Ladendiebstahl begehen?
Würdest du jemanden verpetzen, der in einem Laden Nahrungsmittel klaut?
(Mit Nahrungsmittel ist soetwas wie Obst, Gemüse, Milchprodukte,... gemeint und nicht Alkohol oder Chips)
62 Stimmen
4 Antworten
Wenn man Essen klaut, tut man dies meist nicht aus Spaß heraus.. Soll er/sie machen, nicht mein Problem
Bei so Sätzen wie "in Deutschland muss niemand hungern/klauen" bekomm ich direkt das Kotzen, dass kommt immer von Leuten die nicht ansatzweiße mal in solchen Situationen gesteckt haben und von ihrem hohen Ross reden
Genau das gleiche mit Obdachlosen, da kommen dann Sätze wie "Such dir halt ne Arbeit jeder kann arbeiten in Deutschland", da könnt ich die Leute auch echt Ohrfeigen. Was die offensichtlich nicht checken, find mal ein Job ohne Wohnung und find mal ne Wohnung ohne Job. Wir haben hier eh schon Wohnungsnot generell, Bekannte von mir (sind beides Arbeitende, wollen umziehen weil die Wohnung zu klein wird wegen Nachwuchs) suchen seit 2 Jahren ne Wohnung und finden NIX, dann verrat mir mal bitte wie man als Obdachloser einfach mal so ne Wohnung bekommt, Traumvorstellung. Das gleiche jetzt hier mit Lebensmitteln.. Ich würd die Leute mal gerne sehen die sowas schreiben was sie machen würden, wenn Mitte des Monats ist und sie noch 5 Euro für den Rest haben, keinerlei Konto, keine Reserven, keine Arbeit nix, natürlich guckst du dann wie du über die Runden kommst
Absolut. Sprichst mir aus der Seele. Wie soll man denn auch Obdachlosen die Möglichkeit geben aufzusteigen wenn die meisten sie wie Dreck behandeln. Vor allem in Städten die so gespalten sind im arm und reich wie Hamburg beispielsweise.
Klar gibt es die Obdachlosenhilfe und es wird ja auch was getan, aber ich glaube nicht dass dir ein nine to five Job eine Wohnung sichert.
Es gibt die Tafel und weitere soziale Einrichtungen, falls einer nur sehr wenig Geld hat. Und komplett ohne Geld und weitere Unterstützung wird man vom Staat ja auch nicht gelassen. Somit sehe ich keinen Grund, der einen Diebstahl wirklich rechtfertigen würde.
Außerdem macht es ja die Ware nur noch teurer, denn wenig wird nicht gerade geklaut. Nur zur Info: 2021 wurden Waren im Wert von rund 3,2 Milliarden Euro gestohlen.
Nicht jeder bekommt was von der tafel
zb ich wprd nichts bekommen obwohl ich nur mehr 12€ bis zum 15. Hab
Warum wurdest Du denn abgelehnt? Grundlos passiert das nicht. Und warum bittest Du nicht einfach um eine Restespende beim Lebensmittelhändler? Z.B. Obst mit einer Delle, Brot am Abend, was sie wohl nicht mehr verkaufen werden etc
Es war ein beispiel, ich hsb trotzdem noch genug zu essen und schaden würds mir a met 1 2 tage nichts zu essen
Aber es gibt genug die bei der tafel oder snderem sozislen susgaben nicht zugelassen werden weil sie keine sozialleistungen beziehen
Mittlerweile verkauft der Einzelhandel auch Ware vom Vortag. Diese bietet er rabattiert an.
Keiner muss in unserem Sozialsystem hungern.
Wer keine Sozialleistungen bekommt, verdient entweder zumindest genug um ohne Luxus durch den Alltag zu kommen oder er hat rechtlich Anspruch die Hilfe von Dritten (z.B. Angehörigen) oder er hat einfach keinen Bedarf angemeldet.
Mögliche Einschränkungen wg. einer selbst verschuldeten Missachtung der Mitwirkungspflicht hat jedoch jeder Betroffene schlichtweg selbst zu verantworten. Ebenso, wer über seinem Limit Geld ausgibt.
Es sagt sich ao leicht: such dir ne billigere wohnung
Nur dafür müsste man weiter weg ziehn und dann hat man die zusatzausgsbrn für auto und parkplatz
Doe löhne sind halt für die ubtere mittelschicht zu niedrig um normal zu leben
Es sagt sich ao leicht: such dir ne billigere wohnung
Hab ich zwar nicht gesagt, aber egal. Dann musst Du Dir halt einen Nebenjob suchen, auch wenn Du dafür ggf. zeitweise über Deinen Schatten springen und Deine Ansprüche runter schrauben musst. Heutzutage nichts ungewöhnliches mehr. Und ich kenne sogar Leute, die mehrere Nebenjobs haben.
