Tiere – die neusten Beiträge

Deutsche Dogge als erster EIGENER Hund?

Halli Hallöchen,

Mein Freund (26) und ich (20) würden uns gerne in geraumer Zeit ( und natürlich nicht überstürzt ) einen Hund zulegen, und hatten da an eine deutsche Dogge gedacht. Wir waren zwar vorher noch nie selbst Hunde Besitzer, aber sind beide mit Hunden aufgewachsen. Ich persönlich mit einer Alaskan Malamut Dame, die ordentlich Energy und nen richtigen Dickschädel hatte, also ist mir durchaus bewusst wie viel ungebändigte Kraft in großen Hunden steckt, und gute Erziehung sehr wichtig ist, ich nehme das also nicht leicht. Außerdem sind Hunde in der Firma meines Freundes immer geduldet, sowie in meiner Uni, deswegen müsste der "kleine" kaum alleine sein. Ich hatte bis vor kurzem kein interesse an doggen, weil mir im Generellen oft keine Hunde gefallen, die wie typisch deutsche Jagdhunde aussehen, aber als ich mir die Charakterbeschreibung der Dogge durchgelesen hab, hab ich mich sofort verliebt! Keine Rasse ist perfekt, aber was für ein toller Hund ! Trotzdem wollte ich fragen, wie sich sone Dogge vllt als erster eigener Hund macht, wenn man vorher mit großen Hunden aufgewachsen ist. Und nein ich treffe keine Unüberlegten Erfahrungen, ich hol mir den Hund nicht nur weil er süß ist, das hier dient erstmal zur reinen Info-Sammlung. Vorschläge für andere größere Rassen mit ähnlichem Charakter wären auch toll!

lg

Linda~

EDIT :

ich hätte gern ERFAHRUNGEN von Leuten mit großen hunden, am besten doggen! Kein "ich glaube" oder "informier dich mal besser" xD

Tiere, Hund, Haustiere, deutsche dogge

Hund anpusten?

Hallo. Wir haben einen 3 Monate alten Welpen, der sich total aufregt, wenn er angepustet wird. Das ist so eine Art Spiel bei uns. Da fängt er an zu knurren und zu schnappen, alles nur spielerisch und lustig ... ich habe gehört das liegt daran, dass das Hundenäschen ja immer feucht gehalten werden muss. Sein natürlicher Instinkt also, dass er so reagiert. Aber ist es ok das zu tun oder sollte man es lieber lassen?

Edit: Da sich hier so viele extrem aufgeregt haben, werde ich nicht auf jeden einzeln eingehen. Zumal der Inhalt fast immer der gleiche ist. Für die konstruktive Kritik und Antworten Danke! Unserem Hund geht es bei uns sehr gut, es besteht kein Grund zur Sorge, dass er verzogen im Tierheim landet oder Ähnliches. Beim Spielen mit einem Tau oder Bällchen knurrt er genauso spielerisch, wie bei dem "schrecklichen" Anpusten. Außerdem schnappt er nicht nach dem Menschen, sondern nach der Luft. Das wollte ich nur klar gestellt haben. Die Beißhemmung gegenüber Menschen ist bei ihm schon wie selbstverständlich vorhanden. Ich glaube auch nicht, dass er wirklich so sehr psychisch unter diesem Spielchen gelitten hat, wie das hier einige darstellen. Ich wollte lediglich den medizinischen Aspekt abklären (s.o. - Hundenase muss feucht gehalten werden!). Wir unterlassen das Spielchen jetzt, wobei andere Spiele (wie schon gesagt) ähnliche Reaktionen hervorrufen, was auch völlig in Ordnung und normal ist. Er ist trotz Allem weder aggressiv, noch bissig, noch sonst was. Ich hätte auch nicht gedacht, dass man hier von der eigenernannten Tier-Moralpolizei wegen so einer wirklich nichtigen Kleinigkeit so auseinander genommen werden kann in den Kommentaren, ziemlich schade. Regt euch doch lieber über wirkliche Tierquälerei auf, davon gibt es genug in der Welt.

Tiere, Hund, Welpen

Wie kann ich die Geburt bei Kaninchen einleiten?

Ist mein Kaninchen Trächtig oder nicht?

Hi, Ich bräuchte dringend Rat.... . Ich habe zwei Kaninchen,Narla und scott. Scotty ist natürlich kastriert. Jetzt ist mir aber vor einiger Zeit Narla mal für 2 Tage ausgebüxt, habe sie zum Glück durch langes suchen endlich wieder gefunden. Alles war wieder okay.

Aber dann viel mir ein paar Tage später auf, dass sie eine Wunde am Nacken/Rücken hatte. Ich habe sie kontrolliert, nichts entzündet oder 

ähnliches, trotzdem ging ich mit ihr zum Tierarzt. Der meinte , dass käme bei zank in der Gruppe öfter vor, wenn das dominante Männchen rammeln will. Aber Narla ist eigentlich die Chefin zuhause und Scotty ist das gegenteil von aggressiv. Daher tippte meine Mum auf zank mit Wildkaninchen. Ich machte mir nun Sorgen dass sie trächtig wäre, auch wenn das vielleicht unwahrscheinlich ist. Egal, ich war mir nicht sicher, daher wartete ich erstmal bis diesen Freitag, da ich weiß das die tragezeit bis zu 34 Tagen dauern kann. Ich war dann auch beruhigt dass kein Nest oder so gebaut war... Daher Schloß ich damit ab. Aber heute baut sie im Haus ein Riesen Nest, hat sogar schon meinen Kissen auseinandergefleddert und involviert. Aber das wäre Tag 35 und das ist doch schon zu spät oder? Beziehungsweise Gefährlich... oder bilde ich mir das nur ein und sie ist bloß scheinträchtig? Ich habe jetzt schon viel Petersilie verfüttert.  Wenn sie wirklich trächtig wäre hätte sie doch schon vorher ein Nest gebaut, oder liegt das daran dass erstgebärende später bauen... ? Sie ist fast ein Jahr alt... Hilfe!

Kaninchen, Tiere, Kräuter, Notfall, Trächtig, Zwergkaninchen, scheinträchtig, tragezeit

WAS SIND DAS FÜR VIECHER UNTER MEINEM SOFA?

Vor ein paar Tagen habe ich diese Dinger in einem Rucksack gefunden, der unter dem Sofa lag. Ich hab den Rucksack natürlich voll durchsucht und gewaschen und die zwei Käfer getötet. Danach hab ich mein Sofa geöffnet (das ist so eins wo man Bettwäsche und Decken reinlegen kann) und DA WAREN DIE AUCH DRIN! Es war jetzt keine Epidemi, aber so ca. 10 Stück waren es schon. Ich hab dann mal gegooglet und es sind keine dieser Kartoffelkäfer oder Speckkäfer, die einige hatten. DIESE Käfer sehen aus wie kleine Kellerasseln mit vielen kleinen Fühlern oder Beinchen, die an der Seite rausstehen. Sie rollen sich auch nicht ein und sie haben keine "harte" Schale und lassen sich leicht zwischen einem Küchentuch zerdrücken (Tierliebe beiseite, bei Insekten in meiner Wohnung hört der Spaß auf.), außerdem sind sie eher langsam. Ich hab (hoffentlich) alle erwischt und sämtliche Bettsachen und Decken die darin lagen gesaugt und desinfiziert. Im Rest der Wohnung hab ich keine mehr gefunden (ich hab zum Glück Parkettboden und keine Teppiche). UNTER dem Sofa waren auch keine mehr, auch nicht, als ich mit der Taschenlampe mal untenrum geguckt habe.

Die Wohnung hatte auch keinen "sauren" Geruch, so wie man das wohl bei manchen Käfern hat. Wenn ich am Abend heim komme riecht alles ganz normal. (Ich habe auch keine Bissspuren oder so, obwohl ich ja (unwissentlich) auf dem Sofa saß.)

Frage 1: WAS SIND DAS FÜR KÄFER?!?!? Vermehren die sich rasend schnell obwohl ich wohl alle gekriegt habe? Oder hat es gereicht, dass ich das Sofa ausgeräumt und desinfiziert habe?

Frage 2: Falls ihr wisst was das für Dinger sind, soll ich dann die Bettsachen (also das sind Decken und Kissen) wegschmeißen? Kann es sein, dass sie auch IN die Kissen reinkommen? (Die sind ja ziemlich groß)

Frage 3: Ist das Ungeziefer? In meiner Wohnung ist es immer sauber und ich mach mindestens einmal die Woche einen Großputz (ich wohne allein, da wird nicht so viel schmutzig). Oder sind das irgendwelche Käfer die durch's Fenster kamen und sich irgendwo eingenistet haben?

Ich hatte sowas noch nie und bin total überfordert :(

Ich danke euch schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Tiere, Wohnung, Kissen, Decke, Bettwäsche, Käfer, Sofa, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere