MacBook oder „normaler“ Laptop für Studium im Bereich der Technischen Informatik?
Hallo Community,
ich beginne dieses Jahr im Wintersemester (September) mein Studium im Bereich der Technischen Informatik.
Ich suche noch einen Laptop für mein Studium und mir stellt sich die Frage ob sich ein MacBook lohnt oder ob ein „normaler“ Windows Laptop besser ist? Z.B. auf Hinsicht des Betriebssystems (Windows vs. MacOS) und Bandbreite von Software?
Ein paar Anforderungen hätte ich allerdings an den Laptop, es sollte ein Aluminium Gehäuse (oder ähnlich Robustes), beleuchte Tasten und nicht zu schwer sein. Als Beispiel nenne ich mal das neue MacBook 2019. Bildschirmgröße wäre so denke ich 13“ nicht schlecht, bin aber gerne offen für Ratschläge.
Verwendung ist hauptsächlich Studium, aber vielleicht auch mal etwas Bildbearbeitung oder ähnliches, wobei ich auch einen guten Desktop-Pc besitze.
Ausstattung an der Hochschule ist für jegliche Marken vorhanden, daher ist die Auswahl nicht beschränkt.
Preislich hätte ich mir als maximum 1.600€ gesetzt.
Hat jemanden Erfahrung was am meisten sinn macht oder ist ebenfalls am Studieren und verwendet ebenfalls einen Laptop oder hat Erfahrungen?
Ich würde mich über Vorschläge freuen.
Lg Nico.