Studium – die neusten Beiträge

Hilfe: Partner möchte wieder studieren?

Hallo zusammen,

Die Situation: Ich (m, 23) und mein Freund (m, 30) sind seit einigen Jahren zusammen und arbeiten beide Vollzeit in NRW, bei gutem Gehalt, wir wohnen zusammen. Mein Freund hat auf Diplom studiert (Management) und ich habe nach dem Abitur eine Ausbildung im technischen Bereich gemacht.

Jetzt möchte mein Freund ein zweites Studium beginnen, wofür er (zumindest erstmal) 500km wegziehen wird, da er nur dort einen Studienplatz erhalten hat. Wir rechnen mit 5 Jahren Studienzeit (Staatsexamen).

In dieser Zeit wird er voraussichtlich kein Bafög erhalten und muss die Krankenversicherung selbst zahlen (200€/Monat) + Miete etc., aufgrund des zeitintensiven Studiums wird er nebenbei kaum arbeiten können. Das stellt unsere finanzielle Situation natürlich ziemlich auf den Kopf - wir haben jedoch bereits darüber gesprochen und sind der Meinung, dass wir es finanzieren können, da wir in den letzten Jahren Geld zur Seite legen konnten. Seit wir zusammen sind, haben wir unsere gesamten Einnahmen und Ausgaben auf einem gemeinsamen Konto.

In letzter Zeit erwische ich mich häufig bei negativen Gedanken über seinen Wunsch, nochmal zu studieren. Hauptsächlich möchte er das neue Studium aufnehmen, um sein berufliches Umfeld und die Arbeitsbelastung zu verändernwollen, daher ist sein erneutes Studium aus finanzieller Sicht nicht nötig/sinnvoll. Ich sehe es eher als Belastung unserer Beziehung, finanziell und räumlich.

Versteht mich nicht falsch - er ist ein sehr liebevoller und zuvorkommender Partner, der auch fleißig ist, vieles organisiert, gerne im Haushalt hilft und dazu noch wirklich gut kochen kann. Er kann auch sehr gut mit Geld umgehen und hat mir sehr viel beigebracht. Ich möchte ihm das Studium auch nicht verwehren, da wir bis zur Rente noch viele Jahre arbeiten müssen - ich habe nur in letzter Zeit oft diese negativen Gedanken.

Danke für alle Ratschläge und viele Grüße

A.

Finanzen, Studium, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, studieren, Freundschaft und Beziehung, zweitstudium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

BWL Studium Fachhochschule Trier?

Hallo,

da ich bald mit meiner verkürzten Ausbildung zum Industriekaufmann fertig bin, nin ich gerade am überlegen, was ich danach machen möchte, und mir ist ein Studiengang ins Auge gefallen. Der Studiengang, der mir zusagt ist Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule in Trier.

Nun hätte ich dazu aber ein paar Fragen, eventuell gibt es hier ja ein paar Leute, die da studieren und mir helfen können:

  1. Auf der Website steht, dass ein 12 wöchiges Vorpraktikum vorausgesetzt wird.Muss ich das dann trotz meiner Ausbildung noch machen oder reicht diese als Praktikumsersatz?
  2. Auf der Seite steht, dass 2 Fremdsprachenkurse verpflichtend sind. Habe ich es richtig verstanden, dass ich als diese beiden Kurse Business Englisch 1 und 2 wählen kann? Denn meine einzigen Fremdsprachen sind Englisch und Latein
  3. Ich würde gerne zum Sommersemester anfangen, also im März. Laut Website ist das auch eigentlich möglich? Doch ist das auch praktisch möglich oder hat man da irgendwelchen Nachteile im Gegensatz zu einem Beginn zum Wintersemester?
  4. Wie hoch muss die mathematische Begabung für den Studiengang sein, da es dort ja einen Matheteil und Informatikteil gibt? Ist das mit Fleiß schaffbar? Hatte in der Oberstufe immer noch gerade noch so eine 4; Buchführung hingegen fällt mir nicht schwer
  5. Wie sieht es dort mit Wohnen aus? Komme von ca 200 km Entfernung und würde ungern pendeln
  6. Wie ist das Studentenleben in Trier so und wie ist der Studiengang generell? Eher schwer oder durchaus mit Einsatz gut schaffbar?

Vielen Dank für alle Antworten.

Studium, Schule, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Fachhochschule, Trier, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abitur geschafft, Studium abgelehnt. Was kann ich tun?

Suche nach einem persönlichen Rat.

Hallo, ich bin 19 und im Juni habe ich am Berufskolleg in NRW mein Abitur mit 2,7 bestanden. Hab mich daraufhin für das Wintersemester bei der örtlichen Uni angemeldet. Da ich das Geld für die Semestergebühren zwischenzeitlich nicht hatte und verreist war, habe ich diese erst am Tag der Frist bezahlt. Die Frist war bis zum 10. September und die Überweisung tätigte ich am 10. um 00:05.

