Mr wurde gesagt, ich muss die AFD wählen, damit München, Magdeburg oder Solingen sich nicht wiederholt!. Wobei ich bezweifele, dass die AFD keine solche spontanen Amokläufe verhindern kann.
Ich bekomm Bauchschmerzen davon, mir schmeckt die AFD nicht, sie verkörpert all das, was meine Ideale nicht sind. Ich finde, sie bieten einfache Lösungen für komplexe Probleme. Ich bezweifele, dass ihre Ansätze die Probleme beseitigen.
Ihre Energiepolitik gleicht ein Fantasieroman. Die wollen AKW wieder reaktivieren. Das klingt auf dem Papier ganz einfach. In Wirklichkeit dauert eine Reaktivierung seine Zeit. Ich meine, es waren um die zehn Jahre oder so ähnlich. Atomkraftwerke bauen, dauert ebenfalls seine Zeit. Von Kernfusionen brauchen wir ganz erst zu reden. Die Forschung sagt, dass es 50 Jahre dauert, eh sich das rentiert.
Ich bin nicht bereit, meine politischen Ideale zu hintergehen.
Trotzdem frage ich mich das.
Ich bin eher im Team Fortschritt zu finden. Mein Herz pendelt zwischen Volt, die linken, die grünen und die SPD hin und her.
Scholz schmeckt mir nicht, da bekomme ich Bauchweh.
Habeck ist interessant und umstritten, ihn darf ich nicht wählen, weil es mir mein Vermieter verboten hat. Er ist kein Heiliger, aber vieles, was ihn vorgeworfen wird, ist wohl eine Schmutzkampagne. Ob das alles so stimmt, was ihn vorgeworfen wird, ist eine andere Sache.
Ein Bekannter von mir war früher Priester, jetzt ist er Autoverkäufer.
Was früher jemand war, disqualifiziert ihn nicht für den Beruf.
Volt und die lnken sind interessant, aber vermutlich kommen sie mit Ach und Krach in den Bundestag wählen. Dann wird das mit Koalieren schwierig.
Was Merz angeht, da kommt mir die Kotze hoch. Ich mochte Merz vor 20 Jahren nicht mir missfällt seine Art und Weise , wie er redet. Seine Worte sind das eine, das andere ist das, was sich dahinter steckt. Ich bin mir sicher, dass Merzs Rückkehr Kalkül ist. Von Gefühl her würde ich sagen, er war schon immer auf Macht aus. Ich würde ihn am liebsten mit Darth Vader vergleichen. Ich bin mir da unsicher, ob der Vergleich hinkt.
Weidel ist auch so eine Sache. Rhetorisch erinnert sie mich an Höcke/Hitler.
Windmühlen der Schande huh? Frau Weidel weiß nicht, dass der Abriss von Windrädern ein teures Unterfangen ist.
Der Bau von Windräder ist einfach, aber deren Abriss ist es nicht.
Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, wurde aber im Quarks Podcast erwähnt.
BSW kann und will ich nicht wählen.
Ich hab mehr geschrieben als ich wollte.
Meine Meinung und Analyse sind nicht perfekt, ich bin kein Politologe.