Was kauft ihr Bio - Was nicht?

Ich kaufe folgendes in Bio: 67%
Alles Bio 17%
Nie Bio/Ich achte nicht drauf 17%

12 Stimmen

6 Antworten

Ich kaufe folgendes in Bio:

Kaufe in letzter Zeit viel Bio, da es günstiger ist als die normalen Sachen haha

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung bei den Kieler KneipenTerroristen absolviert

Ich kaufe meist nicht so sehr nach Biosiegeln sondern eher so regional und saisonal wie möglich und hoffe, das die Landwirte sich an ihre Düngevorgaben halten und mit Pestiziden zurückhaltend sind. Kleinigkeiten wie Tomaten und Gurken, einige Kräuter und spaßeshalber 2-3 Kartoffeln wachsen im eigenen Garten.
Bei Importware bevorzuge ich Bio.

Bei Fleisch habe ich deutlich höhere Ansprüche als "nur" ein Biosiegel, viele der Höfe wo ich kaufe haben keins und halten ihre Tiere deutlich besser als gesetzlich vorgegeben. Die leben davon, das ihre Produkte durch möglichst gute Haltung und hohe Qualität einen Mehrwert haben den Kunden angemessen bezahlen. Wer solche Betriebe fördern will sollte es sich mal gönnen, dort zu kaufen.

Eig kaufe ich gar nichts Bio.. weil man nur mehr bezahlt.. aber qualitativ macht sich da eig kein großer Unterschied... wenn überhaupt unterstützt man mit Bio nur die kleinen Bauern. (was natürlich auch gut ist)

Aber in meinem Fall habe ich ein relativ großes Grundstück und pflanze das meiste eig selber an.. stelle meinen eigenen Kompost und Dünger her.
Da ist nichts mit Pestizide.. noch mehr Bio geht nicht.

Bei meinem Fleisch schitt ich aber drauf..
Hier wo ich wohne, sind ca 60% Bauern..
Kp wie genau die gehalten werden.. aber ich weiß das sie viel Freiluftgang haben und auch recht gut Platz.
Btw landet eig alles in der gleichen Fabrik und wird dort verpackt.. das weiß ich, weil ich in so einer Fleischverpackungs.- und Verarbeitungsfirma gearbeitet habe.

Tierische Nahrungsmittel, Obst/Gemüse

Ansonsten je nach Preis

Ich kaufe folgendes in Bio:

So viel wie möglich, aber manchmal ist es zu teuer...