Hilfe! Ich studiere und kann kein Englisch! Was tun?
Ich hab vor kurzem mit meinem Studium für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre angefangen und ich habe jetzt im ersten Semester bereits ein Englisch Modul, welches ich auch im zweiten Semester haben werde. Ich werde die Prüfungen für Englisch im ersten als auch im zweiten Semester weit vorschieben (paar Semester), um mehr Zeit zu haben die Sprache zu lernen, da ich Grotten schlecht in Englisch bin, daher die Frage kennt Ihr gute Wege schnell die Sprache zu lernen, beispielsweise in den Semesterferien eine Reise nach Irland/England quasi eine Sprachreise oder so. Wenn Ihr Erfahrungen habt, könnt Ihr diese mit mir Teilen oder habt ihr andere Ideen um die Sprache und die Grammatik etc. zu lernen?
7 Antworten
Buch auf englisch lesen, gibt auch viele, welche nicht so extrem schwer zu verstehen sind, einfach mal googeln.
früher bei mir mir in jura musste man nur etwas latein können und kein englisch. wundert mich, dass das jetzt von anfang an in englisch sein soll mit den prüfungen. dann musst du diese fachbegriffe auf englisch eben auswendig lernen, genau die von dem BWL. einen schein in BWL habe ich auch gemacht damals und ging ohne Englisch. ist lange her.
Hab halt zwei Module muss da halt beide Englisch Prüfungen vorschieben und die Zeit nutzen um mein Englisch zu verbessern
VHS-Kurse.
Ich war ein paar mal in England, kann diesen omnipräsenten Rat "Fahr da hin, dann lernst du die Sprache besser" aber nicht so ganz unterschreiben. Zumindest nicht, wenn Du nicht mal Grundlagen oder ein irgendwie greifbares Niveau hast.
Ich würde einen VHS Kurs oder sowas buchen. Dass man Englisch natürlich bin zum Fließenden nicht in nem halben Jahr lernt, sollte klar sein.
Ich persönlich gucke alle Filme auf englisch, ich bin ich englischsprachigen Foren aktiv und ich lese englische Bücher. DAS hilft mir, besser und gewandter zu werden.
Wenn Du also erstmal die Basics drauf hast, musst du Dich einfach so viel wie nöglich mit der Sprache beschäftigen, sie an Dich lassen und sie nicht als "Fremdsprache" ansehen, sondern eigentlich als ganz normale Sprache, nur eben mit Wörtern die Du erst noch lernen musst.
Zu mir hat mal jemand gesagt, dass ich die Wörter kann nur ich setzte diese falsch ein, also Grammatik ist halt schlecht bei mir, quasi einen richtigen Satz mit den richtigen Zeiten aufzustellen
Wie lang geht so ein VHS Kurs? Und was kostet sowas durchschnittlich?
Da musste einfach mal bei Deiner lokalen VHS gucken, die meisten haben ihr Angebot auch online. Normalerweise gibt es ja verschiedene Kurse, die halbwegs aufeinander aufbauen. So und so viele Unterrichtseinheiten, wenn der fertig ist, kannst Du als nächstes den für leicht Fortgeschrittene buchen, dann den für weiter fortgeschrittene usw. usf.
oder private Nachhilfe. weiß ich nicht, was VHS kostet. lade Dir deren VHS-Programm-Vorschau aus Deiner Stadt herunter. Nimm einen anfängerkurs. der kostet so viel sicher nicht.https://vhs-koeln.de/Suche/s-Englisch/tagcloud-true
Du musst eben jeden Tag ca 20 neue Vokabeln ca lernen mit karteikarten. das habe ich auch so gemacht früher. es ist und bleibt eine fleiss-arbeit, die in den kopf zu bekommen. bin von note 6 auf 1 gekommen ganz schnell damals....ich war einmal hängen geblieben und später die beste der schule nach einem schulwechsel und ja, ok, ich war auch verliebt in den englisch-lehrer und grins, hatte neue motivation zum 1. mal im leben....der sehr nett war usw. und war weg von meiner prügelnden mutter und im internat...
du kannst zur übung immer tierfilme vor dem TV übersetzen, simultan. das mache ich öfter mal nur so. schaue videos auf englisch an in youtube und auf ARD Alpha und übersetze dir music, alle deine lieblingssongs.
Vokabeln lernen ist zwar wichtig, aber ohne Grammatik bringt das so viel auch nicht. Dann bleibt es beim vokabelreichen Radebrechen.
das stimmt. er muss zusätzlich einen kurs machen VHS oder so. den erwähnte ich ja und die unregelmäßigen verben sind wichtig. britische serie in ARD Alpha finde ich auch gut, diese über den Politiker.https://www.ardmediathek.de/alpha/player/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2I2MWE3OGY3LTU0MzAtNGYxNy1hMGQ2LTlhMDhkYTE5NTIwYQ/dana-s-delicious-adjectives-und-adverbs
Da du ja eh studierst, kannst du das kostenlose Angebote des sprachenzentrums deiner Uni benutzen.
Eigentlich jede Uni hat so ein Angebot, da wird meist latein, englisch, französisch, spanisch angeboten und noch ein paar andere interessante sprachen. Du solltest dich auf jeden Fall erkundigen, denn auch so kann es sinnvoll sein, mal eine andere Sprache zu lernen :)
Bin auf einer Hochschule und ja werde mich mal erkundigen, danke dir ;-)
Ach so, da weiß ich natürlich nicht, ob es anders ist. Aber falls eine Uni in deiner nähe ist, kannst du da dennoch teilnehmen, allerdings weiß ich nicht, ob das dann auch kostenlos für dich wäre. Bei uns kostet es 40 Euro pro Semester, wenn man nicht vorweisen kann, dass man von der Uni ist.
ja und ich war früher immer in amerikanischen chatrooms unterwegs, wo man mit denen reden konnte mit headset. früher über paltalk oder yahoo.https://www.gutefrage.net/frage/ich-suche-gute-englische-chatrooms