Supermarkt – die neusten Beiträge

Supermarkt Kasse - Wie werden die Posten pro Minute ermittelt?

Hallo, ich bin seit Kurzem in einem Discounter beschäftigt, auch an der Kasse tätig. Dort werden durch die täglichen Kassenberichte von jedem Mitarbeiter / jeder Mitarbeiterin die "Posten pro Minute" ermittelt, so auch untereinander verglichen. Ich würde nun gern wissen, wie das funktioniert, da im Alltag immer wieder Situationen auftreten wo ich mich frage, wie das in diese Statistik einfließt. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte das System nicht überlisten, sondern einfach nur verstehen wie es die Posten pro Minute berechnet.

Beispiele:

1. Wenn jemand einen ganzen Karton Milch kauft und ich 12 x eintippe, dann eine Milch scanne, wird das in der Statistik als 1 gescannter Artikel oder als 12 Artikel gezählt? Wie ist das wenn ich erst scanne und dann die Anzahl mittels Taste erhöhe?

2. Nach dem letzten gescannten Artikel muss ich zunächst keine Taste drücken, sondern ich nenne dem Kunden den Gesamtpreis (der ständig angezeigt wird) und dann kann es dauern, bis ich weiß ob dieser bar oder mit EC zahlen möchte. Wird diese "Wartezeit" negativ in der Statistik angerechnet? Gleiches gilt ja auch wenn der Kunde Kleingeld abzählt: hier kann ich zwar bereits bar drücken, allerdings ist dann die Kassenlade offen und kurz darauf schlägt die Kasse Alarm, da diese nur für wenige Sekunden geöffnet sein darf.

Vielleicht kann jemand mit mehr Kassiererfahrung oder aus dem Vertrieb solcher Systeme hier helfen. Meine Kolleg:innen die ich gefragt habe wussten dies auch nicht genau, in der Bedienungsanleitung der Kasse welche im Büro liegt steht das auch nicht.

Zur Info: Die Kasse ist von NCR, das steht zumindest dran. Falls das wichtig ist :-)

Vielen lieben Dank für die Rückmeldung!

Discounter, Einzelhandel, Kasse, kassieren, Supermarkt, Verkäufer

Hausverbot im Supermarkt?

Hallo, also ich muss erstmal ein bisschen ausholen . Damit ihr es versteht. Meine Tochter hat im Supermarkt um der Ecke gearbeitet , sie wurde auch von allen gelobt für ihre Arbeit . Ihr hat es auch gefallen ,da zu arbeiten. Bis der Chef einen schlimmen Fehler begangen hatte . Er fasste meine Tochter am vorbei laufen am Po , besser gesagt gab er ihr einen Klaps. Meine Tochter war mit der Situation überfordert, und ging nachhause.Sie erzähle mir gleich alles . Ich erklärte ihr, ihre Möglichkeiten. ( Zur Rede stellen , Betriebsrat, Anzeige machen . Usw. Am nächsten Tag, bin ich in den Supermarkt rein , und habe ihn zurede gestellt . Er hat sich entschuldigt. Und meinte es sei ein Reflex gewesen . Da sah ich nur noch Rot . Reflex Wie bitte . Naja halt wie Mütter so sind . Was ich dazu sagen muss arbeite seine Frau auch da . In ihren Augen war gleich meine Tochter schuld . Meine Tochter ging zur Polizei und zeigt ihm an . Weil nach meiner Ansprache, sich die Azubis bei meiner Tochter gemeldet haben . Und gesagt haben , das er es bei ihnen auch schon öfter gemacht hat. Die Anzeige verlief natürlich im Sand . Weil sich keiner getraut hat , den Mund auf zu machen . So nun zu meiner Frage. Ich war heute im Supermarkt, und wurde auf gefordert in wieder zu verlassen! Mit der Aussage meine Tochter und ich haben Hausverbot. Aus gesprochen wurde es von der Frau des Chefes. Frage ? Darf sie das ? Und was kann ich dagegen tun? Ich wohne hier im Dorf , und viel andere haben dies mit bekommen . Die Denken ich habe geklaut oder sowas . Ich finde es auch unfassbar, das meine Tochter so hin gestellt wird . Als ob sie einen Fehler begangen hat.

Frauen, Recht, Gesetz, Hausverbot, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Supermarkt