Kapazität (C) eines Kondensators?
Hey Leute,
ich hab mal wieder eine Frage in Physik :)) Klausur direkt nach den Ferien :((
Naja, jedenfalls versteh ich den Unterschied zwischen einem Kondensator und einem Plattenkondensator nicht wirklich. Ist der Plattenkondensator einfach eine Unterkategorie?
Davon gehe ich zumindest aus… Es gibt ja auch sowas wie einen Wickelkondensator, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre.
Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf die Berechnung der Kapazität C
Es gilt doch: C = Q/U
Aber in meinem Buch steht: C = Eo * Er * A/d
Ich verstehe nicht, wieso es zwei Gleichungen gibt????
Bezieht sich die zweite spezifisch auf einen Plattenkondensator?
Und wenn ja, warum nehme ich nicht einfach immer die easy Formel von oben?
Ich hoffe mir kann jemand helfen und meiner Verwirrung ein Ende setzen.
Dankeschön im Voraus.