Tiere – die neusten Beiträge

tiefsitzendes Hufgeschwür?

Hallo Alle,

Mein Großer kämpft jetzt fast 3 Wochen mit einem Hufgeschwür. Kurzfassung: Am 23.12. hatte ich morgens noch Reitstd. Alles gut, lief klar, selbst in den Traversalen etc. wo deutlich einseiteige Belastungen in der Bewegung vorkommen. Danach ging es aufs Paddock. Nachmittags stand er auf 3 Beinen. TA kam sofort. Bein untersucht. Nichts. Abdrücken mit Zange... checkpot. Er hat weggezogen an einer Stelle. Also Eisen runter und alles genauer unter die Lupe genommen. Linkes Vorderbein innere Eckstrebe. Aber TA hat nichts gefunden. Also Angussverband gemacht und 2 T. gewartet. Er lief dann auch wieder besser. Für ihn ging es nur ein paar Meter raus aufs Paddock, dort bewegte er sich nur gering in dieser Zeit. Nachuntersuchung. Immer noch nix! Nochmal Verband u. weiter warten. Mir wurde es dann zu doof. Ich lud ihn ein und fuhr mit ihm in die Klinik. Dort wurde dann Mittwochs (5 Tage nach erster Lahmheit) geröntgt. GOTT SEI DANK KEIN Hufbeinbruch, keine Rehe, Rolle ist in Ordnung... aber man sah auch nirgends einen Schatten auf den Bildern. TA schnitt wieder etwas Horn, immer noch nichts. Evtl Hufprellung - Umstellung auf Trockenverband und 5 Tage Schmerzmittel. (Ja ich war mir bewusst, wenn es doch ein Geschwür ist, sind Schmerzmittel kontraproduktiv) aber da er die Tage zwischen Sa. und Mi. von stocklahm im Schritt auf MINIMAL lahm im Trab und klar im Schritt wurde, dachten wir, wenns ein geschwür wäre, würde es ja nicht von alleine besser werden. Naja dann von Mi. bis Mo Schmerzmittel und weiter schonen. Bub lief super. Di. Nachkontrolle TA. Keine Pulsation mehr, klar gelaufen, grünes Licht. Also noch 2 Tage Ruhe, Do. Eisen wieder drauf. ich gab ihm dann noch 3 Tage um sich wieder daran zu gewöhnen und führte nur auf weichem Boden Schritt. So. kurz ein paar Runden getrab. SUPER!!! Pferd lief klar, war gehfreudig und ich einfach nur happy. Naja, bis ich jetzt Mo im Stall ankam und er wieder auf 3 Füßen stand. TA war sofort wieder da, Schmied ebenfalls! wieder die selbe Stelle... dieses mal ging er beim abdrücken fast an die Decke!!! ABER... es kam wieder NICHTS beim nachschneiden. Alles gesundes Horn. NOCHMAL geröntgt. Dieses Mal sah man mit viel Fanatasie einen mini Schatten... kann jedoch auch wie gesagt, einfach ein Schatten auf dem Bild sein. Also steht er nun wieder mit Angussverband da. Heute werde ich umschwenken und ihm einen Sauerkrautverband machen. Er tut mir einfach soooo unendlich leid :-( Hat jemand Erfahrungen wie man das Beschleunigen kann? Er darf ja keine Schmerzmittel bekommen und mir zerbricht es das Herz ihn so leiden zu sehen. Er liegt auch viel oder streckt eben Bein raus zum entlasten. Gibt es etwas pflanzliches was ich ihm gegen die Schmerzen geben kann, was aber nicht entzündungshemmend ist? Habt ihr Erfahrungen mit so einem MEGA tiefsitzenden Hufgeschwür...????

Tiere, Pferd, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Hufe, hufschmied

Hund büxt ab, ist total durch den Wind, lässt sich aber nicht anfassen?

Hallo liebe Community,

Folgende Situation:
Gestern ist mir meine Hündin im Wald abgebüxt. War eine Aneinanderreihung von doofen Ereignissen, ich hab nicht schnell genug aufgepasst und weg war sie, einer Horde Hasen hinterher.
Sie ist (eigentlich) gut abrufbar, aber da war ich die zweite Geige und hab nur noch geschaut dass ich sie wiederfinde.
In dem „Ausmaß“ ist sie noch nie abgehauen, sonst sprintet sie fünf Meter in den Wald und kommt wieder zurück.

Aber mir geht es in dieser Frage um das Verhalten, als ich sie bzw. wir uns wiedergefunden haben. Das hat sie schonmal gemacht, als sie aus ihrem Brustgeschirr rausgekommen ist.
Sie hält gefühlt Kilometer Abstand, bleibt stehen wenn man nach ihr schaut und lässt sich nicht anfassen. Läuft noch Rückwärts wenn man auf sie zu kommt.
Sie macht das auch nicht um mir eins auszuwischen. Sie war wirklich komplett durch, das hat man gesehen.

