haben?
Wie kann ich diesen „Nebel“ wegbekommen?

Danke schonmal im Voraus!!🫶🏳️‍🌈💫

LG,

Verwirrte & anonyme Person :D

Sexualität, demi, Gender, Geschlecht, Identität, Psyche, Transgender, Transsexualität, female, identitaetskrise, LGBT+, Geschlechtsidentität, Agender, non-binary, Cisgender, demigirl

Geschlechtertrennung in Berliner Ubahn?

Berlins Frauen fühlen sich in der U-Bahn nicht mehr sicher. Besonders in der U7 und der U8 kommt es in den Abendstunden nahezu täglich zu sexuellen Übergriffen auf Frauen. Griffe zwischen die Beine, an Brüste, an den Po sind Alltag für viele Frauen in der Hauptstadt. Im Februar 2024 wurde eine 63-jährige Frau in der U3 vergewaltigt.

Bereits im November 2024 hatte die Berliner Grünen-Sprecherin für Verkehrspolitik im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, deswegen Extra-Abteile für Frauen in U-Bahnen gefordert – und damit Wut unter Berlins Bürgerinnen ausgelöst. Denn die wollen sich nicht auf den billigen Plätzen wegsperren lassen, sondern viel mehr, dass die Täter ins Visier genommen werden – nicht die Opfer.  

„So etwas passiert, wenn Gewalt gegen Frauen in einer Gesellschaft nicht geächtet ist“, sagt eine Berliner Polizistin zu der Debatte. 

Die Frage, die sich nicht nur Berlinerinnen stellen, ist: Wie wollen wir leben? Wie im Kalifat oder bei den orthodoxen Juden – wo Frauen nicht Autofahren und manchmal nicht einmal die gleiche Straße benutzen dürfen? Geschlechtertrennung ist einer der Grundpfeiler des Islamismus: wegen der „Sündigkeit des weiblichen Körpers“.

Deswegen wurde nun eine Petition gestartet mit der Forderung nach „FLINTA*-Abteilen“. 16.000 Menschen haben bereits unterschrieben. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Inter, Nonbinär, Trans und Agender. Initiiert wurde die Petition von der Sängerin Alex Born von der queerfeministischen Indie-Rockband „Alex Born To be Wild“. „Jemand hat sich hinter mich gestellt, sich an mir gerieben, mich angegrapscht. Dieses Zu-Nah-Kommen, diese Blicke erleben wir FLINTA*-Personen einfach jeden Tag", begründet Alex Born ihre Petition beim RBB. Lilafarbene Sitze in den hinteren Bereichen der Fahrzeuge sollen den Schutzraum signalisieren.  

Während also einigen Berlinerinnen der Mut fehlt, sich „Frauen“ zu nennen – die nunmal in alarmierender Mehrheit Opfer von sexuellen Übergriffen werden -, überlegt die Hauptstadt dieses Landes ernsthaft, die Frauen wegzuschließen und offiziell eine Zweiklassengesellschaft einzuläuten. Geschlechter-Apartheid at it’s best. Der Vergleich zur Rassentrennung drängt sich geradezu auf.

Geschlechtertrennung ist der harte Kern des Patriarchats. Und das bekämpft frau garantiert nicht mit lila Sitzen in FLINTA*-Abteilen! 

https://www.emma.de/artikel/berliner-u-bahn-geschlechtertrennung-als-loesung-341769

Wie denkt Ihr über die Idee der Grünen Politikerin und diesen Queerfeministen??

Männer, Islam, Berlin, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Gewalt, Die Grünen, Diskriminierung, Feminismus, Gender, Gleichberechtigung, Islamismus, Sexismus, Transgender, LGBT+, non-binary

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transgender