Am Freitag kam die Mail, dass mein Immatrikulationsantrag abgelehnt wurde.

Ich werde mich am Montag noch mal mit der Beratungsstelle auseinandersetzen, aber ich denke nicht, dass sich da noch was machen lässt.

Ich weiß nicht, wie das jetzt mit dem Kindergeld läuft, da ich ja jetzt nichts hab und ab Oktober ausfällt, meine Eltern jedoch drauf angewiesen sind.

 

Zu mir: Ich habe großes Interesse an Design, Photographie, Marketingpsychologie und Werbeagenturen. Ich kann gut mit Adobe Programmen arbeiten, besonders mit Photoshop, Illustrator, oder Indesign da ich damit in der Schule gearbeitet habe. Habe aber zurzeit leider keine dieser Programme zuhause.

Ich weiß nicht, ob ich mir erlauben kann Praktika zum Überbrücken zu machen bis ich weiß, wohin mit mir. Ich weiß auch nicht, ob Work&Travel noch eine Möglichkeit wäre. Kalifornien, USA reizt mich da schon sehr.

Zurzeit arbeite ich nur als Aushilfe in einer Druckerei (Minijob) und mache meinen Führerschein.

Meine Mutter hat mir mittlerweile gedroht mich rauszuschmeißen und ich weiß nicht, was ich jetzt am besten tun sollte oder an wen ich mich wenden sollte.

Studium, Abitur, persönlich, Praktikum, Work and Travel, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Rat, Beruf und Büro

Mit Hobby Geld verdienen z.b mit YouTube?

Ich habe Mal ein Frage (:

Es klingt leicht komisch aber ich meine es ernst ! Also ich will kein "normales Leben führen " heißt Studieren , dann von 8 Uhr bis 17 Uhr Arbeiten und dass für 5 Tage die Woche ... Ich will keinen Cheff haben der mir sagt , was ich in meinem Leben machen soll , schließlich ist es mein Leben und keiner außer mir sollte bestimmen was ich zu tun habe und was nicht ..

Ich liebe Videos machen / produzieren (bearbeiten ,schneiden usw mache ich auch sehr gerne und kann es relativ gut )

Ich liebe Mode und würde auch gerne später wenn ich auf YouTube / Instagram größer werde eigenes Merch rausbringen

Ich liebe reisen und würde auch später wenn ich mit YouTube genug Geld verdiene auch gerne reisen und interessante Vlogs aus der ganzen Welt machen ...

Mein Ziel ist es mit YouTube Instagram Geld verdienen nicht um reich zu sein , sondern um mein Hobby als Beruf zumachen und das Geld dann in mein Hobby zu investieren, heißt YouTube Chanall und Instagram aufbauen eigene Produkte herzustellen wir z.b Kleidung und vlt auch andere Sachen und viel Reisen um dann auch richtig interessante Vlogs und Bildet für Instagram machen (;

Mein Traum ist es damit richtig erfolgreich zu werden und nach Los Angeles auszuwandern und dort mein Hobby fortzusetzen und noch erfolgreicher zu sein im Bereich Videos Produzieren, schöne Fotos erstellen ,eigene Mode Produkte herzustellen usw

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine , kann es schlecht ausdrucken ....

Ich will halt 24/7 mit meiner Leidenschaft verbunden zu sein und jeden Tag die Arbeit machen die mir mega viel Spaß macht und wenn mein Hobby meine Arbeit ist und ich keinen Cheff habe, dann brauche ich ja nicht einmal Urlaub, denn die Arbeit ist quasi wie ein dauerhaftes Urlaub für mich ........

Was haltet Ihr davon kann man so einen Plan umsetzen ??

Kann man noch mit YouTube anfangen und damit noch relativ erfolgreich werden um davon leben zu können ..

Ich habe ein paar sehr geile Ideen für den YouTube Chanall eins davon ist z.b mein Weg in die Selbständigkei und die Auswanderung nach LA mit Vlogs festzuhalten so eine Art Road to the dream in dem ich Vlog für Vlog den Leuten zeige wie ich meinem Traum immer näher komme ..... Aber auch anderer tausend geile Ideen die ich so gerne umsetzten würde .....

Und ey bitte nimmt die Rechtschreibung nicht zu ernst hab mit dem Handy schnell getippt (:

Danke

Internet, Arbeit, Geld verdienen, YouTube, Studium, Selbständigkeit, Hobby, Geld, USA, Traum, Videoschnitt, auswandern, Filme und Serien, Gesellschaft, Los Angeles, produzieren, YouTube-Kanal, Instagram, Reisen und Urlaub

Studium abbrechen und auf Weltreise gehen (mit 20)?

