Es kommt auf den Schweregrad der HD an und ob sich evtl schon Arthrose gebildet hat! Auf jeden Fall würde ich mit "Medikamenten" unterstützen- Grünlippenmuschelpulver zB. Auch regelmäßige Physiotherapie zum gezielten Muskelaufbau kann sehr hilfreich sein. Bewegung (kein Springen) ist sicherlich gut- weil durch die Muskelatur viel"abgefangen" werden kann- aber da sollte die Art der Bewegung auch dem Grad angepasst werden!

...zur Antwort

Von Katzenshows kann ich nicht berichten, aber eine Meldung für den Hund bei einer Ausstellung fängt bei ca 30 € für die Ausstellung an. Equipment ist einfach eine Sache, was man für eine Rasse hat- muss er frisiert werden, macht man es selber, fährt man zum Hundefriseur etc, dann kommen noch Kosten für Ausstellungsleine und Halsband dazu, Box für den Hund, Stuhl für den Menschen, evt. Ringtraining etc pp ;) . Anfahrtskosten kann man sich ja selber ausrechnen!

...zur Antwort

Was sagt denn der Zuchwart zu dem Fall?

Hat deine Hündin Fieber?

Hündinnen können auch an Nachwehen "leiden" und dann hecheln sie natürlich. Auch sondern die Welpen Wärme ab, die Wurfkiste ist sicherlich auch warm gepolstert, vielleicht noch Rotlicht an?

...zur Antwort

Ich gebe meinen Welpenkäufern folgendes mit (und das halte ich auch zwingend als notwendig!)

  • Ahnentafel (bei manchen Vereinen werden sie erst nach der Abgabe der Welpen zugesand)
  • EU-Heimtierausweis
  • Gesundheistergebnisse der Eltern in Kopie
  • Informationen über die nächste Entwurmung und Impfung
  • Futterempfehlung sowie gewohntes Futter für die nächsten Tage
  • Kaufvertrag
  • Informationen zur Aufzucht (Stubenreinheitstraining, Welpenspielen, Gewöhnug ans Allein sein etc)
  • Spielzeug, Halsband, Leine
  • und ein offenes Ohr für alles rund um den Welpen
...zur Antwort

Diesen Mischling findest du überteuert auf Verkaufsplattformen....

...zur Antwort
  1. ist es von der Züchterin der Hündin sehr fragwürdig, dass eine Hündin mit Gebissfehlstellung nach Korrektur in die Zucht soll!
  2. Darf man ohne medizinische Indikation lt. Tierschutzgesetz in Deutschland nicht kastrieren
...zur Antwort

Unser Neuzugang hat von dem "normalen" Welpenfutter auch fürchterliche Blähungen bekommen. Das Futter vom Züchter konnten leider nicht weiterfüttern, weil es in Deutschland nicht zu gibt- der Welpe kam mit 15 Wochen aus Belgien zu uns.

Wir haben dann auf ein Futter ohne Getreide umgestellt und die Beschwerden waren weg!

...zur Antwort

Wenn dein Hund steht, fahre mit den Fingern von den Ellenbogen zur Taille- kannst du dann die ersten 3 Rippen spüren ohne groß Druck auszuüben, hat der Hund eine gute Figur!

...zur Antwort

Ich hoffe, du hast einen kompetenten Tierarzt an deiner Seite, der dir dann bei der Geburt und der ersten Versorgung der Welpen und der Mutter hilft! Und genauso hoffe ich, dass du alle weiteren Anzeichen bei deiner tragenden Hündin richtig siehst und dementsprechend handelst!

Hättest du dich auch nur ein bissel mit dem Thema Hunde-Zucht auseinander gesetzt, hättest du lesen müssen, was es für Anzeichen bei der Trächtigkeit einer Hündin gibt!

...zur Antwort
HILFE! Mein Welpe ist völlig überdreht/hyperaktiv?

Ich brauche bitte dringend Tipps wegen meinem Hund. Ich habe einen 13 Wochen alten Aussie zu Hause und ich habe mich bewusst für die Rasse entschieden. Seit einigen Tagen ist er hauptsächlich abends völlig überdreht und ich kann ihn meistens nicht mehr beruhigen. Und dann bellt er die ganze Nacht, weil er spielen will. Meistens schlafe ich daher nur maximal 3 Stunden pro Nacht.

Zum Tagesablauf: Alle 3 Stunden geh ich mit ihm runter, um sich zu lösen. Das dauert so zwischen 10 und 20 Minuten, je nach dem wie lange er braucht. Trainieren tun wir maximal 3mal am Tag für vielleicht 5-10 Minuten. Wir sind jedes Wochenende in der Welpenspielgruppe und unsere Hundetrainerin meinte, dass ich dem Welpen morgens viel Ruhe gönnen soll, damit er am Abend umso entspannter ist. Mache ich zwar jeden Tag, aber trotzdem jeden Abend dasselbe. Ich hab versucht, ihn zu ignorieren, wenn er mich anbellt damit ich mit ihm spiele. Aber dann fängt er an auf die Couch zu hüpfen, an der Decke zu ziehen oder sonst was anzustellen. Wenn ich "Aus" sage, spornt ihn das in dem Zustand noch mehr an, manchmal zwickt er mich dann sogar (Normalerweise hört er gut auf das Kommando). Die Trainerin meinte, ich soll probieren, ihn mit Trainingseinheiten abzulenken - nutzt nichts. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Alles was meine Trainerin mir rät, nützt nichts. Ich bin mittlerweile völlig übermüdet. Wie gesagt, es ist erst seit einigen Tagen so. Davor konnte ich sogar durchschlafen, weil er fast nur geschlafen hat. Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben!

...zum Beitrag

Hallo,

ich züchte selber Border Collies und habe hier auch 4 Stück von zu Hause. Diese aufdrehen am Abend tritt ganz oft auf- wie bei kleinen Kindern, die zwar müde sind, aber noch nicht schlafen wollen!

Mach definitv nicht noch mehr mit dem Welpen!!!!! Ein Aussies muss in erster Linie im 1. Jahr erstmal Ruhe lernen. Ich rate meinen Welpenkäufern immer, dass sie die Hunde an eine Hundebox gewöhnen sollen. Wenn dann dieser Welpenwahnsinn auftritt und der Hund an die Box gewohnt ist, den Hund in die Box packen (mit Kauknochen oder gefülltem Kong). Dann lernt er da Ruhe zu halten! Auch zum Schlafen nachts ist so eine Box sehr hilfreich!

Aber deine Hundetrainerin müsste dir doch da auch den enstsprechenden Tipp geben können?

...zur Antwort

Das können viele Gründe sein... Fremdkörper verschluckt oder aber auch Zwingerhusten!

Gleich morgen früh ab zum TA!

...zur Antwort