Was ist der Unterschied zwischen Die Linke und der SPD?
3 Antworten
Von ihren Inhalten her ist DIE LINKE so etwas wie eine neue SPD, weil sie tatsächlich die Interessen der kleinen Leute vertritt! Die SPD, welche früher eine Arbeiterpartei war - und bis zu der Zeit um die Jahrhundertwende (Revisionismusstreit) ebenfalls sozialistische Werte vertreten hat, ist später mehr und mehr zu einer neoliberalen Partei verkommen, welche sich heute inhaltlich nur wenig von der anderen großen Volkspartei (CDU / CSU) unterscheidet. Viele Parteimitglieder haben ihr selbst nach der Zustimmung zu einer Wiederbewaffnung der BRD in den 1950 iger Jahren noch die Treue gehalten, wobei sie während der Kanzlerschaft Willy Brandts in den Jahren von 1969 - 1974 wieder einen etwas stärkeren linken Flügel hatte, welcher jedoch letztlich im Zuge der Kanzlerschaft Gerhard Schröders, während welcher von der SPD u.a. erstmalig nach Ende des zweiten Weltkriegs Kampfeinsätze der Bundeswehr im Ausland auf den Weg gebracht - und vom Parlament genehmigt worden waren, fast vollständig wieder in sich zusammengefallen war. Die Ablehnung der von Oscar Lafontaine eingebrachten Steuerreform und die Einführung der Agenda 2010 haben dann dazu geführt, dass die SPD einen großen Teil ihrer langjährigen Genossinnen und Genossen verloren hat - und als große Volkspartei mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden - und bis heute nie wieder richtig hervorgekommen ist. Zwar gibt es Menschen, die der Partei DIE LINKE dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch vorwerfen, eine Nachfolgepartei der SED zu sein - und die inhaltliche Ausrichtung der Organisation dabei verkennen, jedoch kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass DIE LINKE sich konsequent für Frieden und Soziale Gerechtigkeit einsetzt und somit diejenige Lücke zu schließen versucht, welche die Sozialdemokratische Partei Deutschlands dereinst hinterlassen hat!
Die Linkspartei steht weiter links als die SPD. Die SPD ist sozialdemokratisch, während einige Politiker der Linkspartei eher kommunistisch ausgerichtet sind. Kein Wunder, dass diese Partei Gegenstand des Verfassungsschutzes war.
Die SPD sollte eine linke Volkspartei verkörpern,marginalisiert sich aber,weil diese weder inhaltlich,noch ideell und vor allem personell sich Lichtjahre vom Volksempfinden und dem Volkswillen entfernt hat.
Die Linke ist ein Sammelsurium aus Kommunisten,teils noch aus der SED,teilweise aus dem Westen,einigen linken Spinnern,vielen abgewanderten SPD-lern,der bekannsteste ist wohl Oskar Lafontaine.Man muß der Partei zugestehen,zumindestens im Osten Volkspartei zu sein .Im Westen wie im Osten kann Sie bei Wahlen im Gegensatz zur SPD (leicht) zulegen.
Der Unterschied ist so riesig nicht.Weder programmatisch noch vom Alter des Personales her.Während die Linke sich wandelt und reformiert,sich stabilisiert,wird die SPD nach weiteren Wahlniederlagen und peinlicher Kandidatenkür für junge Leute völlig uninteressant.
Um einen wesentlichen Unterschied aufzugreifen,die SED / PDS / Linkspartei propagiert jedwede Entmilitarisierung,stellt selbst die Nato-Mitgliedschaft in Frage.Damit isoliert Sie sich weitgehend für Koalitionen.