Hallo,

ich (20) komme in einer Woche in das 3. Semester meines Medienstudiums. Eigentlich lebe ich gerade das, was ich mir immer erträumt hatte: Eigene Wohnung, genug Geld, ein tolles Studium (Dozenten/Vorlesungen/Anspruch top), perfekte Noten, bis vor Kurzem noch der Traumpartner... Ich war in der Schule 1er-Schülerin, habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen.. dafür Druck von allen Seiten.

Ich bin todunglücklich. Seit Beginn meines Studium habe ich 4 Suizidversuche hinter mir und bin konstant in Therapie. Ich war vorher schon depressiv aber seit ich von zu Hause ausgezogen bin, wird es immer schlimmer.

Ich habe unheimliches Fernweh, war noch nie im Ausland und möchte endlich mal die Welt entdecken, neue Kulturen kennen lernen und aus meiner Komfortzone ausbrechen. Ich möchte Menschen und Tieren helfen, mir die Hände schmutzig machen, mit einfachen Jobs mein eigenes Geld verdienen, selbstständiger werden, fliegen/Boot fahren/trampen/im Zelt übernachten/spontan sein, einen Lebenssinn finden. Ich philosophiere unheimlich viel für mich allein und komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich zwar medien- & marketingbegeistert bin aber nach etwas Sozialerem strebe...Ich möchte zurück zu mir selbst finden und für einige Zeit aus dem System ausbrechen.

Kennt jemand das Gefühl? Ist das mit 20 eine utopische Traumvorstellung? Ich habe 20.000€ gespart und würde am liebsten gleich los...

Reise, Beruf, Therapie, Studium, Schule, fliegen, Ausbildung, Krankheit, Borderline, Depression, Gesellschaft, Philosophie, Selbstmord, Student, Weltreise, Ausbildung und Studium

Ich quäle mich jeden Tag in die Schule, ist das normal?

Hey, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die Q3. Es sind eig nurnoch ein paar Monate bis ich mein Abitur habe. Notentechnisch lag ich eig immer bei 1,8. Mein Problem ist, ich sehe denn Sinn nichtmehr in die Schule zu gehen. Ich möchte etwas in die Richtung Biologie studieren und die Fächer Geschi, Ethik, Deutsch usw., die mich einfach inhaltlich garnicht interessieren und wo ich mir so denke:,, kann ich in meinen Studium eh nix mit anfangen.", kotzen mich an. Ich quäle mich nazu jeden Tag in diese Fächer, wobei ich Biologie immer sehr interessant finde und mit Spaß dabei bin. Ich kann es einfach kaum mehr abwarten mein eigenes Ding zu machen. Ich möchte mir nichtmehr dieses ewig langweilige wiederhole im Unterricht anhören, Schüler sehen, die einfach nur unnötiges sagen, um gute Noten zu bekommen und wie gesagt der Inhalt der mich nicht Interessiert. Ich kann in meinem Leben nichts damit anfangen und lerne nur, für die Noten. Was soll ich jetzt mit der Information anfangen, dass Gregor Samsa sich in der Novelle ,,die Verwandlung'' in einen Käfer verwandelt hat? Was interessiert mich das,wie das Leben vom Franz Kafka war und wie sein Vater zu ihm war? Warum soll ich mein Leben damit verschwenden irgendwelche Texte auf die Sprache zu analysieren? Bringt mich das in irgendeinem Aspekt in meinem Leben weiter? Ich habe kein Interesse daran zu erfahren, wer Kaiser oder König war,was die Leute im für dummes Zeug Mittelalter geglaubt und gemacht haben. Ich interessiere mivh nicht für Theorien, die die Philosophen aufstellen. Ich lerne ständig Dinge, die ich nur lerne,um sie zu lernen, um eine gute Note zu bekommen. Ich lerne Dinge,damit auf meinem Abiturzeugnis eine uninteressante Note steht, die mich in mein Traumstudium bringen soll. Ist das wirklivh relevant, was ich im Abitur für Noten habe? Warum muss ivh unbedingt mein Abitur haben, um anerkannt zu werden in der Gesellschaft? In meinen Augen ist das völlig irrelevant. Ich möchte einfach jetzt schon das studieren und lernen, was ICH will und in dem Beruf sein, dass mir Spaß macht.

Um nochmal zurückzukommen, diese Gedanken quälen mich jeden morgen und machen mich sehr unglücklich. Was kann ich tun? Ist das normal?

Leben, Studium, Schule, Psychologie, Abitur, Motivation, Sinn des Lebens, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium