1. Das steht so im Koran und Ibrahim Abou-Nagie hat seine Internetseite so genannt: Die wahre Religion.
  2. Viele Konvertiten haben sich aber informiert und sind vom Islam zum Christentum übergetreten. Andersherum passiert das deutlich weniger. Ein Beispiel ist Nassim Ben Iman. Er führte religiöse Gespräche mit einem Christen und fing dann mehr und mehr an an seine eigene Religion zu zweifeln. Heute ist er Christ.
...zur Antwort

Schau mal hier:

6535 - ... Abū Sa‘īd Al-Ḫudryy, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der
Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte:
”Die Gläubigen, die (am Tage des Jüngsten Gerichts) vor dem Höllenfeuer
gerettet worden sind, werden auf einer Brücke zwischen dem Paradies und dem
Höllenfeuer angehalten. Dort erzählt jeder jedem über die Beschwerden, die es
einst zwischen ihnen im Diesseits gab. Wenn sie zu dem Punkt gelangen, an dem
sie ihre diesbezüglichen Beschwerden abgeschüttelt haben und von jedem Groll980
rein geworden sind, wird ihnen die Erlaubnis zum Eintreten ins Paradies gegeben.
Ich schwöre bei Dem, in dessen Hand das Leben Muḥammads ist, dass jeder von
ihnen den Weg zu seiner Wohnstätte im Paradies noch genauer kennen wird,981 als
einst den Weg zu seiner Wohnung im Diesseits.“

Quelle: Auszüge aus dem Ṣaḥīḥ Al-Buḫāryy, Mo n o l i n g u a l e Or i g i n a l a u s g a b e, ( D e u t s c h ), Aus dem Arabischen übertragen und kommentiert von Abū-r-Riḍā’ Muḥammad Ibn Aḥmad Ibn Rassoul, Seite 517.

...zur Antwort

Einer der Gründe, die Sarrazin ausgemacht hat:

Fundamentalismus ist noch kein Extremismus, aber er bereitet den Boden dafür. Offenbar wirken Islam und Herkunft auch für die Kinder und Enkel der Eingewanderten weitaus prägender als die westliche Kultur der Aufnahmeländer. Diese Tendenz zeigt sich auch in den Ergebnissen einer landesweiten Umfrage unter muslimischen Schülern in Niedersachsen aus dem Jahr 2015. Sie bestätigt das Ergebnis früherer Studien zu den Einstellungen muslimischer Jugendlicher und belegt die von Ahmad Mansour beschriebene Entwicklung, dass eine fundamentalistische Interpretation des Islam unter jungen Muslimen offenbar an Boden gewinnt.
Die Ergebnisse erschrecken: Knapp 70 Prozent der befragten Schüler hängen einer wortwörtlichen Interpretation des Korans an. Rund 37 Prozent verbinden ihren Glauben mit einem negativen Werturteil über andere Religionen. Knapp 30 Prozent sind bereit, für ihre Religion Gewalt auszuüben. 27 Prozent sind für die Bestrafung von Ehebruch oder Homosexualität nach den Gesetzen der Scharia. Knapp 19 Prozent glauben an einen gewaltsamen Dschihad zur Ausbreitung des Islam. 8,9 Prozent rechtfertigen den IS und 3,8 Prozent die Terroranschläge.
Die gleitende Skala der Zustimmungswerte je nach Radikalität der Fragestellung zeigt, dass die terroristisch eingestellte kleine Minderheit von einem weitaus größeren fundamentalistischen Umfeld umgeben ist.Dieses wiederum ist von der Einstellung ummantelt, dass andere Religionen weniger wert sind. Jene 70 Prozent, die eine wörtliche Interpretation des Islam für geboten halten, stellen quasi die äußere Umhüllung dar.
Aussage:
Der Koran ist das einzig wahre Glaubensbuch; die darin festgeschriebenen Regeln müssen genau befolgt werden. 69,6 Prozent Zustimmung
Der Islam ist die einzige wahre Religion; alle anderen Religionen sind weniger wert. 36,6 Prozent Zustimmung
Ich kann mir gut vorstellen, selbst für den Islam zu kämpfen und mein Leben zu riskieren. 29,6 Prozent Zustimmung
Die islamischen Gesetze der Scharia, nach denen zum Beispiel Ehebruch oder Homosexualität hart bestraft werden, sind viel besser als die deutschen Gesetze. 27,4 Prozent Zustimmung
Muslime werden auf der ganzen Welt unterdrückt; dagegen müssen sie sich zur Wehr setzen. 19,8 Prozent Zustimmung
Es ist die Pflicht jedes Muslims, Ungläubige zu bekämpfen und den Islam auf der ganzen Welt zu verbreiten. 18,6 Prozent Zustimmung
Gegen die Feinde des Islams muss mit aller Härte vorgegangen werden. 16,7 Prozent Zustimmung
Es ist richtig, dass die Muslime im Nahen Osten versuchen, durch Krieg einen Islamischen Staat (IS) zu gründen. 8,9 Prozent Zustimmung
Muslimen ist es erlaubt, ihre Ziele notfalls auch mit terroristischen Anschlägen zu erreichen. 3,8 Prozent Zustimmung
Predigten und Videos, in denen Muslime zu Gewalt gegen Ungläubige aufgerufen werden, finde ich gut. 2,4 Prozent Zustimmung
Vor diesem Hintergrund ist es nicht erstaunlich, dass nur 31 Prozent der Westdeutschen und 21 Prozent der Ostdeutschen den Islam als Bereicherung wahrnehmen, 49 Prozent der Westdeutschen und 57 Prozent der Ostdeutschen ihn dagegen als Bedrohung ansehen. Mit dieser negativen Einschätzung hat der Islam ein Alleinstellungsmerkmal unter den Religionen. In Westdeutschland meinen 59 Prozent und in Ostdeutschland 66 Prozent, dass der Islam nicht in die westliche Welt passt.

