Transgender – die neusten Beiträge

AfD und #Remigration?

So... Jetzt Stelle ich seit langem auch wieder Mal eine Frage... 😅 Mich würde gerne eure Meinung und Antworten interessieren. Bitte bleibt sachlich.

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll...

1) Die AfD steht bekanntlich dafür daß sie konsequent abschieben will, egal ob illegal eingewanderte oder auch diejenigen die Asyl beantragt haben. Jetzt schwirrt bei mir die Frage mit aber... Wie schaut es mit den Menschen aus, die damals (60er 70er 80er Jahre) durch Gastarbeiterabkommen meist aus der Türkei nach Deutschland kamen Und sich ein Leben in Deutschland aufgebaut haben, Und Kinder und Enkelkinder bekommen haben. Sollen diese Menschen auch abgeschoben werden? (Welches mich mit einschließt, da türkischstämmig mütterlicherseits)

2) AfD gegen Islam/Moslem und LGBTQ

In nahezu allen gängigen Medien und auch in dem Parteiprogramm schießen sie extrem gegen Menschen die den muslimischen Glauben haben. Obwohl in Deutschland die Religionsfreiheit gibt und zwar: Artikel 4 Grundgesetz. (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

Zudem finde ich persönlich als höchst Paradox das die AfD eine Recht homophobe Partei ist. Und die Ehe für alle und das Adoptionsrecht von homosexuellen wieder abschaffen will, aber zugleich eine Kanzlerkandidatin stellt welches eine sexuelle Orientierung hat was die Partei ablehnt, 2 Kinder groß zieht / groß gezogen hat mit einer Frau mit einem Migrationshintergrund.

Islam, schwul, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Flüchtlinge, Homosexualität, Lesben, Migration, Muslime, Transgender, Transsexualität, AfD, gleichgeschlechtliche Ehe, LGBT+

Welche Namenskombination gefällt euch besser?

Hallo 👋🏻,

ich habs endlich geschafft einen Termin beim Standesamt zu vereinbaren, um meine Namen mit dem Selbstbestimmungsgesetz zu ändern (*yippie*) & die nette Frau, mit der ich gesprochen habe meinte, dass ich mir aussuchen kann, ob ich einen Zweit- oder Drittnamen möchte oder nur meinen Erstvornamen. Ich weiß zumindest sicher, dass ich mindestens einen Zweitvornamen haben möchte, da ich auch so schon einen Zweitvornamen hatte & ich das beibehalten möchte.

Allerdings hatte ich zwei Namen als Zweitnamen, die mir gefallen haben & da ich jetzt die Wahl habe alle beide zu nehmen oder nur einen oder keinen, dachte ich, ich frag einfach mal nach eurer Meinung, wie ihr die Kombinationen findet (es geht nicht darum, ob euch die Namen gefallen, da sie mir gefallen, sondern nur, welche Kombination an Namen euch am besten gefällt/am meisten zusagt. Ob ich am Ende mich dann für die am meisten ausgewählte Kombi entscheide, sei jetzt nochmal dahin gestellt).

Danke im Voraus LG :)

PS: jede Form von trans- bzw. queerfeindlichen Kommentaren wird sofort gemeldet, also lasst es einfach gleich bleiben. Wenn ihr ein Problem damit habt, ignoriert meinen Beitrag einfach & lebt euer Leben einfach weiter, ohne eure Intoleranz und Boshaftigkeit an mir auszulassen 🫶🏻😉

PPS: ja, Ivellios hab ich aus irgendeiner Famtasy-Namen Sammlung auf Reddit, hab den Namen gesehen & fand ihn einfach mega schön, Dorian mag ich aber auch sehr.

Ace Dorian 56%
Ace Ivellios 17%
Ace Ivellios Dorian 17%
Ace Dorian Ivellios 11%
Männer, Name, Gender, Geschlecht, Namensänderung, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary

Wir erkläre ich jemandem wie es sich anfühlt trans zu sein?

Also, ich bin ein Transmann und meine Mutter weiß davon seit letzter Woche. Da hieß es noch, dass es ihr egal ist ob ich männlich, weiblich oder divers bin. Heute hieß es, dass ich ja viel zu Girly bin um ein Mann zu sein, bla bla bla. Aber ich weiß halt wie ich mich fühle. Und sie meinte dann "wie fühlt man sich denn als Mann?". Ich hab nochmal erwänht dass ich ihr schon geschrieben habe wie ich mich fühle. Ich weiß aber nicht genau wie ich das so beschreiben soll, dass sie es versteht. Ich war schon immer besser mit Kerlen und so. Früher waren meine lieblings Farben im Kindergarten auch immer die "Jungsfarben". Mein Humor entspricht mehr dem von den Jungs aus meiner Klasse. Ich fühle mich aber immer komisch wenn ich bei den Witzen von den "coolen Jungs" lache, weil ich Angst hab dass die denken dass ich Pick me oderso bin und nur lache weil ich einen von den klären will (ich hab aber einen Freund). Außerdem fühle ich mich mit weiblichen Pronomen unwohl und mit meinem deadname auch. Ich fühle mich auch unwohl mit meinem körper. Er ist zu weiblich. Ich hab brüste, hüften und sehe zu weiblich aus. Meine Stimme hört sich auch zu weiblich an. Und ich fühle mich halt einfach als Mann und das schon seit zwei Jahren. Besser kann ich das nicht beschreiben. Hat da jemand Tipps wie ich das jemandem erklären kann, der halt keine Ahnung davon hat?

Männer, Körper, Sexualität, Gender, Geschlecht, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Trump verbietet LGBTQ?

(Die eigentliche Frage steht ganz am Ende. Wäre zu lange als eigentlicher Fragetitel.)

Das Verbot des dritten Geschlechts sind Menschenrechtsverletzung und Völkerrechtswidrig.

Es verstößt allen voran gegen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) und den internationalen Pakt für bürgerliche und politische Rechte (IPBPR).

1. Recht auf Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung (Artikel 1 und 2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen): Jede Person hat das Recht, vor dem Gesetz gleich behandelt zu werden, ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck.

2. Recht auf Achtung der Menschenwürde und Privatsphäre (Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und Artikel 12 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte): Menschen haben das Recht, ihre Identität frei zu wählen, ohne ihre Menschenwürde zu verlieren.

3. Recht auf das Recht auf ein faires Verfahren und rechtliche Anerkennung der Identität (Artikel 6 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte): Wenn Menschen die Anerkennung ihres Geschlechts im rechtlichen Dokument verweigert wird (zum Beispiel auf Geburtsurkunden oder Ausweisen), verlieren sie ihre rechtliche Anerkennung, ihrer Identität.

Gab's schonmal einen US Präsidenten, der bereits am ersten Tag die Menschenrechte gebrochen hat?

Bild zum Beitrag
Liebe, X (Twitter), Männer, USA, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Recht, Gesetz, Wissenschaft, Amnesty International, Diskriminierung, Europäische Union, Gesellschaft, internationale Politik, Justiz, Medien, Menschenrechte, Philosophie, Soziale Ungleichheit, Soziales, Transgender, Transsexualität, Völkerrecht, LGBT+, Donald Trump, Elon Musk, Politik und soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transgender