Wie findet ihr LGBTQ?

5 Antworten

LGBTQ+ bezeichnet Menschen, die als eine Gruppe zusammengefasst werden. Wie L für Lesbisch, usw. Dennoch ist es keine Gruppe mit einem festen Zusammenschluß. Denn im Zweifel kennen sich Anna aus Hamburg und Xena aus München nicht. Und sind dennoch über das L eine Gruppe.

Menschen zu Akzeptieren und Respektieren, ist die Grundlage eines friedlichen Zusammenleben. Es gibt nichts zu finden.

LGBTQ und verwandte Abkürzungen sind praktisch, der Kampf gegen Diskriminierung ist richtig und wichtig, und queere Menschen würde ich niemals pauschal beurteilen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Bin selbst Teil davon und habe pauachal gesehen damit keine Probleme.

Ich bewerte lieber die Menschen einzeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

Heterosexuell, homosexuell, bisexuell, transsexuell und asexuell sind alles akzeptable und für mich nachvollziehbare sexuelle Orientierungen. Aber diese nicht ernstzunehmenden Menschen, die als Schafe und Hunde an der Leine durch die Straße laufen und bellen oder blöken und behaupten, sie fühlen sich als Tier, da zieh ich meine persönliche Schlussgrenze. Das kann ich nicht mehr nachvollziehen, auch biologisch gibt es da wenig Erklärungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!

KarlKlammer  18.05.2025, 15:43
Heterosexuell, homosexuell, bisexuell, transsexuell und asexuell sind alles akzeptable und für mich nachvollziehbare sexuelle Orientierungen.

Offensichtlich kannst du das nicht nachvollziehen und weißt nicht was dieses "transsexuell" überhaupt bedeutet.

Edwards5726  18.05.2025, 15:46
@KarlKlammer

Transsexuell kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich würde behaupten, besser als du.

KarlKlammer  18.05.2025, 15:52
@Edwards5726

Klar, sexualisier erstmal mein Geschlecht und erzähl mir dann, dass du meine geschlechtliche Identität besser nachvollziehen kannst als ich. 🤡

Edwards5726  18.05.2025, 16:21
@KarlKlammer

Du hast mich angegriffen, indem du gesagt hast, ich wüsste nicht, was der Begriff Transsexualität bedeutet. Und du hast mir vorgeworfen, ich könnte es nicht nachvollziehen. Was genau willst du eigentlich von mir? Es fehlt noch eine Beleidigung…;)

KarlKlammer  18.05.2025, 17:14
@Edwards5726

Kannst du denn nachvollziehen wieso es eine trans Frau stören könnte, wenn du ihre Geschlechtsidentität als eine sexuelle Orientierung abtust?

Edwards5726  18.05.2025, 17:43
@KarlKlammer
Heterosexuell, homosexuell, bisexuell, transsexuell und asexuell sind alles akzeptable und für mich nachvollziehbare sexuelle Orientierungen.

……….

Du als Transsexuelle willst jetzt eine Ausnahme und als einzige keine sexuelle Orientierung sein?

KarlKlammer  18.05.2025, 18:39
@Edwards5726

Siehst du, offensichtlich kannst du es weder nachvollziehen noch weißt du was dieser Begriff überhaupt bedeutet.

Spoiler: "Transsexualität" ist eine sehr schlechte Rückübersetzung von "Transsexualismus". Transsexualismus heißt so, weil Magnus Hirschfeld, der diesen Begriff einführte, eben keine Sexualität wie Homo- oder Heterosexualiät damit beschrieb. Dass die Nazis dann Hirschfelds Forschung verbrannten ist einer der Gründe, warum du mit der schlechten Rückübersetzung arbeitest, die über Harry Benjamin ins Deutsche kam.

Edwards5726  18.05.2025, 19:09
@KarlKlammer

Deine Sexualität scheint dein ganzer Lebensinhalt zu sein. Sorry, soll nicht abwertend gemeint sein, aber mit deinem Verhalten und deiner unsympathischen Spitzfindigkeit, nachdem ich sexuell orientierte Menschen wie dich in den Schutz nehme mit meinem Beitrag, wirst du dir keine Freunde machen…

Keine Ahnung wer oder was da übertreibt.

Ich persönlich bewerte Menschen generell nicht aufgrund ihrer sexuellen/romantischen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans