Zweithund - Geschlecht?
Ich werde mir nächstes Jahr einen zweiten Hund holen. Jetzt stellt sich bei mir die Frage nach der Rasse, da ich meine Hündin nicht kastrieren lassen darf, solange das nicht mit der Züchterin abgesegnet ist, weil sie möglicherweise mit Zahnspange wieder gerade Zähne bekommen kann und dann zur Zucht verwendet werden kann, was laut Vertrag halt so ist, hat Mama halt zugestimmt, damals.
Ja und jetzt wollte ich wissen ob ich eine zweite Hündin oder einen Rüden dazu holen soll. Und falls ich doch kastrieren dürfte wen ich kastrieren lassen sollte wenn ich mir einen Rüden hole?
Und bitte mit Begründung
2 Stimmen
9 Antworten
- ist es von der Züchterin der Hündin sehr fragwürdig, dass eine Hündin mit Gebissfehlstellung nach Korrektur in die Zucht soll!
- Darf man ohne medizinische Indikation lt. Tierschutzgesetz in Deutschland nicht kastrieren
mit Zahnspange wieder gerade Zähne bekommen kann und dann zur Zucht verwendet werden kann
Hunde mit Zahnfehlern sind von der Zucht immer ausgeschlossen und Manipilationen jeglicher Art am Gebiß nicht zulässig. Seriös kann diese "Züchterin" daher nicht sein!
ansonsten würde ich mich für ein Geschlecht entscheiden mit dem Dein Hund am besten klar kommt.
Ist das dein Ernst? Eine Hündin, die durch eine Zahnspange ihren Rückbiss korrigiert bekommt darf überhaupt nicht in die Zucht, da es ja trotzdem noch vererbt wird. Versucht deine Züchterin das, ist es Betrug. Bei uns ist da auch einmal vorgekommen. Da ist ein Hund mit einer operierten Patella Luxation in die Zucht gekommen. Nach der Operation sind die Hund offiziell PL 0/0. Wenn ihr Vorhaben rauskommt, hat sie das letzte mal in ihren Leben offiziell gezüchtet.
genau so siehts aus!
absolut unseriös diese Züchterin, die sollte beim Verband gemeldet werden.
Hallo,
ein Züchterin die nachträglich eine Fehlstellung korrigieren will um dann mit dem Hund zu züchten? Das erscheint mir nicht besonders sinnvoll auch Fehlstellungen vererben sich...Und selbst wenn es dem Hund keine Schemrzen zufügt, wird ja einen Grund geben, warum die Hündin mit Fehlstellung nicht zuchttauglich ist und Zucht sollte ja eigentlich verbessern und nicht verschlechtern.
Ich würde mir, wenn es denn ein Welpe sein soll, einen Hund vom gleichen Geschlecht holen, wenn der Hund damit Probleme hat würde halt kein Zwithund einziehen oder aber man denkt über einen erwachsenen, bereits kastrierten Hund nach.
Einen Hund nur zu kastrieren damit man sich als reienr "privater Hundemensch" einen anderen Hund dazu holen kann halte ich für bedenklich.
Bin generell eher für die Kastration von sowohl als auch. Brauchen keine Nachzucht und schon gar keine ungewollte.
Zudem, das ist doch jetzt eure Hündin! Mit der dürft ihr diesbezüglich machen was ihr wollt! Die hat euch da nicht mehr reinzureden!
Wenn das so ist, wie bei Mietverträgen von Wohnungen zB oder Vermittlungsverträgen von Hunden aus dem Tierheim, dann könnte es sogar sein, dass es zwar da drin steht, aber Null und nichtig ist! Und dann könnt ihr einfach kastrieren lassen.
Ne, das nennt man Co Owner Vertrag.