Sie hat sich im ersten Augenblick noch kraulen lassen, ich hab sie da aber nicht angeleint, weil ich sie nicht „bestrafen“ wollte, dafür dass sie gekommen ist. Sonst kommt sie irgendwann ja gar nicht mehr zu mir, wenn das die Konsequenzen sind.
Sie läuft immer mit, aber halt mit Abstand.
Irgendwann ist sie auch wieder Beifuß gelaufen und dann durfte ich sie paar Minuten später auch ganz normal wieder streicheln und anleinen, aber vorher tote Hose.

Sie war so verschreckt / durch den Wind und sichtlich froh dass wir uns wiedergefunden hatten. Ich möchte einfach verstehen, aus welchem Grund sie sich so verhält. Sie ist total auf mich fixiert (Ein-Mann-Hund) und hört auch auf mich - also es ist nicht so ein Fall von „Hund hört eh nicht, haut ab und Halter heult rum“.
Ich an ihrer Stelle (aber ist wohl mal wieder zu menschlich gedacht) würde gerade in so einem Moment zu der Person gehen die ich kenne und da bleiben.

Wie auch immer: Ich möchte die Hundeseite einfach verstehen, sie kann es mir ja schlecht schildern. ;o)

Vielen Dank für‘s Durchlesen und Antworten!

Lots of Love, H

Tiere, Hund, Haustiere, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen

Katze humpelt, dickes Bein, frisst schlecht?

Hallo, ich bin ratlos und mache mir grosse Sorgen um mein Mäuschen.

Am 31.12 kam die kleine Maus (2Jahre) von ihrem Freigang nachhause und hat mit dem rechten Hinterbein stark gehumpelt. Am nächsten Tag, gegen Abend, war mit dem Beinchen wieder alles gut. Am nächsten morgen, dienstags, fing sie plötzlich mit dem rechten Vorderbein an und sie hatte mir vom AZ auch gar nicht gefallen also sind wir zum TA. Sie wurde von Kopf bis Fuß abgetastet, nichts gefunden jedoch hatte sie 40,2 Fieber. Die TA vermutete einen Infekt und spritze ihr ein Antibiotikum und was gegen das Fieber. Zudem hat sie noch eine Infusion mit G5 bekommen. Als wir wieder daheim waren ist die kleine Maus normal gelaufen hat gefressen und ich habe ihr dann das Antibiotikum und den Fiebersenker in Tablettenform fleißig gegeben. Am nächsten morgen wars dann jedoch wieder so wie die Tage zuvor und donnerstags hatte sie dann auch ihr fressen nicht mehr angerührt. Also hab ich sie wieder eingepackt und bin nochmal los zum TA. Konnten wieder nichts finden jedoch hatte sie trotz Fiebersenker 39,5 Temperatur. Antibiotikum wurde umgestellt und ich sollte mich dann am nächsten Tag melden. Freitags ist mir dann plötzlich an dem rechten Beinchen eine Schwellung/ knubbel aufgefallen der meiner kleinen auch weh zu tun scheint wenn man drauf fasst. Die TA hab ich dann wie geplant angerufen und bin nach ihrem Wunsch dann nochmal hingefahren. Katze wurde geröntgt, nichts am Knochen zu sehen, aber das Beinchen ist dick. Fieber hatte sie zu diesem Zeitpunkt dann aber nicht mehr. Also wurde dann noch Blut abgenommen. Auch alles ok. Die TA hat dann noch einen FIP Test weggeschickt und hatte die Vermutung das sie eventuell gebissen wurde und die Knochenhaut entzündet ist aber ich weiß bis jetzt immer noch nichts konkretes. Nun ist es so, die kleine frisst kaum bis gar nichts, trinkt viel, spielt jedoch und springt rum, aber läuft nur auf den drei gesunden Beinchen. Nach dem TA Besuch gestern habe ich auch das Gefühl, dass es mit dem Beinchen schlimmer ist aber ihr wurde auch an dem Betroffenen Bein Blut abgenommen. Deshalb vielleicht. Sie meckert mit mir rum weil sie raus möchte, sie hat jetzt auch schon seit dem 31.12 Hausarest. Meiner anderen Katze geht es super, keinerlei Anzeichen einer Infektion. Sie wurden auch vor 1,5 Wochen geimpft (Tollwut katzenschnupfen Seuche Leukose)und entwurmt, dachte erst das es damit zusammen hängt aber das mit dem Beinchen sieht eher nach einer Entzündung aus. Ich wollte das Wochenende jetzt mal abwarten, da wir schon 3 mal beim TA waren und es totaler Stress für die kleine ist. Mit der TA hatte ich gestern ausgemacht mich montags zu melden.

Hat jemand Erfahrungen oder irgendwelche Ratschläge was da los ist?
Ich habe auch große Probleme ihr die Tabletten zu geben da sie meist nicht die Leckereien möchte. Auch Wurst oder Käse aus dem Kühlschrank verweigert sie.

Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten!

Tiere, Katze, FIP, Gesundheit und Medizin, Katzenkrankheiten, humpeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere