Welche Partei würdest du wählen und Warum? :)
Schreibt einfach mal rein🙂 Was euch wichtig ist, was erfüllt werden soll🙂
66 Stimmen
4 Antworten
wahrscheinlich CDU/CSU, evtl. FDP, bin da noch unschlüssig.
Ich habe auf Nazis keinen Bock (daher nicht AfD), bin aber auch der Meinung, dass es mit dem aktuellen links-grünen Weg (wir haben uns alle lieb, nicht so schlimm, Einzelfälle etc.) nicht weiter gehen kann, weil ansonsten 2029 die AfD noch deutlich stärker, evtl. zu stark, sein wird. Man darf diese Themen einfach icht dem rechten Rand überlassen. Dazu kommt noch ein Herr Trump auf der anderen Seite des Atlantiks, weshalb wir unsere Wirtschaft stärken müssen, um auf Dauer unseren Wohlstand zu erhalten. Die Kompetenzen sehe ich bei rot und grün aktuell nicht. Am Ende hoffe ich auf eine Schwarz-Rote Koalition und bin mir relativ sicher, dass es da auch hin gehen wird.
Schwarz-Rot allein reicht diesmal nicht. Vermutlich wird grün dazukommen.
Aber Herr Merz macht ja die Themen und die Personen der rechtsextremen Seite durch sein Verhalten hoffähig. Es ist kein Wunder, dass weder Frau Merkel, noch Helmut Kohl Herrn Merz als geeignet sahen, ihren Kabinetten anzugehören. Er ist charakterlich erst recht nicht geeignet, Kanzler zu sein. Obschon im Zeitalter der Populisten in den Regierungssesseln das vermutlich keiner mehr merken wird.
CDU/FDP da diese die einzigen Parteien die vertretbar sind und etwas signifikant ändern können und auch werden! Wirtschaft und Migration!🖤💛
Nur nicht in der nächsten Legislaturperiode, wie uns Herr Haseloff ja verraten hat. Ist auch eigentlich klar: für die Pläne der Union ist nix gegenfinanziert, da bleibt statt handeln nur warten auf bessere Zeiten...
Für alle unentschlossenen Wähler, geht vor der Wahl Abends durch ein öffentlichen Park oder durch die Fußgängerzone einer Großstadt, das dürfte Reichen.
Diw Politik der AfD würde Deutschland langfristig schaden. Eigentlich profitiert von der in erster Linie Russland und internationale Konzerne
Mag sein, nur hat die Anwesenheit der AFD dafür gesorgt das sich in der falschen Willkommenskultur der Ära Merkel endlich was ändert. Ich frag mich wie groß soll die Blutspur, die durch Anschläge verursacht werden, noch sein. Ich könnte mir auch gut vorstellen Friedrich Merz als Bundeskanzler zu wählen den der hat es mittlerweile auch begriffen.
Dass ändert sich AfD hin oder her. Das Problem mit der AfD ist die anti NATO und Anti EU Politik. Dass ist nicht in unserem Interesse
Ja das mit dem Migrationsproblem könnte sich auch ändern wenn die CDU dran kommt, von daher tendiere ich auch zur CDU dank der Tatsache das Friedrich Merz Kanzlerkatidat ist. Nur wenn die SPD und Grüne das Sagen haben ändert sich nichts dann wird etwas Aktionismus den Wähler verkauft und das war's.
- Aktienrente (in meinen Augen bisher das sinnvollste Finanzierungskonzept angesichts des demografischen Wandels für eines der größten Probleme derzeit in Deutschland; Schweden macht es vor)
- Beibehalten des Splittingtarifs
- Kein Tempolimit auf Autobahnen
Ach du heilige.
FDP?!