Mitschrift bei der Vorlesung mit Hand oder Laptop?
Hallo🙈
Ich studiere im ersten Semester Jura und bin mir noch nicht sicher, wie ich während der Vorlesung mitschreiben soll.
Bis jetzt verwende ich beides - meinen Laptop und einen Block (also nicht gleichzeitig, aber von Vorlesung zu Vorlesung) weil ich es persönlich angenehm finde, am Laptop zu schreiben und manche Professoren einfach so schnell sind, dass man mit der Hand nicht mehr hinterher kommt.
Andererseits heißt es immer, man lernt besser, wenn man mit der Hand schreibt, bzw etwas Handschriftliches lernt und ich hatte auch immer das Gefühl, dass ich mit meinen Handschriftlichen Notizen besser lernen kann
Und jetzt wollte ich mal fragen, welche Erfahrung ihr so in Studium gemacht habt? Und ob ihr vielleicht Tipps habt.😊
3 Antworten

Per Hand.
https://www.zeit.de/2019/40/handschrift-schoenschrift-schreiben-psychologie-hirnforschung
Du kannst es dir einfach besser merken. Mit der Zeit entwickelt man auch eine Art Steno, so dass man schnell genug wird, um in der Vorlesung mitzukommen.

Ich habe mir seinerzeit extra einen kleineren Laptop gekauft, auf dem ich alle Vorlesungen mitschreiben konnte. Ich kann zwar auch schnell mit der Hand schreiben, aber mit der Tastatur ging es wesentlich schneller. Außerdem konne ich immer für Kommilitonen, die an Vorlesungen nicht teilnahmen, meine "Ergüsse" per Anhang weiterleiten.

Per Hand geht es meiner Meinung nach deutlich einfacher und schneller, zudem kann ich mit digitalem Text nicht wirklich lernen (könnte man aber natürlich zur Not ausdrucken). Falls du aber alles sofort digital an einem Ort abgespeichert haben (und Papier sparen) willst, würde ich mir ein Tablet + Stift anschaffen. (oder alternativ so ein 2-in-1-Gerät)