Quelle: Feindliche Übernahme von Dr. Thilo Sarrazin, Originalausgabe, 3. Auflage 2018, Seite 326-327

...zur Antwort

Der durchschnittliche Deutsche ist gegen Sanktionen und erst recht gegen die Steinigung. Und im Islam werden Ehebrecher gesteinigt. Folglich keine Doppelmoral.

...zur Antwort

Schauen wir uns die Exegese an:

Es ist historisch bekannt, dass die Mekkaner den Muslimen zahlenmäßig um das dreifache überlegen waren. Auch bezüglich der Ausrüstung waren die Muslime weit im Nachteil und konnten nur auf wenig Erfahrung zurückgreifen, während die Banu Qurais ihre besten Krieger ins Feld schickten. Diese Tatsache der Ausweglosigkeit bestätigt, dass nur die göttliche Übermacht zum Sieg führte (vgl. oben die Anmerkung zu 8,9-10).

Quelle: Tafsir nach Rassoul, Seite 385.

...zur Antwort

Der Palästinakonflikt forciert das Problem, ist aber nicht immer ursächlich für den grassierenden Judenhass. Bereits Mohammed hat Juden vertrieben und behauptete unter anderem, dass sie die schlimmsten Feinde der Muslime seien (Sure 5,82).Es gab auch lange vor Israel Pogrome gegen Juden, auch wenn die Christen die schlimmsten Judenhasser waren. Hier eine kleine Auswahl:

https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Granada

https://de.wikipedia.org/wiki/Nabi-Musa-Unruhen

https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Hebron_(1929)

https://de.wikipedia.org/wiki/Thrakien-Pogrom_1934

https://de.wikipedia.org/wiki/Farhud

...zur Antwort

Ehrenmorde in der Bundesrepublik Deutschland sind ein spezifisch muslimisches Problem. Außerdem könntest du deine Quelle mal anführen.

...zur Antwort
Ja, eine Islamisierung Deutschlands findet statt, weil...

Eine gewisse Islamisierung ist nicht von der Hand zu weisen in Europa, lies mal Sarrazins Feindliche Übernahme.

...zur Antwort
Christentum

Das kann man nicht immer klar sagen, aber viele Freiheiten verdanken die Homosexuellen dem Christentum. Am unfreundlichsten sind in der Regel Muslime, wie Sarrazin belegt hat:

Die Muslime in Europa zeigen zudem auch in der zweiten Generation eine ausgeprägte Fremdgruppenfeindlichkeit, die jene der Christen weit übersteigt:
53 Prozent glauben, der Westen wolle die muslimische Kultur zerstören (umgekehrt glauben das nur 23 Prozent der Christen von den Muslimen),
48 Prozent möchten keine homosexuellen Freunde (Christen 11 Prozent),
39 Prozent meinen, Juden könne man nicht trauen (Christen 8 Prozent),
22 Prozent stimmen allen drei Meinungen zu (Christen 2 Prozent).

Quelle: Quelle: Feindliche Übernahme von Dr. Thilo Sarrazin, Originalausgabe, 3. Auflage 2018, Seite 325-326.

