Ist "queer" und "schwul" eine Beleidigung, denn viele benutzen das im negativen Kontext?
13 Antworten
Es sollte zwar keine Beleidigung sein, wird aber oft als Beleidigung benutzt. Im Grunde ist Schwul nur die Bezeichnung von einem Homosexuellen Mann dennoch wird es von manchen Menschen als Beleidigung für verschiedene Dinge benutzt.
Negativ besetzt ist das erst, seit Politiker und gesellschaftliche Gruppierungen meinen, daß sie das zu ihrem Thema machen müssen. Sexuelle Orientierung ist etwas ganz persönliches und so sollte es auch bleiben. Natürlich dann, wenn es um Erwachsene geht.
Nein, eigentlich sind das keine Beleidigungen. "Schwul" ist ein umgangssprachliches Synonym für "homosexuell" und stellt eine Tatsache dar, die nicht positiv oder negativ zu bewerten ist.
"Queer" war früher eine Beleidigung, wurde aber im Laufe der Zeit von derartigen Gruppen als positive Eigenbezeichnung genutzt, um seine Emanzipation zu verdeutlichen.
"Schwul" halte ich für ein normales und neutrales Wort (auch wenn einige es leider abwertend nutzen), "queer" ist aus meiner Sicht Abbild des woken Irrsinns.
An sich ist es keine Beleidigung, sondern einfach eine Tatsache. Aber es ist wie mit dem Wort behindert, es gibt einfach Menschen die diese Wörter als Beleidigung benutzten und dadurch erscheinen diese oft negativ, auch wenn sie eigentlich neutral sind
Salü AAim Kopf,
nein, es sei denn, man nutzt die eigentlich wertneutralen Begriffe in beleidigender Absicht, entweder unreflektiert, wie z. B. (prä)pubertäre Schulhof-Mobber oder aus dem Irrglaube heraus, sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, die nicht ins heteronormative Weltbild passen, seien "unnormal" oder "widernatürlich": rechtfertigt aber selbstverständlich keine Beleidigungen queerer Menschen!