Worauf sollte ich noch achten?

Dass du keine Kaution zahlen musst, wenn du zwischenzeitlich selbst einen Interessenten findest.

Legt außerdem eine feste Laufzeit vorher fest, z.B. 6 Monate o.ä. mit einer wahlweisen Option auf Ende oder Verlängerung, damit du ggf. jemand anderen beauftragen kannst, wenn du mit seiner Arbeit nicht zufrieden sein solltest.

Und für den Fall, dass das Haus nicht während der Laufzeit des Maklervertrages verkauft wird, soll er auch keine Provision mehr verlangen können, wenn das Gebäude erst danach durch dich verkauft wird. (Manche Makler haben nämlich echte "Knebelverträge")

Und bestehe auf eine nicht zu kleine Anzahl aussagekräftiger(!) Fotos, also welche, die nicht bloß z.B. die Eingangstür, sowie irgendeine Ecke irgendeinen Zimmers, sowie ein Luftbild zeigen.

...zur Antwort

Das wird wohl eine Unwucht in der Bremsscheibe sein. Lass das unbedingt checken.

...zur Antwort

Naja, dass einem dann als Strafe üblicherweise ein Fahrtenbuch auferlegt wird, wurde dir ja schon mehrfach gesagt.

Man sollte jedoch auch die vorherigen Ermittlungen nicht unterschätzen, um den echten Fahrer herauszufinden, wenn die Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten wurde, du denen aber nicht den Fahrer nennen willst. Dann schauen die sich nämlich üblicherweise zunächst erst mal die Fotos etc. aller Angehörigen an, die auch unter dieser Adresse gemeldet sind. Zusätzliche Recherchen im Internet ergänzen das Ganze meist ebenfalls mit recht interessanten Infos. Aber falls das leider auch nichts bringt, werden gerne einfach mal die Nachbarn befragt und die sind nicht selten sehr auskunftsfreudig.

Falls man übrigens auf die doofe Idee kommen sollte, einfach absichtlich jemanden anderes als Fahrer zu nennen, der eigentlich gar nicht gefahren ist, kann das ernsthafte Folgen haben - egal, ob derjenige bereit ist die Schuld auf sich zu nehmen oder nicht! Denn das Nennen einer falschen Person als Fahrer ist gemäß § 164 StGB strafbar und wird üblicherweise mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet!

...zur Antwort
Und hat jemand noch Empfehlungen zum lösen der Blockaden?

Schwimmen, schwimmen und nochmals schwimmen. Die Blockaden entstehen nämlich üblicherweise durch Haltungsfehler und zu wenig oder falsch trainierter Muskulatur.

Kleiner Tipp: wenn Du eine Sportart ausüben möchtest, womit Du perfekt Deinen Rücken schonst, ihn aber trotzdem sehr effizient trainierst und was zudem auch noch echt sauviel Spass macht und sehr abwechslungsreich ist, dann geh zum DLRG! Die trainieren in sehr vielen Schwimmbädern regelmäßig.

Und Schwimmen, sowie auch all die anderen Aufgaben im Wasser sind wesentlich effektiver in puncto Muskeltraining etc, als Training an Geräten. Vor allem trainiert es deshalb besonders gut, weil es üblicherweise - im Gegensatz zu anderen Sportarten - immer in alle Richtungen gleichzeitig arbeitet und dabei trotzdem durch das im Wasser "schweben" üblicherweise keine "Verschleißschäden" bewirkt!

Kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen!!!

...zur Antwort

Das ist eine Meerforelle. Die Regenbogenforelle hätte noch einen rosa Seitenstreifen und der ist ja auf keinem der Bilder zu sehen.

...zur Antwort

Dafür müsste man schon einiges mehr wissen. Z.B. wie alt bist du, wieviel Grad hatte deine Skoliose noch vor zwei Jahren und was hast du bislang gemacht, um deine Skoliose aufzuhalten und gibt es vielleicht ein Hobby oder anderes, was deinen Rücken besonders belastet?