...zur Antwort

Die nennen sich doch selber so. Allerdings haben sich viele Gelehrte vom IS distanziert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Offener_Brief_an_al-Baghdadi

Der IS ist nicht zu 100 Prozent Islam, auch wenn Leute wie Michael Stürzenberger dies behaupten.

...zur Antwort

Ich bin kein Muslim und werde daher nicht an der Umfrage teilnehmen.

Allerdings ist die Frau zumindest juristisch nicht gleichberechtigt, und zudem sah Mohammed oftmals auch auf Frauen herab, wie auch dieser Hadith beweist:

Narrated Abu Sa`id Al-Khudri:
Once Allah's Messenger (ﷺ) went out to the Musalla (to offer the prayer) of `Id-al-Adha or Al-Fitr prayer. Then he passed by the women and said, "O women! Give alms, as I have seen that the majority of the dwellers of Hell-fire were you (women)." They asked, "Why is it so, O Allah's Messenger (ﷺ) ?" He replied, "You curse frequently and are ungrateful to your husbands. I have not seen anyone more deficient in intelligence and religion than you. A cautious sensible man could be led astray by some of you." The women asked, "O Allah's Messenger (ﷺ)! What is deficient in our intelligence and religion?" He said, "Is not the evidence of two women equal to the witness of one man?" They replied in the affirmative. He said, "This is the deficiency in her intelligence. Isn't it true that a woman can neither pray nor fast during her menses?" The women replied in the affirmative. He said, "This is the deficiency in her religion."

Quelle: https://sunnah.com/bukhari/6/9

Das ist der Grund, weshalb Frauen in den islamischen Ländern benachteiligt werden.

...zur Antwort

Salafisten sollen eigentlich keine Gesetze befolgen, die gegen die Scharia verstoßen. Allerdings sollen Muslime sich ja in der Diaspora in gewisser Weise anpassen.

Doppelmoral gibt es allerdings etwa von Ibrahim Abou-Nagie. Denn dieser Salafist kassierte HartzIV, obwohl er nicht bedürftig war. Es kam zum Prozess und er wurde verurteilt. das heißt im Klartext: Er log. Und lügen ist haram bzw. nur in Notsituationen erlaubt.

...zur Antwort
Er ist ein Islamfeind

Schau mal hier:

https://en.wikipedia.org/wiki/Mustafa_Kemal_Atat%C3%BCrk%27s_personal_life#Religion_and_politics

...zur Antwort

Es gibt sogar das Buch Nicht durch Geburt allein und auch Stephan J. Kramer ist zum Judentum konvertiert. Du kannst dich ja an den Zentralrat der Juden wenden:

KANN MAN ZUM JUDENTUM ÜBERTRETEN?
Ja. Das Judentum wird durch Geburt weitergeben oder durch Giur („Konversion/Übertritt“). Der Giur erfolgt nach einem längerfristigen Prozess vor einem anerkannten Rabbinatsgericht.

Quelle: https://www.zentralratderjuden.de/service/faq/

Zur Beschäftigung mit dem Thema Konversion können wir das Buch "'Dein Gott ist mein Gott.' Wege zum Judentum und zur jüdischen Gemeinschaft" von Rabbiner Leo Trepp und Gunda Wöbken-Ekert empfehlen, in dem Sie beispielhaft Informationen zu der Möglichkeit und den Prozess der Konversion finden. Zur Beschäftigung mit dem Judentum und ggf. einer späteren Konversion empfiehlt sich zudem die Lektüre folgender Bücher:
- "Wie Juden leben. Glaube, Alltag, Feste" von Israel Meir Lau (Gütersloh, 1988)
- "Jüdisches Leben" von Rabbiner Chaim Donin (Zürich, 1987)
- "Das jüdische Jahr. Gesetz und Brauch" von Elijahu Kitov (Zürich, 1987)

Ebenda

Siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Konversion_(Judentum)

...zur Antwort

Heinz Buschkowsky hat dies mal so erklärt:

"Es gibt in jedem Volk eine Unterschicht (...) das hat überhaupt nichts mit der Ethnie zu tun. Aber wir wissen, dass es unterschiedliche Erziehungsmuster gibt. Die Jungen werden in den muslimischen tradierten Familien erzogen zur Tapferkeit, zum Kampfesmut, zum Beschützertum und die Mädchen keusch, züchtig, gehorsam. So, und jetzt laufen diese ganzen Kämpfer durch unsere Straßen und haben nichts zu kämpfen. Die haben eine Identitätskrise."

Heinz Buschkowsy, SPD

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=I415VOjBZpg (ab 2:18)

Das sind Probleme, die insbesondere bei bildungsfernen Familien vorkommen.

...zur Antwort