Ja toll
Echt der sinn des Lebens 60h in der woche zu arbeiten
Besonders den verdienst kann man sich ja nicht 1:1 behalten, da kommt sv und steuer drauf, dann hat man von den 500€ 200€ und ein burnout
Tja, wer Komfort will, muss dafür halt auch was tun. Ganz einfach. Ganz normal.
Vor allem muss man aber sein Leben in den Griff kriegen.
Und übrigens: nahezu jede Mutter mit mehreren Kindern arbeitet an 7 Tagen der Woche mehr - und das sogar unbezahlt. Und das nicht selten zusätzlich zu einem (unter-)bezahlten Job.
Und nur mal so zusätzlich zur Info: es gab einst sogar mal eine 82-Stunden-Woche...
Ähm ja du weißt schon das kinder auch väter haben
Und haushalt haben nicht nur eltern
Und Mütter haben auch nicht immer betreuungsbedürftige kinder
.
Ja es gab mal is aber nicht gut für die menschen
Die idealzeit sind 3h am tag lohnarbeit
Ich merkt deutlich, Du hast selbst anscheinend (noch) keine eigenen Kinder.
Ähm ja du weißt schon das kinder auch väter haben
Ja, ansonsten gäbe es die Kinder ja wohl auch nicht. Du glaubst aber hoffentlich nicht allen ernstes, dass alle Männer sich genauso umfangreich um ihre Kinder kümmern, wie die Mütter. Das ist nämlich selbst in der heutigen Zeit leider eher die Ausnahme.
Und übrigens: Alleinerziehende sind zu über 82% die Mütter, sh.:
Und Mütter haben auch nicht immer betreuungsbedürftige kinder
Ach, es gibt also auch Kinder, die sich durchweg komplett selbst versorgen? Interessant. Ist mir neu.
Die idealzeit sind 3h am tag lohnarbeit
Im Teletubbyland vielleicht...
Ne den die kinder werden eingespannt, mam is arbeiten also kochts kind, mäht den rasen, kehrt auf, putzt die fenster und witd angeschrien wenn die schiäuhe nicht im regal stehn
.
Ja es gibt auch genug mütterwo die kinder nichtmal mehr zuhause wohnen
.
Ne laut studien
Ne den die kinder werden eingespannt, mam is arbeiten also kochts kind, mäht den rasen, kehrt auf, putzt die fenster und witd angeschrien wenn die schiäuhe nicht im regal stehn
Ach so, werden also gleich in diesem Alter geboren und alles andere mach sich von alleine. Ja ne, is klar...
Übrigens sind Kinder gesetzlich(!) dazu verpflichtet derartige Arbeiten auszuführen, sh. BGB § 1619:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - § 1619 Dienstleistungen in Haus und Geschäft
Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten
Und das was die machen ist quasi nur Killefit.
Ja es gibt auch genug mütterwo die kinder nichtmal mehr zuhause wohnen
Ja, wie ich bereits schrieb: sagenhafte ca 17%.
Ne laut studien
Link?
Ich habe doch oben den Link mit den offiziellen Daten gepostet. Schon wieder vergessen?
Geht Dich zwar eigentlich nichts an, aber: nö. Ich habe auch schon seit etlichen Jahren eine eigene Familie und gehe, ebenso wie meine bessere Hälfte, 40 Stunden pro Woche sehr gerne arbeiten und das übrigens sogar trotz meiner Schwerbehinderung.
Warum behauptest du dann das nur 17% der kinder nicht bei der mutter wohnen (
Ich habe es nicht einfach nur behauptet, sondern Dir sogar eine offizielle Statistik, in der das ersichtlich ist, dazu verlinkt!
Aber egal, dann glaube diese Fakten halt nicht. 🤷♀️
Ich sag dir die mehrheit der kinder öebt nicht bei den müttern
Alls meine freunde tun das nicht
kommt aber auf die umstände an, bei großen ketten hat man nix davon die leute zu verpetzen, bei kleineren läden sind belohnungen keine seltenheit,
Diebstähle verursachen jährlich über 3,75 Milliarden Euro Schaden, den wir Verbraucher bei jedem Einkauf mitzahlen müssen. Würden sich das die Märkte sparen, wären auch die Waren günstiger und alle würden davon profitieren.
Endlich mal wer mir Gehirn!