Temperatur – die neusten Beiträge

Wo sollte man Kondome und Gleitgel eigentlich aufbewahren/lagern?

Auf der Verpackung oder dem Zettel steht ja immer "kühl und trocken lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen" und manchmal auch "nicht über 25°C lagern."

Nun gut. Ich habe sie immer in einem geschlossenen Schrank bzw. Schublade (ohne Glas) liegen, d.h. direktes Sonnenlicht gelangt nicht dort hin und trocken ist es auch. Aber was ist mit der Temperatur? Ich bin leider ein Mensch der sehr schnell und fast immer friert, weshalb ich die Heizung oft stark aufdrehe. Es wäre also möglich, dass es in meinem Zimmer im Winter ab und zu auch mal über 25° C warm ist. Und was ist mit dem Sommer? Wenn es einige Tage lang mal richtig heiß ist, hat sich mein Zimmer sicher erst recht über 25° C aufgeheizt. Kann ich Kondome und Gleitgel dann trotzdem noch in der Schublade in meinem Zimmer aufbewahren? Oder sollte ich sie einfach immer in den Kühlschrank legen? Aber dann wären sie doch sicher unangenehm kalt, wenn man sie mal benutzen möchte und vermutlich wäre es im Kühlschrank auch keine trockene Lagerung mehr.

Deshalb wollte mal fragen, wo man Kondome und Gleitgel eigentlich am besten lagern sollte. :) Wo bewahrt ihr sie auf?

Und was passiert eigentlich, wenn man sie über 25° C oder feucht lagert? Bilden sich dann Bakterien im Gleitgel? Und können die Kondome dann bei Benutzung reißen, sind also nicht mehr sicher? Kann ich meine noch sicher benutzen (liegen schon 0,5 - 2 Jahre da, sind vom MHD her aber noch "gut")?? o:

Gefahr, Sicherheit, Temperatur, Beziehung, Lagerung, Sex, Schutz, Verhütung, Aufbewahrung, Gleitgel, Kondom

Welche Temperaturen sind bei der MSI GeForce GTX 970 4g normal?

Hallo liebe Leute,

habe seit ungefähr einem halben Jahr meine jetzige Grafikkarte (oben genannt) und bin im gesamten auch sehr zufrieden.

Erstmalig muss ich sagen das ich weiß, dass die Grafikkarte erst ab 60 Grad die Lüfter einstellt und sich zuvor nur passiv per Kühlrippen kühlt. Ebenfalls weiß ich das sie ein gutes Weilchen braucht, um wieder auf den Idlezustand zu kommen von etwa 30-40 Grad Celsius. Ich denke um die 5-10 Minuten, da sie ja ab 59 Grad die Kühler wieder abstellt und sich wieder nur durch die Kühlrippen kühlt. Alles kein Thema.

a.) Ich wollte nun mal fragen ob es normal ist, dass die GPU zum größten Teil bis zu 70-90 % ausgelastet ist.

Spielen tue ich League of Legends, Overwatch oder Osu, was alles außer Overwatch nicht sonderliche Anforderungen hat. Alles spiele ich natürlich auf höchster Grafikleistung.

b.) Meine Temperaturen, und damit kommen wir zur zweiten Frage liegen bei Idle: 28-35 maximal und im aktivem Spiel zwischen 50-65 °c.

Danach ist ende, und er fährt die Lüfter an; Die Graka wird wieder gekühlt und hat damit sein Maximum an Temperatur erreicht... Ist die Temperatur sowohl im Idle als auch im Spielmodus mehr als okay?

Mein Gehäuse ist das Raven RV-03, ich habe also nicht wenig Platz. (Falls das notwendig ist)

Würde mich sehr freuen, wenn mir wer diese zwei Fragen beantworten könnte. Sollte darunter einer sein, der sich auch mit Zirkulation von Luft auskennt, der kann mich gerne hier anschreiben da ich auch DAZU noch eine Frage hätte die allerdings erstmalig irrelevant ist.

Gruß Sebastian :)

PC, Computer, Computerspiele, Temperatur, zusammenbauen, Grafikkarte, Kühlung, celsius

Wie schnell sollte die heizung einen raum heizen können?

Hallo,

wir haben ein problem mit der heizung in unserer Wohnung- wir sind der meinung das die zeitweise nicht richtig funktioniert- bzw. dort heizzeiten einprogrammiert wurden die gegen jedliche vernünftige einstellung sprechen-

wir wohnen im 3og altbau die beiden wohnungen unter sind leider schon langer nicht mehr bewohnt. im haus sind momentan nur 4 wohnungen vermietet ( 2x 3raum/ 2x einraumwohnung im DG) manchmel funktioniert die heizung nicht- da vermutlich irgendwann mal heizzeiten einprogrammiert wurden in denen die heizung nicht geht - eigentlich immer dan wenn man es braucht... gestern ging sie zw 17:45 und 18:45 nicht (das heißt man sitzt ca 1 stunde im kalten wenn man gerade dann nachhause kommt) es sind über den tag offenbar mehrere solche heizlöcher vorhanden, die auch tag und wochenweise variieren und da es ein altbau ist und nicht sonderlich isoliert- heizen wir nur wenn wir zuhause sind- da es einfach zu schnell auskühlt.

wir haben das letztes jahr schonmal gemeldet und es soll auch was passiert sein aber irgendwie ist es immer noch nicht richtig- habe heute 17:00 die heizung angemacht bei einer raumtemperatur von 16,4 grad -jetzt 20:00 sind gerade mal 19 grad ... es heißt also verdammt langsam - oder erwarte ich zuviel?

ich kann mich doch nicht die ganze zeit neben die heizung setzten um herauszufinden wann die geht und wann nicht- bisher hat es uns nicht so arg gestörrt aber wir erwarten im januar unser erstes Kind und da muss die heizung ja funktionieren...

Was sollten wir tun?

LG

Temperatur, Vermieter, Heizung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Temperatur