Studium – die neusten Beiträge

Freundin weiß nicht welchen Job sie machen will. Zukunft Beziehung in Gefahr?

Hallo,

ich weiß gerade nicht so Recht wie ich damit umgehen soll und zwar: Meine Freundin (23) wird im Sommer ihr Studium abschließen nach 6 Jahren. Ich habe mein Studium diesen Sommer abgeschlossen (fast Masterarbeit ist noch nicht korrigiert). Ich wusste immer was ich nach meinem Studium machen will und hab auch darauf hingearbeitet. Derzeit bin ich im Anerkennungsjahr in meinem Job und mache jetzt die Berufsausbildung für 3 Jahre. Natürlich weiß ich nicht, ob ich diesen Beruf bis zur Rente machen werde, aber immerhin hab ich neben meinem Studium auch noch eine Berufsausbildung.

Eigentlich war es immer gedacht, dass meine Freundin in den gleichen Beruf einsteigt. Aber jetzt... Jetzt weiß sie einfach nichts mehr. Sie hat null Motivation. Sie hat keine Lust auf die Ausbildung und nörgelt nur rum. Ihre Mutter hatte auch gedacht, dass sie diese Ausbildung macht, aber jetzt ist sie auch enttäuscht und macht sich Sorgen.

Ihre Mutter hat ihr andere Jobangebote geschickt was sie sonst noch machen könnte, aber da ist meine Freundin richtig ausgetickt. Sie meint sie sollte ihr keinen Stress machen. Ich kann die Mutter verstehen. Nach 6 Jahren Studium wollen sie sie nicht mehr finanzieren, da sie noch eine Schwester hat die gerade erst im 4 Semester ist.

Für unsere Beziehung ist das alles nicht so toll. Wir führen eine Fernbeziehung (140 km) seit Juli, weil ich ja meinen Job begonnen habe. Eigentlich hatte ich gedacht, dass sie nach ihrem Studium in meine Nähe kommt. Aber jetzt? Sie hat keinen Plan. Sie sagt immer, dass sie mit mir ein Leben aufbauen will und das glaube ich ihr, aber sie macht es einfach komplett schwer, weil sie keinen Plan hat. Wenn sie einen anderen Job findet, der kann dann locker mal 600 km entfernt sein. Und dann ist ihre Vorstellung: "Du kannst ja dann dahin ziehen. Deinen Job kannst du überall machen." Dann meinte ich: "Aber mein jetziger Arbeitgeber bezahlt einfach am Besten! Soll ich dann einfach weniger Geld bekommen? Das sind manchmal locker 500€ Unterschied."

Wir sind fast 1 1/2 Jahre zusammen. Was kann ich da machen? Sie soll natürlich einen Job machen, der ihr Spaß macht, keine Frage, aber diese Planlosigkeit nervt mich.

Liebe, Studium, Schule, Zukunft, Job, Abschluss, arbeitslos, Fernbeziehung, Freundin, Jobsuche, Liebe und Beziehung, keine Ideen, Planlosigkeit, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro

Lebensziel fällt weg und nun?

Hallo,

schon seit einiges Jahren möchte ich Jura studieren, was auch der Antrieb während der Matura (Schweiz) war. Es wurde sozusagen zu meinem Lebensziel, zum höchsten Ziel, was ich mir gesetzt habe zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben. Schon vor Uni Beginn hatte ich Zweifel und nach einem Monat Studium haben sie sich nur noch verschlimmert. Ich sitze in der Vorlesung und denke mir, eigentlich interessiert es mich so gar nicht, ja zum Teil ist es natürlich schon spannend, aber mein Interesse ist einfach zu wenig gross, um mich damit ein Leben lang (zumindest sehr lange Zeit) zu beschäftigen. Ich kann mir auch später im Berufsleben nicht vorstellen, meine freien Tagen oder gar Ferien für Weiterbildungskurse zu opfern. Der Beruf an sich fände ich bestimmt auch spannend, aber ich kann nicht die Freude darin finden, wie manch anderer.

Jetzt denkt ihr euch bestimmt, dann wechsle doch einfach, was ist das Problem? Das Problem ist, dass ich eben Jura solch einen hohen Stellenwert gegeben habe und somit mein eigenes Selbstwertgefühl davon abhängig mache. Also was bin ich mir selbst noch wert, wenn ich nicht Jura studiere/studiert habe? Bin ich gut genug? Versteht mich vielleicht jemand?

Ich hätte zwar auch schon eine Alternative (Anglistik und Germanistik, um danach Lehrer zu werden, dass kann man in der Schweiz nur normal studieren und nicht auf Lehramt) habe jedoch Angst, dass ich den Wechsel bereuen werde... und danach in der Zukunft zu wenig Herausforderung im Alltag eines Gymnasiallehrers habe...

Irgendwie habe ich noch Hoffnungen, dass mir Jura doch noch gefallen könnte, obwohl ich ja weiss, dass ich bisher nicht überzeugt bin und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich nicht will, dass es mir gefällt. Aber trotzdem habe ich Angst, dass ich das Abbrechen bereuen werde...

Vielleicht hat jemand Tipps für mich oder Erfahrungsberichte... einfach um mich nicht alleine zu fühlen...

Leben, Studium, Schule, Psychologie, Jura, Rechtswissenschaft, Universität, Ziele, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Nach KFZ Mechatroniker Lehre Studium?

Hallo zusammen,

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung als KFZler, allerdings so viel Spaß es mir auch macht.. Das Gehalt ist in meiner Gegend schon eines der Höchsten aber eine Zukunft mit Kind ist unvorstellbar. Ich hab mich schon ein wenig versucht zu informieren aber die meisten Infos sind schon weit über 10 Jahre alt!

Mir stellt sich die Frage: Ich strebe an meine Ausbildung mit einen 1.X Schnitt zu absolvieren, denn allzu schwer dürfte das nicht werden wenn man alles gut Lernt und man auch Interesse daran hat! Ich hätte ja dann damit einen Mittleren Bildungsabschluss und die Ausbildung, wäre es dann möglich im KFZ Bereich einen Studiengang zu absolvieren? Prüfingenieur oder Fahrzeugingenieur waren da so meine Vorstellungen! Beim TüV etc. habe ich gelesen das man da aber fast alle Führerscheine braucht, ist ja mit Ausbildungslohn nicht zu stämmen! Fahrzeugingenieur bei BMW oder Audi wäre wirklich ein Traum von mir, nur wirds da wohl sehr Schwierig werden denn da werden sich sehr viele wohl bewerben!

Ums kurz zu halten: Kennt sich hier jemand aus was möglich und Realistisch wäre, denn Meister und Selbstständig machen würde mir zwar schon reichen, allerdings sind bei mir die Mieten für eine Werkstatt so exorbitant hoch das sich das kein Schwein mehr leisten kann! Außerdem haste mit nem Studium doch mehr in der Hand und bei großen Betrieben hat man doch mehr Zukunftssicherheit.

Ach ja, bin in Bayern wohnhaft, hier sind die Schulen etc. ja noch ein Stück anspruchsvoller ^^. Das Gebiet spielt ja auch eine Rolle da jedes Bundesland sein eigenen Brei macht.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten!

Auto, KFZ, Studium, Schule, Ausbildung, Kfz-Mechatroniker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium