Kauft Ihr die Lebensmittel selbst ein, oder bevorzugt Ihr Anlieferung nach online-Bestellung?
34 Stimmen
15 Antworten
Mir meine Lebensmittel selbst ein zu kaufen - auch im Laden zu schauen wie frisch sie sind, sich vielleicht auch einfach durch was leckeres inspirieren lassen - ist mir sehr wichtig und macht riesen Spaß.
Mir meine Lebensmittel online zu bestellen käme für mich nie in Frage. Es sei denn es ist irgendetwas sehr spezielles, was ich entweder vorbestelle, damit ich sicher bin das es auch da ist, oder bei manchen exotischen Gewürzen, die im normalen Laden nicht zu bekommen sind. So was bestelle ich auch im Onlinehandel.
Aber meine normalen Lebensmittel nicht.
Mit Ausnahme von Getränken die ich liefern lasse, kaufe ich alles was ich brauche noch selbst ein.
So kann ich sicher sein das ich keine angedötschte Ware bekomme und zur Not auf alternativen zurückgreifen.
Abgesehen davon dient der tägliche Einkauf auch meiner Gesundheit, man kann es ja durchaus als Sportliche Betätigung beschreiben. Jedenfalls bekomme ich meinen Hintern noch hoch und überlasse die Lieferdienste unserer überlasteten Jugend.
Dort wo ich einkaufe, gibts keinen Lieferservice - davon abgesehen, will ich sehen, was ich kaufe.
Old School. Hab keinen Bock auf diesen ganzen Gorillablödsinn. Wenn ich nur diesen Namen sehe, krieg ich Pickel, von wegen "Startup". Alle werden immer fetter vor lauter Bewegungsmangel und nun muss man sich noch das Fressfutter liefern lassen für einen Arschvoll Geld, wie meine Nachbarin mit Hello Fresh! Haben alle keinen Plan mehr von Ernährung und Vorratshaltung.
Und es dauert nicht mehr lange, dann kommt der Mobile Arschabputzdienst mit Stuhlgang-Assistenz.
Leider.
Hier in der Einöde liefert niemand.
Weiterer Nachteil teurer als im Discounter.