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich einfach mal zur Gegenwehr auf das gleiche Niveau herablassen und lächelnd mit den Augen klimpern und antworten mit so etwas wie: "Gerne doch, Mäuschen!" o.ä.

Wird bestimmt witzig und vergisst er danach garantiert nicht mehr so schnell.

...zur Antwort

Je nachdem wo bzw. wie Du wohnst. Grundsätzlich sind die sehr Hürden hoch, außer du wohnst in einem Zweifamilienhaus, in dem die andere Wohnung vom Vermieter selbst bewohnt wird, dann kann er dich einfach gemäß § 573a Abs. 1 BGB kündigen:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - § 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters
(1) Ein Mietverhältnis über eine Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen kann der Vermieter auch kündigen, ohne dass es eines berechtigten Interesses im Sinne des § 573 bedarf. Die Kündigungsfrist verlängert sich in diesem Fall um drei Monate.
...

Du solltest vielleicht mal über eine Mitgliedschaft in einem Mieterschutzverein nachdenken, bevor es zu spät ist.

...zur Antwort

Ich gönne meiner Lederkombi 1~2 Mal im Jahr eine professionelle Reinigung und kann das auch nur weiterempfehlen!

Kostet zwar etwas (in unserer Gegend Jacke und Hose zusammen oder auch als Einteiler ~55,-€) aber das ist es mir wert. (Falls du dafür jemanden in deiner Nähe finden willst google einfach mal deinen Wohnort zusammen mit "motorradbekleidung leder reinigen lassen")

Ist besser als jede eigene Reinigung! Nur zwischendurch reinige ich sie selbst mit passenden Lederpflegemitteln. Gute und trotzdem auch recht günstige gibt es übrigens in jedem Baumarkt, da diverse Lederklamotten von Bauarbeitern auch ja auch immer wieder gute Pflege brauchen.

...zur Antwort

Mich würde eher der Verdacht beschleichen, dass man testen will, ob solch ein Kommentar mich ängstlich macht oder ob ich es stattdessen eher als sympathisch animierende Herausforderung sehe oder ob ich im Worst Case womöglich sogar sofort zum Rechtsanwalt renne.

...zur Antwort

Da dein Grundstück bislang offiziell eigentlich eine andere amtliche Zufahrt hat, nämlich von der öffentlichen Straße aus, musst du entweder wie gefordert diese Zufahrt erstellen oder die offizielle Umlegung dessen beantragen und genehmigen lassen.

Du kannst ja mal deinen Wohnort zusammen mit "Antrag zur Umlegung einer Grundstückszufahrt" googeln (das Formular trägt in vielen Orten unterschiedliche Bezeichnungen), vielleicht findest du so schon das notwendige Formular. Zusätzlich benötigst du aber auch noch einen Lageplan o.ä. (oftmals reicht sogar schon eine Kopie einer amtlichen Liegenschaftskarte) mit Darstellung der gewünschten neuen Zufahrt und Angabe der Breite, sowie Lage dessen.

...zur Antwort

GEGENFRAGE:

Eine Frau erfährt dass sie Krebs hat und kurz darauf auch, dass sie schwanger ist. Wenn sie verhindern will an dem Krebs zu sterben, muss sie eine Therapie machen, die das ungeborene Kind keinesfalls überleben würde und deswegen üblicherweise vorher abgetrieben wird. Wartet sie stattdessen bis nach der Geburt mit der Therapie, wird ihr Krebs bis dahin auf alle Fälle bereits unheilbar und garantiert tödlich sein.

Welches Leben wäre in dem Fall für dich wichtiger und warum?

P.S.: ich selbst würde übrigens nicht lange nachdenken und meinem Leben Vorrang lassen, aber wahrscheinlich noch einige meiner Eizellen einfrieren lassen für eine neue Chance.

...zur Antwort

Ich finde Leute, die nur deswegen nicht blinken, weil es cringe rüber kommen könnte, haben offenbar leider nicht den Sinn des Blinkers begriffen und empfinde ich daher keinesfalls als normal, sondern eher als geistig minderbemittelt oder egoistisch.

...zur Antwort

Für die richtige Antwort müsstest du als erstes mit dir selbst die Frage klären, womit du wirklich ein Problem hast: "nur" mit den Kollegen der einen Wache oder grundsätzlich mit dem Beruf in diesem Bereich.

Denn das erste Problem lässt sich evtl. durch Gespräche mit den Verursachern oder deren Vorgesetzten ändern, evtl ist auch eine Versetzung an eine andere Wache machbar. Aber vergiss dabei nicht, dass dir derartiges immer wieder passieren kann, auch woanders und auch wenn du irgendwann fertig bist. Du solltest daher vielleicht am besten versuchen das Problem mit den Leuten selbst zu klären, auch wenn das nicht einfach sein wird, aber ich denke, genau das kann evtl. die für alle beste Lösung sein. Oder du zeigst Stärke, legst dir quasi diesbezüglich eine "dicke Hornhaut" zu und lernst so auch, mit derartigem umzugehen, was garantiert auch sehr wertvoll sein dürfte, insbesondere wenn du später wirklich beim Kriminalkommissariat tätig sein willst.

Ist es stattdessen eher das andere Problem, nämlich mit dem Beruf selbst, dann solltest du ernsthaft darüber nachdenken, frei nach dem Motto zu handeln: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende." Aber was wäre dann die berufliche Alternative? Der Zoll könnte dann vielleicht etwas für dich sein, zumal die ja in sehr vielen, teilweise ähnlichen Bereichen tätig sind (z.B. im Sachgebiet 400: u.a. Ermittlungen organisierte Kriminalität, oder auch im Sachgebiet 500 – 700: Fachsachgebiete Ermittlungen, beispielsweise gegen Waffen- oder Drogenschmuggel, zur Info sh. https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Der_Zoll/Taetigkeiten_beim_zoll.html). Wäre also vielleicht eine ernsthafte Überlegung wert. Allerdings wirst du auch dort nirgendwo die Garantie haben, dass immer alles perfekt ist. Das ist in keinem Beruf so.

Du müsstest somit nun also erstmal für dich selbst herausfinden, wo genau das Problem liegt. Und vergiss dabei nicht: diesen Beruf wirst du mehrere Jahrzehnte deines Lebens machen und er sollte dir daher unbedingt gefallen.

...zur Antwort
eine Kunde beauftragt für z.B. eine Entrümpelung für ausschließlich 3 Stunden, sind es mehr Mitarbeiter, muss der Kunde pro Mitarbeiter die Stunden ausbezahlen.

Okay, um welche Branche es geht, kann man jetzt wenigstens irgendwie erraten, aber was willst du denn jetzt eigentlich wissen?

...zur Antwort

Ich arbeite schon seit über drei Jahrzehnten in der Branche und ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen Bauingenieur der quasi nur ein reiner Theoretiker ist und lediglich Bauzeichnungen etc erstellt und nicht andauernd zu Baustellen, Bauherren, Baubesprechungen, Aufmaßen oder zu den Leuten der diversen Gewerke fahren muss.

Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis das auch Dich betrifft, denn ich kann partout nicht glauben, dass du für immer bautechnisch ein reiner Theoretiker bleiben wirst. Zumindest nicht, wenn du beruflich was erreichen willst...

...zur Antwort

Diese Art von mobilen Blitzern werden üblicherweise nicht einfach nur aufgestellt und arbeiten unbeaufsichtigt, sondern einer der Beamten bleibt üblicherweise zur Kontrolle bzw. Beaufsichtigung vor Ort.

Wenn dann ein zu schnelles Motorrad davon erfasst wird, notiert der Beamte dann auch ergänzend das Kennzeichen dessen, um so auch eine Strafverfolgung zu ermöglichen.

...zur Antwort