Wen würdest du Wählen, wenn heute Bundestagswahlen wären?

AfD 28%
Grüne 28%
BSW 15%
Sonstige Parteien 10%
CDU 8%
SPD 5%
Die Linke 3%
FDP 3%
Freie Wähler 0%
Die PARTEI 0%

39 Stimmen

rudirace  10.01.2025, 23:09

In welcher Umfrage taucht eigentlich "die PARTEI" mit %-Wert (also nicht unter "Sonstige") auf?

Kaeserki 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 23:32

Um ehrlich zu sein, diesen letzten Platz wollte ich einfach noch mit einer Partei auffüllen, hab dann aus Zufall die PARTEI genommen

4 Antworten

Grüne

Im Jahr 2025 sollte es aus meiner Sicht keine andere Wahl geben, als die Grünen zu wählen. Wir stehen am Rande einer Klimakatastrophe, und die Grünen sind die Partei, die sich am konsequentesten für den Klimaschutz einsetzt. Die Erde heizt sich rasant auf, Naturkatastrophen häufen sich, und wir haben nur noch wenig Zeit, um das Ruder herumzureißen. Wenn wir unseren Kindern und zukünftigen Generationen ein lebenswertes Umfeld hinterlassen wollen, müssen wir jetzt handeln.

Die Grünen haben klare Visionen und konkrete Maßnahmen, um den Klimawandel zu bekämpfen, auch wenn das bedeutet, dass wir kurzfristig Opfer bringen müssen, zum Beispiel durch höhere Preise für CO2-intensive Produkte. Es geht hier nicht nur um den Schutz der Umwelt, sondern auch um die Zukunft aller Menschen. Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit, und die Grünen sind die einzige Partei, die dies mit der nötigen Ernsthaftigkeit angeht.

Andere Parteien bieten leider keine vergleichbaren Konzepte, die in der nötigen Dringlichkeit und Tiefe den Klimawandel adressieren. Manche Parteien ignorieren das Thema oder stellen wirtschaftliche Interessen über den Umweltschutz, was langfristig zu immer größeren Problemen führen wird. Wenn wir heute nicht handeln, werden wir unseren Kindern nur eine zerstörte Erde hinterlassen – und das können wir nicht zulassen.


Kaeserki 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 23:10

Ich nehme wahr, dass die Grünen klare Visionen und eine beachtliche Fachkompetenz und Sensibilisierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz genießen.

Ich bin allerdings auch der Ansicht, in anderen Themen, die weniger mit Klimaschutz zu tun haben, fehlt es an Qualität, die man benötigt, um gut regieren zu können.

Sonstige Parteien

Volt💜, weil sich Volt für konsequenten Klimaschutz einsetzt, der auf europäischer zusammenarbeit basiert.

CDU

Bei mir wird es wahrscheinlich die Union. Die Entscheidung fällt mir dank einem simplen Ausschlussverfahren, welches nur zwei Parteien als Optionen übrig lässt, relativ leicht.

Gerne auch dazuschreiben, warum und weshalb andere Parteien nicht.

Okay, schauen wir mal:

  • AfD: duldet Rechtsextremisten und vertritt z.T. rechtsextreme Positionen, will aus der EU austreten, ist zu marktliberal und gesellschaftlich zu konservativ, zu Putin-freundlich.
  • Grüne: teilweise zu ideologisch, zu viel Gendermurks, zu liberale Migrationspolitik.
  • BSW: ein-Frau-Partei mit z.T. extremen Personenkult, zu antiamerikanisch und NATO-feindlich, zu Putin-freundlich.
  • Die Linke: teilweise extreme und völlig weltfremde Ideen, zu antiamerikanisch und NATO-feindlich, zu liberale Migrationspolitik, zu Putin-freundlich.
  • FDP: asoziales Verhalten in der letzten Regierung, zu marktliberal.
  • Freie Wähler/die PARTEI/Sonstige: Parteien ohne bzw. mit zweifelhafter Aussicht auf Einzug in den Bundestag sind für mich keine Option.

Es bleiben also nur die Union und die SPD als Optionen übrig, und das Programm der Union spricht mich ein wenig mehr an als das der Sozialdemokraten.

SPD

Ich wollte erst Scholz nicht wählen, aber die anderen sind definitiv noch schlimmer. Eine unter 5% zu wählen bringt nix. Da bleibt nix anderes übrig.

AfD kommt nicht infrage, CDU auch nicht, ich habe mir deren Wahlprogramm angeschaut und die sind nicht vertretbar.

AfD: raus aus EU.

CDU: wieder Taurus Raketen usw...

Grüne: arghh die haben zu viel Vision, klingt auf dem ersten Blick toll ist aber nicht machbar

Woher ich das weiß:Recherche